| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD 4K Pro (Ultra) Player (mit Realtek 1295/12... | |
|  | ||||
| Dune HD 4K Pro (Ultra) Player (mit Realtek 1295/1296 Chip)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Wespa                         Ist häufiger hier | #501
                    erstellt: 25. Jul 2018, 08:09   | |
| Filme über "quellen" auswällen und anschauen. Nicht über "my Collection" !                                                     
                                        | ||
| 
                                                Matschiste                         Neuling | #502
                    erstellt: 25. Jul 2018, 08:14   | |
| Hab es hinbekommen. Trotzdem vielen Dank !! ✌🏻 [Beitrag von Matschiste am 25. Jul 2018, 08:30 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                Bartimausi                         Stammgast | #503
                    erstellt: 25. Jul 2018, 19:38   | |
| 
 
 Es wäre nett, wenn Du es für alle hier aufschreiben würdest, WIE Du es hinbekommen hast | ||
| 
                                                leofeivel                         Neuling | #504
                    erstellt: 30. Jul 2018, 20:27   | |
| habe eine Frage zum Dune HD Pro 4K. Werden Filme die auf einen Nas Server liegen als Katalog bzw. Poster und Filmbeschreibung in Deutsch dargestellt ?                                        | ||
| 
                                                Bartimausi                         Stammgast | #505
                    erstellt: 30. Jul 2018, 20:29   | |
| Js                                        | ||
| 
                                                leofeivel                         Neuling | #506
                    erstellt: 30. Jul 2018, 20:32   | |
| Js bezieht sich das auf mein Frage ? Soll das ja heisen                                        | ||
| 
                                                Bartimausi                         Stammgast | #507
                    erstellt: 30. Jul 2018, 20:33   | |
| Ups, ja 👍🏿                                        | ||
| 
                                                leofeivel                         Neuling | #508
                    erstellt: 30. Jul 2018, 20:35   | |
| Woher kommen die Filmdaten und sind die auch auf Deutsch ?                                        | ||
| 
                                                Bartimausi                         Stammgast | #509
                    erstellt: 30. Jul 2018, 20:37   | |
| IMDB, auf deutsch                                        | ||
| 
                                                leofeivel                         Neuling | #510
                    erstellt: 30. Jul 2018, 20:45   | |
| Lohnt sich der Kauf von einen Dune 4K pro ? Habe noch das ältere Model Dune BD Prime 3.0 und bin voll und ganz zufrieden. Das einige was mich beim Dune 4K pro stört ist eingendlich das Display das er nicht den Film Titel anzeigt und wo ich gerade mich im Menü befinde. Kann man beim Dune 4K Pro über USB ein externes DVD bzw. BD Laufwerk dranhängen um DVD/BD wieder zu geben ?                                        [Beitrag von leofeivel am 30. Jul 2018, 20:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #511
                    erstellt: 31. Jul 2018, 06:47   | |
| 
 
 Ohne den Bedarf, 3D- oder 4K-Material abspielen zu wollen, sehe ich dann keinen Grund, warum sich der 4Kpro dann für Dich "lohnen" sollte. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 31. Jul 2018, 06:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                sirmaik                         Neuling | #512
                    erstellt: 31. Jul 2018, 08:44   | |
| Hallo, kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich eine Verbindung zu meiner My Movies-Datenbank auf dem Nas hinbekomme. Ich finde das My Movies Collection Management für Windows irgendwie besser, als das My Collection direkt auf dem Dune. Ich habe jahrelang den Smart D1 mit My Movies betrieben und war damit sehr zufrieden. Aber der HD Pro 4K ist in meinen Augen jetzt nicht unbedingt der Superfortschritt. Die fehlenden DVD- und Blu-ray-Menüs gehen gar nicht... | ||
| 
                                                Matschiste                         Neuling | #513
                    erstellt: 31. Jul 2018, 14:47   | |
| Hallo. Es war eine ziemlich versteckte Einstellung, da waren 3 Erweiterungen angekreuzt, unter anderem Netflix. Kreuzte raus, weg war der „Spuk“ Gruß Mathias | ||
| 
                                                Bluethunder323                         Ist häufiger hier | #514
                    erstellt: 03. Aug 2018, 07:05   | |
| Hallo HD Pro 4K Besitzer, (falls ich was überlesen habe, sorry) meine Frage an euch es geht um den internen Player, (man hat da ja mehrere Optionen mit welchem Player ein Film abgespielt werden soll), bleibt bei euch der letzte Untertitel auch eingeblendet bis dann irgendwann der nächste erscheint ? Es geht speziell um forced Untertitel. Bei mir bleibt der letzte Text einfach eingeblendet bis zum nächsten Untertitel der z.B 10 min. später gebraucht wird. Ist das bekannt ? mfG Bluethunder323 | ||
| 
                                                johndo6                         Ist häufiger hier | #515
                    erstellt: 03. Aug 2018, 08:50   | |
| Ist leider bei mir auch.Ich hoffe das es mit einer neuen Software endlich mal geändert wird.    | ||
| 
                                                Thug86                         Stammgast | #516
                    erstellt: 05. Aug 2018, 00:24   | |
| Bei mir auch leider..                                        | ||
| 
                                                Alvir                         Stammgast | #517
                    erstellt: 15. Aug 2018, 09:46   | |
| Hallo zusammen, ich habe auch jahrelang meinen Dune D1 geliebt und musste mich mit dem neuen Fernseher auf die Suche nach einem Android Mediaplayer machen. Es gab den Dune noch nicht und ich "durfte" mir einige Kisten anschauen. Den Himedia Q10, den Eweat R9 und den Zidoo X9s. Ich bin beim Zidoo geblieben, da er tadellos läuft, ständig neue Updates bekommt, die beste Menüführung hat und vor allem BD-Menüs unterstützt. Der Dune kann ihm bisher auch nicht den Rang ablaufen, da er ebenfalls keine BD-Menüs unterstützt. Von Dingen wie z.B. schlechter Untertitelsupport, kein Kapitelsprung mit dem internen Player und dem nicht dimmbaren Display, mal abgesehen. Ansonsten ist der Dune vielversprechend und mal abwarten, was die Updates noch bringen. Was ich auch bestätigen kann: Der Sigma des Dune D1 hat 576p und 1080p etwas schärfer und detaillierter dargestellt. Grüße Dirk | ||
| 
                                                Bartimausi                         Stammgast | #518
                    erstellt: 15. Aug 2018, 10:38   | |
| Das Scaling des Dune ist IMO nicht so gut wieder interne Scaler meines TV. Darum gebe ich am Dune die Quellauflösung weiter, und lasse das Endgerät skalieren. Ende August 2018 ist ne neue FW "angekündigt" für den Dune. Incl. BD+UHD-Menüsupport. Warten wir es mal ab. | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #519
                    erstellt: 15. Aug 2018, 20:00   | |
| Das wird am Scaling nichts ändern, weil der Realtek-Chip das einfach nicht besser kann. GLG GBD | ||
| 
                                                Bartimausi                         Stammgast | #520
                    erstellt: 15. Aug 2018, 20:02   | |
| Hab ich auch nicht behauptet.....                                        | ||
| 
                                                dcom                         Stammgast | #521
                    erstellt: 25. Aug 2018, 12:23   | |
| Benutzt jemand den Dune HD mit Windows 10 Medienstreaming über Wlan? Ich glaube meine Wlan Signalstärke ist zu schwach. Die liegt bei ca. 48% bei N und nur ca. 28% bei a/c. Die Fritzbox zeigt mir für die Android Box eine Verbindung von ca. 70/50 Mbit an. Youtube läuft auch nicht wirklich sauber. Der Ton ist leicht versetzt und es scheint immer mal wieder kleine Sprünge zu geben, wo das Bild schneller läuft. Wenn ich eine Videodatei über den Windows PC streamen will, dann startet das Video, aber nach einiger Zeit springt er entweder einfach zum nächsten, oder es lädt und das Bild bleibt stehen. Vielleicht benutzt den Dune auch jemand mit Wlan und kann von seinen Erfahrungen berichten. [Beitrag von dcom am 25. Aug 2018, 12:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                robertx66                         Inventar | #522
                    erstellt: 25. Aug 2018, 12:34   | |
| Streaming und WLAN - wozu? Entweder per Kabel oder es sein lassen. WLAN ist fürs surfen gedacht ,nicht um Daten zu verschieben -was Streaming ja ist. Das ist aber kein Problem der Wiedergabegeräte wie hier den Dune ,sondern der Technik (und der Physik) an sich. [Beitrag von robertx66 am 25. Aug 2018, 12:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                dcom                         Stammgast | #523
                    erstellt: 25. Aug 2018, 12:39   | |
| Warum sollte Streaming nicht mit Wlan funktionieren? Am PC geht das auch ohne Probleme. Es kommt doch nur auf den Datendurchsatz und das Signal an. Es geht nur Wlan, kein Kabel. | ||
| 
                                                robertx66                         Inventar | #524
                    erstellt: 25. Aug 2018, 12:48   | |
| Wunschdenken. Und nein ,der Datendurchsatz ist nicht alles ,die Antwortzeiten also der ping ist ebenso maßgebend für einen Reibungslosen Betrieb,genauso wie Äußere Einflüsse.Das alles ist bei Kabel eben kein Thema.  Selbstverständlich sind hier die baulichen Gegebenheiten der Flaschenhals. Zudem sind PC Treiber darauf spezialisiert ,Chipsätze in solchen Geräten aber eher weniger.Und "ohne Probleme " ist immer relativ ,eine Luftverbindung wird nie so schnell sein wie eine Kabelverbindung. Wenn WLAN untauglich,Kabel nicht möglich gibts immer noch DLAN zum testen oder man nimmt nen Router der eine bessere WLAN Leistung bietet als die hier durchschnittlichen Fritzboxen.. [Beitrag von robertx66 am 25. Aug 2018, 12:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                dcom                         Stammgast | #525
                    erstellt: 25. Aug 2018, 12:54   | |
| Naja, mich würde halt mal interessieren, ob andere Leute das ausprobiert haben und wie es bei denen aussieht. Wenn jemand nur Kabel benutzt, dann bringt mich das hier nicht weiter.                                        | ||
| 
                                                robertx66                         Inventar | #526
                    erstellt: 25. Aug 2018, 12:59   | |
| Wie schon gesagt: Überhaupt nicht vergleichbar weil WLAN baulich bedingt komplett unterschiedlich ist. Ist ja auch klar...-der eine sendet im gleichen Zimmer, wieder ein anderer durch mehrere Rigpipswände ,ein anderer versuchts durch Stahlbetonwände. Man kann drüber reden - aber bringen wird es DIR nichts,außer zu testen ob andere Gerätschaften wie angegeben dich hier weiterbringen. Was dann wiederum OT ist... [Beitrag von robertx66 am 25. Aug 2018, 13:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                dcom                         Stammgast | #527
                    erstellt: 25. Aug 2018, 13:10   | |
| Mir ist es schon klar, dass es nicht vergleichbar ist. Aber nehmen wir mal an, dass jemand eine gute Hardware mit a/c Wlan hat und der PC+Dune relativ nah an dem Router stehen (vielleicht alles in einem Raum) und somit die Signalstärke sehr hoch ist. Wenn das Streaming von dem PC dann trotzdem nicht problemlos geht, das würde mich schon wundern. Forced subs machen auch Probleme. Das kann selbst mein alter WDTV Live ohne Probleme. Vielleicht sollte ich doch mal den Himedia Q5 testen. [Beitrag von dcom am 26. Aug 2018, 01:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                Alvir                         Stammgast | #528
                    erstellt: 27. Aug 2018, 07:31   | |
| Sobald der Dune eine stabile Verbindung zum Router hat, sprich nicht ständig die Übertragungsgeschwindigkeiten wechseln muss, ist das streamen, selbst von Blu-Rays, mit dem Dune per WLAN kein Problem bei mir. Grüße | ||
| 
                                                DeafYakuza                         Ist häufiger hier | #529
                    erstellt: 28. Aug 2018, 15:24   | |
| Wie ich so verstanden habe, kann er den Sound DTS-HD wirklich nicht ausgeben, während des Abspiels von Blu-rays oder sonstige Videodateien wie mkv, mp4, trotz der Angabe des Herstellers, dass er es kann?                                        [Beitrag von DeafYakuza am 28. Aug 2018, 15:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #530
                    erstellt: 29. Aug 2018, 06:36   | |
| Das hast Du dann missverstanden. Der Player kann ALLE aktuellen Soundformate korrekt ausgeben, also auch DTS-HD. GLG GBD | ||
| 
                                                speedymax                         Schaut ab und zu mal vorbei | #531
                    erstellt: 29. Aug 2018, 22:45   | |
| Moin Gemeinde, ich habe eine Frage an die Besitzer des Dune HD 4K Pro. Auf der Fernbedienung gibt es doch eine Zoom Taste. Kann man mit dieser einen Film beim Abspielen größer darstellen. Ich meine damit ob man einen Cinemascope Film etwas aufzoomen kann, um auf einem 16:9 Fernseher die schwarzen Balken etwas kleiner zu machen. Das ist eine Funktion die ich auf meinem Dune HD 303 regelmäßig nutze, insofern würde mich interessieren ob das bei den neuen Dune auch möglich ist. Alle bisher gestesteten 4K Player bieten diese Möglichkeit leider nicht mehr. Grüße Speedy | ||
| 
                                                Alvir                         Stammgast | #532
                    erstellt: 30. Aug 2018, 17:53   | |
| Ich habe es gerade mal ausprobiert. Geht nicht. Viele Grüße EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 30. Aug 2018, 18:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Bart1893                         Inventar | #533
                    erstellt: 31. Aug 2018, 12:34   | |
| ich hab das teil seit wochen im schrank stehen unausgepackt, weil ich es erst in ein paar wochen im rahmen einer neuen kette benötige.  der nicht mehr verfügbare zoom ist aber ein kleiner schock. warum haben das die player nicht mehr? [Beitrag von Bart1893 am 31. Aug 2018, 12:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #534
                    erstellt: 31. Aug 2018, 16:43   | |
| Könnte eine Beschränkung des Chipsatzes sein, der Zappiti 4K HDR mit dem gleichen Chipsatz wie die neuen Dunes kann es auch nicht besser. Der beherrscht auch nur einen 95%-Zoom, um möglichen Overscan älterer Ferseher auszugleichen. Bleibt also nur, hierzu auf mögliche Fähigkeiten der angeschlossenen neueren Fernseher zurückzugreifen. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 31. Aug 2018, 16:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                bimi22                         Stammgast | #535
                    erstellt: 31. Aug 2018, 16:49   | |
| Gibt es schon einen Hinweis, wann die neue Firmware kommen soll? Solange bleibt mein Gerät auch noch im Schrank, und benutze meinen Solo 4k für Menüwiedergabe....wir haben ja nun Ende August....                                        | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #536
                    erstellt: 31. Aug 2018, 17:54   | |
| Was meinst Du mit "die" neue Firmware? Seit dem Release des Players gab es bereits drei Updates:  https://dune-hd.com/firmware/pro4k/ GLG GBD | ||
| 
                                                bimi22                         Stammgast | #537
                    erstellt: 31. Aug 2018, 21:43   | |
| Bartimausi hatte doch geschrieben, dass für Ende August eine neue Firmware kommt. Es ist mir schon klar, das es neue Versionen gibt. Habe ich auch installiert...ich glaube die letzte vom Juni...aber für mich machen sie nur Probleme, und haben keine Menüdarstellung bei Bluray.... Und er hatte geschrieben, das die nächste mit Menüunterstützung sein sollte...nur wann die kommt, steht wohl in den Sternen. Wenn sie denn nochmal kommt. Also in Sachen Updates bin ich von Dune sehr enttäuscht. Das war beim Solo 4k viel besser gewesen. [Beitrag von bimi22 am 31. Aug 2018, 21:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                Bartimausi                         Stammgast | #538
                    erstellt: 31. Aug 2018, 22:22   | |
| Du darfst nicht vergessen, das Dune auf einen neuen Chipsatz umsteigen musste. Deswegen geht das wahrscheinlich nicht so flott wie gewohnt. Geduld, die nächste FW wird sicher bald kommen. | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #539
                    erstellt: 01. Sep 2018, 06:42   | |
| Frage:  Welche Mediaplayer mit dem Realtek 1295/1296 Chipsatz gibt es denn, die BD/UHD-Menüunterstützung bereits beherrschen? Zappiti z.B. doktort an dem Thema für deren 4K HDR nun bereits seit fast 2 Jahren rum. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 01. Sep 2018, 06:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                Alvir                         Stammgast | #540
                    erstellt: 01. Sep 2018, 07:27   | |
| 
 
 Zidoo zu gefühlten 80%. Grüße Dirk | ||
| 
                                                temp99                         Ist häufiger hier | #541
                    erstellt: 02. Sep 2018, 10:22   | |
| Die letzte Firmware ist vom 06.06, man hätte es in kürzeren Intervallen eine neue Firmware rausbringen können, vorallem die Kleinigkeiten hätte man schneller lösen können wie z.B. Untertitel und Power Einstellung, abspielen von m2ts (sprüge in der Zeitleiste)... Ich weiss nicht wie aufwendig es ist aber Seamless Branch zu integrieren wäre auch   [Beitrag von temp99 am 02. Sep 2018, 10:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #542
                    erstellt: 02. Sep 2018, 10:51   | |
| 
 
 Gut zu wissen, dann ist es eine Software-Frage und sollte somit lösbar sein. GLG GBD | ||
| 
                                                GorillaBD                         Inventar | #543
                    erstellt: 02. Sep 2018, 10:52   | |
| 
 
 Dafür braucht es ebenfalls eine BD-Java Emulation, wie für die BD-Menüs. GLG GBD | ||
| 
                                                teufel82                         Ist häufiger hier | #544
                    erstellt: 03. Sep 2018, 09:34   | |
| Gibts schon was Neues bzgl. 4K BD Menu?                                        | ||
| 
                                                DeafYakuza                         Ist häufiger hier | #545
                    erstellt: 03. Sep 2018, 14:51   | |
| Ich habe wichtige Fragen, wie ist das Bild bei 2x und 4x Speedmodus, Flüssig oder Sprünge? Wenn flüssig, dann bleiben die Untertitel am Bild bei schnelleren Lauf noch erhalten, oder werden ausgeblendet? Könnte jemand bitte für mich checken? | ||
| 
                                                dcom                         Stammgast | #546
                    erstellt: 03. Sep 2018, 15:45   | |
| 
 
 Kannst du mal nachsehen, welche Signalstärke dir im Dune angezeigt wird, wenn du nach Wlan Netzen suchst? Und welche Wlan Verbindungsart benutzt du, n oder a/c? Wenn du eine Fritzbox hast, dann kannst du auch mal in der Fritzbox nachsehen, was dir dort für den Mediaplayer für eine Verbindungsgeschwindigkeit angezeigt wird. Im linken Menü der Fritzbox auf "Heimnetz" und dann bei "Netzwerk". Dort stehen alle verbundenen Geräte und die Übertragungsgeschwindigkeit. Hast du es auch mal einige Zeit streamen lassen, oder nur kurz zum testen? Bei mir bricht es immer erst nach einiger Zeit ab, oder macht Probleme. | ||
| 
                                                Alvir                         Stammgast | #547
                    erstellt: 04. Sep 2018, 15:29   | |
| Der Dune zeigt 64%, ich nutze einen Netgear R7000 im Modus n. Eine UHD mit 60 Mbit/s läuft ohne Probleme durch. Grüße Dirk EDIT: Unnötiges Direktzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 04. Sep 2018, 16:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                dcom                         Stammgast | #548
                    erstellt: 04. Sep 2018, 18:19   | |
| Danke erstmal fürs testen.  Benutzt du die Windows 10 Medienfreigabe, einen NAS, oder was anderes? | ||
| 
                                                Alvir                         Stammgast | #549
                    erstellt: 05. Sep 2018, 07:47   | |
| Ich greife auf ein NAS zu. Grüße Dirk | ||
| 
                                                Wespa                         Ist häufiger hier | #550
                    erstellt: 05. Sep 2018, 12:39   | |
| [Beitrag von Wespa am 05. Sep 2018, 14:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                teufel82                         Ist häufiger hier | #551
                    erstellt: 05. Sep 2018, 13:08   | |
| na bitte es geht voran. Dann kommt der Egreat wieder weg. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Dune HD 4K Pro II Player (mit Realtek 1619 Chip) Bluemagic2525 am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2021 – 79 Beiträge | 
| Review: Dune Pro 4K II Sledgehamma am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2020 – 17 Beiträge | 
| Dune HD 4K Pro Plus II Player (mit Realtek 1619 Chip) bluemagic325 am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 05.11.2020 – 2 Beiträge | 
| Dune HD Pro 4K (Realtek Models) Neue Firmware 191228_0342_r13 beta Hellhero am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2020 – 3 Beiträge | 
| Dune HD Pro 4K / Marantz Ecke1980 am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 4 Beiträge | 
| Qualitätsunterschiede Sigma/Realtek-Chip samtoy am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 3 Beiträge | 
| Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge | 
| Dune HD Duo 4K oder Dune HD Duo BASE 4K poly1965 am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 4 Beiträge | 
| Dune HD Pro 4k internen Speicher erweitern Danieldomspatz am 16.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 3 Beiträge | 
| Dune HD Pro 4K oder Zappiti mini 4k hdr LOURO70 am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.263
 
                                                                 #501
                    erstellt: 25. Jul 2018,
                    #501
                    erstellt: 25. Jul 2018, 













