| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Suche Riemen für Pioneer RT-909 | |
|
|
||||
Suche Riemen für Pioneer RT-909+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Lobo-bn
Neuling |
#1
erstellt: 27. Mrz 2008, 13:31
|
|
|
Weiß jemand ein Quelle? Suche bei EBay und Google ziemlich erfolglos .... HILFE !!!!
|
||
|
Bertl100
Inventar |
#2
erstellt: 27. Mrz 2008, 14:44
|
|
|
Hallo! z.b. www tversatzteile punkt de. Die Abmessungen des Originalriemens hast du, oder? Gruß Bernhard |
||
|
|
||
|
Lobo-bn
Neuling |
#3
erstellt: 27. Mrz 2008, 16:13
|
|
Leider hab ich die Abemssungen nicht mehr, den Riemen hat s total zerbröselt ..... Breite 8 mm...... aber das reicht nicht ..... |
||
|
Bertl100
Inventar |
#4
erstellt: 27. Mrz 2008, 17:28
|
|
|
Hallo! nun, dann wirst du denn Umfang mit einem Stück Bindfaden abmessen müssen. Die Riemen werden normalerweise nach Innendurchmesser verkauft. Also Umfang mit Bindfaden messen, Durchmesser = Umfang / Pi. Gruß Bernhard |
||
|
rolie384
Stammgast |
#5
erstellt: 28. Mrz 2008, 10:01
|
|
|
Hallo, ein wenig kleiner muß man den Riemen dann aber auch noch auswählen, denn sonst hat man einen Riemen, der ganz genau locker im Gerät liegt und rutscht. Band ab - Band läuft, Rainer |
||
|
Bertl100
Inventar |
#6
erstellt: 28. Mrz 2008, 11:44
|
|
|
Hallo Rainer, stimmt! Das hab ich doch glatt vergessen zu schreiben! 5 - 10% kleiner vom Durchmesser ist nach meiner Erfahrung ok. Bei dünnen Vierkantriemen eher 10%, bei Flachriemen (speziell breiteren und dickeren) nur 5%. Gruß Bernhard |
||
|
loewe696
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 28. Mrz 2008, 14:44
|
|
|
Ich werde in meinen Unterlagen kramen. Vielleicht finde ich den italienischen EBAY-Händler, der immer wieder Ersatzteile für den 909 und den 707 anbietet! Viele Grüße |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
PIONEER RT 909 Spielft falschherum! marcolino am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 3 Beiträge |
|
Netztrafo für Pioner RT 909 tonbandfreund_rt909 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 8 Beiträge |
|
Motor für Pioneer Tonband RT 909 Hifisurver007 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 7 Beiträge |
|
Hilfe meine Pioneer RT 909 wird sehr heiß sardium am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 16 Beiträge |
|
Pioneer RT-909 dumpf und mit Echo - Azimuthabgleich nötig? marais am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 8 Beiträge |
|
Pioneer RT-707 - Reparatur? Gorg-vom-Ork am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 17 Beiträge |
|
pioneer rt-1011 harald64646 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 14 Beiträge |
|
Vorgänger Pioneer RT-707 stetteldorf am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
|
Pioneer RT 707 Superhirn am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 2 Beiträge |
|
sharp rt 442 g.moroder am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHHVON
- Gesamtzahl an Themen1.562.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.164
Leider hab ich die Abemssungen nicht mehr, den Riemen hat s total zerbröselt ..... Breite 8 mm...... aber das reicht nicht ..... 







