HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Mein Technics SU7300k kränkelt | |
|
Mein Technics SU7300k kränkelt+A -A |
||
Autor |
| |
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2008, |
Hallo, Ich habe vor einiger zeit meinen technics SU 7300k verstärker repariert.Die Endtransistoren und Treibertransistoren waren defekt. Jetzt läuft er zwar wieder wunderbar aber er kratzt im hochton egal bei welcher Lautstärke.Verschmutzte Potis oder schallter kann ich ausschließen.Genauso wie die Quelle bzw die LS. Das Kratzen tritt nur im rechten Kanal auf den ich auch repariert habe.Kann das sein dass das Problem in der Vorstufe liegt?Und wenn ja wie kann ich die Fehlerquelle ausfindig machen? Beste Grüße Robert |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
06:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2008, |
Vergleichsmessung mit dem Oszilloskop da ja ein Kanal I.O. ist? ![]() |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2008, |
Ich habe leider der zeit kein Osziloskop ![]() Nur ein simples Multimeter. Ich werde heute nach der Arbeit mal den Ruhestrom prüfen,denn ich habe da so einen Verdacht ![]() Gruß Robert ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe mein Telefunken kränkelt P.W.K._Fan am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 8 Beiträge |
Verstärker Denon PMA 1560 kränkelt Tyler_d1 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 12 Beiträge |
Technics SL QX - 300 Service Hilfe ! killnoizer am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
su-vx 720 technics papaja am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 3 Beiträge |
Technics SU-V2A Sholva am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 4 Beiträge |
Technics SU-V900 - Lautsprecherpoti Kangahop am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 2 Beiträge |
Fehlersuche Technics SU-X990D. Rookie51 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 5 Beiträge |
Casettenfach Technics RS-616 solextreter am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Technics Farbe westcoast am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 5 Beiträge |
Technics SL_Q" tchaitchai am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Problem mit Onkyo A-8670
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Überholung Tandberg TD20 A
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEdwardjal
- Gesamtzahl an Themen1.535.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.146