Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . Letzte |nächste|

SONY BDP-S350

+A -A
Autor
Beitrag
potzblitzer
Stammgast
#2355 erstellt: 04. Feb 2009, 09:27
Du musst das Update selbst machen.
Die einfachste Lösung ist es, via LAN-Kabel den BDP an deinen Router zu hängen und ihn das Update ganz bequem via Internet selbst tätigen lassen.
Wenn das bei dir nicht möglich ist, kannst du das Update auch via CD machen. Firmware von der Sony Homepage runterladen, brennen, einlegen, draufspielen.


[Beitrag von potzblitzer am 04. Feb 2009, 09:28 bearbeitet]
TBS182
Schaut ab und zu mal vorbei
#2356 erstellt: 04. Feb 2009, 11:55
zu dem Problem mit der "Sunshine" blu-ray

wenn es das ist was ich denke, dann gehört das zum Film! und ist so gewollt

ziemlich zum Schluss


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

beim eintritt in die Sonne verschwimmt Raum und Zeit und diese Bildaussetzer + Klötzchenbildung soll das anscheinend darstellen



also ist alles okay mit der blu-ray und dem Player

beastut2003
Ist häufiger hier
#2357 erstellt: 04. Feb 2009, 13:09
hat jemand zufällig die blu-ray baraka?

ich hatte sie mir gekauft, doch kam es nach etwa einer halben stunde (die szene mit dem langen kameraflug über die spiegelglatte wasseroberfläche) ebenfalls zum bildstillstand/klötzchenbildung. irgendwann lief der film zwar weiter, aber erst 4 minuten später im film. habe den film umgetauscht gegen einen anderen. war das erste problem mit dem 350er.
wüsste nun gern, ob der player mit der scheibe nichtklar kommt, oder ob diese vlt. ein problem hatte. ich konnte auf der schiebe jedenfalls keine beschädigung erkennen.
zeus@
Inventar
#2358 erstellt: 04. Feb 2009, 17:34
Hab ihr die Rauschunterdrücker FNR, BNR und MRR ausgeschaltet oder benutzt ihr die?
Lion13
Inventar
#2359 erstellt: 04. Feb 2009, 17:36

beastut2003 schrieb:
hat jemand zufällig die blu-ray baraka?


Kann ich heute abend gerne mal testen, habe sowohl den S350 als auch "Baraka" - allerdings noch nicht gesehen. Gebe dann mal Bescheid, ob alles normal läuft.

--------------------------------

zeus@ schrieb:
Hab ihr die Rauschunterdrücker FNR, BNR und MRR ausgeschaltet oder benutzt ihr die?


Die Frage hatten wir meine ich schon mal hier im Thread - die allermeisten hatten es ausgeschaltet (ist ja auch so voreingestellt). Vielleicht mal die SuFu benutzen.


[Beitrag von Lion13 am 04. Feb 2009, 17:39 bearbeitet]
zeus@
Inventar
#2360 erstellt: 04. Feb 2009, 17:43
Die Suchfunkltion in diesem Froum ist etwas speziell. Vielleicht wurde meine nächste Frage auch schon beantwortet, es geht um die live Inhalte. In BA wird auf den Flash Speicher USMlgH hingewiesen, den finde ich allerdings nicht bei Sony. Werden solche Inhalte auf dem Gerät/Flash Speicher zwischengespeichert?
Lion13
Inventar
#2361 erstellt: 04. Feb 2009, 17:57

zeus@ schrieb:
Die Suchfunkltion in diesem Froum ist etwas speziell. Vielleicht wurde meine nächste Frage auch schon beantwortet, es geht um die live Inhalte. In BA wird auf den Flash Speicher USMlgH hingewiesen, den finde ich allerdings nicht bei Sony. Werden solche Inhalte auf dem Gerät/Flash Speicher zwischengespeichert?


Dieser "Flash Speicher" ist im Prinzip ein normaler USB-Stick, allerdings läßt Sony sich den tlw. fürstlich bezahlen... Es reicht absolut ein 08/15-USB-Stick vom Grabbeltisch (ab 1 GB), man sollte nur darauf achten, daß er möglichst schmal ist, da die USB-Buchse vertieft im Gehäuse angebracht ist und ein dickerer Stick nicht hineinpaßt!
hear-me
Ist häufiger hier
#2362 erstellt: 04. Feb 2009, 20:07

myaunt schrieb:
. . . Harmoniert scheinbar sensationell mit einem Sony KDL Z4500 . . .


. . . nicht nur scheinbar !
rainer29
Ist häufiger hier
#2363 erstellt: 04. Feb 2009, 20:38
Hallo,
an alle die es interessiert (und auch wirklich nur für die),
ich habe heute die beiden Disk bekommen.
Registriert hatte ich mich am 05.01.09 mit der CD.

Gruß
Rainer
sanmiguel
Ist häufiger hier
#2364 erstellt: 04. Feb 2009, 20:54
will mich anschliessen. 2 blurays heute erhalten. registriert am 02.01.2009 per CD
potzblitzer
Stammgast
#2365 erstellt: 04. Feb 2009, 21:01

beastut2003 schrieb:
hat jemand zufällig die blu-ray baraka?

ich hatte sie mir gekauft, doch kam es nach etwa einer halben stunde (die szene mit dem langen kameraflug über die spiegelglatte wasseroberfläche) ebenfalls zum bildstillstand/klötzchenbildung. irgendwann lief der film zwar weiter, aber erst 4 minuten später im film. habe den film umgetauscht gegen einen anderen. war das erste problem mit dem 350er.
wüsste nun gern, ob der player mit der scheibe nichtklar kommt, oder ob diese vlt. ein problem hatte. ich konnte auf der schiebe jedenfalls keine beschädigung erkennen.


Hab den schon ca 3-4 mal auf meinem S350 laufen gehabt, immer einwandfrei und ohne die von dir beschriebenen Probleme. Muss also imho an deiner Scheibe liegen.
blaubasic
Schaut ab und zu mal vorbei
#2366 erstellt: 04. Feb 2009, 23:04


Tachen, bin noch Jungrau in Theme Blu-ray

Hab den Sony BDP-S350, kann mir irgendjemand sagen welche formate er genau abspielt ( Divx usw. selstgebrannt )

Danke
zxscreen$
Ist häufiger hier
#2367 erstellt: 04. Feb 2009, 23:08

potzblitzer schrieb:
Muss also imho an deiner Scheibe liegen.


...habe im avsforum gelesen, daß wenigstens die US-Version mit Firmware 010 Probleme gehabt haben soll (dafür gab es dann für kurze Zeit die 013 bis sie zurückgezogen wurde).

Übrigens: Registriert am 14.01. (ein Tag vor Schluss), beide Disks heute erhalten
Chefingenieur
Inventar
#2368 erstellt: 04. Feb 2009, 23:48

blaubasic schrieb:
:hail

Tachen, bin noch Jungrau in Theme Blu-ray

Hab den Sony BDP-S350, kann mir irgendjemand sagen welche formate er genau abspielt ( Divx usw. selstgebrannt )


Das spielt er: Bluray,DVD,AVCHD,JPG,Audio-CD
Das spielt er nicht ab: DivX, SVCD, VCD, MP3
Lion13
Inventar
#2369 erstellt: 05. Feb 2009, 11:44

valinet schrieb:

blaubasic schrieb:
Hab den Sony BDP-S350, kann mir irgendjemand sagen welche formate er genau abspielt ( Divx usw. selstgebrannt )


Das spielt er: Bluray,DVD,AVCHD,JPG,Audio-CD
Das spielt er nicht ab: DivX, SVCD, VCD, MP3


Noch einige Ergänzungen:

Was geht: DVD+RW/-R, DVD-RW/-R, DVD+R- DL/DVD-R DL
JPEG* auf CD-R/-RW und DVD-R/-RW bzw. DVD+R/+RW
(* JPEG nur auf Discs mit UDF)

Was nicht geht: DVD-RAM, DVD-Audio, Photo-CD, Datenteil von CD-Extra, HD-Schicht auf SACD

Was mich nur wundert:
Blaubasic schreibt doch, daß er den S350 schon hat - diese Infos stehen doch allgemeinverständlich in der BDA (S. 64-65)...
lonestarr2
Stammgast
#2370 erstellt: 05. Feb 2009, 14:12
...cooler smiley...
flat_D
Inventar
#2371 erstellt: 05. Feb 2009, 18:16

potzblitzer schrieb:

beastut2003 schrieb:
hat jemand zufällig die blu-ray baraka?

ich hatte sie mir gekauft, doch kam es nach etwa einer halben stunde (die szene mit dem langen kameraflug über die spiegelglatte wasseroberfläche) ebenfalls zum bildstillstand/klötzchenbildung. irgendwann lief der film zwar weiter, aber erst 4 minuten später im film. habe den film umgetauscht gegen einen anderen. war das erste problem mit dem 350er.
wüsste nun gern, ob der player mit der scheibe nichtklar kommt, oder ob diese vlt. ein problem hatte. ich konnte auf der schiebe jedenfalls keine beschädigung erkennen.


Hab den schon ca 3-4 mal auf meinem S350 laufen gehabt, immer einwandfrei und ohne die von dir beschriebenen Probleme. Muss also imho an deiner Scheibe liegen.


Vielleicht hättest Du den Film nicht gegen einen anderen Film, sondern gegen den gleichen Film tauschen sollen. So weißt Du nun nicht, ob es am Film oder an der Scheibe lag.
blaubasic
Schaut ab und zu mal vorbei
#2372 erstellt: 05. Feb 2009, 20:45
Hast ja recht, aber hab versucht einen Film auf DVD +R abzuspielen, die wollte er aber nicht trotz DVD Format der auf anderen DVD playern läuft.
beastut2003
Ist häufiger hier
#2373 erstellt: 06. Feb 2009, 01:16
@flat

ja, hätte ich auch gemacht. nur hatten sie keine zweite blu-ray mehrvon baraka. ich werde es aber bei gelegenheit mal wieder testen.

kann ja nicht am player gelegen haben, wenn der film auf anderen läuft...
blaubasic
Schaut ab und zu mal vorbei
#2374 erstellt: 06. Feb 2009, 02:11
ja schon da hast recht aber mein Kumpel hat den selben und da läuft er
myaunt
Ist häufiger hier
#2375 erstellt: 06. Feb 2009, 07:54
Ich möchte mein S350 an meine High End Stereoanlage anschliessen, da ich keine Home Sorround Anlage habe.
Ist halt dann nur Stereo.

Mitgeliefert mit dem Player wurde ein Chinchkabel mit 3 Stecker. Warum? 2 reichen doch meiner Meinung.

Muss man dann beim abspielen des Movies den Ton beim LCD umstellen, oder beim Player?

Danke für die Antwort.

Gruss myaunt
zeus@
Inventar
#2376 erstellt: 06. Feb 2009, 10:04
@myaunt
Werde ihn auch Stereo betreiben. Die 2 Stecker reichen, da das Signal analog ist wird der LCD nicht automatisch stumm geschaltet. Entweder übertönst du ihn mit den Lautsprechern oder schaltest den LCD auf stumm. Ev. klingt es sogar besser gut wenn du dann Ton vom LCD und en beiden LS hast.


[Beitrag von zeus@ am 06. Feb 2009, 10:05 bearbeitet]
parabola2712
Stammgast
#2377 erstellt: 06. Feb 2009, 11:55

myaunt schrieb:

Mitgeliefert mit dem Player wurde ein Chinchkabel mit 3 Stecker. Warum? 2 reichen doch meiner Meinung.
Muss man dann beim abspielen des Movies den Ton beim LCD umstellen, oder beim Player?
Gruss myaunt


Seite 19 und 23 in der Bedieungsanleitung sollte die Frage mit den 3 Steckern erklären...
Der gelbe Chinch ist für die analoge Videoübertragung gedacht.

Unter den Audioeinstellungen die Priorität auf Stereo analog stellen. Dies sollte dann den Ton über deine Analge geben (Seite 49)
OldMansChild
Stammgast
#2378 erstellt: 06. Feb 2009, 13:42

myaunt schrieb:
Ich möchte mein S350 an meine High End Stereoanlage anschliessen, da ich keine Home Sorround Anlage habe.
Ist halt dann nur Stereo.

Mitgeliefert mit dem Player wurde ein Chinchkabel mit 3 Stecker. Warum? 2 reichen doch meiner Meinung.

Muss man dann beim abspielen des Movies den Ton beim LCD umstellen, oder beim Player?

Danke für die Antwort.

Gruss myaunt


Du bist dann wahrscheinlich der erste High Ender, der eine Beipackstrippe benutzt.
Lion13
Inventar
#2379 erstellt: 06. Feb 2009, 13:50

OldMansChild schrieb:
Du bist dann wahrscheinlich der erste High Ender, der eine Beipackstrippe benutzt.


Nicht ganz - bei meinem DVD-Player lag tatsächlich ein hochwertiges HDMI-Kabel bei, und ich Kamel hatte in weiser Voraussicht vorher schon eines gekauft (konnte ich aber wieder zurückgeben)!
myaunt
Ist häufiger hier
#2380 erstellt: 06. Feb 2009, 13:58
Wer sagt denn, dass ich dieses Kabel benutzen will.
Ich fragte lediglich ob man dass so an den Receiver anschliessen kann. Natürlich werde ich mich in Punkto Qualitätskabel noch Gedanken machen, bin aber noch nicht so weit, mit meiner definitiven Installation.

Ich denke aber, dass meine StereoLautsprecher Elac Fs 209 auch eine Billigstrippe verkraften können.

Gruss myaunt
zeus@
Inventar
#2381 erstellt: 06. Feb 2009, 15:34

OldMansChild schrieb:
Du bist dann wahrscheinlich der erste High Ender, der eine Beipackstrippe benutzt. :prost

Oder einfach jemand der nicht unnötig Geld ausgibt? Die beigelegeten Kabel reichen völlig.
klaus2704
Ist häufiger hier
#2382 erstellt: 06. Feb 2009, 19:07
stimmt.......für 2 Kanal Gemurkse reichen sie........
Man muss hier nicht alles ernst nehmen......insbesondere wenn es HAI ÄND heißt
Bei dem 350 taugt nur Koax und HDMI für DTS........etc.
Komisches HAI ÄND auf 2 Kanalsteinzeit
Tip.......mal ein paar LS dazu kaufen und 2 Kanal Amp bei Ebay vertrödeln
zeus@
Inventar
#2383 erstellt: 06. Feb 2009, 20:47
Lieber zwei ordentliche LS an nem guten Verstärker als Pseudo Surround aus dem Mediamarkt
Ein schönes 5.1 ist natürlich toll
potzblitzer
Stammgast
#2384 erstellt: 06. Feb 2009, 21:37

klaus2704 schrieb:
stimmt.......für 2 Kanal Gemurkse reichen sie........
Man muss hier nicht alles ernst nehmen......insbesondere wenn es HAI ÄND heißt
Bei dem 350 taugt nur Koax und HDMI für DTS........etc.
Komisches HAI ÄND auf 2 Kanalsteinzeit
Tip.......mal ein paar LS dazu kaufen und 2 Kanal Amp bei Ebay vertrödeln :.


das posting stinkt ja gewaltig arrogant. hast bestimmt "high end" 7.1 bose zu hause stehn mit 30m oelbach verkabelt oder?
myaunt
Ist häufiger hier
#2385 erstellt: 06. Feb 2009, 21:49
Hallo

Ich verstehe die Aussage nicht mit 2 Kanal.
Ich bin einer der gerne Musik hört. Gute Musik.
Und was spricht gegen 2 High End LS?

Was spricht gegen Stereo an einem guten 2 Kanal Receiver.

Ich bin noch nicht soweit für eine Homecinema Anlage und möchte vorübergehend meine Filme auf meinem Sony KDL 40Z4500 sehen und auf meiner Stereoanlage hören.

Ich werde mir in Zukunft sicherlich mit einer Homecinemaanlage ausrüsten, weiss aber nocht nicht mit was genau.
Bei mir wird alles sorgfältig überlegt und es darf auch was kosten. Geld spielt eigentlich keine Rolle bei diesen Überlegungungen.

@Zeus
Du sprichst mir aus der Seele

Gruss myaunt
Wu
Inventar
#2386 erstellt: 06. Feb 2009, 21:55
Man muss doch nicht auf jeden Troll-Post eingehen...
Lion13
Inventar
#2387 erstellt: 06. Feb 2009, 22:35

Wu schrieb:
Man muss doch nicht auf jeden Troll-Post eingehen... ;)




hear-me
Ist häufiger hier
#2388 erstellt: 06. Feb 2009, 23:08

zeus@ schrieb:
Lieber zwei ordentliche LS an nem guten Verstärker als Pseudo Surround aus dem Mediamarkt
Ein schönes 5.1 ist natürlich toll


Kann ich voll und ganz unterschreiben . . .
johnmcclane
Stammgast
#2389 erstellt: 07. Feb 2009, 00:26
Arme Sony verschicken schon geöffnete Blu-Rays.

Hat mal jemand überprüft, ob bei der Mumie der UT wieder ausgeht ?
Haben diejenigen, die Probs hatten mit Wanted immer noch Probs mit der neuen Firmware ?
densa
Inventar
#2390 erstellt: 07. Feb 2009, 01:05

johnmcclane schrieb:
Arme Sony verschicken schon geöffnete Blu-Rays.

Hat mal jemand überprüft, ob bei der Mumie der UT wieder ausgeht ?
Haben diejenigen, die Probs hatten mit Wanted immer noch Probs mit der neuen Firmware ?



ich hab zwar wanted erst gestern bekommen und schon die neueste firmware drauf gehabt und es gab kein problem mit dem film, ist wie ne 1 durchgelaufen. ist die UK version von wanted

gruß jan
klaus2704
Ist häufiger hier
#2391 erstellt: 07. Feb 2009, 09:59

potzblitzer schrieb:

klaus2704 schrieb:
stimmt.......für 2 Kanal Gemurkse reichen sie........
Man muss hier nicht alles ernst nehmen......insbesondere wenn es HAI ÄND heißt
Bei dem 350 taugt nur Koax und HDMI für DTS........etc.
Komisches HAI ÄND auf 2 Kanalsteinzeit
Tip.......mal ein paar LS dazu kaufen und 2 Kanal Amp bei Ebay vertrödeln :.


das posting stinkt ja gewaltig arrogant. hast bestimmt "high end" 7.1 bose zu hause stehn mit 30m oelbach verkabelt oder?


nein KEF Reference Serie, Phasenregler, Ruhestrom etc.
Ich erwarte bei dem Geschwafel von HAI ÄND, eben auch Fakten und innere Stringenz des handelns.......nur mal so neben bei bemerkt.
Nichts desto trotz ist es mir natürlich bekannt das der 350 ein Einstiegsmodell ist, welcher bei nachhaltiger Etablierung des Systems durch einen hochwertigen zb Denon zu ersetzen ist.
Mein Ansatz war lediglich daufhin zu weisen, das bei bestehenden 2 Kanal Systemen handlungsbedarf ist.


[Beitrag von klaus2704 am 07. Feb 2009, 10:07 bearbeitet]
Lion13
Inventar
#2392 erstellt: 07. Feb 2009, 11:19

klaus2704 schrieb:
Ich erwarte bei dem Geschwafel von HAI ÄND, eben auch Fakten und innere Stringenz des handelns.......nur mal so neben bei bemerkt.





Nichts desto trotz ist es mir natürlich bekannt das der 350 ein Einstiegsmodell ist, welcher bei nachhaltiger Etablierung des Systems durch einen hochwertigen zb Denon zu ersetzen ist.
Mein Ansatz war lediglich daufhin zu weisen, das bei bestehenden 2 Kanal Systemen handlungsbedarf ist.


klaus2704
Ist häufiger hier
#2393 erstellt: 07. Feb 2009, 12:17
myaunt
Ist häufiger hier
#2394 erstellt: 08. Feb 2009, 08:36
Hallo

Ich muss sagen, ich bin topzufrieden mit meinem S350.
Hatte vorher einen Panasonic BD30 im Einsatz.
Die Bedienungen sind beim Sony einfacher und logischer eingebracht.(Auch für meinen Sohn 10 Jahre alt einfacher) Die Bildqualität finde ich besser sowie der Ton über Fernseher.
Ausserdem ist der Sony bei Betrieb von der Beleuchtung sehr diskret. Beim BD30 leuchtete das Blau zu intensiv.Subjektive emfindung. Für mich störend.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass das initialisieren der Disc beim Sony lauter hörbar ist als beim Pana.
Habe im Moment beide nebeneinander Stehen und werden jetzt
die nächsten 2 Wochen auf Herz und Nieren ausgetestet.

Gruss myaunt
jensp
Ist häufiger hier
#2395 erstellt: 08. Feb 2009, 10:10

myaunt schrieb:
Hallo

Ich verstehe die Aussage nicht mit 2 Kanal.
Ich bin einer der gerne Musik hört. Gute Musik.
Und was spricht gegen 2 High End LS?

Was spricht gegen Stereo an einem guten 2 Kanal Receiver.

Ich bin noch nicht soweit für eine Homecinema Anlage und möchte vorübergehend meine Filme auf meinem Sony KDL 40Z4500 sehen und auf meiner Stereoanlage hören.

Ich werde mir in Zukunft sicherlich mit einer Homecinemaanlage ausrüsten, weiss aber nocht nicht mit was genau.
Bei mir wird alles sorgfältig überlegt und es darf auch was kosten. Geld spielt eigentlich keine Rolle bei diesen Überlegungungen.

@Zeus
Du sprichst mir aus der Seele

Gruss myaunt


Sehe ich genauso. Ich kann an meinem Vorverstärker auch nur 2-Kanal Analog anschließen. Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Bluray Player über diesen Thread gestolpert, weil ich einen Bluray Player suche, der unter dieser Voraussetzung das optimale Bild liefert, über HDMI an den Fernseher (ohne Lautsprecher) und über Analog an den Vorverstärker angeschlossen wird.

Ich habe mich damals auch für hochwertiges Stereo und gegen eine Mehrkanallösung entschieden, obwohl ich für den Preis meiner Stereolautsprecherkabel jedes Zimmer in meinem Haus mit einem 5-Kanal-LS-Set hätte bestücken können

Ich habe halt meine Priorität so gesetzt und möchte trotzdem nicht auf ein gutes Bild verzichten....

Gruß
Jens

P.S. Anlage im Profil
HDR_Michel
Stammgast
#2396 erstellt: 08. Feb 2009, 17:31
Mir ist aufgefallen bei Planet Erde sehe ich das 24P ruckeln,
Bei Galapagos auch von BBC habe ich nach dem Bild ruckeln gesucht und nicht gefunden !
Dann habe ich beim Beamer Menü HW 10 HDMI Input gelesen das das Signal 60p ist !
Und auf der Verpackung von Galapagos steht ganz klein 1080i ,heißt das dass auf der Bluray 60 Halbbilder sind die der Player zu 60P macht also 30 Vollbilder pro Sekunde wobei er natürlich jedes Bild 2 mal zeigt ,und dadurch das Bild flüssiger läuft als bei 24P .
Wenn ich aber eine 24P Bluray habe und im Playermenü 60P einstelle wird das Bild nicht flüssiger ,da ja 6 Bilder pro Sekunde fehlen die er wahrscheinlich durch einen Pull down erzeugt .

Ist meine Vorstellung von der Bilderzeugung so richtig ?



Gruß
Wu
Inventar
#2397 erstellt: 08. Feb 2009, 17:53
Es fehlen keine Bilder. von den 24 Bildern/s wird jedes zweite verdreifacht bzw. verdoppelt, um so auf 60 Bilder/s zu kommen (12*2 + 12*3 = 60). Das nennt man 3:2-Pulldown.
OldMansChild
Stammgast
#2398 erstellt: 08. Feb 2009, 18:15
Bei Planet Erde liegt das Ruckeln auch an den HD Kameras mit denen Gedreht wurden...
HDR_Michel
Stammgast
#2399 erstellt: 08. Feb 2009, 18:41

Wu schrieb:
Es fehlen keine Bilder. von den 24 Bildern/s wird jedes zweite verdreifacht bzw. verdoppelt, um so auf 60 Bilder/s zu kommen (12*2 + 12*3 = 60). Das nennt man 3:2-Pulldown.


Hallo fehlen tun die Bilder natürlich nicht da eins 3 mal gezeigt wird und das andere 2 mal, aber die Bildinformation von 6 Weiteren Bilder fehlt !

Kann man also auch darauf schließen wer keinen Beamer mit Zwischenbildberechnung hat ,bekommt ein bessere Bild bei 60p Zuspielung, dann versteh ich den hype nicht um die 24P True HD,
klar wie im Kino bzw. eben so schlecht wie im Kino.

Gruß
Wu
Inventar
#2400 erstellt: 08. Feb 2009, 19:29
Ich verstehe nicht so richtig, was Du ausdrücken willst.

24fps lässt sich ohne Ruckeln eben nur ohne Pulldown darstellen. Mit Hype hat das nichts zu tun.

Und bei der Darstellung mit Pulldown und Ruckeln fehlt nichts, die 24 Bilder werden nur anders "verteilt".

60fps-Material entsteht anders (TV/Video-Kamera) und ist insofern nicht vergleichbar.


[Beitrag von Wu am 08. Feb 2009, 19:31 bearbeitet]
HDR_Michel
Stammgast
#2401 erstellt: 08. Feb 2009, 19:46
Hallo heißt

Bei 24P Material ist es besser es als 24P auszugeben als mit 60P Pull down ?

Mit Hype meine ich es wird bei Beamern oder Playern groß geworben mit 24P!
Eigentlich ist aber die 60P Ausgabe von 60i Material besser als 24P Material also müssten sie doch mit 60P werben.
Da der Beamer ja auch mehr darstellen kann als nur 24P

Hoffe jetzt ist mein Standpunkt klarer.

Gruß
Wu
Inventar
#2402 erstellt: 08. Feb 2009, 20:12
Genau, mit Pulldown ruckelt es, bei direkter 24fps-Wiedergabe nicht bzw. nur so, wie es beim Film angelegt ist.

60Hz-Material konnten Geräte mit HDMI- oder DVI-Eingang schon immer verabeiten, insofern ist dies kein besonderes Merkmal. Bei 24fps (24Hz) - Material muss hingegen eine andere Ansteuerung des Panels erfolgen, das wird noch nicht so lange unterstützt.
HDR_Michel
Stammgast
#2403 erstellt: 08. Feb 2009, 20:15
Hallo
alles klar das ist es was ich hören wollte

Gruß
hendrixx
Ist häufiger hier
#2404 erstellt: 08. Feb 2009, 21:49
hallo,
nochmal zum thema, dass nicht alle dvd-r und dvd+r abgespielt werden. nicht nur, dass ich andauern das ausgabe-format anpassen muss, automatisch klappt nicht immer (als tv ist ein z4500 im einsatz), nein der s350 spielt nur jede 4 meiner dvd-r / +r.

das kann doc hnicht sein? alle upates drauf, danach wurde es fast noh schlimmer. brennprogramm ist iDVD bzw. Toast. dabei fällt auf, das Sony-Rohlinge schlechter laufen (!) als z.b. Verbatim oder Billig-Rohlinge Unglaublich. Eventuell kann es auch sein, dass eher auf älteren Version von Toast die DVds laufen als von der aktuell nversion gebrannte.

Die DVD läuft an und an unterschiedlichen Stellen, bei einer DVd nach 3Sek, bei einer anderen nach erst etwas mehr als 8 minuten. bleib das Bild stehen und die Zeit im Display läuft weiter.

Was kann ich tun. ist das eventuell beim S550 besser. Kann ich das Gerät aus diesem Grund auch nach 4 Wochen zum Händler zurückbringen (MM)? oder muss ich jetzt damit leben?

das ist ja ein riesen rückschritt zu meinem 59€-DVd-Spieler. Bei einem solchen Ergebniss kann ich gerne auf die paar Blu-Rays verzichten!!!!
Wu
Inventar
#2405 erstellt: 08. Feb 2009, 21:53

hendrixx schrieb:

Was kann ich tun. ist das eventuell beim S550 besser.


Nein, die Geräte sind nahezu baugleich. Da man sonst hier über solche exorbitanten Probleme mit gebrannten DVDs nicht viel liest, frage ich mich, ob es vielleicht an Deinem Brenner oder der Brenn-SW liegt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
50/60Hz Problem beim Sony BDP-S350
HAL3000 am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  10 Beiträge
Sony BDP-S300 oder S350?
mausi78 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  10 Beiträge
Sony BDP 350 - kein Ton
Ben.2007 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  3 Beiträge
PANASONIC DMP-BD35 besser als Sony BDP-S350 ?
indioboy am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  24 Beiträge
Leiser BLuray Player, Samsung BDP 1600 oder Sony BDP 350?
subwayne am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  11 Beiträge
Sony S350 besser als S300 ?
jw am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  6 Beiträge
Sony BDP-S350 und DVD+RW
Robsi am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  2 Beiträge
Problem mit BDP-S350 und Samsung LE-40A616A
am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  4 Beiträge
BDP-S350 spielt keine HD-DVD ab !
bine85 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  10 Beiträge
Sony BDP-S350 oder Sharp BD-HP20S
pepe_87 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869