HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Thorens TD170/2 aus Phonocord 3050K | |
|
Thorens TD170/2 aus Phonocord 3050K+A -A |
||
Autor |
| |
sowiedunuranders
Neuling |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2021, |
Hallo, habe die Tage eine Phonocord 3050K mit besagten Thorens gekauft. Da es soweit das andere betrifft nicht mehr im guten Zustand war habe ich den Thorens ausgebaut. Möchte diesen gerne in eine "Standalone" Zarge verpflanzen. So wie ich das sehe benötige ich da wohl jetzt ein entsprechendes Netzteil, oder? Kann mir jemand sagen welches ich dafür nehmen kann? Der Thorens hat vollständig funktioniert, auch die Endabschaltung. Zu verbindende Leitungen wären auf den Bildern zu sehen. Wäre toll wenn jemand helfen kann wie man was wo verbinden muss mit einem neuen Netzteil. ![]() ![]() ![]() Die Stromzufuhr welche vom Netzteil kam ist klar, aber das Schwarz/Lila und das einzelne Rote sagt mir so nichts. Eventuell war was davon für die Endabschaltung gewesen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens Restek Reparieren Schmocker am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 9 Beiträge |
Thorens 165 andy1966 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 9 Beiträge |
Welcher Thorens FrankyU am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 4 Beiträge |
Netzteil Thorens martinWien am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
Thorens Kondensator? soundie am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
Thorens TD126 MKiii Reparatur schmul am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 10 Beiträge |
Thorens Plattenteller vorher-nachher bukongahelas am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 3 Beiträge |
Mein Thorens frisst Netzteile britpop am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 5 Beiträge |
Thorens TD146 Mk II Reparatur Vinyliator am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 2 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung für Thorens TCD2000 racinggreen61 am 18.09.2024 – Letzte Antwort am 31.10.2024 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.982
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.482