HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öf... | |
|
Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen+A -A |
||
Autor |
| |
Baero70
Neuling |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2012, |
Hallo, Ich habe ein Doppel Kasettendeck Sony TC-WR 690 bei dem sich nach einem Umzug ( Stromunterbruch ) beide Kassettenklappen nicht mehr öffnen lassen. Ich wundere mich, dass es beide betrifft und glaube nicht an einen Defekt. Hat jemand eine Idee wie man die Klappen entsperren kann? Vielen Dank vorab! Viele Grüße |
||
Bepone
Inventar |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2012, |
Hallo, wahrscheinlich hängt bei deinem Deck die Mechanik fest und der Riemen rutscht durch. Hörst du beim Anschalten ein Summen / Klackern? Dann wirst du das Deck öffnen und die Mechanik von Hand durchkurbeln müssen, bis sie wieder in Ruhestellung ist. Gruß Benjamin |
||
|
||
Baero70
Neuling |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2012, |
Hallo, Das ist doch schon mal ein konkreter Hinweis! Wie kann ich den die Mechanik von Hand durchkurbeln? Ich habe tatsächlich Geräusche beim anmachen! Ich würde mich sehr freuen, wenn ich das Gerät wieder zum laufen bringen könnte! Viele Grüße Rolf |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2012, |
![]() Reparaturen an Tapes sind jetzt nichts, was ich dem mechanisch Unbedarften unbedingt empfehlen würde. Du kannst ja mal 'nen Blick reinwerfen und dann entscheiden, ob du dir das zutraust. |
||
Bepone
Inventar |
00:12
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2012, |
Hallo, habe mir jetzt nicht das Video angeschaut. Es läuft aber stets darauf hinaus, dass du erstmal schauen musst: Welcher Riemen rutscht durch? Welches Riemenrad soll der antreiben? Und genau dieses musst du dann per Hand in die richtige Richtung drehen, idealerweise in dem Moment, wo es auch der Motor gerade versucht. Achtung beim offenen Gerät: Es können gefährliche Spannungen frei geführt werden! Gruß Benjamin |
||
tomwalzl
Neuling |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2013, |
Hallo! Die Antriebsriemen von Deck A+B meines TC-WR690 sind gerissen. Existiert vielleicht eine Reparatur Anleitung? Kann mir bitte wer helfen!!! |
||
radler23
Neuling |
14:22
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2013, |
Falls es noch nicht geklappt hat, hier ist die Lösung: ![]() Bei meinem tc wr 690 funktioniert es! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tapedeck Technics RS-B765 Kassettenfach defekt LewaLoa am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 6 Beiträge |
NAD 6100 Tapedeck Reperatur Samuraibekuchen am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 7 Beiträge |
PIONEER Tapedeck - CT-737 MK II roadking811 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
Spannungsteiler Tapedeck Merlinovic am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 4 Beiträge |
tapedeck Yamaha K 850 jenny0607 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 24 Beiträge |
Bandlauf Andruckrolle beim Tapedeck justieren blauescabrio am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 7 Beiträge |
Alte Lautsprecherboxen öffnen Ars_Vivendi am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 6 Beiträge |
Gerätedabdeckung öffnen +ott+ am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 3 Beiträge |
Sony TapeDeck TC-K511S mechanisch verklemmt ! SteSchmi am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 4 Beiträge |
PIONEER Tapedeck spinnt. Strandwanderer am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Die neuen JBL Live Pro+ jetzt kaufen
PS5 kaufen: Mit Vertrag bekommst du sie aktuell, aber lohnt sich das?
Samsung HW-Q950T im Test: Samsung Topmodell mit Dolby Atmos
Neu bei Sky: Filme und Serien im April 2021
Dolby Atmos Test: Surround Set aus Sonos Arc, Sub und One
Neu auf Netflix: Filme und Serien im April 2021
VRR: Alles, was du über die Technik für butterweiches Gaming wissen musst
Panasonic Fernseher 2021: Die neuen OLED- und LCD-TVs im Überblick
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Samsung Fernseher 2021 ? Neo QLED, Micro-LED, Mini-LED und mehr!
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Potentiometer reparieren!
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Tonkopf entmagnetisieren
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- AKAI GX-630D einmessen im Raum HH
- Kondensator ausgelaufen ?
- Wann sollten Kondensatoren getauscht werden?
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- weiße Schmiere/Fett - Woher beziehen?
- Bang & Olufsen Reparatur
- lautsprecher knistern, ratlos :(
- Schalter "richtig" reinigen
- Tapedeck: Kassetten laufen regelmäßig ab ( Bandsalat)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.665 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedTinkel087
- Gesamtzahl an Themen1.499.741
- Gesamtzahl an Beiträgen20.517.447