Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . Letzte |nächste|

Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
zGas
Stammgast
#1810 erstellt: 07. Jan 2009, 02:25
Bei mir ist uStor01 der Freigabename der auch im Web der Fritzbox angezeigt wird, oder wenn Du mit Windows \\fritz.box in "Ausführen" oder im DateiExplorer aufrufst.
Das was Du dann siehst sind Deine Freigabenamen.

Achte drauf, dass im TViX nicht NFS sondern SAMBA ausgewählt ist!

Die Sonderzeichen bekommst Du im Notfall mit der CH-Hoch-Runter-Taste auf der TViX Fernbedienung hin. Darüber scrollte er nämlich alle möglichen Zeichen durch.

Eine Möglichkeit zum Umbennen hab ich nicht gesehen. Das müsste dann in dem Linux auf der FritzBox passieren, doch wenn das nicht per Web nicht als Option zur Verfügung steht, sehe ich erstmal wie gesagt keine Möglichkeit.


[Beitrag von zGas am 07. Jan 2009, 02:37 bearbeitet]
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1811 erstellt: 07. Jan 2009, 02:41
Hallo

habe mich schon einige Zeit nicht mehr um die Updates des TVIX-M-&500A gekümmert.

Gibt es mittlerweile irgendwelche grundsätzliche Neuigkeiten bezüglich Firmware oder Funktionsumfang, Formate? Habe immer noch die 1.2.52 drauf.

Habe außerdem das Problem, das die Filme nicht über S-Video oder Video Kabel vom Dvico zum Fernseher geleitet werden. Muß ich jedesmal den Ausgang anwählen oder?
Bild wird immer nur flackernd und leicht verschoben am Fernsehr dargestellt.

Desweiteren möchte ich gerne Filme (Also die Dateien) mittels eines Filmposters/Bild/Avatar im TvICO anzeigen lassen. Es gab doch mal eine Anleitung, die ich jetzt leider nicht mehr finde

Vielen Dank im voraus.


Gruß
zGas
Stammgast
#1812 erstellt: 07. Jan 2009, 03:34
Sage mal, gehst Du Deine Firmware immer im Forum suchen?

Vielleicht besuchst Du der Einfachheit halber die Website des Herstellers?!

Da ich hier aber nun schon antworte, kann ich Dir auch sagen, dass es die Version 1.3.74 sein wird, die Du dort findest.

Deine Probleme solltest Du dann nochmal mit der aktuellsten Firmware austesten und hier bei weitergehenden Bedarf nochmal schildern.

Zu Deinen Darstellungswunsch kann ich Dir nur folgenden Link mitgeben:
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Gestaltungs-Thread
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1813 erstellt: 07. Jan 2009, 04:01
Hiho,

Es sind ja beim Dvico teilweise immer verschiedene Firmwares vorhanden und in der Vergangenheit war die neuste Firmware nicht immer die Beste! Das war mehr oder weniger Gegenstand der Frage. Der Rest hat sich nun auch erledigt, da ein Kabelbruch vorhanden war.

Gruß
ThomasG.
Stammgast
#1814 erstellt: 07. Jan 2009, 11:18

LANDOS schrieb:

Desweiteren möchte ich gerne Filme (Also die Dateien) mittels eines Filmposters/Bild/Avatar im TvICO anzeigen lassen. Es gab doch mal eine Anleitung, die ich jetzt leider nicht mehr finde

Einen Link hast du schon, hier noch welche:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=951350

www.movieguibuilder.com

http://www.mpcclub.c...le=viewtopic&t=18236

http://www.mpcclub.c...topic&t=14798#151875
Nock
Ist häufiger hier
#1815 erstellt: 08. Jan 2009, 00:50

zGas schrieb:
Bei mir ist uStor01 der Freigabename der auch im Web der Fritzbox angezeigt wird, oder wenn Du mit Windows \\fritz.box in "Ausführen" oder im DateiExplorer aufrufst.
Das was Du dann siehst sind Deine Freigabenamen.

Achte drauf, dass im TViX nicht NFS sondern SAMBA ausgewählt ist!

Die Sonderzeichen bekommst Du im Notfall mit der CH-Hoch-Runter-Taste auf der TViX Fernbedienung hin. Darüber scrollte er nämlich alle möglichen Zeichen durch.

Eine Möglichkeit zum Umbennen hab ich nicht gesehen. Das müsste dann in dem Linux auf der FritzBox passieren, doch wenn das nicht per Web nicht als Option zur Verfügung steht, sehe ich erstmal wie gesagt keine Möglichkeit.



Hallo zGas,
jetzt läuft es tatsächlich.

Es war weder die Partitionierung noch der Laufwerksname. Ich habe in die für das Passwort vorgesehenen Felder im TViX einen Punkt (.) eingefügt und dann ging es auf einmal. Lösche ich den Punkt geht es nicht mehr.

Woran kann das liegen? In der Firtzbox ist kein Passwortschutz aktiviert.
Danke jedenfalls für Deine Hilfe!
Gruß
Nock
zGas
Stammgast
#1816 erstellt: 08. Jan 2009, 01:23
Die Fritzbox will zwar keine eindeutige Kennung mit Passwort haben bei der jetzigen Konfiguration aber halt irgendeine Kennung mit Passwort... hmm... kanns mir im Moment auch nicht erklären!

Haste ja Glück gehabt, dass Du da was eingetragen hast!

Aber Danke für die Info! Wird bestimmt noch der Eine oder Andere genauso drüber stolpern...
bluemagicsky
Schaut ab und zu mal vorbei
#1817 erstellt: 08. Jan 2009, 02:47
Da hier einige schreiben das der sigma SMP8635 BD-J nicht
unterstüzt sollen sich das mahl durchlesen:http://www.sigmadesigns.com/public/Products/SMP8630/pdf_files/bluray8634_br.pdf
Dvico sollte M-6500 Version 3 rausbringen mit 384 RAM und die sache ist unter dach und fach.


[Beitrag von bluemagicsky am 08. Jan 2009, 02:48 bearbeitet]
dmstender
Ist häufiger hier
#1818 erstellt: 09. Jan 2009, 00:15

zGas schrieb:
Bei mir ist uStor01 der Freigabename der auch im Web der Fritzbox angezeigt wird, oder wenn Du mit Windows \\fritz.box in "Ausführen" oder im DateiExplorer aufrufst.
Das was Du dann siehst sind Deine Freigabenamen.

Eine Möglichkeit zum Umbennen hab ich nicht gesehen. Das müsste dann in dem Linux auf der FritzBox passieren, doch wenn das nicht per Web nicht als Option zur Verfügung steht, sehe ich erstmal wie gesagt keine Möglichkeit.


Grundsätzlich geht das, wenn man auf der Fritzbox Telnet aktiviert (über Telefon) und dann in der smb.conf manuell den Freigabenamen z.B. auf tvixhd1 ändert. Aber:
  1. Wenn die Box neu startet oder man die Platte ab und wieder an steckt, ist der alte Name wieder da
  2. Der Telnet-Zugang wird nicht offziell von AVM unterstützt, so dass man von nun an mit einer Warnmeldung leben muss.


Grüße,
Dennis
MiLie
Ist häufiger hier
#1819 erstellt: 10. Jan 2009, 00:31
hallo, bin nun seit heute auch ein Besitzer der 6500. Habe jedoch ein kleines Problem damit.

- avi-Files ruckeln leicht
- wmv spielt er teilweise garnicht ab, die werden einfach übersprungen


und vor allem, wie bekomme ich es hin, dass ich über das Netzwerk zugreifen kann. Netzerkverbindung ist da, samba ist eingestellt , aber ich sehe keine Files. Wo muss ich was machen, damit es funktioniert. Freigabename, wie muss der heißen, wo muss ich den eintragen (an der tvx).
ich habe vista und eine Netzwerkplatte, auf der auch Ordner freigegeben sind, werdenauch bei xp und Vista angezeigt.

Über dieses Netshare funktioniert es, aber da muss ich ja immer den PC anlassen, das will ich nicht. ich will von meiner Netzwerplatte abspielen.

2. Sache , wie komme ich auf das Gerät, es wir mir im Netzwerk zwar angezeigt, verlangt dann Benutzer und PW, laut Anleitung muss ich die eingeben, die im setup in der Box stehen, ich bekommeaber immer anmeldeFehler ?

also bisher bin ich noch nicht richtig zufrieden, mache gerade aktuellste Software drauf. Aber ohne Netzwerk und ohne Abspielen von wmv, wirds wohl nichts.

kann mir jemand helfen?
FlexM3
Stammgast
#1820 erstellt: 10. Jan 2009, 11:47
Hast du eine Festplatte in der Box?

Ich habe nämlich keine drinn und kann auch nicht auf den TViX übers Netzwerk zugreifen wenn ich die IP des TViX eingebe... Dachte, das es daran liegt, weil ich keine Festplatte drinn habe.
MiLie
Ist häufiger hier
#1821 erstellt: 10. Jan 2009, 11:58
hallo,

dachte ich auch erst, aber ich habe dann eine eingebaut es geht aber trotzdem nicht.

ich muss mal schauen, abe da irgendwo was mit schlüssle in der Registry ädern gelesen, will auch nochmal mit einen xp-rechner probieren.
Das die Avi-Files zu 90% ruckeln nervt mich auch etwas, und warum spielt er keine wmv ?,
viele Grüße

MiLie
FlexM3
Stammgast
#1822 erstellt: 10. Jan 2009, 12:02
Also ich habe im Momemtn noch die 1.2.52 Firmware drauf. WMV spielt er bei mir auch nicht alle, manche werden übersprungen, genau wie bei dir. Sollte sich aber mit der neuen Firmware erledigt haben.

AVIs ruckeln bei mir nicht - spielst du die von der internen Festplatte ab?
radeonspeedy85
Inventar
#1823 erstellt: 10. Jan 2009, 13:42
Hi ,

hab folgendes Problem mit meinem 6500er bzw. externer FP.

Möchte gerne Dateien (m2ts) von meiner externen FP die am Laptop angeschlossen ist abspielen per Dvico .

Zugriff hab ich und die Dateien starten auch aber es wird in "Zeitlupe" abgespielt

hängt es vielleicht daran das die Datenrate per USB für HD-Material zu hoch ist ?

wenn ja welche andere Lösung würde sich anbieten ?

LG
speedy85
ThomasG.
Stammgast
#1824 erstellt: 10. Jan 2009, 14:42

radeonspeedy85 schrieb:

hängt es vielleicht daran das die Datenrate per USB für HD-Material zu hoch ist ?

USB 2.0? Wenn ja, kann das jedenfalls der Grund nicht sein. Wie ist der Laptop mit dem TViX verbunden?
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#1825 erstellt: 10. Jan 2009, 14:50
dumme Frage aber warum schließt du die ext HDD nicht an den TVIX an?
Carlo75
Stammgast
#1826 erstellt: 10. Jan 2009, 15:29
Hallo,

weiß jemand von euch, wo ich einen originalen Lüfter, wie er im Tvix verbaut ist, herbekomme?

Was ich raus bekommen habe, ist das dass Modell YS-Tech FD124010HB heißt.
Allerdings habe ich im I-Net nur 3-Pol Versionen gefunden und die im Tvix verbaute ist 2-Pol.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

MfG

Carlo
radeonspeedy85
Inventar
#1827 erstellt: 10. Jan 2009, 16:25

ThomasG. schrieb:

radeonspeedy85 schrieb:

hängt es vielleicht daran das die Datenrate per USB für HD-Material zu hoch ist ?

USB 2.0? Wenn ja, kann das jedenfalls der Grund nicht sein. Wie ist der Laptop mit dem TViX verbunden?



ist per lan-kabel verbunden .
ThomasG.
Stammgast
#1828 erstellt: 10. Jan 2009, 16:31

radeonspeedy85 schrieb:

ist per lan-kabel verbunden .

Dann kann das auch noch an Virenscannern oder anderen aktiven Programmen liegen, da hilft wohl nur ausprobieren.
FlexM3
Stammgast
#1829 erstellt: 10. Jan 2009, 16:36
Wenn du die Files eh schon auf einer externen HDD hast, dann würde ich diese direkt anschließen und dann abspielen. Ansonsten schätze ich ist der Flaschenhals beim USB zum Laptop...
ThomasG.
Stammgast
#1830 erstellt: 10. Jan 2009, 16:49

FlexM3 schrieb:
Wenn du die Files eh schon auf einer externen HDD hast, dann würde ich diese direkt anschließen und dann abspielen. Ansonsten schätze ich ist der Flaschenhals beim USB zum Laptop...

Die USB-Geschwindigkeit ist mit 480 MBit/s weit mehr als ausreichend, das sollte als Ursache auszuschließen sein. Davon abgesehen wird die USB-Geschwindigkeit ja auch nicht schneller oder langsamer, egal ob die Platte am Laptop oder am TViX direkt angeschlossen ist.
FlexM3
Stammgast
#1831 erstellt: 10. Jan 2009, 20:24
Naja, das ist der theoretische Maximalwert. Reicht schon ein schlechter Chipsatz oder ein schlechter Treiber, dann kann das USB schnell zum Flaschenhals werden - so wie beim LAN auch...

Prüf mal die Einstellungen, bei der Bildausgabe, vielleicht gibts da Probleme mit der Norm /PAL/NTSC/24p - probier da mal etwas rum....
MiLie
Ist häufiger hier
#1832 erstellt: 11. Jan 2009, 00:26

FlexM3 schrieb:
Also ich habe im Momemtn noch die 1.2.52 Firmware drauf. WMV spielt er bei mir auch nicht alle, manche werden übersprungen, genau wie bei dir. Sollte sich aber mit der neuen Firmware erledigt haben.

AVIs ruckeln bei mir nicht - spielst du die von der internen Festplatte ab?

ich habe aktualisiert, ist nicht anders geworden

ruckeln in dem Sinne wie aussetzer oder stocken, als wenn die Datenrate zu hoch ist, ist es nicht, das Bild läuft schon kontinuierlich, nur so ca alle 1 sekunde zuckt das Bild ganz kurz. Ich kenne das auch vom PC bei schlechten MPEGS, aber genau die gleichen Files laufen am PC problemlos.

ich bin aber immer noch nicht weitergekommen, wie kann ich auf freiegebene Laufwerke im Netz zugreifen, es ist mir noch nicht gelungen :(, hat da jemand einen Tipp für mich?
ich habe ein Verzeichnis freigeben Z.B test, und am tvix die IP des Rechners angegeben und unter Name eben den Namen des freigegbenen Verzeichnises. Scheint aber nicht zu funktionieren.

Momentan greife ich mit einen FTP-Client zu (FileZilla), das funktioniert einwandfrei. Kommt aber nicht auf die Idee Files draufzukopieren, wenn er etwas abspielen soll, da ist die Luft raus, selbst bei einfache MP3 stockt er gelegentlich.

kann mir jemand mit dem SMB server helfen, ich habe Files auf einer Platte mit Netzwerkanschluss. Diese stellt SMB zur Verfügung, ich sehe die Verzeichnisse auch alle, aber die Box scheinbar nicht. Auch Tests vom PC brachte mir bisher keinen Erfolg

Viele Grüße
-cb-
Stammgast
#1833 erstellt: 12. Jan 2009, 12:42

Carlo75 schrieb:
Hallo,

weiß jemand von euch, wo ich einen originalen Lüfter, wie er im Tvix verbaut ist, herbekomme?

Was ich raus bekommen habe, ist das dass Modell YS-Tech FD124010HB heißt.
Allerdings habe ich im I-Net nur 3-Pol Versionen gefunden und die im Tvix verbaute ist 2-Pol.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

MfG

Carlo


Der 3.pol ist ja nur das Tachosignal. Sollte also kein Problem sein.
-cb-
Stammgast
#1834 erstellt: 12. Jan 2009, 12:45

MiLie schrieb:


ruckeln in dem Sinne wie aussetzer oder stocken, als wenn die Datenrate zu hoch ist, ist es nicht, das Bild läuft schon kontinuierlich, nur so ca alle 1 sekunde zuckt das Bild ganz kurz. Ich kenne das auch vom PC bei schlechten MPEGS, aber genau die gleichen Files laufen am PC problemlos.



Welche Codecs und Bildwiederholrate haben die AVIs? Wie ist der TVIX angeschlossen und welches Ausgabeformat hast du gewählt?


[Beitrag von -cb- am 12. Jan 2009, 12:46 bearbeitet]
Nock
Ist häufiger hier
#1835 erstellt: 12. Jan 2009, 13:27

MiLie schrieb:
hallo, bin nun seit heute auch ein Besitzer der 6500. Habe jedoch ein kleines Problem damit.

und vor allem, wie bekomme ich es hin, dass ich über das Netzwerk zugreifen kann. Netzerkverbindung ist da, samba ist eingestellt , aber ich sehe keine Files. Wo muss ich was machen, damit es funktioniert. Freigabename, wie muss der heißen, wo muss ich den eintragen (an der tvx).
ich habe vista und eine Netzwerkplatte, auf der auch Ordner freigegeben sind, werdenauch bei xp und Vista angezeigt.

Über dieses Netshare funktioniert es, aber da muss ich ja immer den PC anlassen, das will ich nicht. ich will von meiner Netzwerplatte abspielen.

2. Sache , wie komme ich auf das Gerät, es wir mir im Netzwerk zwar angezeigt, verlangt dann Benutzer und PW, laut Anleitung muss ich die eingeben, die im setup in der Box stehen, ich bekommeaber immer anmeldeFehler ?


kann mir jemand helfen?


Hallo,
ich habe eine Verbindung (Samba) bekommen als ich das Passwort für das Netzlaufwerk deaktiviert habe und trotzdem in den Einstellungen im TViX z.B. einen Punkt in Login und Passwort eingegeben habe. Natürlich müssen Freigabename und IP korrekt eingegeben sein.
Viel Erfolg!
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1836 erstellt: 12. Jan 2009, 15:09
Hallo


bin eigentlich von den Möglichkeiten beim Kauf des Dvico begeistert gewesen.


Es wird ja auch gerade beim 6500er immer kräftig Update-Support geleistet.

Am Anfang habe ich sofort die Firmawre 1.2.52 und jetzt dann 1.3.74 aufgespielt.

Jetzt habe ich aber den Eindruck das doch einiges "verschlimmbessert" wird.

Habe noch alles durchprobiert, aber jetzt funktioniert der SPDIF Ausgang nicht mehr.

Hat jemand noch Positive oder Erfahrungen mit dem Updaten gemacht.


Gruß
Eifel-Elch
Ist häufiger hier
#1837 erstellt: 12. Jan 2009, 15:19
Ich bin mit meinem M7000 immer noch sehr zufrieden.
Nach ein wenig Bastelei hab ich ihn per WLAN-Adapter Speedport 100 ins Netzwerk eingebaut und kann sowohl vom M7000 als auch vom PC aus Filme auf den TVIX kopieren. Nur die Raten sind verhältnismäßig bescheiden (zumindest subjektiv... :)).
Auch mit dem aktuellen Firmware-Update funktioniert der optische Audio-Ausgang gut. Die Sprachauswahl wurde verbessert. Schade ist nur, daß beim Update alle Einstellungen zunächst verloren gehen. Aber wer so viel probiert hat wie ich, wird schnell die Konfiguration wieder durchgeführt haben. Vielleicht liegt da auch Dein Problem mit dem SPDIF-Ausgang.
Nur das Streaming hab ich noch nicht probiert, das Kopieren ist mir wichtiger ;).


Gruß
EE
ThomasG.
Stammgast
#1838 erstellt: 12. Jan 2009, 15:44

Eifel-Elch schrieb:
Schade ist nur, daß beim Update alle Einstellungen zunächst verloren gehen. Aber wer so viel probiert hat wie ich, wird schnell die Konfiguration wieder durchgeführt haben. Vielleicht liegt da auch Dein Problem mit dem SPDIF-Ausgang.

In der Tat, das könnte der Knackpunkt sein. Beim update auf die neue alpha bleiben übrigens die Einstellungen erhalten.


Nur das Streaming hab ich noch nicht probiert, das Kopieren ist mir wichtiger ;).

Oops - das ist doch eigentlich die vornehmste Aufgabe eines Netzwerkplayers. Wenn ich übers Netz eh Zugriff auf die Dateien habe, weshalb soll ich die dann erst noch auf die lokale Platte kopieren?
Nock
Ist häufiger hier
#1839 erstellt: 12. Jan 2009, 16:02

Eifel-Elch schrieb:
Schade ist nur, daß beim Update alle Einstellungen zunächst verloren gehen.
EE


Seit Version 1.3.x.x. bleiben bei mir die Einstellungen immer erhalten.

Ich babe aber die Sprache fest eingestellt.
siehe:
http://www.tvix.co.k...0&CATID=10&SCATID=18

Vorher hatte ich nach einem Firmwareupdate schon mal alle Menüs in koreanisch. ;-)
Eifel-Elch
Ist häufiger hier
#1840 erstellt: 12. Jan 2009, 16:25
[quote]
Nur das Streaming hab ich noch nicht probiert, das Kopieren ist mir wichtiger .[/quote]
Oops - das ist doch eigentlich die vornehmste Aufgabe eines Netzwerkplayers. Wenn ich übers Netz eh Zugriff auf die Dateien habe, weshalb soll ich die dann erst noch auf die lokale Platte kopieren? [/quote]

Weil ich den Laptop freihalten möchte. Eine 2. (externe oder USB-)Festplatte als Server wird noch angedacht.
Chase
Stammgast
#1841 erstellt: 12. Jan 2009, 20:17
Hallo Leute,

hab ne kleine Frage an euch. Mein 6500er läuft super mit der neuesten (Beta) Firmware.
Aber eins ärgert mich ein bisschen und würde das gerne ändern:
Kann man die Sprachwahl (z.B. auf Deutsch) und Untertitel auf "aus" irgendwie fest hinterlegen? Ist oft nervig dass der Film mal mit Englisch anfängt, der andere dann wieder mit Deutsch und oft sind die Untertitel von Anfang an eingeschaltet.
-cb-
Stammgast
#1842 erstellt: 12. Jan 2009, 20:27

Chase schrieb:
Hallo Leute,

hab ne kleine Frage an euch. Mein 6500er läuft super mit der neuesten (Beta) Firmware.
Aber eins ärgert mich ein bisschen und würde das gerne ändern:
Kann man die Sprachwahl (z.B. auf Deutsch) und Untertitel auf "aus" irgendwie fest hinterlegen? Ist oft nervig dass der Film mal mit Englisch anfängt, der andere dann wieder mit Deutsch und oft sind die Untertitel von Anfang an eingeschaltet.



Sprach pre-Selection geht (derzeit) nur bei DVD-Wiedergabe. In Video-Files (avi, mkv, ts...) wird stets der erste Audio- und Untertiteltrack standardmäßig benutzt.
FlexM3
Stammgast
#1843 erstellt: 13. Jan 2009, 11:32
@-cb-

Warum verkaufst du deinen? Was besseres gefunden? Ist das Version 2?
-cb-
Stammgast
#1844 erstellt: 13. Jan 2009, 11:58

FlexM3 schrieb:
@-cb-

Warum verkaufst du deinen? Was besseres gefunden? Ist das Version 2?


Nein hat andere Gründe, die ich aber hier nicht öffentlich erläutern will. Bin mit der Box ziemlich zufrieden und trenne mich eher widerwillig davon.
Ja ist natürlich ein V2, wurde ja erste mitte September gekauft. Wenn da Interesse besteht dann aber bitte per PM, da das hier sonst Offtopic ist.


[Beitrag von -cb- am 13. Jan 2009, 11:59 bearbeitet]
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1845 erstellt: 13. Jan 2009, 16:01
Hallo


was ist den eigentlich mit der Lautstärke Regelung:

Habe wirklich viel Geld in Hifi Zubehör investiert und jetzt regel ich am Tvico nur minimal hoch oder runter und
schon gibt es Verzerrungen.

Unter Level 20 oder über 30 will ich erst gar nicht reden.

Also meine Empfehlung: Immer nur auf Level 25, also mittig stehen lassen.

Gruß
ThomasG.
Stammgast
#1846 erstellt: 13. Jan 2009, 16:17

LANDOS schrieb:
was ist den eigentlich mit der Lautstärke Regelung:

Nuja was soll damit sein? Die ist ja nicht dazu gedacht, im laufenden Betrieb leiser oder lauter zu drehen, sondern (falls erforderlich) den Ausgangspegel des TViX an den Verstärker anzupassen. IOW die benutzt man normalerweise höchstens ein einziges Mal.
Nock
Ist häufiger hier
#1847 erstellt: 13. Jan 2009, 20:03
Hallo,
eine Frage an die Netzwerk und NAS Experten! Ich habe leider absolut keine Ahnung!!

Ich bin auf der Suche nach einen NAS, dass es ermöglicht auch HD-Inhalte (z.B. mit dem HD-Camcorder erstellte Inhalte) ohne ruckeln auf den TViX 6500 zu streamen. Die Dateien vom Camcorder haben durchschnittliche Datenraten von 6MB/sek bis 8MB/sek (Ausgerechnet aus der Dateigröße im Verhältnis zur Laufzeit).

Klar ist, dass der NAS also NFS unterstützen muss, wie z.B. QNAP Pro Geräte ("NFS: Connect Dvico TViX series and Pixel Magic by NFS (NAS Pro series supports NFS)")

Eine Möglichkeit ist daher die QNAP Turbo Station TS-109 Pro II. (und natürlich auch die größeren Pro Modelle)

Gibt es auch günstigere vergleichbare Geräte?

Mein Favorit wäre die Synology Disk Station DS-107+. Laut der Synology Internetseite wird NFS ab einer bestimmten Firmware auch unterstützt. Ist das genau so einfach wie bei QNAP?

Muss man auf der Synology Disk Station DS-107+ auch NFS "installieren" oder wird NFS wie bei den QNAP Pro einfach unterstützt?

Gibt es andere preiswerte und gute Alternativen bei denen der Zugriff per NFS wie bei den QNAP NAS funktioniert?
Ich bitte um Vorschläge.
Danke!

P.S. Preislimit 300.-€ ohne Platte aber wenn es günstigere Produkte gibt die für Anfänger einfach zu handhaben sind, bin ich auch dafür offen. ;-)
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1848 erstellt: 13. Jan 2009, 21:08
Hallo


ich habe mir ausgiebig den Gestaltungs Beitrag über den Dvico durchgelesen. Es läßt sich damit die Oberfläche wirklich super aufmotzen.

Jetzt habe ich ein Prgramm mit Namen Tvixie gefunden, mit dem man nach Filmcovers auf Amazon usw. suchen kann und das Programm ordnet dann alles richtig zu.

Gibt es so etwas auch speziell Musik Covers und lassen sich bei dem Programm Tvixie die Seiten verändern auf denen gesucht werden kann.

Ich weiß, das diese Frage sehr speziell ist, aber micht wundert das in diesem Forum kaum etwas über tvixie zu finden ist. Gibt es evtl. ein besseres Programm?


Vielen Dank im voraus.
MiLie
Ist häufiger hier
#1849 erstellt: 13. Jan 2009, 21:13
hallo,

@nock
mir ist ein Teierfolg bezüglich smb-Server gelungen.

Verbindung zum XP Rechner
am XP-Rechner nur Laufwerk freigeben (ohne Benutzer und PW) an der Tvix bei Benutzer und PW irgendwas eingeben, dann geht die Verbindung. Danke an Nock, hat geholfen. Dei gleiche Trick bei der Netzwerkfestplatte mit SMB geht leider nicht.

Viele Grüße
MiLie
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1850 erstellt: 13. Jan 2009, 23:50
Hallo

wäre ja mal nett, wenn jemand der Ahnung von dem ganzen Netzwerkanbindung usw. beim Dvico hat, eine FAQ schreibt.
Bin froh das ich meinen Router für den Internetzugang konfigurieren kann und dann hört es aber auch auf mit dem Durchblick.

Gruß
zGas
Stammgast
#1851 erstellt: 14. Jan 2009, 01:25

MiLie schrieb:
Verbindung zum XP Rechner
am XP-Rechner nur Laufwerk freigeben (ohne Benutzer und PW) an der Tvix bei Benutzer und PW irgendwas eingeben, dann geht die Verbindung. Dei gleiche Trick bei der Netzwerkfestplatte mit SMB geht leider nicht.


Hallo,

also über Netzwerk auf Windows-Freigaben bzw. Samba-Freigaben unter Linux zuzugreifen geht eigentlich ohne User-Account und dazugehöriges Passwort mal gar nicht.

Heisst auf der Server-Seite (der Netzwerkfestplatte oder dem XP oder Vista oder Linux oder, oder, oder) sollte ein User-Account existieren. Was auch geht aber keinen Sicherheitsregeln entspricht, man lässt jeden anfragenden User-Account durch in dem man die Platte bzw. Ordner für JEDER (Jedermann, -frau, Katze, Hund) bzw. für eine anonyme Anmeldung frei gibt.
Sprich man muss die Serverseite konfigurieren (Rechte vergeben), wer lesen darf.

Auf der Client-Seite, in unserem Fall der TViX, müssen die Daten des User-Accounts ebenso hinterlegt werden, da sich der TViX so am Server authorisiert. Wenn auf dem Server JEDER bzw. Anonyme lesen dürfen, kann man die Felder für den User-Account beliebig ausfüllen.

Falls Ihr eine Firmware auf dem TViX habt, bei der man keinen User-Account definieren kann, so ist er per Default-Einstellung:

User-Account: tvixhd1
Passwort : tvixhd1

In diesem Fall müsst Ihr auf Eurem Server den Account genau mit diesen Daten anlegen und im den Zugriff auf die Platte bzw. den Ordner gewähren. (Ausser Ihr habt JEDER bzw. ANONYMOUS den Zugriff gewährt.)


[Beitrag von zGas am 14. Jan 2009, 01:28 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#1852 erstellt: 14. Jan 2009, 12:51

LANDOS schrieb:
Hallo


ich habe mir ausgiebig den Gestaltungs Beitrag über den Dvico durchgelesen. Es läßt sich damit die Oberfläche wirklich super aufmotzen.

Jetzt habe ich ein Prgramm mit Namen Tvixie gefunden, mit dem man nach Filmcovers auf Amazon usw. suchen kann und das Programm ordnet dann alles richtig zu.

Gibt es so etwas auch speziell Musik Covers und lassen sich bei dem Programm Tvixie die Seiten verändern auf denen gesucht werden kann.

Ich weiß, das diese Frage sehr speziell ist, aber micht wundert das in diesem Forum kaum etwas über tvixie zu finden ist. Gibt es evtl. ein besseres Programm?


Vielen Dank im voraus.


das geht leider nicht.

Du kannst in den MP3 Ordner ein oder mehrere Jpgs ablegen, dann werden die im MP3 Screen angezeigt

Bilder aller CD Cover sind bei amazon zu finden.

googel mal nach album art downloader, der macht das meiste autom.
-cb-
Stammgast
#1853 erstellt: 14. Jan 2009, 12:53

zGas schrieb:

MiLie schrieb:
Verbindung zum XP Rechner
am XP-Rechner nur Laufwerk freigeben (ohne Benutzer und PW) an der Tvix bei Benutzer und PW irgendwas eingeben, dann geht die Verbindung. Dei gleiche Trick bei der Netzwerkfestplatte mit SMB geht leider nicht.


Hallo,

also über Netzwerk auf Windows-Freigaben bzw. Samba-Freigaben unter Linux zuzugreifen geht eigentlich ohne User-Account und dazugehöriges Passwort mal gar nicht.

Heisst auf der Server-Seite (der Netzwerkfestplatte oder dem XP oder Vista oder Linux oder, oder, oder) sollte ein User-Account existieren. Was auch geht aber keinen Sicherheitsregeln entspricht, man lässt jeden anfragenden User-Account durch in dem man die Platte bzw. Ordner für JEDER (Jedermann, -frau, Katze, Hund) bzw. für eine anonyme Anmeldung frei gibt.
Sprich man muss die Serverseite konfigurieren (Rechte vergeben), wer lesen darf.

Auf der Client-Seite, in unserem Fall der TViX, müssen die Daten des User-Accounts ebenso hinterlegt werden, da sich der TViX so am Server authorisiert. Wenn auf dem Server JEDER bzw. Anonyme lesen dürfen, kann man die Felder für den User-Account beliebig ausfüllen.

Falls Ihr eine Firmware auf dem TViX habt, bei der man keinen User-Account definieren kann, so ist er per Default-Einstellung:

User-Account: tvixhd1
Passwort : tvixhd1

In diesem Fall müsst Ihr auf Eurem Server den Account genau mit diesen Daten anlegen und im den Zugriff auf die Platte bzw. den Ordner gewähren. (Ausser Ihr habt JEDER bzw. ANONYMOUS den Zugriff gewährt.)


Ich hab die Beiträge jetzt nur überflogen, aber ihr wollt doch ganz simpel Videos vom Windows PC auf dem TVix gucken? Warum nehmt ihr dann nicht die Netshare Software?
ThomasG.
Stammgast
#1854 erstellt: 14. Jan 2009, 13:09

-cb- schrieb:

Ich hab die Beiträge jetzt nur überflogen, aber ihr wollt doch ganz simpel Videos vom Windows PC auf dem TVix gucken? Warum nehmt ihr dann nicht die Netshare Software?

Die neueste Version davon funktioniert in der Tat sehr gut. Wenn man allerdings mehr als ein Gerät im Netz hat, ist Netshare nutzlos, dann muss man auf eine SAMBA-Verbindung oder eine andere NFS-Server-Software ausweichen.
Ich bin mittlerweile von axe auf Allegro umgestiegen, damit läuft alles perfekt.
FlexM3
Stammgast
#1855 erstellt: 14. Jan 2009, 13:52
Mal ne Frage zu diesem Tvixie: Kann ich das auch realisieren, wenn ich nur über's LAN abspiele oder muss ich dafür ne HDD im Gerät eingebaut haben, damit ich Cover anzeigen lassen kann?
ThomasG.
Stammgast
#1856 erstellt: 14. Jan 2009, 13:55

FlexM3 schrieb:
Mal ne Frage zu diesem Tvixie: Kann ich das auch realisieren, wenn ich nur über's LAN abspiele oder muss ich dafür ne HDD im Gerät eingebaut haben, damit ich Cover anzeigen lassen kann?

Geht auch übers LAN, bei uns hat kein einziger Netzwerkplayer eine Platte drin.
FlexM3
Stammgast
#1857 erstellt: 14. Jan 2009, 14:07
Cool, danke schön! Dann muss ich mir das unbedingt auch mal zulegen. Hat jemand nen Link zu dem Programm?
ThomasG.
Stammgast
#1858 erstellt: 14. Jan 2009, 14:13

FlexM3 schrieb:
;) Cool, danke schön! Dann muss ich mir das unbedingt auch mal zulegen. Hat jemand nen Link zu dem Programm?

Klar: http://farm1.static.flickr.com/199/499962195_ed55d0bfaf.jpg
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1859 erstellt: 14. Jan 2009, 14:27
Hallo

ich habe von Netzwerken nicht soviel Ahnung, deswegen nochmal nachgefragt:

Ich möchte nicht unbedingt Kabel durchs ganze Haus legen.

1.Kann ich mittels eines USB W-LAN auf den Dvico zugreifen.

2. Wenn dies nicht geht, wo kann ich mehr erfahren, wie ich ein Gerät wie den Dvico in ein Netzwerk einbinde?

3. Habe momentan nur einen W-LAN Router über den ich mit zwei Rechner ins Internet gegangen bin. Ein Kabel dahinzulegen wäre aber kein Problem.

4. Beim Anschluß des Dvico an einen PC wird dieser auf USB ON gestellt und ich habe keinen Zugriff mehr. Läßt sich das umstellen.

5. Beim Anschluß einer Festplatte über USB an den Dvico muß diese besonders noch irgendwie vom Dvico vorfarmtiert werden um auch Filmcovers und auch die Verzeichnis-Struktur zu erkennen?


Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 14. Jan 2009, 14:37 bearbeitet]
FlexM3
Stammgast
#1860 erstellt: 14. Jan 2009, 15:56
zu 1.: Nein, es gibt eine spezielle WLAN-Erweiterung für den TViX. Damit kannst du ihn dann auch ohne LAN-Kabel nutzen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread
lokmotive am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  2 Beiträge
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Gestaltungs-Thread
zGas am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  177 Beiträge
DVICO 7000 (TVIX HD M-7000)
kambanis am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  2 Beiträge
Dvico TVIX M-6500A/7000 mit HD Ton?
ice2man am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  14 Beiträge
Dvico TVix 6500A DVD-Laufwerk anschliessen?
sarotti67 am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  8 Beiträge
Der Dvico TViX M-5100SH bzw. M-4100SH Sammelthread
diba am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  1076 Beiträge
Unterschied zwischen DViCO TVIX M-5100SH und M-6500A
Dfxtreme am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  7 Beiträge
Dvico Tvix 6500A an PC anschließen
Dfxtreme am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  9 Beiträge
BlueRay Files auf Dvico TVIX M-6500A abspielen.
LOURO70 am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  3 Beiträge
Coverbilder bei TViX M-6500A
Tikey51 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDange
  • Gesamtzahl an Themen1.560.865
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.692