HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzte... | |
|
Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzteil....+A -A |
||||
Autor |
| |||
classic.franky
Inventar |
16:17
![]() |
#101
erstellt: 19. Apr 2007, |||
wo haste das gerät den her mit den ganzen falschen knöppen/schalter ![]() so muß es aussehen: ![]()
STEREO ![]() ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 19. Apr 2007, 16:20 bearbeitet] |
||||
BlueAce
Inventar |
16:20
![]() |
#102
erstellt: 19. Apr 2007, |||
ich hab viel zu wenig Geräte, das sehe ich schon ![]() ![]() |
||||
|
||||
B_Manxi
Stammgast |
16:22
![]() |
#103
erstellt: 19. Apr 2007, |||
HisVoice
Inventar |
16:23
![]() |
#104
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Finger wech Frank..........erst ich du hast schon ein "Paar" Scopes ![]() ![]() |
||||
locoamigo
Stammgast |
16:26
![]() |
#105
erstellt: 19. Apr 2007, |||
aus der Bucht am Wochenende. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
16:31
![]() |
#106
erstellt: 19. Apr 2007, |||
das kann ich nicht versprechen ich werde dann immer sehr nervös ![]() ![]() ![]() und das kann böse enden ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
16:35
![]() |
#107
erstellt: 19. Apr 2007, |||
so ich hab ihn schon: haste aber selber drann gemacht den knop ![]() |
||||
locoamigo
Stammgast |
07:49
![]() |
#108
erstellt: 20. Apr 2007, |||
ja das ist er! War auch in abholenswerter Reichweite für mich. Die Sony-Knöpfe (danke an B_Manxi ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
12:19
![]() |
#109
erstellt: 20. Apr 2007, |||
ich würde dir vorschlagen ersteigere dir einen kleinen SA-506 das hast du schon mal die meisten knöpe/schlater drann. der kostet ja nicht die welt ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
13:47
![]() |
#110
erstellt: 20. Apr 2007, |||
schau mal in den Smalltalkfred ![]() Apropos wie lange brauchst du für solche Seitenpanels?? die sind ja wesentlich einfacher herzustellen wie ein Vollholzgehäuse oder. Und sehen dabei eigentlich genauso gut aus. Aber klasse Bilder Respekt ![]() und ein schönes Gerät ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 20. Apr 2007, 13:48 bearbeitet] |
||||
goldenseventies
Stammgast |
14:32
![]() |
#111
erstellt: 22. Apr 2007, |||
Hat sich erledigt, habe von Peter die Knöppe bekommen. @ Peter: Nochmals Danke. Die Kopien sind fertig und gehen morgen in die Post. |
||||
Kaster
Stammgast |
18:58
![]() |
#112
erstellt: 22. Apr 2007, |||
Bist Du Dir da wirklich 100%tig sicher? Hier ist ein Foto vom 608: ![]() Da scheinen mir die Knopfe an dein Seiten nicht geriffelt zu sein, und auch der "Strich" ist nicht keilförmig und unterbrochen wie beim 9800, sondern komplett durchgehend. Letzteres sieht man besonders beim Foto vom Balance-Knopf... Oder täusche ich mich? ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:28
![]() |
#113
erstellt: 22. Apr 2007, |||
ups tut mir leid meinte ja den SA-608 ![]() ![]() ich glaub schon das die gleich sind, außer natürlich der lautstärker knopf. ich kann mich aber auch irren ![]() |
||||
GINO1704
Stammgast |
19:10
![]() |
#114
erstellt: 02. Mai 2007, |||
Hallo Freunde, ich suche Ersatzteile für ein Grundig Tonbandgerät TK 600. Hat von Euch jemand da drausen noch so was rumliegen ? Laufwerksmechanik , Umlenkräder für Schnellspulen usw. Gruß GINO1704 Oder wer mir sagen kann , welche Grundig baugleich wäre. TK 247 o.Ä. nehme auch ne ganze Kiste, wenn´s sein muß ! [Beitrag von GINO1704 am 02. Mai 2007, 22:00 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
20:42
![]() |
#115
erstellt: 02. Mai 2007, |||
Hallo Leute Wenn jemand zufällig ein Paar Trio/Kenwood TA-200W hat und sie entbehren kann bitte, bitte melden ![]() ![]() Gruß Ari |
||||
jim-ki
Inventar |
20:47
![]() |
#116
erstellt: 07. Mai 2007, |||
hallo mannen brauche ein antriebsriemen für ein tape technics 630. ![]() das ist der link zum tape aber dieses hat noch eine timerfunktion deswegen 630 tus. der riemen ist ausgebreitet ca 12,5cm lang und ist 3 mm hoch und hat eine dicke von ca. 0,5 mm. für hilfe eurerseits wäre ich echt dankbar. grüsse jiannis |
||||
armin777
Gesperrt |
09:24
![]() |
#117
erstellt: 08. Mai 2007, |||
@jim-ki Jiannis, ich habe solche Riemen - ich müßte nur den Durchmesser wissen. Bei uns liegen die Riemen nach Durchmesser sortiert. Kannst Du auch mit einem Faden ermitteln - mußt dann halt einige Millimeter abziehen für die Elastizität des Gummis. Bei uns gibt es (fast) alle Riemen in rund, kantig und flach - egal ob für Kassettendecks, Tapes oder Plattenspieler oder CD-Player. ![]() Beste Grüße Armin777 |
||||
jim-ki
Inventar |
12:11
![]() |
#118
erstellt: 09. Mai 2007, |||
hallo armin habe den riemen ausgemessen und er wäre im durchgeschnittennen zustand cd 24,5 cm lang. ps. hab ihn nicht durchgeschnitten |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:55
![]() |
#119
erstellt: 09. Mai 2007, |||
......dann ist er endlos ![]() ![]() |
||||
armin777
Gesperrt |
16:44
![]() |
#120
erstellt: 09. Mai 2007, |||
@jim-ki Jiannis, wer lesen kann ist klar im Vorteil! ![]() ![]() ![]() Ich brauche den Durchmesser!!! Beste Grüße Armin777 |
||||
jim-ki
Inventar |
16:49
![]() |
#121
erstellt: 09. Mai 2007, |||
hallo armin, du verwirrst mich ![]() |
||||
Elos
Inventar |
16:51
![]() |
#122
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Jiannis hast du in der Schule gefehlt, als der Durchmesser des Kreises durchgenommen wurde ![]() [Beitrag von Elos am 09. Mai 2007, 16:52 bearbeitet] |
||||
armin777
Gesperrt |
16:51
![]() |
#123
erstellt: 09. Mai 2007, |||
@jim-ki Wieso? Du legst den Riemen auf den Tisch, formst ungefähr einen Kreis daraus und mißt mit einem Lineal den Durchmesser. Bitte noch bissel was abziehen, weil der ja ausgeleiert ist! Man das auch mit Pi ausrechnen - Schule ist aber schon zu lange her! ![]() Beste Grüße Armin777 |
||||
BlueAce
Inventar |
16:57
![]() |
#124
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Also soweit ich das noch weiß ist U=d*pi, d.h. mit dem Durchmesser kann man den Umfang ausrechnen und auch umgekehrt: d=U/pi in Eurem Fall 245/3.14=78mm (natürlich ohne Gewehr ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
17:05
![]() |
#125
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Rrrrrischtiiisch ... |
||||
jim-ki
Inventar |
17:06
![]() |
#126
erstellt: 09. Mai 2007, |||
@blueace danke hättest du nicht früher was sagen können ![]() ![]() ja der duchmesser ist ungefähr 80 mm |
||||
armin777
Gesperrt |
17:17
![]() |
#127
erstellt: 09. Mai 2007, |||
@jim-ki Also Jiannis, wir hätten am Lager: eine Flachriemen mit 72mm oder einen mit 76mm Durchmesser, beide sind 3 mm breit! Bestell-Nr. FR072 (3,54 Euro netto) bzw. FR076A (6,14 Euro netto) Welchen willst de? Beste Grüße Armin777 |
||||
jim-ki
Inventar |
21:59
![]() |
#128
erstellt: 09. Mai 2007, |||
hallo armin ich hätte gerne das FR076A (6,14 Euro netto). schickst du mir eine pm mit deinen daten. beste grüsse jiannis |
||||
classic.franky
Inventar |
22:06
![]() |
#129
erstellt: 09. Mai 2007, |||
upssss ![]() [Beitrag von classic.franky am 09. Mai 2007, 22:07 bearbeitet] |
||||
jim-ki
Inventar |
22:10
![]() |
#130
erstellt: 09. Mai 2007, |||
![]() ![]() ne brauch schon die länge .weil ich auch schon ein wenig mit der länge nach unten gerechnet habe.das andere wär zu stramm |
||||
jim-ki
Inventar |
22:10
![]() |
#131
erstellt: 09. Mai 2007, |||
wie jetzt upsssss? ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:15
![]() |
#132
erstellt: 09. Mai 2007, |||
schon gelesen gehabt ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 09. Mai 2007, 22:15 bearbeitet] |
||||
jim-ki
Inventar |
22:18
![]() |
#133
erstellt: 09. Mai 2007, |||
ich verzeihe dir ![]() ![]() ![]() |
||||
locoamigo
Stammgast |
19:55
![]() |
#134
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Kann mir jemand zu meinem Pioneer CTF-900 weiterhelfen? Brauche da einen neuen Antriebsriemen für, aber weiß leider nicht welche Größe reinpasst. Vor Jahren habe ich den ausgebaut und meinem damaligen Stamm-Händler gegeben damit er mir einen neuen besorgt. Leider wurde der aber schwer krank und war Monate weg. Später hat er den Originalriemen nicht mehr finden können. ![]() Grüße, Arno |
||||
classic.franky
Inventar |
20:12
![]() |
#135
erstellt: 10. Mai 2007, |||
kuck mal hier rein: ![]() ![]() |
||||
locoamigo
Stammgast |
08:15
![]() |
#136
erstellt: 11. Mai 2007, |||
Danke Franky! bin da fündig geworden. Werde mir wohl ein Set bei WJOE bestellen. Ach und nochmal wegen den Knöpfen für den SA-9800. Kann mir bitte mal jemand die ungefähren Abmessungen von den kleinen (Bass, Treble etc. ) und dem größeren Input-Selector rausmessen? Danke. Grüße Arno |
||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#137
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Hi ich brauche ein paar neue Knöpfe für meinen Rotel RA 414 Amp. Und zwar 4 kleine Runde ![]() Wäre toll wenn die Knöpfe Original wären, hauptsache aber Ersatz ![]() [Beitrag von LeDude am 23. Mai 2007, 15:44 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:20
![]() |
#138
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Sind die alten weg,kaputt,oder siffig? ...lass mal ne Bemassung rüberwachsen! ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
16:23
![]() |
#139
erstellt: 24. Mai 2007, |||
die orginalen sind glaub ich zerkatzt. ich würd die mit nem dremel polieren bis der artzt kommt. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:25
![]() |
#140
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Die sind aber matt-eloxiert! Wie willst Du das wieder [i]re-dermeln? ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
16:26
![]() |
#141
erstellt: 24. Mai 2007, |||
besser hochglanz als zerkratzt ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:39
![]() |
#142
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Na ja,dann müsste man aber alle Knöpfe pollieren und dann ist die Front immer noch matt;......a devils circle! ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
22:45
![]() |
#143
erstellt: 24. Mai 2007, |||
müsste man nen industriemechaniker kennen |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:49
![]() |
#144
erstellt: 24. Mai 2007, |||
......man müsste ne brasilianische Nymphomanin kennen.bei der man die Knöppes´kens mal pollieren könnte! Dann gläntzt die Front von ganz alleine. ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
22:53
![]() |
#145
erstellt: 24. Mai 2007, |||
aber auch nur 2 tage lang ![]() ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:41
![]() |
#146
erstellt: 30. Mai 2007, |||
![]() ![]() Ich glaube DAS geht auch hierzulande, aber ich fürchte das mit der dauer des Glänzeffekts wird in der Tat ein Problem ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:04
![]() |
#147
erstellt: 02. Jun 2007, |||
Liebe Mods! Könnte man diesen Thread vielleicht in den Bereich Reparatur/Wartung verschieben? Wenn möglich,auch gleich pinnen? ![]() |
||||
germann
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#148
erstellt: 03. Jul 2007, |||
Bin nun stolzer Besitzer eines Kenwood KR-5030 ( vom Strom-geht-man für kleines Geld bekommen ). Gerät funktioniert recht gut, optisch leider noch nicht schön. Ich suche dafür den Drehknopf für Lautstärke und den für Balance. Sind beides die selben Knöpfe ( von der Grösse und vom Durchmesser ) Hoffe es hat jemand davon weche. Bitte PM schicken. [Beitrag von germann am 03. Jul 2007, 00:20 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
00:31
![]() |
#149
erstellt: 03. Jul 2007, |||
Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen - aber das wird fast unmöglich. Hier im Forum zumindest nicht. Wann gibt es schon mal Schlachtgeräte??? Ich habe selber zwei 5030. Einer mit Holzhaus. |
||||
Friedensreich
Inventar |
03:19
![]() |
#150
erstellt: 03. Jul 2007, |||
Please...bidde bidde bidde... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:22
![]() |
#151
erstellt: 03. Jul 2007, |||
...........ich schau mal inne Kiste,vorab ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 03. Jul 2007, 11:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-717/-757/-777 brauche Ersatzteil! xXxUniqueStylexXx am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Ersatzteil Tapedeck Osi am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 5 Beiträge |
Sugden Ersatzteil paga58 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz 2216 hawisch55 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 9 Beiträge |
Welches Ersatzteil brauche ich für meinem Kenwood KA-60 tobi1153 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 7 Beiträge |
Ersatzteil Endstufe!Woher? Bounty1111 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Blaupunktautoradio smdbb am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Panasonic SL-1000 Sub-Woofer am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz ST251 Winni40 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 8 Beiträge |
Audiorama 8000 Ersatzteil - Äquatorgummiring alexisdexter am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
- Gesamtzahl an Themen1.560.730
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.406