| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Reicht das? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Reicht das?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Darkness88                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 12. Jan 2009, 17:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hy fange die nächsten Wochen an die 18-500 zu bauen. Als Schutz will ich Gitter und Frontschaumstoff verwenden. Meine Frage wäre jetzt an euch: Kommt durch ein Gitter mit den Lochmaßen 1x1cm Lochmaß und 5mm Stegmaße genügend Luft durch oder reicht diese nicht? Danke für eure Hilfe.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pitcher90                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 12. Jan 2009, 23:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 für einen subwoofe dürfte das reichen. wenns ein top wäre würd ich sagen das es zu dicht ist. aber bei bässen kommt da schon genug durch.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Darkness88                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielleicht gibt es noch ein paar weitere Erfahrungen?                                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Strapsenkönig                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich würde eigentlich beides kleiner Gestalten Loch- und Stegmaß. 2mm Stegmaß und 5-7 mm Lochmaß dürften eigentlich, in meinen Augen, besser sein. mfg Silent  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pitcher90                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 da mans nicht sieht is es ja eigentlich egal ob die löcher groß sind. am besten ist eben immer das zunehmen womit man möglicht wenig metallfläche hat.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Darkness88                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 gibt es da vielleicht eine berechnung?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pitcher90                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 emmm musst du dir wohl selbst die relative fläche des metals ausrechnen ;). aber sagen wirs mal so... bei subwoofern ist das nicht ganzz so wichtig wie bei tops. bei subs sollte 10mm loch und 5 mm steg noch gehen. aber das solte auch das maximum an metalsein.  und denk dran 1,5 mm dickes metall zu nehmen. 1mm is beim ersten kräftigeren stoß gleich eingedellt.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Frontgitter mit schaum HINTERM gitter, wie gitter befestigen? Flo94 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            LS Gitter DaRuLe2 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stoff am Gitter leyson88 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau - Gitter vom Hasenkäfig? Schüler12345 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reicht Das? Joerg2405 am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie Frontschaumstoff abmachen? Mitsubishi...=( am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reicht das Notstromaggregat? Disturbed87 am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passende Tops zu den 4stück 18-500? Darkness88 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Srpühkleber zum Schaum aufs Gitter kleben? Devilor am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            18-500 Subwoofer Soundforce am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 141 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Party Beschallung (PA)
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.864
 
  







