| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Hörbare Klangverbesserung bei Cinch- oder Lautspre... | |
|  | ||||
| Hörbare Klangverbesserung bei Cinch- oder Lautsprecherkabeln+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Evingolis                         Hat sich gelöscht | #154
                    erstellt: 10. Feb 2004, 15:18   | ||
| >Irgend einen Anreiz muß ich auch haben. du kriegst von mir ne packung labbrige kekse, die hab ich grad hier. aber du kannst auch einfach sagen, was du dir da vorgestellt hast. | |||
| 
                                                SAG                         Stammgast | #155
                    erstellt: 11. Feb 2004, 08:44   | ||
| Noch mal was zum Thema LS Kabel Nach meiner negativen Erfahrung mit Kimber LS Kabel hab ich mich mal mit der Fa. Canton in Verbindung gesetzt um von dort evtl. einen Kabelvorschlag zu bekommen und erstaunlich war die Antwort. So ziemlich alle dort, deren privates Hobby HiFi ist, benutzen nach langjähriger Erfahrung "Standard Kupfer Litze" ! Und die sollten es wissen. | |||
|  | |||
| 
                                                ulf                         Stammgast | #156
                    erstellt: 11. Feb 2004, 10:22   | ||
| @ SAG, Pscht! - Nich so laut! Behalte es für Dich und ausserdem zweifelt "die Kabelfraktion" jetzt sicher auch noch an der Canton-Mannschaft!  "Jeder hat ein Anrecht auf meine Meinung, bitte irritiert mich daher nicht mit Fakten!" [Beitrag von ulf am 11. Feb 2004, 10:30 bearbeitet] | |||
| 
                                                MICHAEL_G                         Hat sich gelöscht | #157
                    erstellt: 11. Feb 2004, 12:07   | ||
| Hier geht es echt immer noch ab! @Jürgen Ich bin natürlich dabei, auch mit Unterstützung. Ich bringe das cicable als Gegenpol mit und dann wird unser Ereignis Farbe bekennen müssen. Ich prophezeie, es wird furchbar! Wir sollten aber nicht wieder die O500 nehmen, sondern schlicht die "dumme" 903K vorne. Also Jungs, ab dafür!!! Michael | |||
| 
                                                Extent                         Ist häufiger hier | #158
                    erstellt: 11. Feb 2004, 12:39   | ||
| Ach Michael, was willst Du denn mit dem Krempel von 903 K. Schon der hässliche Ständer vergällt einem den Hörspass, bevor es überhaupt los geht...   So wie ich die Sachlage beurteile, wird das eh nix: "Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was ich davon habe. Ihr wisst anschließend, daß man Kabel hören kann und was ist mit mir? Irgend einen Anreiz muß ich auch haben. Grüße vom Event" Hast Du vor ihm etwas zu bieten? Ich nicht - wir wissen hinterher, dass man Kabel nicht hören kann und sind genauso schlau wie vorher, aber wenigstens wollen wir dafür nix haben (ausser vielleicht einem oder zwei Augustiner Hell oder einem Kaffee).   Nix für ungut Event, sollte keine Provokation sein. Ich denke wenn dann sollten wir es wieder in München machen in aller Ruhe, Reinhards Equipement ist so gut, dass Unterschiede auch zu hören sein sollten - vor allem im kleinen Vorführstudio. Aber solange Reinhard dazu nicht seinen Segen gegeben hat ist es sowieso hinfällig. Und müssen wir erst noch einen Termin finden... Gruß Jürgen Naja und zum Schluss: Soo wichtig ist es ja nun auch nicht... [Beitrag von Extent am 11. Feb 2004, 12:41 bearbeitet] | |||
| 
                                                jakob                         Hat sich gelöscht | #159
                    erstellt: 11. Feb 2004, 12:42   | ||
| Hallo MICHAEL_G, warum so pessimistisch? Hat sich an Deiner Einschätzung von Kabelunterschieden zwischenzeitlich etwas geändert? Gruss P.S. Aus der Erinnerung heraus dachte ich, Deine Position wäre, hörbar, aber wahrlich nicht das wichtigste Element.   | |||
| 
                                                jakob                         Hat sich gelöscht | #160
                    erstellt: 11. Feb 2004, 12:47   | ||
| Hi extent, wenn event es anbietet, dann sollte der Test bei ihm stattfinden. Es ist eine Abhöranlage vorhanden, bei der er sicher ist, Unterschiede hören zu können, die Umgebung ist vertraut (für die Testperson, bei den "Beisitzern" ist es ja nicht ganz so wichtig  ); dann nur noch einen geeingneten Testablauf gewählt, und die Bedingungen sind nahe am Optimum. Gruss | |||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #161
                    erstellt: 11. Feb 2004, 12:53   | ||
| @Jürgen: für die 903 habe ich eigentlich massgeschneiderte Ständer, aber darauf steht derzeit die O500, deshalb stehen die 903er auf den Rollenteilchen.. Ich bin schon bereit nachzutesten, kein Problem. @Jakob: vielleicht hat Michael gemerkt das Illusion keine gefestigte Meinung ist  'Gruß Reinhard | |||
| 
                                                martin                         Hat sich gelöscht | #162
                    erstellt: 11. Feb 2004, 13:18   | ||
| @MICHAEL_G 
 Lass mal Deine Stahlbögen lieber zu Hause. Vielleicht sind die dafür verantwortlich, dass der Kabelklang neutralisiert wird   @event 
 Das Mogami hat sich ÜBERHAUPT NICHT von der Beipackstrippe abgehoben, schon vergessen?   
 Esoterikergeschwätz   Grüße martin | |||
| 
                                                MICHAEL_G                         Hat sich gelöscht | #163
                    erstellt: 11. Feb 2004, 13:22   | ||
| 
 Hi Jakob, meine Meinung hat sich nicht geändert. Bis Kabel "wirken", müssen aber erstmal zwei drei andere Dinge eingenordet werden. Und wie stark die Wirkung ist, hängt von der Menge zuvor zugeführter alkoholischer Getränke ab, nicht wahr, Reinhard      . Aber zurück zum Ernst, meiner Meinung nach ist die Vorbereitungszeit, soll heissen vorherige Einhörzeit umso wichtiger, je unbekannter und unerhörter die Wiedergabeanlage ist. Deshalb gefällt mir auch die 903 K so gut, weil sie klanglich nicht weit weg von meinen BC1 ist und der Sound  gewissermaßen bekannt. Mit den schwäbischen Zweibuchstaben habe ich bekanntermaßen meine Problemchen. Schönen Gruß, Michael [Beitrag von MICHAEL_G am 11. Feb 2004, 13:23 bearbeitet] | |||
| 
                                                geniesser_1                         Hat sich gelöscht | #164
                    erstellt: 11. Feb 2004, 13:42   | ||
| @ SAG interessant, deine Erfahrung! Habe naemlich lange JAhre 2x4 mm2 Kupferlitze benutzt und dann Kimber 4PR gekauft und angeschlossen. Ich spiele jetzt seit fast anderthalb Jahren "ein" und werde die Kimber 4PR demnächst bei Ebay an den nächsten Dummen weiterverkaufen. Hier liegen jetzt frische, ausgesprochen preiswerte Kupferlitzen (Wie allgemein üblich, "hochrein" ) , ich habe noch als einen der letzten Versuche zum Thema "Elephant" KAbel und werde wohl (weil keine grosse Investition) cicable ausprobieren. DAnn ist erst mal Schluss. Der vergleich alte Kupferlitze gegen 4PR hat Kimber übrigens definitiv verloren (Bass schwächer, aber keineswegs präziser) . Insofern kann ich sagen: ES gibt Unterschiede, aber die Vergleiche gehen nicht immmer gut für die teuren VArianten aus....  Gruss | |||
| 
                                                Alex8529                         Hat sich gelöscht | #165
                    erstellt: 11. Feb 2004, 15:21   | ||
| @Event, Du würdest auch noch bei einem "Dreier" im Lotto behaupten, das Du die Zahlen berechnet hast  10:16 ist geraten, nicht mehr und nicht weniger ! Frank | |||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #166
                    erstellt: 11. Feb 2004, 16:13   | ||
| Mal ein Beispiel warum sich so viele über Kabel aufregen... Haltet ihr diese Preise (sowohl der genannte Neupreis als auch der "Gebrauchtpreis") für angemessen?  http://www.audio-auktion.de/index.php?id=7446335236 Oder ist das Nepp in Tüten? | |||
| 
                                                Alex8529                         Hat sich gelöscht | #167
                    erstellt: 11. Feb 2004, 16:24   | ||
| Neupreis:            10200 EUR Alter: 3 Jahre + Monate Preis: 2.550,00 EUR 3 Jahre, gerade richtig eingespielt, warum dann so billig ?? | |||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #168
                    erstellt: 11. Feb 2004, 16:26   | ||
| das klingt wie ein Schnäppchen.. 2500 statt lächerlichen 10.000.. Ich vermute er hat einen neuen Vorverstärker, oder CD Spieler, jetzt brauchts ein anderes Kabel weil das alte zu harsch klingt   oder er hat unseren Test gelesen   | |||
| 
                                                Alex8529                         Hat sich gelöscht | #169
                    erstellt: 11. Feb 2004, 16:32   | ||
| 
 dann versteigere doch Deine legendäre Beipackstrippe dort   [Beitrag von Alex8529 am 11. Feb 2004, 16:33 bearbeitet] | |||
| 
                                                snark                         Inventar | #170
                    erstellt: 11. Feb 2004, 16:40   | ||
| 
 Hi Axel, Mannomann, was hätte das für eine schöne Amazon-Bestellung werden können - 2500 Euronen in CDs und DVDs !   so long snark | |||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #171
                    erstellt: 11. Feb 2004, 16:58   | ||
| @ snark Na gut, dann kaufe ich halt was anderes     | |||
| 
                                                dr.matt                         Inventar | #172
                    erstellt: 11. Feb 2004, 17:38   | ||
| Hi, hiermit melde ich mich offiziell für den nächsten Kabel-Test an. Gruß, Matt | |||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #173
                    erstellt: 11. Feb 2004, 17:42   | ||
| Keine Sorge, du bist ganz oben auf der Liste!!    | |||
| 
                                                dr.matt                         Inventar | #174
                    erstellt: 11. Feb 2004, 17:47   | ||
| Danke Reinhard,das klingt doch schön. Gruß, Matt | |||
| 
                                                SAG                         Stammgast | #175
                    erstellt: 11. Feb 2004, 18:35   | ||
| @geniesser_1 Nach meinem Erachten ist das Kimber 4PR echt das Geld nicht wert. Ich kann zar nicht beurteilen, wie die teureren Kabel von Kimber klingen, aber bei mir klangs ähnlich. "Klein Bongo Bass", kein Grundtonbereich und fürchterlich näselnde Stimmen begleitet von Zischlauten, die kein Mensch zustande bringt. Was muß man dafpr für einen schlecht und dumpf klingenden Amp haben? | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Klangverbesserung mit Panasonic ER115? Frank_Forsten am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 8 Beiträge | 
| HiFi-Steckerleiste Voodoo oder Klangverbesserung styletaker am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 82 Beiträge | 
| Klangverbesserung durch Klangschalen bmf_de am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 18 Beiträge | 
| Klangverbesserung durch Kondensatortausch? Boxenbastler am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 133 Beiträge | 
| Klangverbesserung durch Festplattenspeicherung? Thomas5441 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 23 Beiträge | 
| Erfahrung mit Klangverbesserung? Christoph114 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 747 Beiträge | 
| Klangverbesserung durch Strom-Organo? stanton70 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 6 Beiträge | 
| Klangverbesserung durch Kristalle Robbitobbi99 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 32 Beiträge | 
| Einfluss von Lautsprecherkabeln? haltelinie am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 19 Beiträge | 
| Klangverbesserung  durch diskreten Schaltungsaufbau, ist das Voodoo? lotharpe am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 30 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.072
 
                                                                 #154
                    erstellt: 10. Feb 2004,
                    #154
                    erstellt: 10. Feb 2004, 










