HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit C... | |
|
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color+A -A |
||
Autor |
| |
Taunussteiner
Stammgast |
21:51
![]() |
#951
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Edit by hgdo: Direktzitat entfernt Darf ich mal fragen wie du die Displayanzeige blau eingestellt bekommen hast? Bei mir ist die eher hell und gefällt mir gar nicht. [Beitrag von hgdo am 02. Mrz 2017, 13:55 bearbeitet] |
||
netguru
Inventar |
22:00
![]() |
#952
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Menü mit kodi Player aufrufen |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
22:03
![]() |
#953
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Mit blauer Folie -ursprünglich für Fotoscheinwerfer gedacht-. ( ![]() Ein wenig Fummelei mit dem Zuschneiden für die recheckige Frontblende mit den Radien, aber dafür hält die Folie auch ohne jeglichen Klebstoff oder Tesafilm auf statischer Basis. Zumindest noch... mal sehen, wie das in ein paar Monaten ist. ![]() |
||
Taunussteiner
Stammgast |
23:22
![]() |
#954
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Edit by hgdo: Direktzitat entfernt Vielen Dank für den Tipp ![]() [Beitrag von hgdo am 02. Mrz 2017, 13:55 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
00:45
![]() |
#955
erstellt: 02. Mrz 2017, |
![]() Werde mich wohl an das etwas rudimentäre Navigieren über die Menü/Playlist gewöhnen müssen. Und das Front-Display zeigt nur die Uhrzeit, bzw. die Abspieldauer während eines Videofiles an? |
||
ichweisswas
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#956
erstellt: 02. Mrz 2017, |
@fplgoe Und das Front-Display zeigt nur die Uhrzeit, bzw. die Abspieldauer während eines Videofiles an? genau so ist es. |
||
aj145
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:58
![]() |
#957
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Hallo in die Runde, zum o.g. Player habe ich nun schon etliches gelesen bin aber trotzdem bei einem für mich entscheidenden Punkt unsicher - der DVD-Wiedergabe. Vorweg - der Q10 soll meinen knapp 10 Jahre alten Egreat M31A ersetzen (NMT, wie Popcorn Hour). Der Usecase wird sich nicht wesentlich ändern - Wiedergabe meiner Musik-DVD-Sammlung von der internen Festplatte per HDMI. Audio wurde in der Vergangenheit dazu per SPDIF im "pass-through" an den Receiver gegeben (Denon AVR4306). Meine DVDs liegen als VIDEO_TS Struktur vor und der Egreat (NMT) hat das immer anstandslos mit allen Menüs abgespielt. Auch wenn die Bildqualität nicht entscheidend ist (SD-Qualität) so zeigt sich dass beim häufig vorliegenden PAL oder NTSC interlaced nur der TV selber eine befriedigende Qualität wiedergibt. Alle Versuche mit De-Interlacing & Skaling im Denon Receiver (Faroudja), Kodi und AFT waren deutlich schlechter. Das galt sowohl für meinen alten Phillips 32PFL9632 als auch für den neuen Panasonic TX-50DXX789. Von einem neuen Gerät wünsche ich mir vor allem folgende Verbesserungen gegenüber dem alten NMT - eine bessere Bedienung aus mindestens 720p oder 1080i Menü (z.B. Kodi) - Wiedergabe von DVD VIDEO_TS mit Menüs, Kapiteln und Audio-Quellen-Umschaltung - vernünftige NFS/FTP-Performance zum Update der eingebauten Festplatte (>10MByte/sec) - automatische Videoausgabe gemäß Quellenmaterial (525/480i/p, PAL, NTSC) - Audio-pass through oder interne Dekodierung und z.B. PCM-Audio per HDMI Zu allen Punkten kann ich z.B. hier im Thread etwas finden aber leider nicht immer positiv oder widersprüchlich wie z.B. bei DVD-Menüs, Audio-Pass Through und Framerate Switching. Es wäre toll wenn mir jemand die o.g. Punkte bestätigen oder ggfs. Alternativen nennen kann. So würde ich notfalls auch meine Sammlung per Skript in mkv mit Kapiteln transformieren - allerdings nicht transkodieren. Die DVD-Menüs gehen dann zwar flöten aber das wäre eher zu verschmerzen als Abstürze beim Aufrufen der Menüs. Vielen Dank schon mal :-) |
||
sven29da
Inventar |
02:40
![]() |
#958
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Frage an die Pro Besitzer: Nutz jemand einen HDMI Splitter, Matrix oder dergleichen um Video und Audio zu trennen, Audio (inkl. 3D Ton) zum AVR und Video (inkl.4K und vielleicht sogar mit HDR und BT2020) zum TV/Projektor zu schicken? Wenn ja, was nutzt Ihr? Suche hier gab nur einen Eintrag ohne Mehrwert ![]() Danke und Grüße Sven |
||
fplgoe
Inventar |
15:32
![]() |
#959
erstellt: 08. Mrz 2017, |
-Die DVD-Menüs gehen leider verloren, wenn Du Iso's / Video_TS mit dem internen Player abspielst. Dieser Player ist allerdings in der Lage, wirklich alles abzuspielen, völlig ruckelfrei (bis FullHD zumindest, 4k nutze ich [noch] nicht) und vor allem mit voller Unterstützung von DTS:x und Dolby Atmos. -DVD-Menüs bleiben beim Abspielen über Codi, allerdings bekomme ich dann -egal welche Einstellungen- kein Mehrkanalton mehr, nur noch ein 2.0 LPCM. -PassThrough funktionierte (mit einem Dolby TrueHD+Atmos Stream) bei meinem alten Panasonic-TV einwandfrei, auch wenn ich Dir jetzt nicht sagen kann, ob der TV den Core oder ein gewandeltes PCM bekommen hat. |
||
aj145
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:41
![]() |
#960
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Hallo fplgoe, vielen Dank für dein Feedback. Grundsätzlich laufen bei dir also beide Player stabil wenn auch mit jeweils unterschiedlichen Einschränkungen. OK, da müsste ich dann schauen welcher Kompromiss der akzeptablere ist. Kannst Du mir bitte noch sagen wie bei dir die Auflösung der Wiedergabe gehandhabt wird? Ich vermute mal das Kodi fest mit 1080p gemäß der Kodi-Settings läuft. Aber was passiert bei der Wiedergabe? Bleibt es bei der festen Kodi-Auflösung und Skalierung/De-Interlacing macht Kodi oder macht das bei dir der TV? Danke schon mal. |
||
fplgoe
Inventar |
22:48
![]() |
#961
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Da muss ich morgen mal schauen, wer da wandelt, ob der der Kodi/Q10 oder ob das der Yamaha-AVR macht... am TV kommt jedenfalls schon ein 1080p an. Und der Kodi ist mir schon 1-2 Mal hängen geblieben, allerdings kann das auch an parallel laufenden Updates gelegen haben. Ich werde das nochmal etwas weiter beobachten. |
||
Punisher26
Stammgast |
23:34
![]() |
#962
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Du kannst per schnelltaste die Auflösung des Q10 anpassen er kann nicht selber die Auflösung switchen nur Frequenz und Farbraum. Wobei der Farbraum noch net so optimal bei 4k funktioniert. Der springt dann meißtens von 10 Bit in den 8 Bit Mode bei mir. Is aber verschmerzbar da es ja net wirklich 4k 10 Bit Material gibt aktuell. Also wenn du den q10 dauerhaft auf 1080p stellst tut er runter oder hochskalieren oder du musst manuell per schnelltaste die Auflösung anpassen damit er nativ ausgibt. |
||
aj145
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:34
![]() |
#963
erstellt: 09. Mrz 2017, |
OK. Danke ihr beiden. D.h. eine Automatik gibt es nicht aber ich kann mich zumindest "on-the-fly" für die passende Auflösung entscheiden - muss dann aber akzeptieren dass z.B. Kodi auch nur in 525 oder 480 Zeilen dargestellt wird. Das ist dann zwar nicht besser als mit dem NMT aber zumindest mit Kodi-Komfort. |
||
Punisher26
Stammgast |
01:30
![]() |
#964
erstellt: 09. Mrz 2017, |
Du kannst 4k, 1080P, 720P, Pal und NTSC auswählen. Und ja KODi wird dann auch nur in der Auflösung ausgegeben. Muss aber sagen der q10 skaliert ganz gut daher läuft er dauerhaft in 4k bei mir. |
||
MuLatte
Inventar |
07:00
![]() |
#965
erstellt: 09. Mrz 2017, |
Der NMT A500 kann Framerate und Auflösung automatisch einstellen. Dafür kann er aber andere Sachen nicht wie HDR. |
||
aj145
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#966
erstellt: 09. Mrz 2017, |
Vielen Dank für diesen Hinweis. Der A500 scheint wirklich der bessere Kompromiss zu sein. Die automatische Umschaltung hatte ich bisher übersehen und ihn auch wegen des proprietären Mediaplayers aus der Liste genommen (HMI in Flash mit 720p fest). Das muss ich mir nochmal in Ruhe durchlesen. Es sieht tatsächlich so aus dass man mit Android/Kodi basierten Playern zwar ein schönes HMI bekommt aber je nach Quellmaterial bei Bild&Ton irgendwo Abstriche machen muss. Also nochmal danke für den Tip. |
||
MuLatte
Inventar |
19:03
![]() |
#967
erstellt: 10. Mrz 2017, |
Ja die 720p im Menü sind dämlich, aber ich bin erst recht kein Fan von Kodi und Android auf Streamern. Das bringt mir null Vorteile. Hatte extra einen FireTV besorgt, damit die Kinder an Hand von Covern auswählen können. Interessiert aber keinen. |
||
DaveO881
Stammgast |
04:27
![]() |
#968
erstellt: 16. Mrz 2017, |
Bei Android-Mediaplayer.de gibt fw 1.1.0 mit cec fix |
||
Teki.72
Neuling |
12:46
![]() |
#969
erstellt: 16. Mrz 2017, |
Hallo zusammen ![]() ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe folgendes Problem: Auszug aus meinem Kontaktformular von eben an Himendia: **************************************** Hallo liebes Team, habe am 21.02.2017 von ihnen einen HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) & 3D Mediaplayer Android 5.1 Smart TV Box [B-Ware] Ihre Bestellnummer: xxxx Bestelldatum: 21.02.2017 erworben. Er hat drei Wochen einwandfrei funktioniert. Seit gestern kann er jedoch plötzlich kein 4K HDR ausgeben. Da ist das Bild nicht mehr erkennbar und es sind ganz viele waagerechte Streifen auf dem Fernseher. Diese sind so dicht das nur noch ein Farbrei zu erkennen ist. Daraufhin habe ich den Player in die Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber es hat weiterhin keinen Erfolg. Die HDMI Kabel habe ich bereits getauscht, auch den Mediaplayer mit dem mitgelieferten Kabel direkt an meinen Samsung UE65KU6079 angeschlossen (richtiger HDMI Port der HDR kann, intern übern Mediaplayer von Samsung funktioniert HDR) Bitte helfen sie mir ich bin am verzweifeln. Er hat so toll funktioniert. Könnte der Player defekt sein? Normale 4 K Videos ohne HDR funktionieren. Problem nur bei HDR Quellen Von einen Upgrade auf Android 7.0 oder ähnliches habe ich abgesehen. Mit freundlichen Grüßen **************************************** Könnte es wirklich sein das der Player defekt ist, oder habe ich einfach nur etwas falsch eingestellt? Wäre toll wenn jemand etwas Licht ins dunkel bringen könnte. Bin echt ratlos ![]() Achso: Ton läuft während der Wiedergabe einwandfrei z.B. mit Dolby Atmos ... musste den Wrapper neu installieren, vielleicht liegt es daran? gibts da einen falschen ? habe den von 12/2016 - 6 hundert noch was die Version LG Teki.72 (Andre) [Beitrag von Teki.72 am 16. Mrz 2017, 13:20 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
09:41
![]() |
#970
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Kann das Teil ISO abspielen? Konnte ich bisher nicht testen. |
||
fplgoe
Inventar |
11:11
![]() |
#971
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Yep, kann es. |
||
Haluterix
Inventar |
12:23
![]() |
#972
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Aber was bei mir immer noch nicht geht sind mkv 3D Bkuray`s. |
||
Wassillis
Inventar |
14:59
![]() |
#973
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Die spielt er bei mir ab. |
||
Haluterix
Inventar |
18:07
![]() |
#974
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Abspielen ja, aber nur als 2D, der Player erkennt kein 3D Format und der Beamer damit auch nicht. |
||
DaveO881
Stammgast |
18:19
![]() |
#975
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Dann mach mal folgendes Nimm so ein file > öffne Tsmuxer > output Iso ansonsten kein Änderungen vornehmen , also nur aus der mkv ein iso |
||
Haluterix
Inventar |
19:44
![]() |
#976
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Danke, werde ich gleich mal versuchen! ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
00:55
![]() |
#977
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Gerade nochmal getestet. Er spielt bei mir 3D ab mit mkv. |
||
Haluterix
Inventar |
09:24
![]() |
#978
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Das ist aber sehr ulkig, bei meinem geht es weder mit dem Kodi, noch mit dem Mediaplayer ![]() Habe mal 4 3D mkv`s mit dem empfolenen Tamuxer in isoBD Format gewandelt, ging ja recht fix, mal sehen ob ich heute mal zum Probesehen komme. Wäre toll wenn das funktioniert, denn ich bin von der Perfomance und der aufgeräumten FB sehr angetan. Das waren auch die Kaufgründe für mich, brauche noch kein 4K. Gruß Hubert |
||
Wassillis
Inventar |
20:39
![]() |
#979
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Ich habe bei Kodi die ganze Zeit rechts eine kreisrunde weiss-blaue Einblendung in Form eines Datenblattes. Bleibt auch bestehen wenn ich Filme abspiele. Kann mir einer sagen wie ich das deaktiviere? |
||
fplgoe
Inventar |
21:05
![]() |
#980
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Hat es eigentlich jemand geschafft, Amazon Video mit Mehrkanalton abzuspielen? Ich bekomme mit der Q10 nur ordinäres Stereo, obwohl mein Samsung BD die gleichen Inhalte in Dolby digital Plus wiedergibt. |
||
netguru
Inventar |
22:02
![]() |
#981
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Glaub es stand mal wo, dass es an einer anderen App liegt. |
||
Wassillis
Inventar |
22:14
![]() |
#982
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Habe jetzt eine weiteren Kodoi Short Cut erstellt. Geht jetzt erst einmal. |
||
Punisher26
Stammgast |
23:54
![]() |
#983
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Des liegt am ES Explorer musste in dessen Einstellungen deaktivieren. |
||
Wassillis
Inventar |
00:10
![]() |
#984
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Weist du welche Einstellung das ist? |
||
Punisher26
Stammgast |
00:43
![]() |
#985
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Ne leider nicht wenn man sie sieht is es aber eindeutig glaub ich. Alternativ es explorer deinstallieren ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
11:09
![]() |
#986
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Den brauch ich ![]() |
||
sven29da
Inventar |
01:48
![]() |
#987
erstellt: 23. Mrz 2017, |
Danke für die vielen konstruktiven Antworten zu meiner Frage ![]() Ich zitiere mich mal selber und dies wie folgt, falls ein anderer das gleiche vor hat: Ende gut, alles gut (bislang) ... mein abschließendes Feedback: HiMedia Media-Player Samsung UHD Player (kommt Morgen) Projektor JVC X7000 AVR Marantz SR7010 Ziel war, alles mit einer verbinden und dies jeweils mit einem HDMI Kabel Ligawo = sinnlos, zumindest bei einem JVC Projektor HDFury Integral = alles funktioniert vom Media-Player, inkl. UHD, HDR BT.2020, Atmos, DTS:X Der AVR hängt auch noch am JVC (Eingang 2) und kann sogar bei dem Eingang Film schauen und dazu das eingebettete OSD vom AVR. Bye Sven |
||
marvelles
Inventar |
14:16
![]() |
#988
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Also bei mir rockt das teil auf meinen samsung 65 9590 sehr gut. ich habe eine synology diskstation 416 II und darauf Plex installiert. auf dem himedia habe ich auch plex gekauft für 4 euro und man stellt einfach ein das plex alles mit dem internen player abspielen soll. alle filme von 720 p bis 4 k laufen ohne probleme auch 24 frames ohne ruckeln....dazu auch hdr. ich finde die übersicht auch sehr gut und die covers auch. |
||
ichweisswas
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#989
erstellt: 24. Mrz 2017, |
habt ihr schon gemerkt das der player gar kein dual wlan ac 2/5ghz hat. frechheit. hab ne neue fritzbox 6490 cabel die das schnelle wlan kann. hier mal der vergleich mit meinem galaxy tab : Name Samsug-Galaxy-Tab-A6 IPv4-Adresse xxx.xxx.178.xx Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen. Geräteinformation DC:xx:xx:xx:xx:xx, dhcpcd-5.5.6 Heimnetzanbindung Samsug-Galaxy-Tab-A6 WLAN fritz.box WLAN-Eigenschaften (5 GHz) Signalstärke -37 dBm max. mögliche Datenrate 433 / 433 Mbit/s aktuelle Datenrate 433 / 433 Mbit/s WLAN-Standard WLAN-ac Frequenzband 5 GHz Kanalbandbreite 80 MHz WLAN-Eigenschaften Verschlüsselung WPA2 Streams 1 x 1 Signaleigenschaften STBC, TxBF, LDPC, PMF QoS (Quality of Service) WMM Repeaterbetrieb nein also eindeutig wlan ac. und jetzt der q10 pro Name HIMEDIA-Q10-Pro-4K IPv4-Adresse xxx.xxx.178.xx Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen. Geräteinformation 94:xx:xx:xx:xx:xx, dhcpcd-5.5.6 Heimnetzanbindung HIMEDIA-Q10-Pro-4K WLAN fritz.box WLAN-Eigenschaften (2,4 GHz) Signalstärke -51 dBm max. mögliche Datenrate 72 / 72 Mbit/s aktuelle Datenrate 21 / 38 Mbit/s WLAN-Standard WLAN-n+b+g Frequenzband 2,4 GHz Kanalbandbreite 20 MHz WLAN-Eigenschaften Verschlüsselung WPA2 Streams 1 x 1 Signaleigenschaften STBC, TxBF, LDPC, PMF QoS (Quality of Service) WMM Repeaterbetrieb nein so nun noch die techn. daten von myhdplayer.de wo ich die kiste gekauft habe: OS Android 5.1 Lollipop (running on 1080P resolution) Main Chip Quad Core HI3798CV200 / Cortex-A53 / Mali-T720 GPU Memory 2GB DDR3 (actual available memory is slightly less due to reserved memory) Storage 16GB (actual available space is slightly less due to reserved by the system) Network Dualband (2.4/5GHz) Wireless 802.11b/g/n/ac, 10/100/1000 Ethernet, Bluetooth 4.0 Expand Memory MMC/SD 2-in-1 card reader IO/Ports USB2.0 Host*2, USB3.0 Host*1 (connect to USB devices), USB3.0 Slave*1 (connect to PC), Composite , Coxial, HDMI 2.0 , L/R Stereo, Optical SPDIF Keyboard Support virtual keyboard, support 2.4G wireless keyboard, fly mouse Audio DTS, DTS-HD HR, DTS-HD MA, DTS:X, AC3/Dolby Digital, Dolby Digital Plus / Atmos 192K/24bit audio decoding and output Video HDMI 2.0, Full HD 1080p, 3D Blu-ray ISO support, 4K UltraHD (up to 60fps) LanguageMulit-Language (including English/Japanese/Russia/Polish/Dutch/Italian/French/German/Korean) Dimensions / Power Input 226x180x50mm / DC Adapter included (EU) mann achte auf dualband und wlan ac ![]() was haltet ihr davon ? |
||
Wassillis
Inventar |
10:42
![]() |
#990
erstellt: 28. Mrz 2017, |
ISO's gehen bei mir auch problemlos. Auch als 3D. ![]() |
||
Mr.Fantastic
Neuling |
15:59
![]() |
#991
erstellt: 11. Apr 2017, |
Hallo... bin gerade dabei 3D zu testen... und habe einige Fragen zu 3D in Kodi und isos.. ..also 3D isos werden von Kodi abgespielt. Kein Problem. 3D mvc MKV wird jedoch nicht als 3D erkannt. Nur 2D Wiedergabe. (Videoausgabe erfolgt über Vorstufe an Projektor.) Meine Frage zu den 3D isos.. Wie kann Kodi meine 3D isos erkennen (Fanart etc) wie bei meinen anderen BD MKVs ? Hab das bisher nicht geschafft. Ist das überhaupt möglich ? Oder muss ich die Isos immer selber im Dateiordner suchen und starten ? Außerdem werden meine isos immer dort weitergespielt wo ich den Film unterbrochen habe.... Ist das normal...vor und zurückspulen bei isos nicht möglich ? Wie habt Ihr eure 3D Daten (Format, Container etc) gespeichert und wie gibt Ihr die Daten aus ? Über Kodi oder über den Media Player direkt ? Grüße aus Berlin Mr. Fantastic |
||
netguru
Inventar |
20:06
![]() |
#992
erstellt: 11. Apr 2017, |
Hab normale DVDs Isos, mit dem Himedia Player per Wrapper lassen sich dann nur bestimmte Teile ohne Menü abspielen. Wähle ich "abspielen mit" Videoplayer klappt das Menü, er spielt aber das gewählte nicht ab, bzw. die Zeit läuft aber kein Bild ... Kodi 17.1 |
||
reservoirdogs
Inventar |
17:08
![]() |
#993
erstellt: 13. Apr 2017, |
immer wenn ich auf Aktualisieren gehe (schaue nach neuer Firmware) kommt immer die Meldung: Ich habe die aktuellste. Kann aber eigentlich nicht sein. habe das Teil schon fast ein Jahr. Mache ich etwas falsch? |
||
Punisher26
Stammgast |
19:05
![]() |
#994
erstellt: 13. Apr 2017, |
Es gibt neuere Versionen auf Android 5.1.1 die 1.10 und morgen soll auf Android 7 die 2.0.3 kommen. Warum nix angeboten wird kann ich net sagen aber es wird überall empfohlen Updates im Safe Mode zu machen und Box dann neu aufzusetzen was ich bisher gemacht habe und werde. (Info: Beim SafeMode wird alles gelöscht) |
||
Wassillis
Inventar |
11:13
![]() |
#995
erstellt: 17. Apr 2017, |
Wo finde ich denn die Option unbekannte Quellen hinzufügen? |
||
fplgoe
Inventar |
11:22
![]() |
#996
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ist das da nicht -ähnlich wie bei Tabs und Handys- unter Gerätesicherheit? (beim HiMedia vermutlich unter dem erweiterten Setup) |
||
Wassillis
Inventar |
11:44
![]() |
#997
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ich such mal weiter. |
||
Punisher26
Stammgast |
12:08
![]() |
#998
erstellt: 17. Apr 2017, |
Welche softwareversion hast du denn drauf. Glaube gelesen zu haben das des rausgeflogen is bei 2.0.3. daher warte ich weiterhin mit dem Update 🙈 |
||
Wassillis
Inventar |
12:14
![]() |
#999
erstellt: 17. Apr 2017, |
ich schaue gleich mal. Gerade schaut Frau TV. Bedeutet rausgeflogen das es automatisch aktiv ist? |
||
sven29da
Inventar |
13:18
![]() |
#1000
erstellt: 17. Apr 2017, |
Was möchtest Du denn installieren? Eine App vom Drittanbieter oder eine neue FW? Wenn Letzteres, dann per besagten Safe-Modus. |
||
Wassillis
Inventar |
13:49
![]() |
#1001
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ich bekomme den F4m Tester nicht installiert. Geht der nicht mehr? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia Q10 pro Peedy2003 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K superdani666 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Himedia Q10-II Erfahrungen ? teletabbi2 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 3 Beiträge |
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis Komediisto am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO snowrabbit am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
himedia q10 ii 4tb hdd ? maviay am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ? Neogenesis am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10 BenniE1358 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K DeafYakuza am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjosephculp
- Gesamtzahl an Themen1.560.062
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.297