HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Proton AA-1660 Mehrkanalendstufe | |
|
Proton AA-1660 Mehrkanalendstufe+A -A |
||
Autor |
| |
DaPickniker
Inventar |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2021, |
Hallo in die Runde ![]() Habe hier eine recht seltene Proton AA-1660 Sechskanalendstufe von 1993 welche nach einer Reinigung der Lautsprecherrelais keinen Kanal mehr freischalten will.. Habe die Versorgungsspannungen sowie den DC Offset an den einzelnen Endverstärkerplatinen gemessen und hier schein alles gut zu sein. Wenn ich mehr Zeit habe werde ich mal einen 1 khz Sinus einspeissen und mir die Ausgangssignale mit dem Oszi anschauen. Die Endstufe hat übrigens vor dem Reinigen der Relais einwandfrei funktioniert. Da ich im Netz kein Servivemanualfür die Endstufe finden kann wollte ich mal fragen ob einer von euch noch was zuhause hat damit ich der Schutzschaltung besser auf den Zahn fühlen kann.. ![]() Grüsse Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Proton AA 1150 LS-Relais doc_barni am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 12 Beiträge |
Proton AP-1100/AA-1150 CaptainCoach am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 2 Beiträge |
Proton Kombination AP1100/D1200 Oh_weia am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 3 Beiträge |
Akai AA-8080L Seltsames Verhalten Hifi_Vintage am 09.03.2024 – Letzte Antwort am 10.03.2024 – 9 Beiträge |
Proton AP1000 verzerrt Greeneye am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 10 Beiträge |
Proton 1100 ConnyT42 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 3 Beiträge |
Suche Ersatzteile für Proton D1200 reimy am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 2 Beiträge |
Proton 520 | Hilfe bei Reperatur SphalanX am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 11 Beiträge |
Reparatur Proton AP 1000 seko76 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 2 Beiträge |
AX-900: DC-Offset MusikRadler am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 12.08.2021 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.201