| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Amazon Fire TV Cube | |
|  | ||||
| Amazon Fire TV Cube+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #251
                    erstellt: 29. Dez 2021, 17:18   | |||
| Wofür meinst Du denn, brauchst Du mehr als 100Mbit/s? Lädst Du schon Videos in 8k@240Hz und in 4D herunter?   [Beitrag von fplgoe am 29. Dez 2021, 17:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                foxspiderman                         Ist häufiger hier | #252
                    erstellt: 29. Dez 2021, 17:52   | |||
| Sorry. Ich bin leider nicht technikaffin genug, um hierauf eine Antwort geben zu können. Jedoch gibt es hier einige Beiträge, in denen sich User, darüber beklagen, dass 4K UHD Inhalte anscheinend ruckeln sollten bei Benutzung des Adapters. (Im Gegensatz zum WLAN Betrieb). [Beitrag von foxspiderman am 29. Dez 2021, 17:58 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                Nick_Nickel                         Inventar | #253
                    erstellt: 30. Dez 2021, 13:38   | |||
| Bei 100Mbits/s ruckelt nichts. Wenn bei denen das schlechtere WLan besser läuft dann stimmt mit dem Anschluß was nicht. | ||||
| 
                                                QH                         Inventar | #254
                    erstellt: 30. Dez 2021, 14:17   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                richter36de                         Stammgast | #255
                    erstellt: 30. Dez 2021, 17:57   | |||
| Bei mir läuft auch alles reibungslos mit dem Adapter.                                        | ||||
| 
                                                foxspiderman                         Ist häufiger hier | #256
                    erstellt: 30. Dez 2021, 20:11   | |||
| Ich bin am überlegen , ob bei meiner Situation der FTV Stick nicht ausreicht (s.o.)? Es fühlt sich "komisch" an, von der FTV Box (2. Gen.) auf einen Stick downzugraden, auch wenn der die modernere Technik hat | ||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #257
                    erstellt: 30. Dez 2021, 20:41   | |||
| mein Pentium I Rechner war auch klobiger als mein Dell-Notebook, das rennt aber trotzdem besser....    | ||||
| 
                                                Savini6437                         Stammgast | #258
                    erstellt: 30. Dez 2021, 21:14   | |||
| Ich überlege vom Stick auf den Cube zu wechseln, aber ich warte noch ein bisschen bis eine neue Gen. vom Cube erscheint, solange muss der Stick noch halten                                        | ||||
| 
                                                foxspiderman                         Ist häufiger hier | #259
                    erstellt: 31. Dez 2021, 11:15   | |||
| 
 
 Darf man fragen warum? BIst du unzufrieden mit dem Stick? | ||||
| 
                                                Savini6437                         Stammgast | #260
                    erstellt: 31. Dez 2021, 17:50   | |||
| 
 
 Der Cube hat einfach mehr Power, aber wie gesagt ich warte bis eine neue Gen. erscheint und dann entscheide ich | ||||
| 
                                                thom_ass                         Ist häufiger hier | #261
                    erstellt: 31. Dez 2021, 20:52   | |||
| Ich habe eigentlich gedowngradet von Cube auf fire TV max gemacht. Aber es war ein Upgrade. Es ist viel öfter 10/12 Bit möglich. Gefühlt ist auch das Bild farblicher besser. Hoffe kommt bald ein Cube Update raus. Da mir die Alexa abgeht. | ||||
| 
                                                foxspiderman                         Ist häufiger hier | #262
                    erstellt: 01. Jan 2022, 12:34   | |||
| 
 
 Was ist das Problem mit Alexa bei Cube? | ||||
| 
                                                thom_ass                         Ist häufiger hier | #263
                    erstellt: 01. Jan 2022, 12:37   | |||
| Da gibt es kein Problem. Aber der Stick hat ja keine Alexa auf Zuruf sondern nur über die Fernbedienung. | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #264
                    erstellt: 06. Jan 2022, 13:53   | |||
| Ich habe seit kurzem einen LG G1 und jetzt habe ich das Problem, dass ich beim Cube die Auflösung nicht mehr auf automatisch stellen kann, bzw. schon, nur dann geht das Bild andauernd an und aus. Hat das Problem auch jemand von euch?   [Beitrag von Tommy303 am 06. Jan 2022, 13:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #265
                    erstellt: 07. Jan 2022, 12:31   | |||
| Habe zwar keinen LG, aber das Problem habe ich nicht. Hat es vorher mit einem anderen TV funktioniert? Kabel getauscht? HDMI Eingang beim LG auf erweitert gestellt?                                        | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #266
                    erstellt: 07. Jan 2022, 20:55   | |||
| Ich habe den Fehler wohl gefunden, hilft mir leider nicht weiter   Es liegt wohl an der Kombination LG G1 und X4500H. Wenn ich den X4500h beim 4K Signal auf Standard setze, dann geht es, bedeutet dann aber kein 4K   | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #267
                    erstellt: 08. Jan 2022, 12:38   | |||
| Der Cube hängt am X4500H und von dort via HDMI zum G1? 
 Klingt nach einem Bandbreitenproblem beim HDMI Kabel? Handshake über die neue/geänderte Auflösung klappt wohl nicht. | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #268
                    erstellt: 08. Jan 2022, 20:30   | |||
| Ich habe jetzt einfach mal neue Kabel bestellt, vielleicht hat es wirklich einen weg. Ja genau cube an avr an tv | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #269
                    erstellt: 11. Jan 2022, 18:42   | |||
| juhuu es lag wirklich am HDMI Kabel   nun geht es   | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #270
                    erstellt: 12. Jan 2022, 06:36   | |||
| Prima, dann läuft das ja    | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #271
                    erstellt: 14. Jan 2022, 16:19   | |||
| Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit dem aktuellen Cube... Ich habe einen LG OLED C9, an dem der Cube direkt angeschlossen ist (mein AVR kann kein HDR/Dolby Vison) und am TV über HDMI 2 (ARC) den AVR Pioneer SC-1224 angeschlossen. Weiter habe ich noch am TV direkt ein E2-Linux-SAT-Receiver Octagon 8008. Nun das Problem: Immer, wenn der Cube angeschlossen ist, synchronisiert sich der Pioneer mit dem LG über HDMI nicht zuverlässig, es kommt kein Ton - und zwar unabhängig von der am TV eingestellten Quelle. Manchmal funktioniert es auch, aber nur selten. Ich habe schon alles ausprobiert. CEC off an allen Geräten (auch am Cube), Reset aller Geräte, und und und. Wenn der Handshake zwischen TV und AVR nicht funktioniert und ich den HDMI-Stecker am Cube ziehe, verbinden sich TV und AVR innerhalb von 10 Sekunden. Wenn ich statt dem Cube einen Fire TV 4k-Stick einstecke, habe ich kein Problem. Ich bin schon am verzweifeln... Hat jemand eine Idee dazu? Vielen DANK! satmark [Beitrag von satmark am 14. Jan 2022, 20:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #272
                    erstellt: 14. Jan 2022, 18:26   | |||
| Was ist ein Pio?                                        | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #273
                    erstellt: 14. Jan 2022, 18:30   | |||
| Pioneer...                                        [Beitrag von fplgoe am 14. Jan 2022, 18:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #274
                    erstellt: 14. Jan 2022, 18:44   | |||
| ah danke, AVR wäre einfacher gewesen   @satmark hast du CEC am LG aktiviert? Wenn nicht mach das mal und teste neu. Es fehlen einfach zuviele Informationen. Wo ist CEC aktiviert, wo nicht. | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #275
                    erstellt: 14. Jan 2022, 20:03   | |||
| Oh sorry, Pioneer hätte ich wirklich ausschreiben können... Am Pioneer und am LG muss ich die "Minimal-CEC-Konfiguration" SIMPLINK(HDMI-CEC) anlassen, da darüber wohl das ARC (Audio Return Channel, NICHT eARC) gesteuert wird. Ohne dies versuchen sie gar nicht sich zu finden. Am Octagon Sat-Receiver habe ich CEC komplett deaktiviert und am Cube auch. Trotzdem scheint der Cube es nicht wirklich zu deaktivieren. Welche Informationen fehlen Dir noch? [Beitrag von satmark am 14. Jan 2022, 20:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #276
                    erstellt: 14. Jan 2022, 21:30   | |||
| Du nutzt keine universelle FB oder? Wenn du den Cube einschaltest, geht dann der TV (und der AVR) automatisch an? Oder wie möchtest du es denn haben? Ich nehme mal an du willst für alle Geräte den Ton über den AVR? Hast du denn dann im AVR den passenden Eingang zum Cube gewählt? | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #277
                    erstellt: 14. Jan 2022, 21:35   | |||
| Dann hast Du wohl meinen Eingangspost wohl nicht richtig gelesen. Es geht nicht um die Gerätesteuerung (die ich ausgeschaltet habe), sondern darum, dass das Audiosignal über den HDMI-ARC nicht mehr sauber vom TV zum AVR geht, sobald der Cube ebenfalls am TV angeschlossen ist. Und ja, richtige Eingänge wählen und Verkabelung kann ich. Eine logi-FB habe ich zwar auch, aber die ist bei dem Spiel außen vor...                                        | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #278
                    erstellt: 14. Jan 2022, 21:42   | |||
| Also wenn du keinen Sound hast, obwohl der passende Kanal angesteuert ist und der TV auf externem Sound steht, dann weiß ich auch nicht. Wenn der Cube am AVR hängt geht es? Mal einen anderen HDMI verwendet? Aus der Ferne ist das dann für mich nicht lösbar.                                        | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #279
                    erstellt: 14. Jan 2022, 22:15   | |||
| Der Cube am AVR ist keine valide Option, da 4k dann nicht funktioniert. Und der Firestick 4k am gleichen HDMI-Eingang (4) am TV funktioniert ja auch einwandfrei... Ich probiere es mal beim Amazon-Support, ansonsten geht das Teil zurück... | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #280
                    erstellt: 15. Jan 2022, 13:30   | |||
| 
 Ich gehe davon aus, dass die Einstellungen am Cube und am Stick identisch sind? Festes Tonformat, oder Bestmögliches Tonformat eingestellt? Das der Cube ein wenig anders ,,tickt´´ als der Stick haben ja schon einige, so auch ich, feststellen müssen. 
 Vergiss es   | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #281
                    erstellt: 15. Jan 2022, 15:23   | |||
| [quote] Ich gehe davon aus, dass die Einstellungen am Cube und am Stick identisch sind? [/quote] ja [quote] Festes Tonformat, oder Bestmögliches Tonformat eingestellt? [/quote] Bestmögliches, aber mit dem Cube klappt es meistens. Allerdings mit dem Sat-Receiver nicht, wenn der Cube angeschlossen ist... [Beitrag von satmark am 15. Jan 2022, 15:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #282
                    erstellt: 17. Jan 2022, 09:11   | |||
| 
 Da klingt ein wenig nach einem HDCP Problem   Folgendes gedachtes Szenario.... Alle Zuspieler am TV ( Satreceiver, Cube) mit entsprechender Eingangszuordnung am TV. Vom TV über ARC zum AVR. Soweit korrekt? TV, Cube und AVR sind in Nutzung und der Satreceiver in Standby. Cube wird beendet, bzw. in den ,,Halbschlaf´´ geschickt. Satreceiver wird gestartet, TV schaltet automatisch auf die Eingangsquelle um? Bild ist da, aber kein Ton? Zeigt in dem Moment der AVR eine Tonspur (DD2.0, 5.1, PCM, what ever) an? Ist beim Satreceiver eine Funktion alá Schnellstart aktiviert? Ist als Startsender eventuell ein HD+ Kanal gewählt? Da der Cube, trotz halbschlaf, mehr oder minder immer aktiv ist, ,,blockiert´´ er möglicherweise das gesendete HDCP vom Satreceiver  Allerdings müsste dann das Fehlerbild genau andersrum sein = Ton da, aber kein Bild. | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #283
                    erstellt: 17. Jan 2022, 09:49   | |||
| [quote="ehrtmann (Beitrag #282)"][quote] Da der Cube, trotz halbschlaf, mehr oder minder immer aktiv ist, ,,blockiert´´ er möglicherweise das gesendete HDCP vom Satreceiver  [/quote] Das ist ziemlich sicher ein HDCP-Problem. Denn, wie schon geschrieben, wenn ich das HDMI-Kabel aus dem Cube ziehe, funktioniert der Handshake zwischen TV und AVR bei gewählter Sat-Quelle. Mittlerweile habe ich aber gelesen, dass LG da wohl auch ein "eigenes Süppchen" kocht. Wenn also mindestens 2 Hersteller (Amazon, LG und Pioneer) sich nicht ganz an den Standard halten, darf man sich wohl nicht wundern, wenn es nicht funktioniert... Ich habe eine Behelfslösung "etabliert". Sat schaue(höre) ich über ein zusätzliches opt. Kabel zum AVR. Ist halt ein manueller Schaltvorgang mehr, aber so ist es halt... | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #284
                    erstellt: 17. Jan 2022, 10:54   | |||
| Ich hatte ja auch das Problem an meinem LG in Verbindung mit Cube, dass ich kein Bild erhalten habe im 4K Modus. Bei mir lag es auch "nur" am Kabel | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #285
                    erstellt: 17. Jan 2022, 11:02   | |||
| 
 Okay, solange man damit leben kann.....   Der ganze CEC/HDCP-Kram ist sowieso die Seuche schlecht hin   | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #286
                    erstellt: 17. Jan 2022, 11:06   | |||
| 
 
 Kabel habe ich auch schon kreuz und quer getauscht/ andere gekauft und alles probiert. Fehler blieb zuverlässig in vertrauter Konstellation... 4k in allen dynamischen Formaten funktioniert auch störungsfrei... Von daher würde ich vermuten, dass ich Kabel als ursächlich ausschließen kann... [Beitrag von satmark am 17. Jan 2022, 11:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                humax-hasser                         Stammgast | #287
                    erstellt: 18. Jan 2022, 20:03   | |||
| Heute wollte ich am Cube das "versteckte Entwicklermenu" mit "OK + runter" und dann "Menu (drei Striche)" aufrufen, geht aber nicht mehr. Nur mit der App "Developer Tools Menu" geht es. Kann das wer bestätigen? | ||||
| 
                                                humax-hasser                         Stammgast | #288
                    erstellt: 18. Jan 2022, 20:05   | |||
| 
 
 Bei mir das selbe Problem. Nur mit einem "8K-Kabel" funzt es. | ||||
| 
                                                worf666                         Stammgast | #289
                    erstellt: 18. Jan 2022, 21:02   | |||
| Hallo,  ich versuche, mit dem Fire TV Cube 4k auf meine Filmsammlung auf Festplatte zuzugreifen. Kodi habe ich installiert. die Festplatte wird jedoch nicht erkannt. Sie hat das Dateisystem exfat. Kann der Cube das nicht? Danke! Wenn nein, welcher Mediaplayer kann das? Danke | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #290
                    erstellt: 19. Jan 2022, 04:19   | |||
| Beim Zugriff auf Netzwerkgeräte spielt das Dateisystem keine Rolle, der DLNA-Server selbst muss die Dateien lesen können.                                        | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #291
                    erstellt: 19. Jan 2022, 06:31   | |||
| 
 Wo hängt die Platte denn dran? Am Cube, im PC, am Router? Wird sie von anderen Geräten erkannt? [Beitrag von ehrtmann am 19. Jan 2022, 06:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                worf666                         Stammgast | #292
                    erstellt: 19. Jan 2022, 07:45   | |||
| Die Festplatte habe an den Fire TV Cube 4k über USB angeschlossen. Nichts passiert, sie dreht sich nicht einmal. Es ist eine externe 2,5 Zoll, 5 Terrabyte Festplatte. Von anderen Geräten wird sie erkannt, auch von meinem alten Mediaplayer und von Windows.                                        [Beitrag von worf666 am 19. Jan 2022, 07:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #293
                    erstellt: 19. Jan 2022, 08:02   | |||
| Den mitgelieferten Adapter verwendet    Zu dem Adapter gab´s mal was....  https://www.winboard...ktioniert-es.264798/ | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #294
                    erstellt: 19. Jan 2022, 09:20   | |||
| Ist vielleicht auch eine Frage der Größe. Ich hatte am Cube noch nie ein Speichermedium dran. | ||||
| 
                                                humax-hasser                         Stammgast | #295
                    erstellt: 19. Jan 2022, 09:37   | |||
| 
 
 Externe Festplatten brauchen am CUBE eine separate Stromversorungung z.B. Y-USB-Kabel, ausgenommen SSDs. | ||||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #296
                    erstellt: 19. Jan 2022, 09:47   | |||
| 
 Ja. Ging bei mir schon von Anfang an nicht. War das vom Stick so gewohnt. Daher nur über den ,,Umweg´´ der App. | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #297
                    erstellt: 19. Jan 2022, 10:43   | |||
| 
 
 Kann man da zufällig auch HDMI-CEC richtig abschalten oder wäre das vergebene Liebesmühe? | ||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #298
                    erstellt: 19. Jan 2022, 11:32   | |||
| Was meinst du denn mit richtig abschalten?  Bei mir ist aus = aus | ||||
| 
                                                worf666                         Stammgast | #299
                    erstellt: 19. Jan 2022, 13:24   | |||
| Danke Humax-Hasser. Meinst du, eine NVidia Shield würde mich weiterbringen?                                        | ||||
| 
                                                satmark                         Inventar | #300
                    erstellt: 19. Jan 2022, 14:02   | |||
| 
 
 Kannst Du weiter oben nachlesen... Bei mir ist aus= Satreceiver kann sich nicht über TV mit AVR syncen. Kabel ab = aus und es funktioniert | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #301
                    erstellt: 19. Jan 2022, 16:22   | |||
| 
 
 Externe Stromversorgung und einen OTG-Adapter genutzt? Außerdem unterstützt der Cube -wenn es denn mal funktioniert- nur FAT32, das ist nicht wirklich praktikabel. [Beitrag von fplgoe am 19. Jan 2022, 16:23 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Videoauflösung Amazon Fire TV Cube MvBH am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 4 Beiträge | 
| Amazon Fire TV Stick Fuchs#14 am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 630 Beiträge | 
| Fire TV Stick (Amazon) HZW4 am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 2 Beiträge | 
| Fire Cube - zweites Ausgabegerät (Beamer) fruchttiger00x0 am 26.01.2023 – Letzte Antwort am 30.01.2023 – 2 Beiträge | 
| FireTV 4K VS Fire TV CUBE Dog6574 am 23.12.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 2 Beiträge | 
| Fire tv Cube CEC an Onkyo AVR Bocke75 am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 2 Beiträge | 
| Amazon Fire TV "Erste Generation" Lord-Homer am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 1888 Beiträge | 
| Switcher für amazon fire TV? asot am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 3 Beiträge | 
| Amazon Fire TV Box oder besser? tragetasche am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 3 Beiträge | 
| Amazon Fire zusätzlich zu Apple TV danne77 am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #251
                    erstellt: 29. Dez 2021,
                    #251
                    erstellt: 29. Dez 2021, 













