Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Rosiv
Ist häufiger hier
#8453 erstellt: 16. Jan 2008, 12:47

cosmonaut schrieb:
Hallo alle,

seit ein paar Wochen versuche ich diesem Thread zu folgen, da auch ich eine Zeit lang am Thema interessiert war und kurz davor stand, mir einen HD-Player zu kaufen. Doch während ihr euch seit ein paar Wochen gegenseitig angiftet, welches nun das bessere Medium sei, habt ihr vor lauter Verbissenheit gar nicht bemerkt, dass in der letzten Nacht ein Produkt auf dem Markt präsentiert wurde, das es den beiden HD-Lagern ganz schön schwer machen dürfte, den Consumer-Markt zu erobern:

Apple hat bekannt gegeben, dass ab sofort via iTunes-Store in den USA 1000 Movies zum Download bereit stehen - in "normaler" Standard-Auflösung für $2.99 oder News für $3.99 Leihgebühr. Für jeweils $1 Aufpreis gibts die HD-Version in 720p und Dolby 5.1. Laut Apple wird ganz Europa noch dieses Jahr folgen.

Na dannn, prost! Ich werde nun definitiv meinem AppleTV treu bleiben, da ich finanziell nicht so auf Rosen gebettet bin, für alle meine Wunschfilme 30 - 40 Franken zu bezahlen. Und die Zeit bis dahin werd ich halt weiterhin mit der Miete von DVD's überbrücken.

Es grüsst
Cosmonaut



Wie sinnfrei das ist.
Die Thematik mit dem Internet, den Datendurchsatzraten und auch der Belastungsgrenzen hatten wir ja schon zur Genüge.
nebenbei, für einen Film auf 720p, nicht mal 1080p $4.99 zu zahlen, ihn dann 30 Tage downloaden zu können und innerhalb 24 Std. anschauen zu müssen, ohne Extras, ohne die Chance ihn dann später nochmal ansehen zu können, das halte ich zwar für ganz nett, wird sich aber wohl nicht so toll durchsetzen. Ganz nebenbei: Online-videotheken à la Maxdome sind in Deutschland ja nichts Neues. Generell nicht. In den USA verkauft Amazon ja auch schon länger Videos on demand.

Also das ist weder schlimm für die HD-Welt, noch ist es erwähnenswert. Apple will einfach nur ein Stück vom M$-Kuchen abhaben.




Rosiv
mr.niceguy1979
Inventar
#8454 erstellt: 16. Jan 2008, 12:47

cosmonaut schrieb:
Hallo alle,

seit ein paar Wochen versuche ich diesem Thread zu folgen, da auch ich eine Zeit lang am Thema interessiert war und kurz davor stand, mir einen HD-Player zu kaufen. Doch während ihr euch seit ein paar Wochen gegenseitig angiftet, welches nun das bessere Medium sei, habt ihr vor lauter Verbissenheit gar nicht bemerkt, dass in der letzten Nacht ein Produkt auf dem Markt präsentiert wurde, das es den beiden HD-Lagern ganz schön schwer machen dürfte, den Consumer-Markt zu erobern:

Apple hat bekannt gegeben, dass ab sofort via iTunes-Store in den USA 1000 Movies zum Download bereit stehen - in "normaler" Standard-Auflösung für $2.99 oder News für $3.99 Leihgebühr. Für jeweils $1 Aufpreis gibts die HD-Version in 720p und Dolby 5.1. Laut Apple wird ganz Europa noch dieses Jahr folgen.

Na dannn, prost! Ich werde nun definitiv meinem AppleTV treu bleiben, da ich finanziell nicht so auf Rosen gebettet bin, für alle meine Wunschfilme 30 - 40 Franken zu bezahlen. Und die Zeit bis dahin werd ich halt weiterhin mit der Miete von DVD's überbrücken.

Es grüsst
Cosmonaut


"leihgebühr" - hat man denn dann die möglichkeit diesen film zu behalten und erneut zu schauen? falls nein, werden da wohl eher die videotheken von betroffen sein. ich möchte mir meine lieblingsfilme kaufen. bisher halt in sd und nun zunehmend in hd...und dann auch in 1080p etc.
mfg
cosmonaut
Stammgast
#8455 erstellt: 16. Jan 2008, 13:05
Ihr habt recht, natürlich wird das kein Angebot für HD-Freaks wie euch sein. Sondern wie ich schon vorher schrieb eher für den Consumer-Markt. Apple hat es bereits mit den MP3's vorgemacht - auch da waren sie nicht die ersten, aber sie machen es einfach am besten und für alle verständlich.

Natürlich werdet ihr noch immer eure Movies auf blu-ray oder wasauchimmer kaufen. Aber ich glaube, das wird immer ein Nischenprodukt bleiben. Auch ich finds einfach geil, meine Filmsammlung digital auf der Harddisk zu haben, und mittels Fernbedienung innert zwei Sekunden Zugriff auf jeden einzelnen Film zu bekommen.
Rosiv
Ist häufiger hier
#8456 erstellt: 16. Jan 2008, 13:14

cosmonaut schrieb:
Ihr habt recht, natürlich wird das kein Angebot für HD-Freaks wie euch sein. Sondern wie ich schon vorher schrieb eher für den Consumer-Markt. Apple hat es bereits mit den MP3's vorgemacht - auch da waren sie nicht die ersten, aber sie machen es einfach am besten und für alle verständlich.

Natürlich werdet ihr noch immer eure Movies auf blu-ray oder wasauchimmer kaufen. Aber ich glaube, das wird immer ein Nischenprodukt bleiben. Auch ich finds einfach geil, meine Filmsammlung digital auf der Harddisk zu haben, und mittels Fernbedienung innert zwei Sekunden Zugriff auf jeden einzelnen Film zu bekommen.



Der Denkfehler liegt darin, daß Du sie nur EINMAL anschauen kannst. Da is nix mit Sammeln.....
MP3s verbreitet Apple auch ned, sondern AACs.
Und viele, die ITunes benutzen sind mit dem Konfort unzufrieden usw. Also viele, von denen ich kenne.
Das Downloaden wird ein Nieschenprodukt bleiben, bis Europaweit und wenn nciht sogar weltweit, vernünftige Verkabelungen vorhanden und Preislich attraktive Flatrates verfügbar sind.




Rosiv
mr.niceguy1979
Inventar
#8457 erstellt: 16. Jan 2008, 13:16
zumindest für den aktuellen "formatstreit" ist es ohne bedeutung. wurde ja nun schon oft genug zu stellung genommen...
mfg
cosmonaut
Stammgast
#8458 erstellt: 16. Jan 2008, 13:32
Naja, wollte nur meine bescheidene Meinung dazu beitragen.

Dann nochmals kurz und bündig: Eure HD-DVD's und blu-ray's werdens schwer haben im breiten Markt. Wenn ich einen 720p Download für $5 bekomme, brauche ich kein Archiv mehr, denn dann kann ich's mir auch leisten einen Film 2 oder 3x zu mieten, oder?

So, ich werde mich nun dazu nicht mehr äussern. Entschuldigt die Störung.
dothedew227
Inventar
#8459 erstellt: 16. Jan 2008, 13:35

cosmonaut schrieb:
Naja, wollte nur meine bescheidene Meinung dazu beitragen.

Dann nochmals kurz und bündig: Eure HD-DVD's und blu-ray's werdens schwer haben im breiten Markt. Wenn ich einen 720p Download für $5 bekomme, brauche ich kein Archiv mehr, denn dann kann ich's mir auch leisten einen Film 2 oder 3x zu mieten, oder?

So, ich werde mich nun dazu nicht mehr äussern. Entschuldigt die Störung. :*


wenn du ihn dreimal mietest hast du schon 15 Euro ausgegeben
für nen 10ner mehr bekommst du mittlerweile teilweise schon die BR`s
denn Sinn und Zeck versteh ich nun wirklich nicht.
aber lass dich nicht aufhalten.
für den von die erwähnten Consumer Markt sind Download-Filminhalten immer noch total irrelevant bei den Leitungen die hierzu benötigt werden.
das ganze dann auch noch mit ner MP3 zu vergleichen ist obendrein noch sinnloser. oder siehst du keinen Unterschied zwischen ein paar MB´s oder 30-40 GB`s ?


[Beitrag von dothedew227 am 16. Jan 2008, 13:36 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#8460 erstellt: 16. Jan 2008, 13:46
Nee, jetzt laßt mal den Cosmonaut gehen...

Für mich ist das zwar auch nichts, aber wenn´s für ihn gut ist, ok.
Und sowas kann durchaus HD-Medien ziemlich beeinflussen.

In gewisser Weise in diesem Zusammenhang hatte ich auf Anfrage hier jemand ne PM geschickt, die so etwas "voraussagt".
Weiß nicht mehr, wer´s war....

Wechsel:

Ich habe einen Onkyo HD805, der ja baugleich mit dem X1 ist. Lüftergeräusch ist bei mir kein Problem mehr, da ich ihn für 450EUR habe tunen lassen. Hier wurde auch am Lüfter was gemacht.
Mittlerweile muss ich aber sagen, die 1350EUR waren rausgeschmissenes Geld...

Auch mein Beileid, ehrlich!
Ich hoffe, das Du in der Bucht bei den selbsternannten Schnäppchenjägern nun Glück hast.
Nebenbei; sollten jetzt z.B. bei Amazon die Verkaufszahlen von HDDVD vs BR noch momentan etwas hochgehen, für HDDVD, so ist das darauf zurückzuführen, das die Schnäppchenjäger ja auch evtl. gleich Filme mitkaufen.

Diese armen, armen "Opfer".
Aber, wer sich nicht informiert, tja, so isses nun mal....



MfG.


[Beitrag von lumi1 am 16. Jan 2008, 13:47 bearbeitet]
cosmonaut
Stammgast
#8461 erstellt: 16. Jan 2008, 13:47
Nein, sehe ich nicht - die Technologie nennt man "Streaming" und ist auch schon länger bekannt...

Übrigens, 5$ sind 3.30 Euro.
dothedew227
Inventar
#8462 erstellt: 16. Jan 2008, 13:57

cosmonaut schrieb:
Nein, sehe ich nicht - die Technologie nennt man "Streaming" und ist auch schon länger bekannt...

Übrigens, 5$ sind 3.30 Euro. ;)


auch für Streaming brauchst du eine entsprechende Bandbreite und jetzt fang mal an zu fragen in wievielen Gebieten die überhaupt verfügbar ist, das wurde doch jetzt schon hundert mal durchgekaut. ich dachte du hättest den Thread verfolgt.
mr.niceguy1979
Inventar
#8463 erstellt: 16. Jan 2008, 14:02
und wenn der pc mal nicht funzt oder die leitung gerade keine lust hat, gibt es monopoly...
beim kumpel nebenan kann auch kein gemeinsamer fernsehabend gemacht werden usw. dafür dann 3x 3,99$..?
mfg

p.s.: bin mir sicher, dass es auch spätestens in 09 für 10 -15 eur schnäppchen gibt. oder halt gebraucht, da gibt es die preise z.t. jetzt schon...
Krzysztof
Stammgast
#8464 erstellt: 16. Jan 2008, 14:03
Die Grundidee mit den Downloads ist ja nicht schlecht. Es wird nur einfach schlecht umgesetzt. Wenn ich etwas aus dem Netz lade, dann möchte ich es auch behalten und sogar es auf einem Medium speichern. Diese Option müsste gegeben sein. Die Qualität ist natürlich auch sehr wichtig. Diese sogenannten HD Downloads sind von der Quali recht bescheiden. 6,5 GB für einen Film in HD ist eher etwas schwach. Das Bild gleicht einer hochskalierten DVD. Da ist nichts mit HD. Auf einer HD oder Blu-Ray Scheibe hat ein Film ohne Extras mit einer Tonspur ca 15 bis 25GB. Sollte noch HD Ton dabei sein dann würde noch einiges dazu kommen.
Das Problem ist die momentane Bandbreite. Selbst mit 16000er DSL bräuchte man ca. 8 Stunden um es runterzuladen.
Ich hätte dann allerdings HD-DVD oder Blu-Ray Quali.
Wenn der Download ca. 10 Euro kosten würde und ich diesen auch behalten könnte dann wäre das natürlich eine Alternative. Ich würde so ein Angebot in Anspruch nehmen.
Das ist aber noch Wunschdenken. Leider.
lumi1
Hat sich gelöscht
#8465 erstellt: 16. Jan 2008, 14:54
Ist doch hier schon genau meine Rede irgendwo gewesen.
Deshalb...


MfG
mr.niceguy1979
Inventar
#8466 erstellt: 16. Jan 2008, 14:59
legal runterladen und dann (illegal) vervielfältigen? das könnte dann ja gar keiner mehr kontrollieren. 5 leute, jeder zahlt 2 eur für hd und dann für jeden ne kopie. ich bin dabei!
mfg
luckywolf99
Ist häufiger hier
#8467 erstellt: 16. Jan 2008, 15:01
@Astrolog

Du musst den Post schon richtig lesen..

ich hatte geschrieben


z.B.

Operation Kingdom & American Gangster NUR HD-DVD


z.B. steht für zum Beispiel
wad2412
Ist häufiger hier
#8468 erstellt: 16. Jan 2008, 15:34
Ich finde diese Downloaddiskussion schon klasse.

Wenn ich mir vorstelle, meinen Eltern sollen sich einen Film runterladen.... Nene, das muß ne Scheibe sein (die aktuelle Firmwareupdatepolitik ist schon nicht Konsumentenfreundlich) die Sie in ein Abspielgerät, welches neben dem Fernseher steht, schieben. Dann PLAY drücken (und es wäre schon besser wenn diese Bezeichnungen deutsch wären) und gucken. Die können mit PC und Download nix anfangen und was noch viel wichtiger ist, der Telefonanschluss ist weit, weit vom Fernseher entfernt. Und dieser letzte Punkt trifft denke ich auf die meisten zu.
astrolog
Inventar
#8469 erstellt: 16. Jan 2008, 15:58


#8467 erstellt: Heute, 13:01 Zitat PM Mail
@Astrolog
Du musst den Post schon richtig lesen..
ich hatte geschrieben
z.B.
Operation Kingdom & American Gangster NUR HD-DVD
z.B. steht für zum Beispiel


Ich habe richtig gelesen und auch verstanden! Nur hast Du bei Deinem "z.B." schon alle angekündigten "exklusiven" HD-DVD-Titel genannt! Insofern ware Dein "z.B." überflüssig! Da fällt mir bei den Ankündigungen sonst nur noch Terminator ein, der aber irgendwann auch als BR kommen soll (insofern also gar nicht mehr sooo exklusiv ist). Auf jeden Fall weiß ich nicht, was noch an neuen Filmen exklusiv für HD-DVD angekündigt wäre? Und mein Gott, wenn es denn drei, statt zwei Filme sind, dann macht das den Bock auch nicht mehr fett, oder?
Es bleibt also bei ganzen zwei neuen Filmen (Terminator kennt ja nun mittlerweile wirklich jeder Filmfreak, zähle ich also nicht mit). Ganz große Auswahl! Klasse...
harleyface
Stammgast
#8470 erstellt: 16. Jan 2008, 16:06
Armer Cosmonaut;Keiner versteht Dich hier.
Ich denke dass liegt daran dass die Meisten hier nicht nur gute Filme in guter Qualität sehen wollen sondern Sammler sind.Vielen hier ist eine geniale Verpackung,Goodies,Extras,und der richtige Stellplatz im Regal verdammt wichtig!Oder habt Ihr noch Platz im Regal??
Daten Kann man nicht richtig sammeln da geht`s bestenfalls um den Komfort.
Liebe Grüsse!
astrolog
Inventar
#8471 erstellt: 16. Jan 2008, 16:07

Während Constantin Film und Senator zukünftig zur noch die Blu-ray Disc unterstützen wollen, hält Kinowelt derzeit noch an beiden HD-Formaten fest. Auf Anfrage teilte Pressesprecherin Stephanie Frommfeld mit: "Kinowelt Home Entertainment wird die angekündigten HD-DVDs wie geplant herausbringen. Eine Entscheidung darüber, ob künftige High-Definition-Titel gegebenenfalls nur noch in einem Format veröffentlicht werden, wird erst zu einem späteren Zeitpunkt fallen."

Kinowelt hatte erst vor wenigen Tagen die Terminator 2 Ultimate HD DVD-Edition angekündigt, die nach den vorliegenden Informationen die bislang aufwendigste Veröffentlichung auf HD DVD werde dürfte. Kinowelt vertreibt in Deutschland neben Terminator 2 noch zahlreiche andere Titel des französischen Studio Canal, die bislang auch nur auf HD DVD angeboten werden. Filme aus dem eigenen Kinowelt-Programm werden hingegen sowohl auf Blu-ray Disc als auch HD DVD veröffentlicht. So sollen z.B. SAW am 08.02. und der Thriller Die Vorahnung mit Sandra Bullock am 20.03. parallel auf Blu-ray Disc und HD DVD veröffentlicht werden.



Quelle areadvd.

Wetten, dass die spätestens zur Jahresmitte umschwenken? Vielleicht ja auch schon früher, je nachdem wie die nächsten Verkaufszahlen ausfallen...

Übrigens scheinen die Schnäppchenjager auch weniger zu werden. Ich habe ja noch ein paar Titel in der Pipeline. Bei Amazon Marketplace tut sich immer weniger und bei ebay lassen die Gebote bei mir auch nach. So langsam werden wohl alle vorsichtiger!
lumi1
Hat sich gelöscht
#8472 erstellt: 16. Jan 2008, 16:16

geniale Verpackung,Goodies,Extras,und der richtige Stellplatz im Regal verdammt wichtig!Oder habt Ihr noch Platz im Regal??


Hmm, Bilder von der technik findet ihr im Bilderthread....


Wollen wir alle noch Bilder von den DVD´s,BR´s etc. rein stellen?

Platz ist Luxus.
Selbst wenn man wie ich das Glück mit eigenem Häusele hat.

Im Kino Regal von der Größe einer Eingangstür = Voll

Wohnzimmer im Schrank, selbe Größe, pro Fach zwei "Schichten" = Voll

CD-Bag mit 300 Plätzen weniger wichtiger Filme, dazu Ordner mit den Inlay´s = Voll


Naja, irgendwo auch...


MfG.
Arkos
Inventar
#8473 erstellt: 16. Jan 2008, 16:17

cosmonaut schrieb:
Naja, wollte nur meine bescheidene Meinung dazu beitragen.

Dann nochmals kurz und bündig: Eure HD-DVD's und blu-ray's werdens schwer haben im breiten Markt. Wenn ich einen 720p Download für $5 bekomme, brauche ich kein Archiv mehr, denn dann kann ich's mir auch leisten einen Film 2 oder 3x zu mieten, oder?

So, ich werde mich nun dazu nicht mehr äussern. Entschuldigt die Störung. :*


Welche zusätzlichen Geräte braucht man denn dafür? Sind die kostenlos?
Was auf dem Amimarkt funktioniert, ist in Europa nicht unbedingt auch der Hit. Schon die normalen Angebote, die es hier gibt, sind Nischenprodukte.
wad2412
Ist häufiger hier
#8474 erstellt: 16. Jan 2008, 16:27
Ich bleibe dabei, für die nicht so Technikaffine Generation klappt das mit den Downloads nicht. Ist ncoh viel zu aufwendig, sowohl vom Bedienkomfort als auch von der Aufstellung.
mr.niceguy1979
Inventar
#8475 erstellt: 16. Jan 2008, 16:44
naja, kabellos und vom anbieter gleich ne startseite mit den entsprechenden filmen in alphabetischer reihenfolge. einfach ne festplatte mit abspielfunktion. kann ich mir schon vorstellen und die videotheken könnten dicht machen. muss nur der sohnemann kommen und alles anschließen und dreiundzwangzig mal erklären. aber den verkauf von "medien" wir das nicht beeinflussen. ich kann mir nicht vorstellen, dass in den nächsten 100 jahren es legal ist, einen film herunterzuladen und dann zu brennen...
ist aber alle zukunftsmusik und wird auf den oben genannten formatstreit so was von gar keine auswirkung haben...genug von diesem thema
mfg
Wetzwulf
Stammgast
#8476 erstellt: 16. Jan 2008, 16:50
Ich würde keinen Download bezahlen wollen. Lieber ein handfestes Medium im Regal als eine temporäre Datei auf Platte - als Filmfan wohlgemerkt.

Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass der Durchschnitts-Videothekenkunde da anders denkt. Der will den Film wirklich nur einmal sehen und möglichst wenig zahlen, da wäre ein Download bei entsprechender Bandbreite sicher ideal - und das elende Ramponieren der Videoteken-DVDs hätte auch ein Ende.
cosmonaut
Stammgast
#8477 erstellt: 16. Jan 2008, 16:51

wad2412 schrieb:
Ich bleibe dabei, für die nicht so Technikaffine Generation klappt das mit den Downloads nicht. Ist ncoh viel zu aufwendig, sowohl vom Bedienkomfort als auch von der Aufstellung.


Genau das war bei den MP3's auch so, bis Apple alles vereinfachte und auch für die Frisöse verständlich machte. Darum wurden auch die iPod's so erfolgreich. Das werden sie nun genauso mit den Filmen anpacken!

Aber eben, genug OT von mir, sorry.
Rosiv
Ist häufiger hier
#8478 erstellt: 16. Jan 2008, 17:04

cosmonaut schrieb:

wad2412 schrieb:
Ich bleibe dabei, für die nicht so Technikaffine Generation klappt das mit den Downloads nicht. Ist ncoh viel zu aufwendig, sowohl vom Bedienkomfort als auch von der Aufstellung.


Genau das war bei den MP3's auch so, bis Apple alles vereinfachte und auch für die Frisöse verständlich machte. Darum wurden auch die iPod's so erfolgreich. Das werden sie nun genauso mit den Filmen anpacken!

Aber eben, genug OT von mir, sorry. :L



Und deswegen habe ich auf meinem Ipod auch 0 (in Worten: Null) Lieder, drauf, die ich im Itunes-Store gekauft habe. Ich habe sie alle gerippt, von CD....

...just my 2 cents...



Rosiv
bigfraggle
Inventar
#8479 erstellt: 16. Jan 2008, 17:08

Arkos schrieb:

cosmonaut schrieb:
Eure HD-DVD's und blu-ray's werdens schwer haben im breiten Markt. Wenn ich einen 720p Download für $5 bekomme, brauche ich kein Archiv mehr, denn dann kann ich's mir auch leisten einen Film 2 oder 3x zu mieten, oder?


Was auf dem Amimarkt funktioniert, ist in Europa nicht unbedingt auch der Hit. Schon die normalen Angebote, die es hier gibt, sind Nischenprodukte.


Na, dann mal herzlich Willkommen in der Welt von HD-DVD und Blu-ray. Da siehts nämlich verdammt ähnlich aus...
mr.niceguy1979
Inventar
#8480 erstellt: 16. Jan 2008, 17:08
mein letzter beitrag:
vom timing her ist es aber so, als ob du beim erscheinen der musik cd`s dem medium den tod voraussagst, weil man musik "bald" runterladen kann. außerdem kann man den musikgenuss und den filmgenuss nicht vergleichen (audio-visuell). wahre musikfans hören bestimmt keine runtergeladenen mp3`s. wenn sich der verkauf der musik cd`s nicht mehr lohnen würde, würde es auch keine mehr im verkauf geben. auch da werden noch gewinne erzielt
mfg
Krzysztof
Stammgast
#8481 erstellt: 16. Jan 2008, 17:09

wad2412 schrieb:
Ich finde diese Downloaddiskussion schon klasse.

Wenn ich mir vorstelle, meinen Eltern sollen sich einen Film runterladen.... Nene, das muß ne Scheibe sein (die aktuelle Firmwareupdatepolitik ist schon nicht Konsumentenfreundlich) die Sie in ein Abspielgerät, welches neben dem Fernseher steht, schieben. Dann PLAY drücken (und es wäre schon besser wenn diese Bezeichnungen deutsch wären) und gucken. Die können mit PC und Download nix anfangen und was noch viel wichtiger ist, der Telefonanschluss ist weit, weit vom Fernseher entfernt. Und dieser letzte Punkt trifft denke ich auf die meisten zu.


Ich glaube die Zeit mit Disk einlegen und play drücken ist vorbei. Die sogenannten Standalone-Player sind doch auch nur PCs. Wie du schon sagst, diese müssen ja auch auf den neuesten Stand gebracht werden. Und das passiert ja durch Updates aus dem Internet. Bei HD-DVD ist ja auch ein Netzwerkanschluss vorhanden. Die Player werden halbfertig ausgeliefert um dann die neuen Futures per Update zu bekommen. HD-Ton per Bitstream, 24p, BD-Proile x.xxx, und und und....
Die Generation, die nur play drücken möchte bleibt ne lange Zeit bei DVD und co. Wenn diese Leue mal eine Kopiergeschützte Blu-Ray einlegen und diese dann nicht läuft weil ein neues Update aufgespielt werden muss. Die Gesichter möchte ich nicht sehen.

Auf der anderen Seite wenn man überlegt, dass durch Downloads im Musikbereich sehr viel Geld verdient worden ist dann könnte das im Filmbereich in ferner Zukunft vielleicht auch funktionieren.
Krzysztof
Stammgast
#8482 erstellt: 16. Jan 2008, 17:14

mr.niceguy1979 schrieb:
wahre musikfans hören bestimmt keine runtergeladenen mp3`s. wenn sich der verkauf der musik cd`s nicht mehr lohnen würde, würde es auch keine mehr im verkauf geben. auch da werden noch gewinne erzielt
mfg


Da gebe ich dir recht. Wenn ich aber die Möglichkeit bekäme die Musik lossless und in 24/96 2.0 oder vielleicht 5.1 runterzuladen zu einem vernünftigen Preis dann wäre ich dabei.
protheus
Stammgast
#8483 erstellt: 17. Jan 2008, 00:00

cosmonaut schrieb:
Nein, sehe ich nicht - die Technologie nennt man "Streaming" und ist auch schon länger bekannt...

Übrigens, 5$ sind 3.30 Euro. ;)


Streaming und HD? Na toll - die Qualität will ich nicht haben. Nicht für 5$ und auch nicht für 1$. Kannst Du Dir ausmalen, was für ein tolles Bild dabei rauskommt auf einem 1080p JVC-HD1 mit 2,40 m Bildbreite?

Das ist wie das tolle DIVX *wuerg*

Also wenn das so toll ist wie die "DVD-Qualität" mit 1.5 Mbit, dann vielen Dank.

Cu
Protheus
Sebastian_81
Inventar
#8484 erstellt: 17. Jan 2008, 11:09

astrolog schrieb:


#8467 erstellt: Heute, 13:01 Zitat PM Mail
@Astrolog
Du musst den Post schon richtig lesen..
ich hatte geschrieben
z.B.
Operation Kingdom & American Gangster NUR HD-DVD
z.B. steht für zum Beispiel



Es bleibt also bei ganzen zwei neuen Filmen (Terminator kennt ja nun mittlerweile wirklich jeder Filmfreak, zähle ich also nicht mit). Ganz große Auswahl! Klasse...


Wau was vor blödsinn T2 ist ein echtes Highlight in HD
Gerade bei BD werden doch viele alte Filme releast

Von den Fimen her nehmen sich beide Lager nicht viel was Neuerscheinungen angeht bis jetzt bin mit der HD DVD auswahl sehr zufrieden. Bei BD ist nur Stirb Langsam 4 beneidenswert für die HD DVD Player Fraktion.

Aber T2 so runter zumachen
astrolog
Inventar
#8485 erstellt: 17. Jan 2008, 11:47

Wau was vor blödsinn T2 ist ein echtes Highlight in HD

Hast Du ihn den schon in HD gesehen? Die ausländischen Fassungen haben im Bild sehr schlecht abgeschnitten. Aber darum ging es ja gar nicht, sondern um "neue Filme"! Und Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du den Film noch nicht kennst?

Von den Fimen her nehmen sich beide Lager nicht viel was Neuerscheinungen angeht

Na das ist doch jetzt einmal eine wirklich realistische Einschätzung!
dothedew227
Inventar
#8486 erstellt: 17. Jan 2008, 12:14

Sebastian_81 schrieb:

Von den Fimen her nehmen sich beide Lager nicht viel was Neuerscheinungen angeht


du hast doch die letzten Wochen irgendwie verschlafen oder ?
Sebastian_81
Inventar
#8487 erstellt: 17. Jan 2008, 12:45
dothedew227 und asrolog



Ihr seit echt gut

Habe ich aber etwas anderes gelesen was T2 betrift, auserdem ist es ein anderes release von T2 und mit einer 7.1 DTS HD Tonspur.
Arkos
Inventar
#8488 erstellt: 17. Jan 2008, 13:28

cosmonaut schrieb:

wad2412 schrieb:
Ich bleibe dabei, für die nicht so Technikaffine Generation klappt das mit den Downloads nicht. Ist ncoh viel zu aufwendig, sowohl vom Bedienkomfort als auch von der Aufstellung.


Genau das war bei den MP3's auch so, bis Apple alles vereinfachte und auch für die Frisöse verständlich machte. Darum wurden auch die iPod's so erfolgreich. Das werden sie nun genauso mit den Filmen anpacken!

Aber eben, genug OT von mir, sorry. :L


Du vergisst bei der Sache, dass für Mp3s ein riesiger markt vorhanden war/ist. Die Leute wollten Mp3s haben. Es wurde nur in der Illegalität gesammelt. Mp3s sind klein, handlich, Qualität gut bis sehr gut. Lassen sich überall abspielen.
Bei Filmen ist das nicht so.
flat_D
Inventar
#8489 erstellt: 17. Jan 2008, 13:28
Ich bin überzeugt davon, daß das Streaming von Filmen in naher Zukunft Standard wird. Da zahlen wir vielleicht neben Internetflat und Telefonflat noch eine Musikflat und eine Videoflat. Oder es bleibt bei Einzelabrechnung aber über den Telefonanbieter. Und dann dauert der Download auch nicht mehr so lange, wie bisher. Hier in Berlin sind 16Mbit/s-Leitungen schon langsam Standard und damit kann man die Filme in Echtzeit laden. Das entspricht doch etwa der Datenrate bei Premiere HD. Also kurzer Puffervorlauf von 20 Sekunden und dann wird geladen, während man schon schaut. Und damit ist auch 1080i-Qualität möglich. Es wird sicher noch ein paar Jahre dauern, bis ganz Deutschland über solche Verbindungen verfügt aber das ist die Zukunft. Schaut Euch doch mal an, in welch kurzer Zeit wir von 64kBit/s (ISDN) auf heute weit verbreitete 2MBit/s bis 6MBit/s gekommen sind. Das geht mindestens so schnell weiter. Und ich fände die Möglichkeit, mir einen HD-Film als Stream für künftig etwa 2,- € einmalig zu mieten oder für 6,-€ zu kaufen besser, als eine BluRay für künftig etwa 12,- € bis 15,- € in Hardware kaufen zu müssen. Ich stelle mir das so vor: Der Sat-Receiver hat eine Netzwerkschnittstelle, über die er mit dem Internet verbunden ist. Im einfach gehaltenen Menü klicke ich mich durch die Rubriken oder über Anfangsbuchstaben zum Film, klicke download einmalig oder archivieren (speichern auf HDD) und schon geht's los. Wäre doch toll. Ich denke, so wird's kommen, falls nicht die BluRay-Player auf 50,- € bis 80,- € fallen und die Filme für 5,- € bis 8,- € verscherbelt werden (so wie momentan bei den DVDs und deren Playern).


[Beitrag von flat_D am 17. Jan 2008, 13:32 bearbeitet]
Arkos
Inventar
#8490 erstellt: 17. Jan 2008, 13:33

bigfraggle schrieb:

Arkos schrieb:

cosmonaut schrieb:
Eure HD-DVD's und blu-ray's werdens schwer haben im breiten Markt. Wenn ich einen 720p Download für $5 bekomme, brauche ich kein Archiv mehr, denn dann kann ich's mir auch leisten einen Film 2 oder 3x zu mieten, oder?


Was auf dem Amimarkt funktioniert, ist in Europa nicht unbedingt auch der Hit. Schon die normalen Angebote, die es hier gibt, sind Nischenprodukte.


Na, dann mal herzlich Willkommen in der Welt von HD-DVD und Blu-ray. Da siehts nämlich verdammt ähnlich aus... ;)


Was auch im Bildformat begründet ist. USA und Japan haben 720x480 ruckel, ruckel Zeilen. Ich frage mich jedesmal, wenn ich 480 Zeilen sehe, wie die das über Jahrzehnte sich anschauen konnten.
Wir sehen in 720x576 und flüssig. Für sehr viele reicht das vollkommen aus. Auch auf großen Bildgebern.
Dann gibt es keine Werbung, Preisdumping usw. von den HD Leuten. Weder Blu noch HD DVD. Im Gegenteil, was sie in Amiland verschenken, das holen sie hier über die überhöhten Preise wieder rein. So zumindest mein Gefühl.
Arkos
Inventar
#8491 erstellt: 17. Jan 2008, 13:36

flat_D schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß das Streaming von Filmen in naher Zukunft Standard wird. Da zahlen wir vielleicht neben Internetflat und Telefonflat noch eine Musikflat und eine Videoflat.


Es fehlt dafür schlicht an Bandbreite.
Und die Landbevölkerung bleibt außen vor. Das sind immer noch weiße Flecken auf der Landkarte des DSL.


[Beitrag von Arkos am 17. Jan 2008, 13:38 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#8492 erstellt: 17. Jan 2008, 14:04
Und wie sagt man so schön der Mensch ist ein Sammler.

Er will den Film im schönen Booklet und ordentlicher Bedruckter Blu-ray und nicht so ein Silberling mit Eding beschrifteten Filmtitel, sehr schön fürs Regal.

Wenn ich dann mir vorstelle 2€ für den BR Rohling in ein paar Jahren zu zahlen und 7 € für das Runterladen mit Brennrecht. Plus 1€ für die Hülle und 2,50€ für vernünftige Tinte und Papier fürs Inlay und Rohling etc. dann komm ich schon auf Kosten die bis dahin auch eine BD kosten wird.

Es gibt doch schon in der Metro BD für 12-15€ klar keine aktuellen BD Neuerscheinungen aber es gibt Sie.

So wird bis dieses Streaming vernünftig funktionieren soll, der Preis einer BD auch bei 12-15€ liegen, also nicht wirklich interessant.

Zumal es ja bei der Datenübertragung zu Störrungen kommen kann, so das der Film kein HD Highlight unbedingt sicher wird.

Wenn ich dann den Kosten/Nutzen/ Aufwand sehe, ist der Preis nicht gerechtfertig und lohnt absolut nicht.

Soviel zu dem Dreck Video on demand der letzte Schrott, was ich da von der Telekom präsentiert bekommen habe, Schrott hoch zehn. Das am besten noch auf einen BD Rohling gebrannt, na super toller HD Vergleich

Von daher wird sich das nicht so dolle durchsetzen, zumal die Leute aktiv am Arbeitzplatz Abbau in Deutschland Schuld sind.

OT.
Denkt mal daran, wieviel Leute an den BD´s demnächst Ihr Geld verdienen, wenn die DVD Nachfolge gelaufen ist. Videotheken und Läden leben davon und und und, ich hasse diese Geiz super mist alles Online zu kaufen und downloaden, vernichtet nur Arbeitsplätze und demnächst auch EURE, da ja immer mehr Leute ohne Arbeit werden geht die Spirale auch weiter zu den anderen Firmen, weil diese sich weniger Leisten können und wenn man dies weiterdreht, sieht man die Auswirkungen doch dauernd. Fotogeschäfte ind durch die billigen Drucker und Festplatten betroffen und und und.
Schreibbüros gibts nicht mehr seit Word, etc.

Bald könnte die Matrix wirklichkeit werden, weil der Mensch sich selbst überflüssig macht und die Löhne dadurch drückt.

Supermärkte ohne Kassen etc. Kaum Personal etc.


[Beitrag von Starchild_2006 am 17. Jan 2008, 14:12 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#8493 erstellt: 17. Jan 2008, 14:17
HD liegt auf dem Boden und wird angezählt...wenn nicht bald ein Wunder geschieht, ist der Kampf vorbei.

"Es ist vorbei, wenn es vorbei ist". Spruch aus den Siebzigern.
Spartakus1982
Inventar
#8494 erstellt: 17. Jan 2008, 14:23
zum OT Von Starchild :
So wirds kommen und dann besteht die Gesellschaft nur noch aus Starchild's die daheim den ganzen Tag Ihre BluRay'S schauen und sich über Flickenteppichkonsolen Gedanken machen *g*.
Aber wer verdient den groß an BD ? Das Ganze verschiebt sich doch nur. Die die vorher an der DVD verdient haben werden halt zukünftig VIELLEICHT von den Firmen aus dem BD Konsortium abgelöst. Neue Arbeitsplätze entstehen da nicht sondern verlagern sich jetzt nur. Und wenn dann nur in China und das interessiert uns hier so arg wie der Sack Reis.



zu on topic :

Bei Warner wundert es mich echt wie die wechseln konnten. Waren sie doch am Anfang gar HD DVD exklusiv und hätten mit Paramount und Universal exklusiv für HD doch leicht die Oberhand gewonnen. Ich denke da ist mehr als einmal Geld geflossen.
dothedew227
Inventar
#8495 erstellt: 17. Jan 2008, 14:27

Spartakus1982 schrieb:

Bei Warner wundert es mich echt wie die wechseln konnten. Waren sie doch am Anfang gar HD DVD exklusiv und hätten mit Paramount und Universal exklusiv für HD doch leicht die Oberhand gewonnen. Ich denke da ist mehr als einmal Geld geflossen.


selbst wenn, was ändert das? obwohl wie gesagt die verkaufszahlen ja schon länger für BR sprechen und nicht erst seitdem Warner das bekannt gegeben hat.

Mir war bis jetzt bloß nicht bekannt das Warner mal HD-DVD exclusiv war. dachte die wären als einziger von Anfang an neutral gewesen und wollten ne zeitlang sogar ihre total-HD disc auf den Markt bringen
Starchild_2006
Gesperrt
#8496 erstellt: 17. Jan 2008, 14:29
Denk ich nicht, da Toshiba doch die Bestecher waren, siehe Paramount und auch Warner kaufen wollte.

Doch die haben einfach mal durchgerechnet wiueviel PS 3 Besitzer wiedererwarten doch BD´s kaufen und gesehen, soviel können die garnicht zahlen was denen an Gewinn durch den Verkauf von BD´s entgangen wäre und Paramount wird sich auch in den Allwertesten beißen, das Sie käuflich waren und nun sehen knnen, wieviele BD´s sie verkauift hättenwenn sie bei BD geblieben wären und das waren schon 39 % mehr BD´s als HD-DVD wenn sie jetzt noch sehen das HD-DVD den Bach runtergeht und ein Ausverkauf stattfindet, können sie ja mal sehen wieviel HD-DVD´s noch ab Mai gekauf werden
Spartakus1982
Inventar
#8497 erstellt: 17. Jan 2008, 14:33

dothedew227 schrieb:

Spartakus1982 schrieb:

Bei Warner wundert es mich echt wie die wechseln konnten. Waren sie doch am Anfang gar HD DVD exklusiv und hätten mit Paramount und Universal exklusiv für HD doch leicht die Oberhand gewonnen. Ich denke da ist mehr als einmal Geld geflossen.


selbst wenn, was ändert das? obwohl wie gesagt die verkaufszahlen ja schon länger für BR sprechen und nicht erst seitdem Warner das bekannt gegeben hat.

Mir war bis jetzt bloß nicht bekannt das Warner mal HD-DVD exclusiv war. dachte die wären als einziger von Anfang an neutral gewesen und wollten ne zeitlang sogar ihre total-HD disc auf den Markt bringen



Vor der Markteinführung war Warner auf der Seite von HD DVD exklusiv ist dann aber neutral geworden und sie haben die HD DVD immer bevorzugt mit Releases und Features auf den Discs.

Klar es ändert natürlich nichts an der Situation jetzt aber wir alle interessieren uns doch für das Thema und die Entwicklung und mich hätte es schon interessiert wieso manche Firmen so handeln wie sie eben handeln. Nicht immer logisch für den Kunden aber es gibt garantiert Gründe dahinter....
dothedew227
Inventar
#8498 erstellt: 17. Jan 2008, 14:36

Spartakus1982 schrieb:

Vor der Markteinführung war Warner auf der Seite von HD DVD exklusiv ist dann aber neutral geworden und sie haben die HD DVD immer bevorzugt mit Releases und Features auf den Discs.


ja weil Blu Ray noch gar nicht auf dem Markt war, da später gestartet. da kann man doch nicht allen Ernstes von Exclusivität sprechen.
Arkos
Inventar
#8499 erstellt: 17. Jan 2008, 15:52

Spartakus1982 schrieb:

dothedew227 schrieb:

Spartakus1982 schrieb:

Bei Warner wundert es mich echt wie die wechseln konnten. Waren sie doch am Anfang gar HD DVD exklusiv und hätten mit Paramount und Universal exklusiv für HD doch leicht die Oberhand gewonnen. Ich denke da ist mehr als einmal Geld geflossen.


selbst wenn, was ändert das? obwohl wie gesagt die verkaufszahlen ja schon länger für BR sprechen und nicht erst seitdem Warner das bekannt gegeben hat.

Mir war bis jetzt bloß nicht bekannt das Warner mal HD-DVD exclusiv war. dachte die wären als einziger von Anfang an neutral gewesen und wollten ne zeitlang sogar ihre total-HD disc auf den Markt bringen



Vor der Markteinführung war Warner auf der Seite von HD DVD exklusiv ist dann aber neutral geworden und sie haben die HD DVD immer bevorzugt mit Releases und Features auf den Discs.


Nicht bevorzugt. Die Blu-ray kann schlicht einige Sachen nicht, die die HD DVD von Anfang an hat.
Die BDA rüstet ja jetzt mühevoll Schrittchen für Schrittchen auf bzw. nach.
Somit bleibt/blieb den Herstellern gar nichts übrig, als bei den Extras der HD DVD einige Sachen exklusiv zu geben.
So eine Scheibe wie Terminator 2 wird Jahre benötigen bis die Blu-ray Besitzer sie so nutzen können, wie die HD DVD Besitzer. Dumm nur, dass einzig die PS3 Besitzer ihr Gerät behalten können, falls T2 so auf Blu-ray herauskommt, wie auf HD DVD.
Der große Rest darf sich Neugeräte kaufen.
Es geht jetzt nicht darum, ob man es nutzen will oder nicht. Es geht einfach um das Prinzip.
snowman4
Hat sich gelöscht
#8500 erstellt: 17. Jan 2008, 15:55
Ach die meisten Sachen sind sowieso nur Schnick-Schnack und werden von vielen dann gar nicht benutzt.
Rosiv
Ist häufiger hier
#8501 erstellt: 17. Jan 2008, 15:57
Hm,


es dauert keine Jahre mehr, bis die Blu-Ray allen firlefanz einer HD-DVD kann, oder sogar mehr. Eher Wochen, evtl. Monate, mehr nicht. Blu-Ray hatte aber Ländercodes und Copierschutz. Das ist das Interessante der BR. Denn welches Filmstudio unterstützt denn gerne Raubkopierer, wenn es nicht unbedingt sein muss?
Was die HD-DVD von der BR noch unterscheidet, ist die Netzwerkfähigkeit. Und das ist nur noch ein Fakt, der in Tagen abgezählt werden kann.




Rosiv
astrolog
Inventar
#8502 erstellt: 17. Jan 2008, 15:58

Nicht bevorzugt. Die Blu-ray kann schlicht einige Sachen nicht, die die HD DVD von Anfang an hat.
Die BDA rüstet ja jetzt mühevoll Schrittchen für Schrittchen auf bzw. nach.


Dafür konnten die BR-Geräte andere Dinge eher als die Toshibas. 24p z.B. Können die Toshis heute noch nicht ordentlich.
Aber dieser Schwanzvergleich bringt eh nichts mehr, die Sache ist gelaufen.
Arkos
Inventar
#8503 erstellt: 17. Jan 2008, 15:59

snowman4 schrieb:
Ach die meisten Sachen sind sowieso nur Schnick-Schnack und werden von vielen dann gar nicht benutzt.


Hatte ich nicht geschrieben:

Darum geht es gar nicht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrolandx
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.254