HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit C... | |
|
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color+A -A |
||||
Autor |
| |||
sven29da
Inventar |
22:28
![]() |
#1401
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Bist Du verrückt so ein Ding zu kaufen? ![]() Wenn Du es ganz einfach haben willst, die CFW 2.0.6 aufspielen was 10 Minuten dauert, dann noch Kleinkram einstellen wie Google Account und wo die Filme liegen, fertig. Dann nur noch Filme genießen was ich seit Jahren mit dem HiMedia mache. Die CFW bekommst Du von der besten Seite ![]() Viel Spaß ![]() [Beitrag von sven29da am 27. Dez 2017, 22:30 bearbeitet] |
||||
deckard2k7
Inventar |
22:59
![]() |
#1402
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Gibt es nicht Probleme mit Auto Refreshrate? Da gibt es noch Patches für Kodi als auch für den Himedia Player. Ist das mit der 2.0.6 obsolet? Aus dem Threat bei Futeko werde ich nicht schlau. |
||||
|
||||
sven29da
Inventar |
23:05
![]() |
#1403
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Auto Refreshrate? Bezogen auf? |
||||
Supermax2004
Inventar |
02:02
![]() |
#1404
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Na das will ich doch meinen und hoffen, dass das Teil zwischen 1080p/4k und 23,976/24/25.......hz umschalten kann. Das steht so auch mittlerweile dabei als "Feature" ^^ |
||||
Heatvision
Stammgast |
02:27
![]() |
#1405
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Also mit meinem "alten" Pioneer BDP-LX55 war das Bild schon ein weniger ruhiger wie mit dem Pana 704^^ Von daher denke ich, dass es zwischen den verschiedenen Geräten schon unterschiede geben kann, was die Bildruhe betrifft. |
||||
sven29da
Inventar |
03:42
![]() |
#1406
erstellt: 28. Dez 2017, |||
OK, ich bin kein Entwickler oder einer der Analysiert, aber die JVC stellen ja besonders unverblümt ein "Rauschen" dar und mein X500 war extrem zum ko... ![]() Mein X7000 ist zum Glück da nicht so extrem und Filme mit Korn schaue ich einfach nicht. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen das beim gleichen Film, gleicher Quelle und gleicher Kette sich was ändert. Meine damit natürlich so weit wie möglich unangetastetes Bild und deshalb ist bei mir die Imprex Maschine immer deaktiviert. Wenn man natürlich irgendwelche "Bildverschlimmbesserer" nutzt kann das alles anders aussehen ![]() Hatte letzt beim bekannten einen X7000 kalibriert und haben uns zum Schluss kurz eine UHD von seinem Oppo 203 angeschaut. Zu Hause habe ich genau das bei mir mit dem Q10Pro verglichen und aus der Erinnerung heraus sah das Bild identisch aus. [Beitrag von sven29da am 28. Dez 2017, 03:44 bearbeitet] |
||||
dapro
Stammgast |
10:30
![]() |
#1407
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Guten Morgen, habe eine Frage. Ich habe ebenso den Himedia Q10 Pro, und gestern die 2.0.6 installiert. Alles ok soweit. Nun möchte ich gerne wissen, ob ich meine NAS wenn ich sie eingebunden habe, eine App gibt die mir alle Film Cover mit Infos anzeigen lässt. Also wie z.b. in Kodi. Möchte aber Kodi nicht nutzen, und dies direkt über den Himedia abbilden! Bitte um Feedback wenn den jemand ein geeignetes Tool kennt! Danke |
||||
fplgoe
Inventar |
10:41
![]() |
#1408
erstellt: 28. Dez 2017, |||
HiMedia selbst kann Deine Filminfos natürlich nicht anzeigen, Du musst schon ein Android-App nutzen. Dein Handy oder Tab kann das genauso wenig, es ist eben nur ein Gerät mit einem Betriebssystem. Die meisten großen NAS-Hersteller bieten doch inzwischen eigene Apps, ich kenne das nur von meinem Synology-Server, auch wenn ich das nicht selbst nutze. |
||||
dapro
Stammgast |
10:58
![]() |
#1409
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Das isch eine App brauche ist klar. Hab ich ja geschrieben. Ich habe eine Synology. Gibt es auch eine andere App ausser diese von Synology? Welche nutzt du? |
||||
fplgoe
Inventar |
11:05
![]() |
#1410
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Ich selbst nutze kein App, nutze meine Synology nur minimal als Filmspeicher, dafür lohnt sich das nicht. |
||||
dapro
Stammgast |
11:14
![]() |
#1411
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Danke, kennst du dich sonst mit dem Himedia aus? Auch wegen der neuen Software 2.0.6 in Verbindung mit Kodi 17.6 |
||||
fplgoe
Inventar |
12:09
![]() |
#1412
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Mit dem Kodi stehe ich etwas auf Kriegsfuß, weil ich damit zwar meine DVD-Menüs habe, aber kein Mehrkanalton; direkt mit dem Wrapper wieder alle Tonsysteme habe, aber kein Menü. Ich habe da schon einiges ausprobiert, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. |
||||
dapro
Stammgast |
13:22
![]() |
#1413
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Dann geht es dir genauso wie mir! Dachte aber das die FW 2.0.6 des Himedia Bluray Menüs zeigt? |
||||
BausHH
Stammgast |
14:42
![]() |
#1414
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Die Probleme mit dem fehlenden Mehrkanalton hatte ich in Verbindung mit meinem Qnap NAS auch. Mit dem Q10 pro und KODI läuft aber alles wie geschnitten Brot. |
||||
dapro
Stammgast |
14:49
![]() |
#1415
erstellt: 28. Dez 2017, |||
habe nach dem Update des Himedia 2.0.6 Probleme mit Kodi 17.6 verstehe es nicht. mit der 2.0.4 war alles jut! Auch meine Fernbedienung macht Probleme auf einmal. Back Taste neu konfiguriert und dennoch geht es nicht. Die Menü Taste der FB geht teilweise unter Kodi auch nicht mehr. man muss nun länger auf der OK Taste bleiben um z.b. den Inhalt eines Ordners anzugeben. Mein Wrapper ging auch ohne Probleme nun macht er Probleme, obwohl ja der neue oder der aktuelle installiert ist. Alles neu gemacht und dennoch keine Besserung ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
14:51
![]() |
#1416
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Keine Ahnung was so manche für Probleme haben ... Meine Filme liegen auf externer, interner oder auf Syn NAS, alle Filme sind mit TinyMediaManager gescrapt und fertig. Schalte den Q10Pro ein, KODI wird gestartet, wähle meinen Film aus und drücke "starten" und schaue Filme. Leben kann so einfach sein ![]() |
||||
dapro
Stammgast |
14:57
![]() |
#1417
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Dann kannst dich ja freuen das es bei dir funktioniert! |
||||
Rednaxela
Inventar |
14:59
![]() |
#1418
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Hab zwar den Vorgänger, die Himedia Q5 Quad 3d, sollte aber vom Prinzip keinen Unterschied machen wenn du Kodi nutzt. Dafür habe ich auf dem NAS eine Verzeichnisstruktur, kann man machen muss aber nicht sein ein Verzeichnis tut es auch. Dann habe ich auf dem PC den tiny Media Manager installiert. Dieser liest die Filmdateien auf dem NAS und holt sich aus diversen Onlin DBs die Infos zum Film. Dann nur noch im Kodi das Verzeichnis einlesen und dem Kodi sagen das dort .nfo Dateien liegen. Klingt kompliziert, aber einmal eingerichtet ist es unschlagbar komfortabel ![]() Gruß Alexander |
||||
dapro
Stammgast |
15:16
![]() |
#1419
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Das hätte ich auch gerne! Bin nur nicht gerade ein Profi! Den tinyMedia Manager muss man den dann auf den (bei mir) Windows rechner installieren, oder auf die NAS? Ich habe meine Filme Musik und Photos auf der Synology DS216, unterteil in Film Ordner. darunter wieder Ordner mit Genre usw. Wenn ich nun den tiny installiere ( auf windows oder NAS) wo muss ich dann unter kodi das Verzeichniss angeben? Im Dateimanager? Sorry für meine unwissenheit ![]() |
||||
Rednaxela
Inventar |
15:24
![]() |
#1420
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Den Tiny Media Manger auf dem Windows PC installieren. Dort deine Filmverzeichnisse einlesen, ![]() danach Beschreibung aus dem I-Net dazu fügen. Wegen Kodi fragst du am Besten im eigenen Kodi-Thread hier nach. Könnte den Rahmen hier sprengen das alles zu erklären. Fang einfach mal an, vieles erklärt sich auch von selbst bzw. über die (online-)Hilfe/Manauals ![]() [Beitrag von Rednaxela am 28. Dez 2017, 15:26 bearbeitet] |
||||
dapro
Stammgast |
15:30
![]() |
#1421
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Super Vielen Dank! das hilft schon weiter ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
16:37
![]() |
#1422
erstellt: 28. Dez 2017, |||
Das funktioniert auch bei jedem anderen so, wer dies möchte. Sieht es ja, z.B. Alexander macht es genau so. Nur einen HiMedia kaufen aber kein KODI nutzen zu wollen, erschließt sich mir halt nicht. Gehört für mich zusammen. |
||||
fplgoe
Inventar |
17:49
![]() |
#1423
erstellt: 28. Dez 2017, |||
|
||||
sven29da
Inventar |
19:52
![]() |
#1424
erstellt: 28. Dez 2017, |||
OK, ich nutze den HiMedia (früher den Quad seit 2016 den Pro) für reine Filmwiedergabe und installiere/spiele sonst nicht mit rum. Vielleicht habe ich deshalb keime Probleme und kann andere nicht verstehen. Ich nutze halt wie beschrieben die angepasste Firmware vom besagten Forum wo auch die Spezis vorhanden sind, die noch jedes Problem, sofern es zu lösen war, gelöst haben. Dort gibt es auch eine FAQ Seite mit den grundlegenden Infos die man so benötigt. Ich bin nur ein kleiner doofer Enduser der auspacken, anschließen und nutzen will und musste mich nur minimal einlesen und wenn doch mal Probleme, lag es meist an mir. |
||||
fplgoe
Inventar |
08:56
![]() |
#1425
erstellt: 29. Dez 2017, |||
|
||||
sven29da
Inventar |
13:07
![]() |
#1426
erstellt: 29. Dez 2017, |||
Na gut, mehr als schreiben das es innerhalb weniger Minuten eingerichtet ist, kann ich nicht. Und wer nicht bereit ist eine beschriebene Vorgehensweise aus einem Forum sich auszudrucken und genau nach dieser ein paar Minuten vorzugehen, den kann zumindest ich nicht verstehen. In der Zeit hier mit schreiben hätte man mehrere Q10 eingerichtet. Aber lassen wir es .... viel Erfolg bei der Umsetzung |
||||
BausHH
Stammgast |
15:13
![]() |
#1427
erstellt: 29. Dez 2017, |||
Wenn ich HDR Trailer über den Q10 pro an den X5000 reiche, kommt offensichtlich kein HDR Flag beim X5000 an. Hat das schon mal jemand gehabt und eventuell eine Lösung parat? |
||||
dapro
Stammgast |
22:32
![]() |
#1428
erstellt: 29. Dez 2017, |||
Weiß einer eventuell ob man den Himedia q10 pro Hart zurücksetzen kann so wie er ausgeliefert wurde? |
||||
ChrisBave
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#1429
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Nadel hinten rein,. Power-Button gleichzeitig beim Einschalten drücken, nach 5-10 Sekunden macht die Kiste den Werksreset. |
||||
dapro
Stammgast |
10:25
![]() |
#1430
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Danke |
||||
netguru
Inventar |
17:22
![]() |
#1431
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Vielleicht mal Einstellungen posten? |
||||
netguru
Inventar |
17:23
![]() |
#1432
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Welcher Player hat es denn vor allem in Verbindung mit Kodi verstanden? |
||||
Mooi1990
Stammgast |
18:06
![]() |
#1433
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Keiner und das ist auch das traurige an der Sache. Vor dem Einzug von Android wurden gute Mediaplayer rausgebracht. Siehe Med8er, alten Popcorn, alten Dune. Jetzt nur noch Android Einheitsbrei, wo Du mehr Konfigurieren darfst, als Fime schauen. Früher ging’s auch ohne Kodi, jetzt stürzen sich alle auf Kodi. Mochte Kodi noch nie ![]() Und wenn der Player mal läuft, kommt die nächste Beta Firmware und der Spaß beginnt von vorne. [Beitrag von Mooi1990 am 30. Dez 2017, 18:08 bearbeitet] |
||||
netguru
Inventar |
18:26
![]() |
#1434
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Also wenn ich den Himedia über den normalen Mediabrowser bediene muss ich nur per Kurztaste zwischen FHD und 4k wechseln, der Rest läuft ... Mit den Apps ist das nunmal so eine Sache, die alten Geräte (hatte auch eine WD TV) konnten halt rudimentär abspielen, dass war es ... |
||||
MuLatte
Inventar |
18:48
![]() |
#1435
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Hatte mich mit Kodi am FireTV rumgeärgert. Gab irgendwie keinen sauberen gängigen Weg immer alles anzeigen zu lassen. Wenn ich keine Cover mehr wollte, sondern eine Ordnerliste der Movies wie in den oben erwähnten Streamern dann war das nicht mehr zu finden. Kodi brauch und will ich nicht. Ordnerliste anzeigen und fertig. Aber das geht damit nicht sauber. |
||||
KarstenL
Inventar |
19:05
![]() |
#1436
erstellt: 30. Dez 2017, |||
wenn jemand keine Zeit und Lust hat sich mit Kodi zu beschäftigen oder damit nicht klar kommt, finde ich das völlig ok. ABER einfach zu schreiben, Kodi kann dieses oder jenes nicht find ich nicht gut. Es schreckt ab oder informiert diejenigen falsch, die sich damit beschäftigen wollen. Es gibt schließlich auch Nutzer die ihre Bildschirminfos etwas schöner haben möchten... ICH püriere mir auch nicht mein gesamtes Essen, nur weil im Magen alles zusammenkommt.... Für Kodi gibt es hier ein Forum ![]() oder Kodinerds ![]() im übrigen lassen sich die Ordner aus dem Dateimanager in die Favoriten legen, dann sind das 2 klicks bis zu dem Netzwerkordner, zB: ![]() ![]() es gibt aber auch noch zahlreiche andere Möglichkeiten. [Beitrag von KarstenL am 30. Dez 2017, 20:11 bearbeitet] |
||||
sven29da
Inventar |
20:27
![]() |
#1437
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Karsten, das sehen wohl nur wir so, wobei ich mich dann frage, warum der eine oder andere welche Android sowie KODI ablehnt, überhaupt hier schreibt ![]() Lese ich so etwas "Und wenn der Player mal läuft, kommt die nächste Beta Firmware und der Spaß beginnt von vorne." dann frage ich mich eh ob ich im falschen Film bin. Mir können noch so viele Firmware Versionen ras kommen. Wenn Interessiert das? Wenn alles funktioniert spiele ich doch kein Update auf und schon gar kein Beta ![]() Ich kann es nur wiederholen und wiederholen. Ich kaufte damals meinen Quad, packte aus, spielte die CFW vom Mediaplayer Forum auf und richtete paar Minuten lang die relevanten Dinge die ja dort in den Anleitungen stehen, ein und schaute dann 2 Jahre Filme ohne ein Problem. Das gleiche seitdem ich den Pro habe. Auspacken, CFW drauf und Quellen einrichten, fertig. Seitdem läuft alles ohne ein Problem und ich habe recht hohe Ansprüche und diese werden erfüllt. Letzt mit einem Oppo 203 verglichen, sah keinen Unterschied beim kurzen prüfen. Wer kein HiMedia mag oder will, wer Android und KODI ablehnt, braucht ja hier nicht irgendwelche nicht nachvollziehbare Behauptungen raushausen ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
20:38
![]() |
#1438
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Sehr viele mögen Kodi. Es liegt eher an mir das ich mit dem Aufsatz nicht klar komme weil ich es auch nicht brauche. Dieses ganze Rumgeklicke ging mir einfach auf die Nerven. Ich mags rudimentär und keine Geschichten in die man sich einarbeiten muß und mit dem nächsten Updates wieder einiges geändert wird. Dazu kommt ja das auf Grund von Android lange keine normalen Dinge wie Autoframerate gingen und aktuell Autoresolution wohl auch noch ein Fremdwort ist. |
||||
sven29da
Inventar |
20:48
![]() |
#1439
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Ich gehöre dazu ![]() Ich kannte bis 2014/2015 weder Mediaplayer noch KODI, aber seitdem möchte ich nie mehr was anderes. Ich schalte mein kleines Kino ein, nach zwei Minuten ist alles gestartet, kann innerhalb von Sekunden mir den gewünschten Film in KODI aussuchen, Start drücken und Film genießen ![]() |
||||
dapro
Stammgast |
20:49
![]() |
#1440
erstellt: 30. Dez 2017, |||
Ich persönlich finde Kodi sehr gut. Mein Problem das ich habe oder hatte Lag an der neuen FW. Nun sieht alles wieder gut aus und Kodi rennt! |
||||
BausHH
Stammgast |
02:28
![]() |
#1441
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Es lag an einem HDMI Splitter, der als HDR tauglich beworben ist. Dem ist offensichtlich nicht so oder er kommt mit dem Cabernet Kabel nicht klar!? Wie auch immer, läuft jetzt! ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
02:30
![]() |
#1442
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Na siehst Du ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
09:04
![]() |
#1443
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Und wir brauchen uns nicht darüber zu streiten, dass der Q10 grundsätzlich ein genialer Player ist, denn alles, was man ihm als Videodatei direkt vorsetzt, wie selten das Dateformat auch sein mag, spielt er klaglos ab. Nur mit Containern und integrierten Menüs gibt es immer wieder Probleme und alles was an Abspielsoftware verfügbar ist, läuft nur mit Einschränkungen. |
||||
Supermax2004
Inventar |
18:24
![]() |
#1444
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Sollte der Q10 von 1080p auf 4k hochskalieren oder machen das TVs(hier Oled B6) besser? So toll ist der Chip des Q10 ja eher nicht. |
||||
netguru
Inventar |
19:05
![]() |
#1445
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Immer TV skalieren lassen bei so Kisten, ist generell gesagt bei diesen Playern das beste. |
||||
sven29da
Inventar |
20:05
![]() |
#1446
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Ich als UHD Schauer muss zwangsläufig den Pro auf 2160 einstellen und somit stellt sich die Frage nicht ![]() |
||||
Supermax2004
Inventar |
20:23
![]() |
#1447
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Naja kann ja sein, dass man beides will. 1080p und 4k Material. Hoffe mal man kann den Q10 beim 1080p Material dazu zwingen, die 1080p unverändert weiterzugeben. P.S. Jemand kann mal dieses verwirrende ("inkl. Dolby Vision) ausm Titel nehmen. Da kommt definitiv nix mehr. [Beitrag von Supermax2004 am 31. Dez 2017, 20:25 bearbeitet] |
||||
tim631105
Inventar |
20:38
![]() |
#1448
erstellt: 31. Dez 2017, |||
Mal eine Frage dazu .... UHD.iso geht ? Hatte diesen Player schon mal, aber da ging nur UHD.mkv ! |
||||
sven29da
Inventar |
21:17
![]() |
#1449
erstellt: 31. Dez 2017, |||
UHD ISO gehen. Und man muss entweder jedes mal die Auflösung des Pro umstellen oder halt wie ich dauerhaft auf 2160 lassen und somit wird SDR sprich 1080 Material vom Pro hochgerechnet. |
||||
Heimkino-Michel
Inventar |
15:54
![]() |
#1450
erstellt: 01. Jan 2018, |||
Die Nvidia Shield lässt sich auch nicht dazu bewegen unterschiedliche Auflösungen im Wechsel je nach source auszugeben. Vllt liegt das ja am Android? |
||||
netguru
Inventar |
16:30
![]() |
#1451
erstellt: 01. Jan 2018, |||
Liegt es |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia Q10 pro Peedy2003 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K superdani666 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Himedia Q10-II Erfahrungen ? teletabbi2 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 3 Beiträge |
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis Komediisto am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO snowrabbit am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
himedia q10 ii 4tb hdd ? maviay am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ? Neogenesis am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10 BenniE1358 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K DeafYakuza am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.330