HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzte... | |
|
Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzteil....+A -A |
||||
Autor |
| |||
jotpewe
Stammgast |
11:06
![]() |
#301
erstellt: 06. Nov 2007, |||
...nur mal so ganz nebenbei: das Teil ist angekommen, nagelneu, super verpackt, bin begeistert! Schade nur, dass die nicht mehr alle Ersatzteile haben... ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#302
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Hallo, brauche einen Antriebsriemen für den Capstan eines Nakamichi ZX 9. Oder zumindest die Daten (Länge, breite, Dicke, evtl hat je einer Unterlagen) und am besten eine Bezugsquelle. Kann da jemand helfen? Wäre toll! ![]() Danke Z [Beitrag von Z25 am 11. Nov 2007, 22:29 bearbeitet] |
||||
|
||||
dorian963
Neuling |
01:13
![]() |
#303
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Hallo, ich suche einen Motor-Controller AN8290S für den Spindelmotor eines Technics CD-Players. Danke |
||||
Metalmike
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#304
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Bei meinem Technics Receiver Modell SA-GX 530 fehlt der Knopp am Drehregler für "CENTER FREQ/BASS". Falls jemand weiß, wo ich einen herbekomme, bitte PN an mich, danke! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:23
![]() |
#305
erstellt: 25. Nov 2007, |||
Knipps doch mal ein Bild und stell es ein,das hilft beim suchen! ![]() |
||||
DENON_GR-555
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#306
erstellt: 28. Nov 2007, |||
Suche Frontplatte für schwarzen Marantz Model 1090 in gutem Zustand... Viele Grüsse, Christoph |
||||
Kleinlaut
Stammgast |
13:19
![]() |
#307
erstellt: 28. Nov 2007, |||
@z25 Hat der ZX-9 nicht einen Direktantrieb ? Wenn es nur der Riemen fürs Zählwerk ist, sollte das ziemlich unkritisch sein. Gruss Michael |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#308
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Der hat einen Capstanriemen - ![]() ![]() Wenn der defekte noch da ist - zur nächsten TV-Bude und nach Ersatz fragen.... p.s. schönes Gerät! ![]() |
||||
Kleinlaut
Stammgast |
14:14
![]() |
#309
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Hallo, schade da hab ich mich geirrt. ![]() Alle Achtung, die Explosionszeichnung hätte ich vor zwei Jahren bei meinem defekten ZX-7 auch brauchen können. Der ist dann leider in die Bucht gewandert ![]() Gruss Michael ![]() |
||||
Stimpson
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#310
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Hi, suche einen STK2028 Hyprid. Kann mir da jemand helfen? Gruß |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#311
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Hallo, hinkel-elektronik.de STK2028 (39287) 22.85 EUR + Versand ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#312
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Hallo rollo1 und Kleinlaut! Danke für die Hinweise. Es geht genau um diesen Capstanriemen. Der ist noch drauf, ist allerdings wohl ausgelutscht. Mein ursprünglicher Plan war, einen neuen zu besorgen für den Fall, dass er den geist dann aufgibt. Dazu braucht man die Maße und ich habe gehofft, die kann jemand berschreiben. Wenn nicht, muss ich wohl doch aufmachen ![]() Z |
||||
Kleinlaut
Stammgast |
12:26
![]() |
#313
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Guten Morgen Z25, vielleicht hast Du auf der anderen Seite des grossen Teichs ja mehr Glück. Wenn Du nach "Belt Kit ZX9" sucht, findest Du diverse Anbieter, meist aber Auktionen. Ich weiss jetzt nicht, ob der Capstanriemen bei diesem Belt Kit dabei ist, das könnte man aber sicher erfragen. Ich hatte mir damals auch ersatzteile aus USA bestellt, hat prima geklappt, 3 Wochen gedauert und reichlich Porto gekostet, aber bei dem jetzigen Dollarkurs ![]() schönes Wochenende und viel Glück, Michael ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#314
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Thanx for advising, I´ll try! Z |
||||
timt078
Neuling |
19:39
![]() |
#315
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Suche Hochtöner (Honeycomb Disc Tweeter EAS-3PH06S) für Technics SB-6. Hat jemand zufällig einen (übrig)? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:35
![]() |
#316
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Hey Leute, ich suche ein Ersatzteil, dass man hoffentl. einfach bekommt. Also: Ihr kennt doch hoffentl. diese kleinen Kupferbleche, die am Ende einer StabAntenne (hier Kofferradio), sich befinden, und ein Herausziehen der Antenne verhindern. Genau solche suche ich für mein Graetz Page Netzautomatik 303. Wo bekomm ich denn sowas her? ![]() Danke für eure Hilfe! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:56
![]() |
#317
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Hallo. sind da in der Regel nicht 2 Stück-pro Element-verbaut? Wenn Du noch eins hast,ausmessen,evtl. ein Bild hier einstellen,dann kann ich mal schauen. Die Antennen sind ja leider nicht genormt,aber irgentwas passt doch immer. ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:32
![]() |
#318
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Hey, also leider fehlen beide dieser Teile... Hier mal die Maße: d=7mm r=3,5mm U=22mm Länge: ca.22mm ![]() ...da die Löcher in der Antenne = 2Kupferbleche mit einem kleinen Nippel dran. Hoffe du kannst damit was anfangen. Danke für die Hilfe! ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:33
![]() |
#319
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Du solltest dich eher mal im ,,Suche,, Bereich einschreiben! ![]() |
||||
Fichte0815
Stammgast |
17:45
![]() |
#320
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Hallo Zusammen, habe noch einen defekten Verstärker von Telefunken HA880. Vielleicht braucht diesen jemand!? Gruß an Alle. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:12
![]() |
#321
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Auch du bist hier falsch... ![]() ...dafür gibt es einen ,,Biete,, Bereich ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 13. Dez 2007, 18:12 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:53
![]() |
#322
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Ich bin am WE auf dem-heiligen-HIFI-Speicher.da such ich mal rum. Oft finde ich seltene E-Teile auf Flohmärkten.z.B. Stecker,Birnchen,Schalter(chen). Dort solltest du auch mal stöbern. ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
22:50
![]() |
#323
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Sowas hab ich leider mit 17 nich ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:46
![]() |
#324
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Seh´s mal andersrum,in einem Jahr-mit 18 kannst Du selbst entscheiden,ob Du Dir einen HIFI-Speicher zulegst oder was anderes! ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:10
![]() |
#325
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Naja, da bleib ich doch lieber noch ein bisschen in meinem Hifikeller wohnen ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
00:19
![]() |
#326
erstellt: 15. Dez 2007, |||
hat jemand für mich einen einfachen flach riemen*, einen kleinen, ca. x cm [ca. 5cm] ![]() ![]() * habe keine lust extra irgend wo eine teurere bestellung zu tätigen. [Beitrag von classic.franky am 15. Dez 2007, 00:20 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:31
![]() |
#327
erstellt: 15. Dez 2007, |||
D,r,oder U? ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
17:30
![]() |
#328
erstellt: 15. Dez 2007, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
20:11
![]() |
#329
erstellt: 15. Dez 2007, |||
hier noch mal der riemen, ich denke er ist von ca. 1981 ![]() ![]() ![]() [hatte ihn schon mal geflickt für test zwecke, also nicht wundern] er muss einen weg von ca. 10cm zurücklegen [von rad zu rad] ![]() |
||||
Mary_1271
Inventar |
22:23
![]() |
#330
erstellt: 15. Dez 2007, |||
Hallo Rechne Länge durch Pi (3,1415) -5% , also in Deinem Fall 150:3,1415 -5% macht das etwa 45,5mm Durchmesser. Die Breite würde ich laut Foto mal auf 4mm schätzen. Da bleibt nur folgende Alternative: Bei ![]() Liebe Grüße Mary Edit: Da ja auf dem Foto der Riemen so komisch geflickt wurde, tippe ich jetzt aber eher auf die Größe 48.0 x 0.60 x 4.00 mm !!! Der sollte perfekt passen. Vergiß also den 41er. [Beitrag von Mary_1271 am 15. Dez 2007, 22:27 bearbeitet] |
||||
Mary_1271
Inventar |
22:43
![]() |
#331
erstellt: 15. Dez 2007, |||
Hallo Leute Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich brauche ein Bauteil, wahrscheinlich ein Spannungsregler, Spannungsteiler, Transistor oder so, welches in einem JVC--KD-A7--Cassettendeck eingebaut ist. Durch ein Mißgeschick beim Glühbirnchentausch, ist dieses Bauteil abgeraucht. ![]() ![]() ![]() Die Bezeichnung des Bauteils ist: C1162. Dann stehen noch am unteren Rand des Bauteils die Zahlen: 9L 2. Siehe Foto. Die dürften aber uninteressant sein. Vielleicht gibt es ja auch ein baugleiches Teil nur mit anderer Bezeichnung!? Das Cassettendeck ist zwar Baujahr 1980, trotzdem wird es doch bestimmt noch zuretten sein. Bitte helft mir. ![]() Liebe Grüße Mary ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:50
![]() |
#332
erstellt: 15. Dez 2007, |||
Durchmesser,Radius,oder Umfang wollte ich von Dir wissen! Ich habe auch gleich mal in meiner Riemensammlung nachgeschaut,aber meine hier sind alle länger. Aber Dir ist ja schon prima geholfen worden; ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
22:52
![]() |
#333
erstellt: 15. Dez 2007, |||
d=durchmesser r= d/2 U=2 x pi x r ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:55
![]() |
#334
erstellt: 15. Dez 2007, |||
danke EUR 7,00 [+ 1€ versand] ![]() ![]() ![]()
jetzt habe ich es geschnallt ![]() [Beitrag von classic.franky am 15. Dez 2007, 22:56 bearbeitet] |
||||
Mary_1271
Inventar |
23:40
![]() |
#335
erstellt: 15. Dez 2007, |||
Ja nu.....was hast Du erwartet? Original-Ersatzteile sind noch teurer. Freilich kann ich Dir auch einen Laden nennen, in den Du diesen Riemen für 1,70-€ bekommst. ![]() Nur mußt Du dort mindestens für 20,-€ bestellen!!! ![]() ![]() ![]() Möglicherweise bekommst Du ja auch den Riemen (48.0 x 0.60 x 4.00 mm) bei einem Händler in Deiner Stadt. MediaMarkt und Co. ist damit aber nicht gemeint! Da brauchst Du garnicht fragen. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||
Compu-Doc
Inventar |
02:00
![]() |
#336
erstellt: 16. Dez 2007, |||
........aber bei den Pilotlämpchen-z.B. 8V/300mA- schiesst dieser Shop devinitiv den Vogel ab. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#337
erstellt: 16. Dez 2007, |||
Bitteschön: ![]() |
||||
Mary_1271
Inventar |
16:06
![]() |
#338
erstellt: 16. Dez 2007, |||
Hallo Andisharp Dankeschön. ![]() ![]() ![]() Trotzdem danke nochmal Liebe Grüße Mary [Beitrag von Mary_1271 am 16. Dez 2007, 16:13 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:36
![]() |
#339
erstellt: 18. Dez 2007, |||
@ Compu-Doc Schon auf dem Hififriedhof nach meinen Antennenhülsen gesucht? Gruß Flo ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
02:18
![]() |
#340
erstellt: 19. Dez 2007, |||
Also Su wirst lachen,oder auch nicht ![]() Dann gibt es wieder mal WE´s,da quillen die Biester nur so aus ihren Bananenkistenzwangsbehausungen heraus! [Beitrag von Compu-Doc am 19. Dez 2007, 02:18 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
15:31
![]() |
#341
erstellt: 19. Dez 2007, |||
Hallo, danke, aber es eilt ja auch nicht unbedingt, funktioniert ja auch so...aber mit wäre es natürlich auch schöner! Bin am Wochenende auch wieder aufm Flomi. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:07
![]() |
#342
erstellt: 19. Dez 2007, |||
Ich habe immer ein Zettelchen mit Notizen dabei;Dein Teil steht auch drauf und die Mini-Schieblehre ist immer am Mann (zu tragen). ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
20:00
![]() |
#343
erstellt: 19. Dez 2007, |||
Da bin ich ja beruhigt ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
12:05
![]() |
#344
erstellt: 23. Dez 2007, |||
Hallo Hier ![]() Grüße Martin |
||||
mazzz
Stammgast |
13:46
![]() |
#345
erstellt: 23. Dez 2007, |||
Gerne ! Erstmal: Datenblatt bibt es hier: ![]() Weiß nicht ob dir das was hilft, ich konnte die pdf-Datei nicht öffnen. Hier in München soll das Teil lt. Google-Recherche bei einem Händler auf Lager sein, ich bin die Tage nach Weihnachten mal in der Stadt und könnte es dir mitbringen ? Gruß mazzz |
||||
Mary_1271
Inventar |
16:26
![]() |
#346
erstellt: 23. Dez 2007, |||
Hallo Martin und Mazzz Bei Reichelt gibt es sogar den 1162er. Den haben wir bestellt und eingelötet. Das Deck funktioniert zumindest teilweise wieder. Es ist jetzt ein störender Brummton zuhören, der die VU-Meter und den Anylizer auf bis zu -5db ausschlagen läßt. Da der Transistor aber die Bezeichnung SC1162 und NICHT 2SC1162 hat, und auch die Aufschrift etwas zweideutig ist, vermuten wir, daß es damit zusammenhängen könnte. Wir haben jetzt noch bei einem anderen Händler bestellt. Da waren die Werte auch auf einen Datenblatt identisch mit den Werten des Datenblatt-links von Mazzz. Ein Händler in Chemnitz kann das Teil auch bestellen. Wir haben dort angerufen. Zum Bestellen müßten wir aber dort vorbeifahren, weil die telefonisch keine Bestellungen entgegennehmen. Ich rechne mit den neuen Bauteil am 24.12. Vormittags. ![]() ![]() ![]() Wenn das Deck wieder ordentlich läuft, lasse ich es auf jedenfall wissen. Liebe Grüße und ein frohes Fest Mary |
||||
HisVoice
Inventar |
13:13
![]() |
#347
erstellt: 25. Dez 2007, |||
Hallo Mary Zur Info Transitoren haben immer diese Kenzeichnung
Viel Händlerverzeichnise lassen oft die 2 weg warum auch immer Grüße Martin |
||||
Mary_1271
Inventar |
17:53
![]() |
#348
erstellt: 25. Dez 2007, |||
Hallo Martin Danke. Gestern kam die Lieferung mit den neuen Transistoren. Ich habe es fast vermutet......die von Reichelt hätten es auch getan. ![]() Nun ist allerdings schlechter Rat billig! ![]() ![]() ![]() ![]() Also. Danke allen, die uns geholfen haben. ![]() Ein schönes Weihnachtsfest noch. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#349
erstellt: 30. Dez 2007, |||
Hallo Leute, brauche für einen Sony Verstärker TA-F210 (Bj. 1989) ein Lautstärkepotentiometer Typ ALPS 93 5V 8-512-11-120K X2 Hier die Bilder. Die Achse ist gebrochen. ![]() ![]() ![]() ![]() Bei Sony, bzw. der Fa. ASWO ist das Teil nicht mehr zu bekommen. Wäre sehr erfreut, wenn es noch andere Lösungen gäbe, denn das Gerät funktioniert ansonsten einwandfrei. [Beitrag von DaVinci am 31. Dez 2007, 12:40 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:13
![]() |
#350
erstellt: 01. Jan 2008, |||
Hi Pechvogel, das Vorhaben ist zwar etwas unkonventionell,doch höret ![]() Wenn du das Teil schon ausgebaut hast,versuche in beide Wellenenden ein 1,5 bis 2mm Loch zu bohren und die Welle mittels Nagel und 10-sec Kleber zu reparieren. .......bei mir hat es geklappt(Aluwelle) ![]() |
||||
werner0407
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#351
erstellt: 02. Jan 2008, |||
Hallo, ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig. Bei meinem Pioneer A717 MK2 Verstärker sind schon seit langem die 2 Potentiometer Bass und Höhen gebrochen. Weiss jemand, ob man hierfür noch neue bzw. Ersatz bekommt? Kann auch ein Laie mit 2 linken Händen den Umbau vornehmen?? Danke für Eure Hilfe Werner |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-717/-757/-777 brauche Ersatzteil! xXxUniqueStylexXx am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Ersatzteil Tapedeck Osi am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 5 Beiträge |
Sugden Ersatzteil paga58 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz 2216 hawisch55 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 9 Beiträge |
Welches Ersatzteil brauche ich für meinem Kenwood KA-60 tobi1153 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 7 Beiträge |
Ersatzteil Endstufe!Woher? Bounty1111 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Blaupunktautoradio smdbb am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Panasonic SL-1000 Sub-Woofer am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz ST251 Winni40 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 8 Beiträge |
Audiorama 8000 Ersatzteil - Äquatorgummiring alexisdexter am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.311