Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Arkos
Inventar
#8253 erstellt: 12. Jan 2008, 17:04

madshi schrieb:

(1) In der Regel (frühe Sony-Discs ausgenommen) bessere Bildqualität: so gut wie keine Kompressionsartefakte, noch etwas schärfer/detailreicher.
(2) Blu-Ray ist immer OAR, PremiereHD sendet oft Cropped oder Open Matte.
(3) Blu-Ray kommt mit 5.1 Original-Ton, PremiereHD nur mit Stereo Original-Ton.
(4) Die Audiotracks haben bei Blu-Ray fast immer eine deutlich höhere Qualität.
(5) Blu-Ray kommt mit Englischen/Deutschen Untertiteln.
(6) Auf PremiereHD kommen grundsätzlich nur neue Filme, keine älteren. Auf Blu-Ray kriegt man auch ältere Filme.


Premiere sendet nicht in 1080p/24.
Arkos
Inventar
#8254 erstellt: 12. Jan 2008, 17:08

StardustOne schrieb:
Und wenn ich auch für HD DVD bin: Ich bin nicht auf Teufel komm raus gegen Blu-Ray, mir passt nur das Konzept nicht. Teure Filme, unfertige Player (alternativ eine PS3 mit sehr hohem Stromverbrauch ist für mich keine Alternative), Regionen Codes, das alles geht mir total gegen den Strich.


Sie es doch mal von der Seite: Die hacker brauchen sich nur noch auf ein System zu konzentrieren, um den Filmstudios (allen vorn FOX), den Blödsinn des Kopierschutzes zu zeigen. Immerhin verbraucht das Entschlüsseln 1/3 der Systemleistung eines Players, wie C't feststellte.
Und wenn man Slysoft so reden hört, ist doch eh schon wieder alles geknackt. Die Hardewarehersteller warten doch nur darauf, endlich Brenner und Medien des neuen Formates auf den Markt zu bringen.
Ich glaube, die geben selber Tipps, um weiter am Markt tätig sein zu können.
dafdos
Ist häufiger hier
#8255 erstellt: 12. Jan 2008, 17:08
Was mich an der ganzen Geschichte ärgert - ich kaufe mir einen BR-Player (Sony BDP 300) und die erste Scheibe, die ich einlege (Stirb Langsam 4.0) verweigert gleich mal den Dienst.

Da ich mich schon vor Anschaffung mit dem Thema beschäftigt hatte, wusste ich gleich, dass erstmal eine neue Firmware auf den Sony muss. Was aber macht Otto-Normal-Verbraucher? Der steht erstmal dumm da. Das Thema HD und Blu Ray ist mehr als Beta zum jetzigen Zeitpunkt. Dabei hatte die Industrie doch mehr als genug Vorlaufzeit.
madshi
Inventar
#8256 erstellt: 12. Jan 2008, 17:13

harrynarry schrieb:
Ja, genau. Und die LCD's werden 2009 bestimmt noch schlechtere Werte bekommen, als sie vor zwei Jahren hatten: die gesamte Entwicklung im LCD Bereich wird nicht nur auf Eis gelegt, sondern zurückgedreht...

Bin mir jetzt nicht sicher, ob Du sarkastisch zu sein versuchst, oder ob Du das Ernst meinst. Für den ersteren Fall hier zwei Fakten für Dich:

(1) Die als Zukunft angesehen LED-Backlights verbraten zur Zeit noch mehr Energie als die herkömmlichen LCD-Backlights.
(2) Bei Plasma steht in den nächsten Monaten ein schon lange geplanter Technologie-Sprung an (erst auf 5-Lumen-Technologie, dann auf 10-Lumen-Technologie), der die Effektivität der Panels mehr als verdoppeln wird. Das ist weder Scherz noch Marketing-Geblubber, sondern Tatsache...


harrynarry schrieb:
Jetzt treibe ich es auf die Spitze, und sage, dass es Erhebungen gibt, die besagen, dass Plasma-Technologie in den nächsten Jahren kaum eine Chance hat, einen Anteil über 5% zu bekommen: dafür entwickelt sich LCD viel zu schnell und erzielt immer neuer Erfolge.

Hast Du die Reaktionen auf die Pioneer-Demos auf der CES gelesen? Der Großteil der Fachwelt ist nahezu ekstatisch...

Hier eine aktuelle Studie von Display Search:

ftp://ftp.panasonic....t_for_Plasma_TVs.pdf

SEHR interessant zu lesen für alle, die Englisch können und sich für Plasma-Technologie interessieren. Aber genug zu diesem Thema, sind mal wieder OT...
madshi
Inventar
#8257 erstellt: 12. Jan 2008, 17:14

Arkos schrieb:
Premiere sendet nicht in 1080p/24.

Ach Du meine Güte, das hatte ich ganz vergessen. Danke für die Erinnerung! Ja, noch ein weiteres gutes Argument für Blu-Ray.
lumi1
Hat sich gelöscht
#8258 erstellt: 12. Jan 2008, 17:19

Ja, genau. Und die LCD's werden 2009 bestimmt noch schlechtere Werte bekommen, als sie vor zwei Jahren hatten: die gesamte Entwicklung im LCD Bereich wird nicht nur auf Eis gelegt, sondern zurückgedreht...

Dann steht dem Siegeszug der Plasmas nix mehr im Weg...


Ist doch Quatsch.....
Warum sollen sie das?
Davon abgesehen, hat doch hier niemand LCD´s runtergeputzt.

Plasma´s werden bestimmt auch nicht siegen...
Ist doch kein Panel-Krieg hier, oder?

Momentan ist es halt noch so, daß jeder ernsthafte Filmfreak, der auch fast nur Filme schaut, die Plasma´s bevorzugt.
Gründe muß ich jetzt hier bestimmt nicht erläutern...

Für das groß der Leute sind LCD´s tatsächlich besser geeignet, und die Werbung tu´t ihr übriges.

Das ein Plasma, zumindest noch momentan,weniger Durchschnitts-Leistung verbraucht, ist angenehmer Nebeneffekt.
Und halt nun mal technisch begründet.

Da passen dann solche Kommentare wie zitiert gar nicht.


MfG.
Spartakus1982
Inventar
#8259 erstellt: 12. Jan 2008, 17:22

madshi schrieb:

harrynarry schrieb:
Ja, genau. Und die LCD's werden 2009 bestimmt noch schlechtere Werte bekommen, als sie vor zwei Jahren hatten: die gesamte Entwicklung im LCD Bereich wird nicht nur auf Eis gelegt, sondern zurückgedreht...

Bin mir jetzt nicht sicher, ob Du sarkastisch zu sein versuchst, oder ob Du das Ernst meinst. Für den ersteren Fall hier zwei Fakten für Dich:

(1) Die als Zukunft angesehen LED-Backlights verbraten zur Zeit noch mehr Energie als die herkömmlichen LCD-Backlights.
(2) Bei Plasma steht in den nächsten Monaten ein schon lange geplanter Technologie-Sprung an (erst auf 5-Lumen-Technologie, dann auf 10-Lumen-Technologie), der die Effektivität der Panels mehr als verdoppeln wird. Das ist weder Scherz noch Marketing-Geblubber, sondern Tatsache...


harrynarry schrieb:
Jetzt treibe ich es auf die Spitze, und sage, dass es Erhebungen gibt, die besagen, dass Plasma-Technologie in den nächsten Jahren kaum eine Chance hat, einen Anteil über 5% zu bekommen: dafür entwickelt sich LCD viel zu schnell und erzielt immer neuer Erfolge.

Hast Du die Reaktionen auf die Pioneer-Demos auf der CES gelesen? Der Großteil der Fachwelt ist nahezu ekstatisch...

Hier eine aktuelle Studie von Display Search:

ftp://ftp.panasonic....t_for_Plasma_TVs.pdf

SEHR interessant zu lesen für alle, die Englisch können und sich für Plasma-Technologie interessieren. Aber genug zu diesem Thema, sind mal wieder OT... :P



Ist ja interessant also wäre es vielleicht gar nicht so falsch auf die neuen Plasmamodelle zu warten als sich dieses Jahr einen LCD zu kaufen (was bei mir ansteht)?

Hat sich eigentlich etwas an der Haltbarkeit bezgl. der Plasmas getan ? Die waren ja weit unter den der LCD und bei mir läuft die Kiste schon häufiger.

will auch nicht zu weit ins OT abrutschen jetzt
madshi
Inventar
#8260 erstellt: 12. Jan 2008, 17:23
@Spartakus1982, ich antworte Dir per PM, damit wir hier nicht zu sehr abdriften...
StardustOne
Inventar
#8261 erstellt: 12. Jan 2008, 17:25
Mir ist es immer noch lieber wenn ich Updates bekomme als wenn ich dann lesen muss was in Amerika mit Blu-Ray Scheiben von Warner so alles schief läuft und ich dann mit meinem schönen Standalone Player u.U. monatelang im Regen stehe.

Der Fakt dass man Updates von Firmen bekommt und die per Ethernet einspielen kann ist doch kein Argumet zu behaupten das Geräte schlecht wären. Es dauert manchmal ein wenig bis neue Features ausgetestet sind und dann freigegeben werden. Immerhin kann niemand Toshiba vorhalten, sie würden ihre Kunden und deren Bedürfnisse nicht ernst nehmen.

1080p wurde für HD-EP10 und XE1 versprochen, sie haben es uns geliefert. Ich musste mir keinen neuen Player dazu kaufen. Es ist wirklich wichtig, dass eine Firma zu ihren Produkten steht und den Kunden nicht im Regen hängen lässt. Das tut Toshiba mit der Modellpflege bis jetzt jedenfalls nicht. Es gab auch zusätzliche Features wie die RGB Enhanced Sache und zusätzliche Sprachen wurden auch implementiert. Ok, manachmal dauert auch das ein wenig, doch in der Regel haben sich die HD DVD Player immer weiter entwickelt.

Auch bedeutet Updates verfügbar machen ja an und für sich nichts Verwerfliches. Finden Kunden heraus, dass etwas klemmt, kann man das Toshiba auch schreiben und sie versuchen es zu beheben. Was ist daran schlimm? Das ist eben kundenfreundlich.

Und: Auch die PS3 als Musterbeispiel eines irgendwann mal BD-Live fähigen Produktes wird ja durch Updates ständig erweitert. Da meckert ja auch niemand über diese Fähigkeit, aber immer schön die HD DVD Besitzer runter machen. Ich finde das sorry ziemlich unfair.

Fakt ist dass Standalone Player Besitzer aus dem Blu-Ray Lager es bis auf Weiteres definitiv schwerer haben werden überhaupt Updats zu bekommen, es gibt ja auch nicht so viele Player davon. Die PS3 hat es da einfacher, denn wenn da ein Problem auftritt, dann füllt gleich eine ganze Heerschaar die Foren und Sony darf es dann beheben. Ich finde es auch gut dass sie es tun, so ist es ja nicht.

Das Prinzip des Ethernet-Anschluss-Updates ist eine sehr gute Sache, sowohl für Blu-Ray wie auch für HD DVD Besitzer. Wer lieber CDs verbrennt, es sei ihm überlassen. Es zwingt einem ja niemand dazu diese praktische Möglichkeit des Internet Updates auch zu nutzen.



[Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 17:33 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#8262 erstellt: 12. Jan 2008, 19:33

StardustOne schrieb:
Mir ist es immer noch lieber wenn ich Updates bekomme als wenn ich dann lesen muss was in Amerika mit .....
.......... es sei ihm überlassen. Es zwingt einem ja niemand dazu diese praktische Möglichkeit des Internet Updates auch zu nutzen.

:prost



Sehr gut geschrieben und auch so das sich niemand provoziert fühlen muß!!!

Das war auch der Grund warum ich zum xe1 gegriefen habe und ich es nicht bereue.
flat_D
Inventar
#8263 erstellt: 12. Jan 2008, 19:37
Ich denke mal, daß der erdrutschartige Schwenk von Warner weg von der HD-DVD (bei dem sicher einige Unternehmen der BluRay-Group auch ordentlich Bargeld auf den Tresen gelegt haben, so wie zuvor Toshiba, Microsoft und Intel bei Paramount) für alle anderen Unternehmen sehr überraschend kam und allein durch die pure Marktmacht von Warner die restlichen HD-DVD-Studios auch zum Umdenken zwingt. Da wird der Markt ganz ordentlich durcheinander gewirbelt. Ich fände es allerdings klüger, wenn die BluRay-Group Toshiba in's Boot holen würde. Schließlich hat man dort ganz gute Lösungen erarbeitet, von denen sicher auch BluRay profitieren würde. Vielleicht ließen sich damit einige Probleme elegant lösen. Man sollte aber niemals den Willen und die Macht von Microsoft und Intel unterschätzen. Wenn die noch eine Chance für die HD-DVD sehen, werden sie zurückschlagen und kaufen gleich ganze Filmstudios im 6er-Pack.


[Beitrag von flat_D am 12. Jan 2008, 19:44 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#8264 erstellt: 12. Jan 2008, 19:46
Ich hoffe sie kaufen Fox und Disney und schaffen endlich diese Regionen Codes ab.

Wenn die tatsächlich Toshiba integrieren, das wäre ja natürlich schon eine schöne Sache. Was spricht denn dagegen, diesen ganzen Playern halt jetzt von nun an ein Multi-HD Laufwerk zu verpassen? Toshiba baut den Blu-Ray Kombi Player, Sony baut einen und gut wäre es doch für alle?

Beide Formate zusammen bringen und Rückwärtskompatibilität würde die Lager weiter bringen als dieses elende Hick Hack auf dem Buckel der Konsumenten.

Mein Namensvorschlag für das neue Kombi-Format:

New-Ray, the best of both worlds, half blue and half red (erinnert mich sehr an Underworld, half Lycan and half Vampire) :-).

Was wirklich etwas bringen würde: ab sofort gibt es keine separaten DVDs mehr sondern nur noch Blu-Ray kombiniert mit DVD auf einer Scheibe, dann kämen wir wieder echt einen Schritt weiter.


[Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 19:54 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#8265 erstellt: 12. Jan 2008, 19:55

StardustOne schrieb:
Ich hoffe sie kaufen Fox und Disney und schaffen endlich diese Regionen Codes ab.

Wenn die tatsächlich Toshiba integrieren, das wäre ja natürlich schon eine schöne Sache. Was spricht denn dagegen, diesen ganzen Playern halt jetzt von nun an ein Multi-HD Laufwerk zu verpassen? Toshiba baut den Blu-Ray Kombi Player, Sony baut einen und gut wäre es doch für alle?

Beide Formate zusammen bringen und Rückwärtskompatibilität würde die Lager weiter bringen als dieses elende Hick Hack auf dem Buckel der Konsumenten.

Mein Namensvorschlag für das neue Kombi-Format:

New-Ray, the best of both worlds, half blue and half red (erinnert mich sehr an Underworld, half Lycan and half Vampire) :-).


Wäre schön aber die Industrie ist nicht wirklich interessiert es für den Kunden so optimal wie möglich zu machen.

Aber wennn es so kommen könnte wäre es natürlich TOP!!!
Spartakus1982
Inventar
#8266 erstellt: 12. Jan 2008, 20:11
Nachdem dem Abramowitch sein Club Chelsea langsam zum gähnen langweilig geworden sein dürfte könnte man den doch mal fragen ob er vielleicht ein bißchen im Formatkrieg mitmischen will.

Dann kauft er sich halt je 51% Anteile bei Disney und Fox ein und wechselt zur roten Seite und dämpft damit die Ergüsse einiger HD Freaks ein bißchen. Als Milliardär würde mir das Spaß machen. Und plötzlich wären dann wieder rote Scheiben im MM
harrynarry
Inventar
#8267 erstellt: 12. Jan 2008, 20:27

StardustOne schrieb:
Ich hoffe sie kaufen Fox und Disney und schaffen endlich diese Regionen Codes ab.

Darauf werden so einige warten und hoffen... Vergeblich...

Ich verstehe dieses Bestreben nach der Aufteilung der Märkte überhaupt nicht. Filme kommen nach Europa inzwischen mit minimalen Verzögerung. Was soll den Filmstudios da großartig entgehen? Die wenigen, die wirklich an den Original Fassungen interessiert sind werden doch keine weltbewegende Masse darstellen, oder?

Ich habe bis jetzt keine vernünftige Erklärung für den Sinn der Regionalcodes gefunden.

P.S.: Alleine die Tatsache, dass HD-DVD vom nicht vorhandenen Regionalcode nicht profitieren konnte spricht Bände.
P.P.S.:


madshi schrieb:

harrynarry schrieb:
Ja, genau. Und die LCD's werden 2009 bestimmt noch schlechtere Werte bekommen, als sie vor zwei Jahren hatten: die gesamte Entwicklung im LCD Bereich wird nicht nur auf Eis gelegt, sondern zurückgedreht...

Bin mir jetzt nicht sicher, ob Du sarkastisch zu sein versuchst, oder ob Du das Ernst meinst....


Oh Schmerz... Wenn schon bei solchen Sätzen zweifel aufkommen ob es sarkastisch war oder nicht...

Muss denn jetzt wirklich hinter jedem Mist ein Smiley stecken?


[Beitrag von harrynarry am 12. Jan 2008, 20:40 bearbeitet]
teiring
Stammgast
#8268 erstellt: 12. Jan 2008, 20:51
So kanns gehen...entweder pusht Amazon jetzt auch noch BluRay....oder es ist wieder Geld geflossen

http://www.blu-ray.com/news/?id=854


Gruß
Spartakus1982
Inventar
#8269 erstellt: 12. Jan 2008, 20:56
ne das gilt auch für HD DVD's. Nur das schreiben sie auf der BD Hp natürlich nicht.
Da seht ihr mal was für ein Rotz die letzten Tage so durch die Medien geistert. Falsches, Unvollständiges usw....

edit :

http://www.amazon.co...d=1200160630&sr=1-10

http://www.amazon.co...id=1200160630&sr=1-4


usw.

Bitte lasst doch wenigstens Ihr diese Newsüberflutung mit irgendwelchen Propagandanews :-/


[Beitrag von Spartakus1982 am 12. Jan 2008, 20:58 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#8270 erstellt: 12. Jan 2008, 21:01
Ist das jetzt der Blu-Ray Ausverkauf? :-)

Also zum jetzt nicht alle Hoffnung der HD DVD Fans zu zerschlagen:

Die Aktion läuft selbstverständlich auch für HD DVDs, bis zu 50% off und das sind nicht die Titel die niemand haben möchte...

Oh sorry sorry, war wohl nicht schnell genug...

http://www.amazon.co...01&pf_rd_i=193642011


[Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 21:04 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#8271 erstellt: 12. Jan 2008, 21:05

teiring schrieb:
So kanns gehen...entweder pusht Amazon jetzt auch noch BluRay....oder es ist wieder Geld geflossen

http://www.blu-ray.com/news/?id=854


Ich schätze, jetzt wollen alle, dass das Geschäft ins Rollen kommt. Wer kauft sich schon den ganzen Schmarrn auf DVD, der zur Zeit veröffentlicht wird? Es sieht genau so aus in den DVD-Regalen, wie es mit den Compact Kassetten gegen das Ende ausgesehen hat: praktisch jeder Mist ist zu haben gewesen. Die Dinger verstaubten in den Regalen, bis sie für DM1--, auf den Wühltischen landeten.

Jetzt kann man ein Paar Renner losschlagen: das Angebot ist gering, aus der Videothek kann man sie vorerst nicht holen. Also raus mit dem Zeug!

Auch wenn die BD doppelt so teuer in der Herstellung ist, wie die DVD: wir sprechen immer noch von Beträgen unterhalb von 2€: also bleibt auch beim Preis von 15$ noch genügend Gewinn.

Hätte die HD-DVD Fraktion es früher gemacht, wäre der Formatstreit wohl anders ausgegangen. Aber da waren und sind noch viel zu viele der Meinung, die müssen so richtig abräumen.
teiring
Stammgast
#8272 erstellt: 12. Jan 2008, 21:12
War ja irgendwie klar, dass demnächst wieder ein Sprung nach unten in den Preisen stattfinden wird....jedenfalls in Amerika. Bei uns sieht das dann wieder anders aus. Wir werden dann wieder ausgebeutet


Ich würde mich freuen, hätten wir hier Preise so um die 15 Euro für BluRays...:D



Gruß
fuechti
Inventar
#8273 erstellt: 12. Jan 2008, 21:24

teiring schrieb:

Ich würde mich freuen, hätten wir hier Preise so um die 15 Euro für BluRays...:D
Gruß


Schau mal unter "Science Fiction" nach....
(Freuen würds mich natürlich auch!)
madshi
Inventar
#8274 erstellt: 12. Jan 2008, 21:26

fuechti schrieb:

teiring schrieb:

Ich würde mich freuen, hätten wir hier Preise so um die 15 Euro für BluRays...:D
Gruß


Schau mal unter "Science Fiction" nach.... ;)

Du meinst, wenn ich in Amazon.de in der Blu-Ray "Science Fiction" Kategorie nachgucke, werde ich Blu-Rays für 15 Euro finden? Oh, da muß ich gleich mal gucken gehen...

johnmcclane
Stammgast
#8275 erstellt: 12. Jan 2008, 21:33
Man kommt mit dem lesen überhaupt nicht mehr nach.

Habe die Info bis jetzt nicht gefunden.



[b]Online-Petition: Lasst HD DVD aussterben![/b]

Eine US-Seite hat eine Online-Petition ins Leben gerufen, mit deren Hilfe man sich als User an die entsprechenden Filmstudios wenden kann, um damit ggf. dem Formatkrieg nun ein baldiges Ende zu bescheren.

Die Petition richtet sich an Universal, Paramount und Toshiba:

Paramount : Bitte macht Gebrauch von der Ausstiegsklausel und beginnt damit, Blu-ray Discs zu produzieren
Universal: Bitte beendet diesen Formatkrieg und startet die Produktion von Blu-ray Discs, damit die Fans auch eure Filme auf dem vom Verbraucher favorisierten Medium geniessen können
Toshiba: Haltet euch daran, was ihr den Verbrauchern versprochen habt, handelt so, wie sie es wünschen. Beendet die Produktion von HD DVD und stoppt damit die Auseinandersetzung zwischen Blu-ray und HD DVD
Wer sich an der Petition beteiligen möchte, klickt bitte auf den unteren Link

http://www.petitiononline.com/HDVDeath/petition.html


[Beitrag von johnmcclane am 12. Jan 2008, 21:34 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#8276 erstellt: 12. Jan 2008, 21:43
das ist aber eine sehr blauäugige Petition. Als ob es auch nur einem beteiligten um die Wünsche der Verbraucher ginge! Es geht um Kohle, darum, wer wo welche Lizenzen hält und wie man am ehesten Reibach machen kann! Und niemals, zu keinem Zeitpunkt, schert es die Industrie ernsthaft, eine für den Verbraucher günstige Lösung zu finden! Weder Universal und schon drei mal nicht Toshiba werden die HD-DVD sterben lassen, um SONY und Philips den Weg zu ebenen und zu noch mehr Lizenzgebühren zu verhelfen. Die müßten ja bescheuert sein!
Denon_1957
Inventar
#8277 erstellt: 12. Jan 2008, 21:51
Ich glaub nicht das,daß was bringt.Die großen Filmstudios lassen sich von uns doch nicht beeinflussen.
janine01
Ale><
Inventar
#8278 erstellt: 12. Jan 2008, 22:47

lumi1 schrieb:
Ohne als PS3 Fanboy abgestempelt zu werden....

Sie ersetzt einen Stand-Alone BR- u. DVD-Player, nebenbei, wenn die Ansprüche von unbedarften PC-Usern nicht zu hoch sind,ersetzt sie noch einen PC/Laptop.
Zum bissi surfen ,gurgeln allemal geeignet.

So geschehen bei meiner Tochter.
Überhaupt; die ganze Klimadiskussion-Verarschung, um uns noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen....

Thema Naturwissenschaften, Physik, etc.
Unsere Erde hat seit jeher Warm-u. Kaltphasen...


Wie war das, Anfang 80er, saurer Regen, Baumsterben...
Da habe ich mit meinen Lehrern im Gymnasium trefflich diskutiert.

Mittlerweile dementierten diese damaligen Hiobsbotschaften schon Dumm-Sender wie Pro7.
War ja alles nur ein großes Mißverständnis, letztendlich war und IST es, wie seit Millionen Jahren auf der Erdkugel, in der Natur selbst bedingt.

PS.
Damit will ich nicht sagen, daß wir generell mit unserem Lebensraum pfleglich umgehen, z.B. Ölpesten und Industriezweige...überhaupt.
Eine Schande.
Aber wer verbraucht den meisten Strom, vollkommen unsinnig?
Richtig.
Bundstag muß erstrahlen nachts, Hochhauspaläste der konzerne in gleißendem Licht, Denkmäler zur Nachtschlafenszeit, 1000ende Bsp.

Unsere Merkel-Gans hat wahrscheinlich auch, wie alle reichen der Welt, allein auf dem 100m langen weg vom Einfahrtstor bis zur Haustür soviel in den Boden eingelassene Halo-Strahler, oder Wegelaternen, daß deren Stromverbrauch schon höher liegt in der Nacht, als von einem komplette kleinen Straßendorf z.B. im Odenwald.


MfG.

Hi,

Du wirst mir immer sympatischer lumi
Eigentlich gibt es ja in Deutschland schon gar keinen Wald mehr

Bin in jedem genannten Punkt genau Deiner Meinung
(auch wenn es ein bisschen OT ist).

Wobei Energie sparen natürlich nie schaden kann, aber in den Schlagzeilen werden viele Sachen arg übertrieben, oder einfach falsch dargestellt - hauptsächlich aus politischen Gründen.



flat_D schrieb:
Ein BR-Player kostet ca. 350,-€. Dazu ca. 10 Filme im Jahr á 20,-€ macht in zwei Jahren etwa 750,-€. Premiere kostet in dieser Zeit (zusammen mit Discovery HD und dem Sportkanal) 480,-€ und ich sehe sicher sehr viel mehr damit, als nur 10 Filme im Jahr. Für mich hat sich BluRay fast erledigt. Welchen Film mag man schon so sehr, daß man ihn unbedingt auf Dauer archivieren möchte? Außerdem kann man die Filme vom Kathrein auch auf beschreibbaren BluRays im Computer archivieren und bei Bedarf wieder auf die externe HDD kopieren. Und mit der künftigen FW beim Kathrein kann man vielleicht sogar die Netzwerkschnittstelle dafür nutzen. Allenfalls eine PS3 käme noch in Frage, weil damit auch die lieben Kleinen daddeln können. Aber die 20,-€ pro Film lohnen echt kaum.

Wie Boomy schon bemerkte fehlt bei Deiner Rechnung der Receiver.
Außerdem kann man sich in der Videothek für €1,xx am Tag einen HD-Film leihen, was dann für mich zusammengenommen PremiereHD oder andere HDTV-Sender zu teuer erscheinen lässt (wenn man auf den Sportkanal und Discovery verzichten kann ..oder generell nur Spielfilme in HD sehen will, wie ich).


Jetzt noch eine Frage an die Experten:
Was meint Ihr, wie sich der Preis von Blu-Ray Filmen entwickeln wird, in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen?
Wann wird z.B. Amazon.de so schöne Preisaktionen machen, wie Amazon.com?

Grüße
Alex
Drexl
Inventar
#8279 erstellt: 12. Jan 2008, 22:56

Arkos schrieb:

Und wenn man Slysoft so reden hört, ist doch eh schon wieder alles geknackt.


... oder auch nicht

http://www.engadget....een-compromised-yet/
StardustOne
Inventar
#8280 erstellt: 12. Jan 2008, 23:06
Noch ein Nachtrag bezüglich der Firmware Update Fähigkeiten von Blu-Ray Playern:

Habe soeben den Review von Underworld: Evolution durchgesehen und da werden massive Bildqualitätsprobleme mit Sony Filmen und Samsung Playern beklagt.

http://bluray.highdefdigest.com/9/underworldevolution.html

So ganz für die Katz ist so eine Upgrade-Funktion für Blu-Ray dann schon nicht....


(Note: As originally reported by The Digital Bits, some users have experienced poor image quality when viewing Blu-ray discs on the Samsung first-generation BD-P1000 Blu-ray disc player when connected via the deck's HDMI output. Apparently these problems, including decreased resolution and diluted color reproduction, are largely corrected when switching to the BD-P1000's component outputs.

It has also been confirmed that both Samsung and Sony are now aware of the issue, and the problem most likely stems from a faulty internal scaler chip in the BD-P1000. Samsung is reportedly working to fix the problem on future shipments of the unit, and also plans to issue a firmware upgrade to correct the problem on current players.

When assessing the transfer of any Blu-ray or HD DVD disc title, we here at High Def Digest always compare the HDMI versus component output on every disc to detect any depreciable differences in image quality, as well as to confirm whether or not the Image Constraint Token (ICT) has been activated on a particular disc title or not (which would down-convert the component output's resolution to standard DVD quality).

If and when Samsung makes an official announcement of a firmware upgrade that corrects the problem with the BD-P1000's HDMI output, all of our Blu-ray reviews here at High Def Digest will be revisited to reassess picture quality. In light of the continuing problems with the Samsung, and given the fact that it is currently the only Blu-ray player available on the consumer market, some readers may wish to reserve judgment on this or any Blu-ray title until picture quality can be reassessed.)


Besonders das "if" und "when" bezüglich der Samsung Nachbesserungen lässt nicht so gutes hoffen, vermutlich wurde das ja schon gemacht, aber eben, so euphorisch klang das in dem Review jedenfalls nicht. Ok, die zweite Lösung wäre auch, dass der Kunde sich einfach einen neuen Blu-Ray Player kauft, falls keine Firmware verfügbar würde.

(bitte nicht wieder alle gleich an die Decke gehen, ähnliches gab es bei Toshiba auch schon und ich musste auch keinen neuen Player kaufen um es zu beheben)


[Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 23:18 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#8281 erstellt: 12. Jan 2008, 23:12
Oh kriegen die GROSSEN Hifihersteller mal wieder nichts hin?
Aber wer braucht schon die einfache Möglichkeit eine Firmware übers Inet upzudaten?
Drexl
Inventar
#8282 erstellt: 12. Jan 2008, 23:44

Spartakus1982 schrieb:

Aber wer braucht schon die einfache Möglichkeit eine Firmware übers Inet upzudaten? :D


Was nützt einem die Möglichkeit eines Firmwareupdates über das Internet, wenn der Hersteller keines anbietet?

Ein Internetzugang ist weder eine hinreichende noch eine notwendige Voraussetzung für die Existenz eines Firmwareupdates, das ist eine Sache des Herstellers.

Ich habe schon unzählige Firmware-Updates an HiFi-Komponenten durchgeführt und dabei nie einen direkten Internetzugang vermißt. Auch für meine PS3 lade ich das Update erst über mein Notebook herunter, bevor ich es auf USB kopiere. Gleiches gilt für meinen Sat-Receiver (obwohl ein SAT-Update darüber auch ginge). Bei meinem DVD-Player habe ich eine CD gebrannt und beim AV-Receiver habe ich das Update über RS232 eingespielt.
harrynarry
Inventar
#8283 erstellt: 13. Jan 2008, 00:55

Drexl schrieb:

Spartakus1982 schrieb:

Aber wer braucht schon die einfache Möglichkeit eine Firmware übers Inet upzudaten? :D


Was nützt einem die Möglichkeit eines Firmwareupdates über das Internet, wenn der Hersteller keines anbietet?

Ich habe schon unzählige Firmware-Updates an HiFi-Komponenten durchgeführt und dabei nie einen direkten Internetzugang vermißt...

Vor dieser Art der Argumentation muss ich nur in Demut den Hut ziehen und mich geschlagen geben.

- Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?!

- Wozu um alles in der Welt schlüssige Argumentation wenn es auch mit widersprüchlichen geht?!

Wieso bin ich selbst nicht schon längst drauf gekommen? Ein Rätsel...
Drexl
Inventar
#8284 erstellt: 13. Jan 2008, 01:08

harrynarry schrieb:

Vor dieser Art der Argumentation muss ich nur in Demut den Hut ziehen und mich geschlagen geben.


Nix verstanden, alles klar.
mr.niceguy1979
Inventar
#8285 erstellt: 13. Jan 2008, 01:26
wieder zu hause .
geht ja wieder hoch her hier.
ich verstehe wirklich nicht, warum sich hier noch immer welche zwei konkurrierende formate wünschen? warum? egal ob der sieger nun red ray od. blue dvd heißt: es ist schon klar, dass sich dann zwei lager den gewinn aus der hd-welt teilen müssen, oder? und das halber gewinn nicht dem verkaufspreis zu gute kommt?
selbst wenn alle zwei player haben sollten, wird der zu erzielende gewinn aufgeteilt werden müssen. die dvd wurde acuh mit zunehmender verbreitung biliger...
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 13. Jan 2008, 01:28 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#8286 erstellt: 13. Jan 2008, 11:41
Moin!

Tja, so ist es leider, nackte Tatsachen...

Du wirst mir immer sympatischer lumi
Eigentlich gibt es ja in Deutschland schon gar keinen Wald mehr

Bin in jedem genannten Punkt genau Deiner Meinung
(auch wenn es ein bisschen OT ist).

Wobei Energie sparen natürlich nie schaden kann, aber in den Schlagzeilen werden viele Sachen arg übertrieben, oder einfach falsch dargestellt - hauptsächlich aus politischen Gründen.

Danke übrigens!


Nicht mal die armen Marionetten, welche sich Politiker titulieren, sind daran richtig schuld.
Dahinter stecken, wie immer, die Industrie-Lobby´s , sanft ausgedrückt...
Ich möchte nichts falsches erwähnen...
Nur so kann man Leuten neue Heizkessel verkaufen, und Wärmedamm-Fassaden, die GENAU das Gegenteil erreichen.
= Mehrverbrauch
Nebenbei fördern sie Schimmelpilz, sind nach spätestens 20 Jahren eh verrottet.
Nichts im Vergleich zu massiven Baustoffen, deren guter Konvektionswärme durch die Sonne, etc.

Ich habe mich übrigens bei einem Objekt mit "meinen" Anwälten auf die kaum bekannte Kosten-Nutzen-Klausel der Verordnung berufen, incl. Einverständnis der Mieter.
War ein kleiner Kampf, ich ging ihn früh an, und jetzt können sie mich mal mit 2008 Endfrist.

Das ist gar nicht mal unbedingt OT.
Auch bei unserem Hobby werden wir verarscht, erst recht durch Tests, wo eine Standby-Note einfließt, und ein sonst gutes Gerät dadurch degradiert für den unbedarften.
Gesetzt der Fall, der restliche Test war ok.

Und auch im eigentlich beendeten Format-Krieg.
Aber so deutlich nennt es noch niemand, denn erst müssen die Lager an "alten" HDDVD´s und -Playern abverkauft werden.

*Grummel*

MfG.
harrynarry
Inventar
#8287 erstellt: 13. Jan 2008, 12:09

Drexl schrieb:

harrynarry schrieb:

Vor dieser Art der Argumentation muss ich nur in Demut den Hut ziehen und mich geschlagen geben.


Nix verstanden, alles klar.


Genau das habe ich mir gedacht: nix verstanden.

Denn ICH persönlich habe überhaupt kein Problem damit mir ein RS232 Kabel zu kaufen oder selbst zu konfektionieren. Oder die Software von der Homepage des Herstellers herunterzuladen zu brennen und damit ein Update zu machen.

Die große Masse der Kunden werden es wenn überhaupt nur mit größten Schwierigkeiten umsetzten können.

Dagegen ist ein Softwareupdate über OTA oder über einen Ethernet-Anschluß für jeden, der mal mit der Programmierung seines Videorekorders zurecht kam, ein Kinderspiel.

Vielleicht ab und zu auch an diese Kategorie der Player Käufer denken?
Spartakus1982
Inventar
#8288 erstellt: 13. Jan 2008, 13:42
So siehts aus. Sicher kann man in den tiefen des Internets wühlen um dann für sein Player irgendwo das Update zu finden. Dann nur noch brennen (sofern man ein Brenner hat) und das Update aufspielen. Dann nur noch hoffen dass man auch alles richtig gemacht hat.

Stattdessen könnt ich auch einfach ein Kabel in den Player stecken und dann das Update laden lassen.

Da muss man sich doch nicht ernsthaft die Frage stellen was kundenfreundlicher ist oder was auch Nicht-technick-Freaks noch hinbekommmen würden odeR?
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#8289 erstellt: 13. Jan 2008, 13:48
Nicht jeder will extra einen Player an das Internet anschliessen oder Extra eine Leitung nur für den Player legen. Daran sollten manche vielleicht auch mal denken.

Von daher ist das Brennen über Computer eine gute Möglichkeit.

Und was Kundenfreundlich betrifft so wären das glaube ich generell eher Player die gar keine Updates brauchen, aber da tun sich glaube ich die Player beider Seiten nicht viel.
harrynarry
Inventar
#8290 erstellt: 13. Jan 2008, 13:54
Ich gib's auf...
StardustOne
Inventar
#8291 erstellt: 13. Jan 2008, 14:05
Wenn man keine Kabel verlegen will oder kann, reicht Powerline für diese Funktionalität bestens. Ich habe es auch so gemacht.

Im Hifi Rack liegt hinten drin noch ein 4er Ethernet Switch, der die Anbindung an die zwei Digicorder, den HD-EP10 und einen zukünftigen Blu-Ray Profil 2.0 Player ermöglicht (wenn ab Sommer 2008 erhältlich und auch bezahlbar).

Mein Powerline 85 mbps mag zwar nicht alle zukünftigen HD Video Streaming Bedürfnisse abdecken, doch für Musik abspielen, Firmware Updates herunter laden und Filme vom Digicorder auf den PC zu schicken reicht es immer.

fuechti
Inventar
#8292 erstellt: 13. Jan 2008, 14:09

Spartakus1982 schrieb:
Nachdem dem Abramowitch sein Club Chelsea langsam zum gähnen langweilig geworden sein dürfte könnte man den doch mal fragen ob er vielleicht ein bißchen im Formatkrieg mitmischen will.

Dann kauft er sich halt je 51% Anteile bei Disney und Fox ein und wechselt zur roten Seite und dämpft damit die Ergüsse einiger HD Freaks ein bißchen. Als Milliardär würde mir das Spaß machen. Und plötzlich wären dann wieder rote Scheiben im MM :L


Einfach nur großartig!
Drexl
Inventar
#8293 erstellt: 13. Jan 2008, 15:39

harrynarry schrieb:
Ich gib's auf...


Nochmal zum Mitschreiben:

Die Existenz einer Ethernetschnittstelle hat nichts mit der Verfügbarkeit von Firmware-Updates zu tun.
Arkos
Inventar
#8294 erstellt: 13. Jan 2008, 15:49

Drexl schrieb:

Arkos schrieb:

Und wenn man Slysoft so reden hört, ist doch eh schon wieder alles geknackt.


... oder auch nicht

http://www.engadget....een-compromised-yet/


Ich verstehe das zwar nicht, aber die werden den Teufel tun und es zugeben. :-)

Weg mit dem unsinnigen Kopierschutz. Die Musikindustrie musste auch lernen, dass er nichts bringt.
Nur die Filmindustrie stellt sich quer.
Die DVD lässt sich seit Jahren vollkommen problemlos kopieren und die Gewinne waren/sind trotzdem exorbitant.
harrynarry
Inventar
#8295 erstellt: 13. Jan 2008, 16:04

Arkos schrieb:
Weg mit dem unsinnigen Kopierschutz. Die Musikindustrie musste auch lernen, dass er nichts bringt.
Nur die Filmindustrie stellt sich quer.
...
Die DVD lässt sich seit Jahren vollkommen problemlos kopieren und die Gewinne waren/sind trotzdem exorbitant.


Eben!

Irgendwo gab es eine Meldung, dass sogar leicht zu knackende Kopierschutz der DVD dazu führte, dass in den USA die "Kopierrate" unter 2% lag. Es ist nicht nur aus meiner Sicht vernachlässigbar.

Ohne Kopierschutz wäre die gesamte Wiedergabe Kette signifikant billiger, einfacher, zuverlässiger und weniger anfällig. Die Player würden weniger Strom brauchen, wären mit Sicherheit schon viel weiter, als sie heute sind.

Musikindustrie hat auch lernen müssen, dass nicht jede Raubkopie automatisch eine verkaufte CD weniger bedeutet. Der Musikmarkt ist einfach gesättigt.

Genau so ist es mit den Filmen: es ist einfach so, dass die Bürger der Westlichen Welt den Film- und Fernsehkonsum über derzeitigen Stand gar nicht mehr steigern können. Die müssen ab und zu schlafen, zur Arbeit gehen (sofern vorhanden), sich um den Haushalt kümmern, im Internet Surfen, Telefonieren, das Auto Pflegen, bei ebay einkaufen usw...

Das ist der eigentliche Grund für die nicht mehr steigende oder zum teil sinkende Umsätze sowohl bei der Musik- als auch bei der Filmindustrie.

(EDIT: es gilt nach wie vor der schöne Satz von Churchill: "Ich glaube nur den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe!")

Hollywood geht es wohl wie Sony und Microsoft mit ihren Konsolen: die haben auf ultimative Grafik gesetzt und Nintendo auf den Fan-Faktor und hat gewonnen.

Selbstverständlich ist es einfacher, in einen Film wie "Herrn der Ringe" oder "Transformers" eine halbe Milliarde zu stecken und dann zwei Milliarden einzustreichen.

Aber das werden Ausnahmen bleiben. Den "Schuh des Manitu" und "Wer früher stirbt.." haben die in Hollywood auch gesehen. Nur lassen sich derartige Filme nicht am laufenden Band herstellen. Das wollen aber die Filmstudios nicht wahr haben.


[Beitrag von harrynarry am 13. Jan 2008, 16:16 bearbeitet]
Arkos
Inventar
#8296 erstellt: 13. Jan 2008, 16:07

harrynarry schrieb:
Ich gib's auf...


Ich auch.
Kann doch wohl echt nicht wahr sein, mit welchen Scheinargumenten die I-Net Updaterei zerpflückt wird.

Es geht schnell und unkompliziert. Ob man nun bereit ist, es zu nutzen, ist ein anderes Thema. Auf jeden Fall ist es die kundenfreundlichste Lösung.
Aber harrynarry, gewöhne dich daran, manche widersprechen einfach, weil sie nicht anders können, denn sie denken, die Welt drehe sich um sie.
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#8297 erstellt: 13. Jan 2008, 16:24
Es geht im Moment ein Gerücht durch das Internet, Universal hätte den Exklusivvertrag mit dem HD DVD Konsortium gekündigt und wird in zukunft beide Formate anbieten. Ist das was dran, habt ihr schon was ähnliches gehört?
harrynarry
Inventar
#8298 erstellt: 13. Jan 2008, 16:35
Das wäre die logische Konsequenz: Warner war sich der Folgen seiner Entscheidung sehr wohl bewusst. Ob jetzt heute oder in einer Woche: es wird definitiv kommen. So, wie es bis jetzt aussieht, wollen weder Microsoft noch Toschiba in Gegenrichtung irgendwelche Aktionen unternehmen.

Also, was solls?! Es ist nur noch eine Frage der Zeit.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#8299 erstellt: 13. Jan 2008, 17:17

Aber harrynarry, gewöhne dich daran, manche widersprechen einfach, weil sie nicht anders können, denn sie denken, die Welt drehe sich um sie.


Vielleicht sollte man auch einfach mal tolerieren das andere Leute andere MEinungen haben, aber das scheint dir ja mit deinem aufgeblasenen Ego entgangen sein. Blöde Sprüche kann jeder klopfen.
aroaro
Inventar
#8300 erstellt: 13. Jan 2008, 17:34
neues Grücht
die verbleibenden Studios können aus einfachen Grund nicht so wie sie wollen, es fehlen schlicht die Presswerke - sowas stampft sich nicht in nem Monat aus'm Boden, und den Herstellern wie Singulus rennt man die Türen ein (Aktienkurs +30-40%)
StardustOne
Inventar
#8301 erstellt: 13. Jan 2008, 18:08
Das ist ja genau das Verrückte an diesem ganzen Durcheinander: jedes heute existierende DVD Presswerk kann durch einen relativ einfachen Umbau auch HD DVDs produzieren. Die Investitionen dafür waren vergleichsweise gering.

Um Blu-Ray Scheiben herstellen zu können, müssen aber zwingend neue Presswerke gebaut werden. Die bestehenden Anlagen können das nicht. Das ist m.E. eine globale Verschwendung von vorhandenen Ressourcen und Energie.

Die Wiederverwendung von bestehenden DVD Werken für HD DVD Produktionen war mir von Anfang an definitiv sympathischer.

Sebastian_81
Inventar
#8302 erstellt: 13. Jan 2008, 18:12

StardustOne schrieb:
Das ist ja genau das Verrückte an diesem ganzen Durcheinander: jedes heute existierende DVD Presswerk kann durch einen relativ einfachen Umbau auch HD DVDs produzieren. Die Investitionen dafür waren vergleichsweise gering.

Um Blu-Ray Scheiben herstellen zu können, müssen aber zwingend neue Presswerke gebaut werden. Die bestehenden Anlagen können das nicht. Das ist m.E. eine globale Verschwendung von vorhandenen Ressourcen und Energie.

Die Wiederverwendung von bestehenden DVD Werken für HD DVD Produktionen war mir von Anfang an definitiv sympathischer.

:)


DU BluRay hasser

Wie kannst du so was schreiben gleich kommt von bestimmten usern das sie sich provoziert fühlen und das du ein HD DVD Fan Boy bist
StardustOne
Inventar
#8303 erstellt: 13. Jan 2008, 18:18
Save the blue planet

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.876