HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit Originalfirmware | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
WD TV Live mit Originalfirmware+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Blaukasten
Neuling |
20:01
![]() |
#3703
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Hallo, habe jetzt schon viele Seiten gelesen aber keinen Beitrag zu meinem Problem gefunden: Asynchronität bei mp4 Dateien. Es gibt schon einige Beiträge zur Asynchronität bei Bild und Ton, aber es scheint sich um einen konstanten Versatz zu handeln. Bei mir jedoch laufen Bild und Ton immer weiter auseinander, so dass bei einem einstündigen Video zum Schluss ca. 5 Sekunden Versatz ist. Es handelt sich um HD Videos von YouTube heruntergeladen, wie z.B. hier: ![]() Wahrscheinlich mache ich etwas falsch, könnte es mit der Bildfrequenz zusammenhängen? Oder kennt jemand ein Programm, mit dem man die mp4 Dateien in etwas umwandeln kann, was besser synchron läuft. Auf dem Laptop habe ich übrigens kein Problem, dort ist alles schön synchron. Danke für jeden Tipp, auch wenns nur ein Hinweis auf einen anderen Beitrag ist. |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#3704
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
hmmm noch mal ne frage, vielleicht weis jemand "auf die schnelle" rat ... mein wdtv hängt im netz (per kabel an der fritz box). der bekommt auch eine ip zugewiesen, die lässt sich auch anpingen. you tube funzt ebenfalls. leider sagt mir das wd discovery tool immer, dass keine netzwerkgeräte gefunden wurden? das ganze läuft auf xp, keine firewall an. any idea? thx b. |
||||||
|
||||||
rocahimself
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#3705
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Habe gestern meinen WD TV Live in Betrieb genommen und es sieht soweit alles super aus. Ein Problem habe ich allerdings festgestellt. Wenn ich eine mkv-Datei anschaue, fängt das Bild nach kurzer Weile an zu stocken. Das ganze legt sich erst wieder nach einiger Zeit und nervt mich ziemlich. Kann das an der Firmware liegen oder gibts es andere Gründe dafür? Meine Quelle ist eine WD - My Passport 2,5". Danke schon mal im Voraus für die Hilfe! |
||||||
blaui111
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#3706
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Also: Ich kann irgendwie mit den Dateien alles machen übers Netz, bloß das ABSPIELEN mit Media-Player oder FooBar über den WDTV bekomme ich nicht gebacken... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#3707
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
War bei mir auch so, oft war es auch, wenn ich vorgespult habe, waren Bild und Ton asynchron. Ich konvertiere nicht mehr, ich spiele die TS-Dateien umkomprimiert ab. (DReambox 7000) ![]() WIndsinger [Beitrag von Windsinger am 20. Jan 2010, 21:48 bearbeitet] |
||||||
psych0dad
Stammgast |
21:50
![]() |
#3708
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
@idoline siehe pm |
||||||
Lion13
Inventar |
21:55
![]() |
#3709
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Die Medienbibliothek hast du aber am WDTV freigegeben, oder? ![]() Und: Hast du am PC einen Benutzer inkl. Paßwort, und von der WDTV hast du dich am PC mit genau diesen Daten angemeldet?
![]() Wie schon gesagt, auch bei mir klappt es NICHT unter Win7 mit dem WMP12... Ich kann zwar bei einem Musiktitel anwählen, daß sie auf dem WDTV abgespielt werden soll - abgespielt wird aber nix. ![]() |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#3710
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
medienbibliothek steht auf ein. wdtv freigabe im netzwerk auf ein. ich melde mich am rechner (ist mein firmenlappi) natürlich mit user und an einer domäne an. (hab mich aber schon testweise als administrator local auf der maschine angemeldet, ändert auch nichts). wo kann ich denn am wdtv anmeldenamen etc eingeben? hab da nichts gefunden. nur wie ich anmeldedaten löschen kann. sorry wenn das doofe fragen sind ;-) thx & gruß b. |
||||||
bernardo1_de
Stammgast |
22:32
![]() |
#3711
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Probleme mit einer m2ts Datei, habe einen Film der in 2 m2ts Files unterteilt ist. Als ich neulich den WD TV Player getestet hatte, konnten beide abgespielt werden. Nun habe ich mir den WDTV Live gekauft und das Teil spielt nur den zweiten ab ! Beim ersten ist nur Ton zu hören, ansonsten schwarzes Bild. Jemand eine Idee ? FW ist aktuell. |
||||||
Lion13
Inventar |
22:42
![]() |
#3712
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Meines Wissens ist an der WDTV voreingestellt, daß sie sich automatisch an Netzwerk-Shares anmeldet. Bei den Settings kann man aber einstellen, daß sie das nicht soll! Also am besten mal die Automatik ausschalten, sich dann am PC anmelden mit einem Benutzer, der die Ordner freigegeben hat, plus passendem Paßwort (ist vor allem wichtig unter XP!). Nach erfolgreicher Anmeldung kann man die automatische Anmeldung wieder einschalten. Ist aber nur eine Vermutung, daß es daran liegt... Aber man sollte halt alles, was theoretisch möglich ist, ausprobieren! ![]() |
||||||
flimmerlümmel
Stammgast |
00:06
![]() |
#3713
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Hallo, nur Spezialisten hier da habe ich Hoffnung das meine Frage Beantwortung findet. Ich habe auch den WDTV Live. Mein Internet Zugang läuft über Kabel/Unitymedia. Kann ich den WDTV direkt ans Kabel hängen und Youtoube schauen? Geht das und wenn ja kann jemand für "Dummies" nachvollziehbar erklären wie es geht? LG |
||||||
donmann
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#3714
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Guten Abend! Ich habe ebenfalls eine (bzw. zwei) Frage(n). Wenn ich eine Datei mit mehreren Audiosprachen habe - welche Sprache wählt der Player standardmäßig aus? Kann man das voreinstellen? Würde gern vermeiden, dass ich bei Multilanguage-Files erst die Sprache umstellen müsste, weil der Player beispielsweise immer erst die englische Tonspur aktiviert oder so. Frage 2: Wie verhält es sich mit Untertiteln? Lassen die sich auch standardmäßig ausschalten? Würde sie gerne bei Bedarf dazuschalten. Warum ich frage: Habe eben eine Serien-DVD mit MakeMKV umgewandelt. Mein Softwareplayer spielt jetzt aber jedes File standardmäßig auf English und mit deutschen Untertiteln ab (lässt sich sicherlich umstellen, spielt hier jetzt aber nicht die große Rolle). Sollte der WD TV Live auch "eigene" Prioritäten setzen, wäre es sehr umständlich, das jedesmal manuell umzustellen... Besten Dank für sachdienliche Hinweise! |
||||||
adiclair
Inventar |
00:42
![]() |
#3715
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
@donmann, warum löschst nicht einfach die anderen Sprachen (außer Deutsch ![]() ![]() Das Ganze spart außerdem auch Platz ![]() [Beitrag von adiclair am 21. Jan 2010, 00:44 bearbeitet] |
||||||
psych0dad
Stammgast |
00:53
![]() |
#3716
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
ich nehme an dein kabelmodem hängt direkt am pc? dann brauchst du einen router. z.b. eine avm fritzbox. an die schliesst du dann deinen pc und deine wd an. |
||||||
donmann
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#3717
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Das stimmt natürlich. ![]() |
||||||
flimmerlümmel
Stammgast |
00:56
![]() |
#3718
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Ja hängt per Kabel direkt am PC. Einen W-Lan Router haben die auch mitgeliefert, liegt aber mangels Ahnung ![]() |
||||||
ppm007
Ist häufiger hier |
01:05
![]() |
#3719
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Musst Dir schon etwas Ahnung beibringen, zB. Manual lesen. Aber vorab: Man kann die WD TV Live anstatt des PCs hinhängen: Versuch zuerst mal mit DHCP, d.h. nix machen einfach statt des PCs dranhängen. wenns nicht klappt: An der WDTV Netzwerk manuell einrichten IP 192.168.100.4 Subnetz 255.255.255.0 Gateway 192.168.100.1 (wenn das Modem eine andere IP hat, dann wirds schwer) Versuchs mal und mach Dich über Netzwerk/Router ein bisschen schlau. |
||||||
flimmerlümmel
Stammgast |
01:10
![]() |
#3720
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Na gut dann Bastel ich morgen ein wenig. |
||||||
tbona
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:21
![]() |
#3721
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Hi, hab mir heute den Wlan Adapter Linksys WUSB 600N gegönnt, klappt eigentlich alles wunderbar, nur bei MKV's über Wlan habe ich unter anderem starke Ruckler, sowie ganz schneller Ton (schon fast piepsen) oder er spielt es gar nicht ab. Wie gesagt nur bei hochauflösendes Filmmaterial, bei xvid oder mpeg Filme kein Problem. Hab die TV Live über Wlan Adapter an die Fritz 7270, an deren USB Buchse eine ext. 2,5 WD Elements Portable 640GB verbunden. Muss wohl an der Wlan verbindung liegen, wenn ich meine externe 2,5 WD Elements am Live direkt andocke spult er mir alles einwandfrei ab! (aber wesentlich schneller) Jemand nen Tip?? Übrigens die MKV's sind nicht groß, so um die 200 bis 400 MB's... Und die SuFu hab ich auch benutzt, konnte keine genauen Gründe lesen, bei einigen funzte es, bei einigen nicht. [Beitrag von tbona am 21. Jan 2010, 01:34 bearbeitet] |
||||||
greatgonzo
Neuling |
01:31
![]() |
#3722
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Nur eine kurze Frage: Meine WD TV Live wird von meinem Beamer Acer H7530D grundsätzlich als 1080p/60 identifiziert, egal ob ich 1080p/24 oder 1080p/60 einstelle. In der Einstellung 1080p/60 ruckeln die Filme aber merklich, in 1080p/24 sieht alles ruckelfrei aus (obwohl der Beamer diese Auflösung ja offenbar nicht erkennt). Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte? Zeigt der Acer vielleicht einfach nicht an, dass 24 anliegt, zeigt die dann aber trotzdem korrekt an? Danke! |
||||||
Gigaman
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#3723
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
schau mal in diesen Thread: ![]() Da steht:
Scheint wohl die falsche Wahl fürs Homekino gewesen zu sein... ![]() Gruß, Giga |
||||||
Techflaws
Inventar |
10:36
![]() |
#3724
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Der Live nimmt immer die erste Spur, sowohl bei Audio als auch bei Subs. Für letztere kann man im Setup ein Default festlegen, an oder aus. |
||||||
sleazyi
Stammgast |
10:45
![]() |
#3725
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
guten morgen, habe mit meinem wd, welchen ich seit einigen wochen besitze, immer alle filme (iso) abspielen können. seit gestern kommt nur noch ein schwarzer bildschirm. es wird zwar im bild angezeigt das der film laufen soll (grafischer zeitbalken)aber kein bild. erst als ich den stecker zog, ging es wieder. is das normal? fw habe ich 1.01.11 grüße |
||||||
SethP
Inventar |
11:08
![]() |
#3726
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Nein ist nicht normal, Reseten und am besten neue FW draufmachen! |
||||||
Mongoo
Stammgast |
11:21
![]() |
#3727
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Gibts eigentlich billige Wlan Sticks so um die 10€ für den Live die laufen? Laut der WD Liste kosten die Teile so um die 40€ Router ist ein Speedport irgendwas DSL hab ich Lite 384 Kbit Danke |
||||||
eTom
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#3728
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Moin Mongoo, benutze doch auch einmal die Suchfunktion und gebe folgendes ein: "wd tv live stick günstig" -> das erste Ergenis hilft da schon weiter...... Und das Beste daran ist: Die Suchfunktion ist hier im Forum kostenlos ![]() Bye eTom |
||||||
Lion13
Inventar |
12:07
![]() |
#3729
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Das wird aber nur mit dem WLAN-Router funktionieren, nicht mit dem Kabelmodem. Das Modem bietet ja keinerlei Routing-Fähigkeiten, und die WDTV ist von sich aus nicht in der Lage ist, eine Internet-Verbindung mittels Modem aufzubauen. @flimmerlümmel: Vielleicht kann dir ![]() [Beitrag von Lion13 am 21. Jan 2010, 12:09 bearbeitet] |
||||||
Mongoo
Stammgast |
12:10
![]() |
#3730
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Auf den Msi bin ich auch schon gestoßen! Durch die Suchfunktion - aber war mir nicht sicher ob er auch zu 100% läuft. Gibts noch andere alternativen evtl. Falls ich den nicht bekomme? |
||||||
mikle_01
Stammgast |
12:58
![]() |
#3731
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Der Linksys WUSB 600N ist ein "Draft N" Wlan Stick. hast Du denn auch einen "Draft N" Router / AP!? Standard sind ja (fast) immer noch das gute alte 802.11 g mit 54 MBit/s ("Draft N" 802.11n bis zu 300 MBit/s!) Bei h.264 (MKV) geht schon gut was über die Leitung und es kann sogar im LAN zu Ruckelrn kommen ![]() [Beitrag von mikle_01 am 21. Jan 2010, 13:06 bearbeitet] |
||||||
mikle_01
Stammgast |
13:23
![]() |
#3732
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Habe parallel zu meiner neuen WD TV live auch (noch) den Zyxel DMA-2500. Der kann DVD - Menüs (also ifo lesen - dafür andere Dinge nicht - man kann nicht alles haben ![]() Gibt es denn eine andere Lösung, damit die Menüs (doch) angezeigt werden!? Habe mal ![]() Hat jemand eine Idee!? |
||||||
mikle_01
Stammgast |
14:27
![]() |
#3733
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Hab die WD TV live neu und gleich das Update 17 gemacht - habe absolut keine Problme in Form von Rucklern im "HDMI -> Auto" Betrieb. Scheint zu funktionieren; habe SD bis HD-Matierial (1080p mkv's mit 23,975 / 24p) getestet und kein Problem. Leider kann ich bei meinem Philips nicht die Auflösung (Bildfrequenz) der WD anzeigen lassen. [Beitrag von mikle_01 am 21. Jan 2010, 16:35 bearbeitet] |
||||||
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#3734
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Meiner kanns - Ich werds nachher zuhause mal gesten. DAS wäre ja mal richtig kuhl....mal sehen. ![]() |
||||||
mikle_01
Stammgast |
16:37
![]() |
#3735
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Wie - Deiner kanns- !? Hast Du auch einen Philips PFL...!? |
||||||
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#3736
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Meine Glotze. sry. |
||||||
donmann
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#3737
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Heisst, wenn ich z.B. vier Folgen einer 20-minütigen Serie schauen will, und die erste Tonspur ist zufällig auf Englisch, dass ich dann alle 20 Minuten ins Menü darf um die Sprache umzustellen, weil der Player weder DVD-Menüs noch Sprachenpriorisierung supported? Hm. Schade, aber dann fällt das Gerät für mich als vorwiegender Seriengucker flach. Danke für die Info. [Beitrag von donmann am 21. Jan 2010, 17:18 bearbeitet] |
||||||
greatgonzo
Neuling |
17:42
![]() |
#3738
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Stimmt so nicht: Sowohl bei der PS3 als auch bei meinem Samsung BD-P 3600 werden 24p ausgegeben und dann auch vom Beamer erkannt. Nur die WD HD Live (und wohl auch einige Pana-Player) macht hier bislang Ärger. |
||||||
chuckie_bronco
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#3739
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Hatte auch diesen WLAN-Stick bereits gepostet: ![]() Funktioniert 100%, habe den selber. Gibts für 14 Euro (21 mit Versand) oder in der Bucht. Ist sogar Mimo, n-draft 300. Generell laufen alle Sticks mit Ralink Chipsatz RT 2870. |
||||||
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#3740
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Geht natürlich immer noch nicht der ROTZ! ![]() Evtl. wird mal die 23,xx und 24fbs auto funktionieren, aber soetwas wie s.o. denke ich eher nicht. |
||||||
tzyyn
Inventar |
19:01
![]() |
#3741
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Autoframerate Erkennung funktioniert nach wie vor nicht. Dass Leute bei 23.976fps Material und 50Hz nen Ruckeln sehen und im Vergleich dazu bei 60Hz (=AUTO) nicht, wundert mich nicht wirklich. 23.976Hz ist dennoch flüssiger als 60Hz mit 3:2-Pulldown, auch wenn 60Hz einigen bereits "flüssig" vorkommt. |
||||||
telefan
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#3742
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Mit Mkvtoolnix lässt sich der Film neu muxen. Dabei kannst Du auch die Reihenfolge der Tonspuren verändern sowie Default-Flags setzen. Das Muxen dauert nur wenige Minuten. |
||||||
tbona
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#3743
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Die Frritz 72270 ist ein N Draft Router |
||||||
masay
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:46
![]() |
#3744
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
ich hätte mal eine frage. kann man mit wd-live ( web-interface ) über die dreambox 7025 fersehe progamme streamen ?? |
||||||
Blaukasten
Neuling |
19:50
![]() |
#3745
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Hallo, ich versuchs nochmal, da keine Antwort gekommen ist: habe jetzt schon viele Seiten gelesen aber keinen Beitrag zu meinem Problem gefunden: Asynchronität bei mp4 Dateien. Es gibt schon einige Beiträge zur Asynchronität bei Bild und Ton, aber es scheint sich um einen konstanten Versatz zu handeln. Bei mir jedoch laufen Bild und Ton immer weiter auseinander, so dass bei einem einstündigen Video zum Schluss ca. 5 Sekunden Versatz ist. Es handelt sich um HD Videos von YouTube heruntergeladen, wie z.B. hier: ![]() Wahrscheinlich mache ich etwas falsch, könnte es mit der Bildfrequenz zusammenhängen? Oder kennt jemand ein Programm, mit dem man die mp4 Dateien in etwas umwandeln kann, was besser synchron läuft. Auf dem Laptop habe ich übrigens kein Problem, dort ist alles schön synchron. Danke für jeden Tipp, auch wenns nur ein Hinweis auf einen anderen Beitrag ist. |
||||||
Mongoo
Stammgast |
20:19
![]() |
#3746
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Danke chuckie_bronco |
||||||
hexenstrand
Stammgast |
20:30
![]() |
#3747
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
![]() ![]() Du kannst doch von der Dream direkt streamen ![]() |
||||||
pento
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:55
![]() |
#3748
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Habe heute meinen WD TV Live bekommen. Wenn ich die externe Festplatte direkt am WD anschließe, spielt er die Filme einwandfrei ab. Schließe ich die ext. Festplatte per NAS mit der Fritzbox 7270 verbinde und diese per Netzwerkkabel mit der WD verbinde, laufen die Filme nicht. Bekomme dann unten auf einem schwarzen Bildschirm die Abspielzeit angezeigt und höre nur ein Geknackse. Was mache ich falsch? |
||||||
masay
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:56
![]() |
#3749
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
ich habe mein wd-live im schlafzimmer und möchte mit der wd-live an meine dreambox welche im wohnzimmer ist, mittels web-interface fernsehprogamme ins schlafzimmer streamen.hab keine lust mir eine 2.dreambox ins schlafzimmer zu kaufen. [Beitrag von masay am 21. Jan 2010, 21:16 bearbeitet] |
||||||
Techflaws
Inventar |
21:31
![]() |
#3750
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Ja, ein anderes Gerät kaufen, denn WD wird's wohl nicht bringen.
Er muss die Reihenfolge der Streams bei Muxen ändern, weil der WD das Default-Flag (auch bei VOB/ISO) ignoriert. |
||||||
mikle_01
Stammgast |
09:58
![]() |
#3751
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Tolle Antwort - kannst Du Dir sparen...hab ja noch den Zyxel DMA-2500 der es kann (wie ich schrieb) Ich meine, ob es mit B-RAD "WDLXTV" z.B. geht ( gehen könnte) |
||||||
adiclair
Inventar |
10:11
![]() |
#3752
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
![]() ![]() [Beitrag von adiclair am 22. Jan 2010, 10:12 bearbeitet] |
||||||
schluri
Stammgast |
10:18
![]() |
#3753
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Habe einem Kumpel einige MKVs auf seine externe WD MyBook mit 1TB kopiert. Kopiervorgang ohne Fehler. CHKDSK mit Sektorenprüfung ohne Fehler. Dennoch steigt sein WDTV (2. Generation) bei einigen Filmen einfach an bestimmten Stellen aus. D.h., er stoppt den Film und geht in die Dateiübersicht. Betroffene Filme gelöscht und neu kopiert. Einige betroffene Filme laufen durch, andere bleiben an anderer Stelle stehen. Woran könnte das liegen? Evtl. irgendeine Einstellung im WDTV? Oder hat die Platte einen Schlag weg? Vielen Dank. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD TV Live New-User am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
mit Wd tv live auf andere wd tv live zugreifen schinaldo9 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge |
WD TV Live.....Festplattenproblem! Mr.D am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE salva76 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
WD TV LIVE blitz328 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 6 Beiträge |
WD TV Live subtitles Notronic am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 2 Beiträge |
wd tv live + nas zenon6969 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
WD TV Live problem Dr.Fack am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 12 Beiträge |
WD TV LIVE DSM1 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Hub Obiwankobi am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 399 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.890
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.283