HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . Letzte |nächste|
|
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)+A -A |
||||
Autor |
| |||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#2401
erstellt: 12. Nov 2013, |||
@chriss71 Ehrlich gesagt, ich kann das mit den SH-Lügen nimmer hören ![]() Fakt ist…. schon lange bevor SH überhaupt CTTE remastert hat, wusste ich welches Tape verwendet werden wird. Meine Quelle natürlich die oberste Stelle bei Audio Fidelity ![]() Diese Moralapostel-Soße geht mir auf den Keks ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
20:51
![]() |
#2402
erstellt: 12. Nov 2013, |||
War mir klar... ![]() ![]() PS: Ich sehe es etwas anders. Diese ganzen Geschichten kommen ja nur auf, weil SH immer solchen Blödsinn erzählt (durch sein öffentliches Forum). Eigentlich müsste ihm klar sein, dass er das eine oder andere Mal halt der Lüge überführt wird. Ob das Moralapostel-Soße ist, kann ich nicht beurteilen. Wir beide haben das aber eh schon 1000mal durchdekliniert. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von chriss71 am 12. Nov 2013, 20:54 bearbeitet] |
||||
|
||||
Kumbbl
Inventar |
21:31
![]() |
#2403
erstellt: 12. Nov 2013, |||
ich weiß gar nicht, was ihr immer habt... ob SH nun Blödsinn erzählt oder nicht, in den meisten Fällen kann ich es nicht beurteilen und vermutlich sonst auch niemand hier - denn Quellen, die quasi das Gegenteil von SH behaupten, sind erstmal per se keinen Furz "vertrauenswürdiger" - zumindest kann das keiner von uns beurteilen, denn letztendlich sind es immer Aussagen aus einer Quelle, die niemand von uns auf tatsächlkichen Wahrheitsgehalt überprüfen kann Aber genau das doch auch völlig egal - dass die ganzen audiophilen Kleinlabels sich untereinander nicht grün sind, ist doch kalter Kaffee und auch kein wunder - der markt ist eh schon klein genug und darum eben umkämpft... und wer da jetzt wann die tatsächliche Wahrheit sagt, who cares... Was soll das gewese immer um das alleinige originale Masterband - da braucht man auch nicht klugscheisserisch mit irgendwelchen Lateinkenntnissen um sich werfen - den Begriff "original" versteht auch so jeder... außerdem ist dieses ominöse "originale masterband" völlig überhyped"... in vielen Fällen ist es schnurz wurscht, ob es nun das tatsächliche original ist oder die erste oder zweite Kopie davon, denn von professionellen bandmaschinen gezogen, ist die enthaltene Klangqualität abzüglich ein minimal erhöhtes Rauschen fast immer die gleiche.. und somit alle gleich gut für de CD-produktion geeignet... Ob da jemand nun den Terminus (Achtung Latein) "originales masterband verwendet" etwas freier interpretiert (s.o.) oder ganz streng, ist mir persönlich völlig furz - solange die Klangqualität des CD-Endergebnisses gut ist ... Aber hier immer gleich von "Blödsinn" und großer Lügerei zu sprechen, lasst mal die Kirche im Dorf... dass Herr Hoffman eine etwas rigide und fragwürdige Bannpolitik in seinem Forum verfolgt, ja, das ist so, und ich find es auch nicht toll, aber es ist letztendlich sein Forum und es wird keiner gezwungen, sich dort rumzutreiben und es hat auch keiner ein anrecht drauf, dass es dort "politisch" völlig fair zu geht, denn es ist ein PRIVATES forum und keines, welches z.B. aus Steuergeldern finanziert wird... Für mich ist AF auch auch nur ein Anbieter, der einiges an Marketinggewäsch verwendet, um seine Produkte loszuwerden - und im vgl. zu vielen Voodooanbietern im Highend Bereich - um nur mal ein Beispiel zu nennen - sind sie immer noch weit davon entfernt, die Käufer für dumm zu verkaufen und mit irgendwas über den Tisch zu ziehen, sondern es wird in den allermeisten Fällen eine gute Produktqualität geliefert - das gleiche gilt für MFSL, AP und andere.... |
||||
chriss71
Inventar |
21:47
![]() |
#2404
erstellt: 12. Nov 2013, |||
Nun ja, ich glaube halt Chris Squire mehr als SH... ![]() Also, bei aller Wertschätzung für deine Meinung, @kumbbl, aber die Glaubwürdigkeit von SH liegt bei mir auf -10. Deswegen würde ich den von mir gequoteten Teil absolut anders sehen... ![]() ![]() PS: Mein letzter Post zu diesem Thema - man kann ja über die Suchfunktion nachlesen was ich zu SH geschrieben habe. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#2405
erstellt: 12. Nov 2013, |||
Da ich Audio Fidelity's Slipcases sofort dem Recycling zuführe, lese ich kein "From the Original Mastertapes" mehr. Im Booklet steht das ja nicht. Wobei MFSL ihr Artwork geändert haben und "Original Master Recording" vom Cover gestrichen haben… dummerweise haben sie den inneren Pappschuber nicht geändert… dort steht weiterhin"Original Master Recording." P.S. Die Wertschätzung gegenüber einen S.Britton bzw. R. LoVerde geht bei mir gegen nicht messbar…. das sind einfach zwei XXX !!! |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#2406
erstellt: 19. Nov 2013, |||
Das Ry Cooder Boxset "1970-1987" ist geschenkt... 11 CDs für rund 30 EUR. Etwas bessere Klangqualität als die schon gut klingenden Erstpressungen. Silent Mastering by Bernie Grundman ![]() ![]() |
||||
drSeehas
Inventar |
19:49
![]() |
#2407
erstellt: 19. Nov 2013, |||
Heißt das, dass die CDs in diesem Boxset die besten digitalen Ausgaben sind? [Beitrag von drSeehas am 21. Nov 2013, 17:48 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#2408
erstellt: 19. Nov 2013, |||
Ich meine ja. Der Ry Cooder Backkatalog wurde meines Wissens bisher überhaupt nicht überarbeitet, sieht man von dem 2008er Anthologie Remaster ab und einigen audiophilen LP-Titeln. |
||||
drSeehas
Inventar |
17:46
![]() |
#2409
erstellt: 21. Nov 2013, |||
Die Ry-Cooder-Box ist unterwegs zu mir.
Warum ist Barry Diament im SH-Forum nicht mehr aktiv? Ich erinnere mich nur, dass er sich mit seinem digitalen Halbwissen ziemlich blamiert hat. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#2410
erstellt: 21. Nov 2013, |||
Ich will zwar nicht unbedingt von Halbwissen sprechen, aber seine Penetranz in einigen seiner Beiträge war nervig IMO. |
||||
drSeehas
Inventar |
18:50
![]() |
#2411
erstellt: 21. Nov 2013, |||
Das Halbwissen bezog sich nur darauf, wie digitales Audio (Nyquist–Shannon/Informationstheorie) funktioniert. Seine Mastering-Verdienste bestreite ich in keinster Weise. Aber Barry Diament ist eben kein Physiker/Ingenieur.
Ich erinnere mich, dass er permanent ignoriert hat, dass niemand HiRes bei Aufnahme/Mixing/Mastering in Frage gestellt hat. Seinen "Gegnern" ging es ausschließlich um die Distribution/Wiedergabe. Edit: Auch übersieht Barry Diament, dass heute fast alle DACs oversampling machen. [Beitrag von drSeehas am 21. Nov 2013, 20:14 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#2412
erstellt: 26. Nov 2013, |||
![]() Sehr gutes Mastering... verglichen mit den Tracks aus dem "Long Train Running" Box Set. |
||||
Kumbbl
Inventar |
11:36
![]() |
#2413
erstellt: 26. Nov 2013, |||
ah, cool - die fehlt mir noch als gute CD-ausgabe.... |
||||
drSeehas
Inventar |
14:08
![]() |
#2414
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Und verglichen mit der Japan-Version? |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#2415
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Ich habe keine Japan CD von den Doobies. Zitat aus dem SH-Forum: "Another great sounding Doobie Brothers SACD. I have a Japanese remaster which I always thought sounded pretty good, but this kills it. These albums must have been very well recorded." |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#2416
erstellt: 27. Nov 2013, |||
chriss71
Inventar |
22:36
![]() |
#2417
erstellt: 27. Nov 2013, |||
Ich quote mich mal selbst... ![]() Da ich nicht japanisch kann, denke ich mal, @MacClaus will sagen, dass dieses Release gestrichen wurde. Sollte das so sein, Glückwunsch Universal, besser als die alte MFSL wird das nie mehr klingen... ![]() ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
00:58
![]() |
#2418
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Nöö, die liegt auf dem Tisch... zusammen mit Rod Stewart's Every Picture... und Supertramp's Breakfast... P.S. Das Plastikgefummel entfällt ![]() [Beitrag von MacClaus am 28. Nov 2013, 01:02 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
01:02
![]() |
#2419
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Aahh, jetzt kapiere ich deinen Post. Die SHM-SACD schlägt die MFSL. Wieviel ist da um? Was soll an dem Album besser klingen? Der Mix ist einfach schlecht, was soll da der neue Transfer helfen? Bitte um Aufklärung, @MacClaus... ![]() ![]() PS: Kurzes Review der SHM-SACD wäre cool... ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
01:08
![]() |
#2420
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Es sind nur paar Promille. Nun ja, der Vintage-Mix ist nix besonderes... Ich glaube etwas mehr Luft zwischen den Instrumenten zu hören. Kann aber zur nächtlichen Stunde auch am Rotwein liegen ![]() Mal sehen, wenn die ersten Reviews im SH-Forum auftauchen, ob die sich mit meinem Kurzfazit decken. ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
01:11
![]() |
#2421
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Thanks... ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
13:17
![]() |
#2422
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Neue Klangreferenz: Marvin Gaye - What's going on (HDTracks 24bit 192kHz) ![]() ![]() Eines meiner Lieblingsalben. Ich denke ich habe das Album in jeder erdenklichen Version (1986 Motown Version, 1993 Motown Reissue, 2001 30th Anniversary, 2008 MFSL SACD, 2011 40th Anniversay und die neue Platinum SHM-CD von 2013), aber keine kommt im Klang dem Download nahe. Selbst die MFSL muss hier aufgeben... Mastering Info zum HDTracks Download
![]() [Beitrag von chriss71 am 07. Dez 2013, 14:08 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#2423
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Ich hatte gestern ein besonderes Hörvergnügen... Angehört haben wir Dusty Springfield SACD vs LP (beide remastered by KG) über VPI, Graham, Lyra vs. dCS. So durchsichtig die SACD klingt, gegen die LP hat die SACD keine Chance. Also wer den Klassiker in bester Klangqualität hören möchte... die Doppel LP (45rpm) ist mit Abstand die beste Version. [Beitrag von MacClaus am 07. Dez 2013, 14:22 bearbeitet] |
||||
drSeehas
Inventar |
14:55
![]() |
#2424
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Welche Version liegt bei dir auf dem zweiten, dritten und vierten Platz? |
||||
chriss71
Inventar |
15:01
![]() |
#2425
erstellt: 07. Dez 2013, |||
@drSeehas: 2. Platz: die neue Platinum SHM-CD (klingt wie ein absoluter Flat-Transfer, sehr ausgewogen) 3. Platz: die MFSL (leichter EQ Tweak) 4. Platz: 1986 Motown Version (leicht muffig) ![]() [Beitrag von chriss71 am 07. Dez 2013, 15:11 bearbeitet] |
||||
drSeehas
Inventar |
15:17
![]() |
#2426
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Warum gibt es hier keinen Danke-Button? Schade, dass du die Blu-Ray-Disc-Version nicht hast... [Beitrag von drSeehas am 07. Dez 2013, 15:17 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
15:20
![]() |
#2427
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Erstmals: Thanks... ![]() ![]() ![]() PS: Glaube aber nicht, dass der Download geschlagen werden kann. Der klingt nahezu perfekt. ![]() [Beitrag von chriss71 am 07. Dez 2013, 15:21 bearbeitet] |
||||
drSeehas
Inventar |
15:24
![]() |
#2428
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Ich bin mal gespannt, auf welchem Platz die bei dir landet. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#2429
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Die DXD-Version schon gehört ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
15:49
![]() |
#2430
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Seit wann gibt es von Marvin Gaye - What's going on eine DXD Version? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von chriss71 am 07. Dez 2013, 16:00 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#2431
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Hast Du den ![]() ![]() ![]() Um DXD abspielen zu können, brauchst Du ein Gerät das auf 24bit/352.8kHz upsampeln kann. Das können u.a. dCS, Mytek, Playback Design. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#2432
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Rod Stewart "Every Picture Tells A Story" Warum die SHM-SACD von der UK-Kopie überspielt worden ist, verstehe wer will. Bill Levenson (ehemals Universal) sagte mir die Original Tapes liegen in NYC. Sei es drum der Vergleich SHM-SACD gegen Original Polydor CD und MFSL CD ging knapp an...... ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
20:53
![]() |
#2433
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Dann kennst du die 180g LP Pressung von Universal von 2008 wohl nicht. Ich habe beide 20bit Remaster und die Deluxe Edition auf CD, aber gegen den Bass- Punch und die Fülle der Vinyl kommt keine der CDs auch nur annähernd dan. Die klingen dagegen allesamt fast schon anämisch und dünn. |
||||
drSeehas
Inventar |
21:01
![]() |
#2434
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Wie man dem Beitrag entnehmen kann, vergleicht chriss71 digitale Versionen. |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
21:07
![]() |
#2435
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Das habe ich serwohl bemerkt, aber hinweisen kann man ja trotzdem darauf. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#2436
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Carole King "Tapestry" ist zweifellos eines der besten Songwriter-Alben. Die MFSL SACD ist meine Referenz gegenüber der schon guten Sony SACD. Ruhigeres Klangbild, saubere Basswiedergabe und über dem gesamten Frequenzbereich sehr ausgewogen. Mit 17 € (ohne Versand) auch ein Schnäppchen. |
||||
drSeehas
Inventar |
22:06
![]() |
#2437
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Wo gibt es die denn für 17 Euro? |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#2438
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Jugel
Inventar |
22:23
![]() |
#2439
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Wie bei Partisanen so üblich kommen neben den Versandkosten noch kanpp 20 % fürs "Handling" (Was immer das ist) dazu... Als gewerblicher Anbieter hätte man in D bei solchen Preisangaben gleich die Staatsgewalt am Hals Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#2440
erstellt: 09. Dez 2013, |||
@drSeehas Bei diesem Anbieter kannst Du bedenkenlos zugreifen.... 23 € all incl vs. 35 €. Da muss man nicht lange überlegen, woher man die Ware kauft. Auch im Amazon Marketplace bieten 2-3 Anbieter regelmäßig die MFSL SACDS für 21 bis 23 € zuzüglich Versand an. |
||||
drSeehas
Inventar |
01:28
![]() |
#2441
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Error! The transaction has been declined because of an AVS mismatch. The address provided does not match billing address of cardholder. Please ensure that the billing address entered matches your credit card statement Billing address und credit card address sind aber identisch... :-( |
||||
vanye
Inventar |
01:42
![]() |
#2442
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Wie sieht es denn mit der Stimme aus? Die ist auf den Aufnahmen, die ich kenne, an einigen Stellen übersteuert. Ist die SACD in dieser Hinsicht besser? Gruß vanye |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#2443
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Tipp: Bezahle mit PayPal und Du hast zusätzlich den Käuferschutz wie bei Amazon. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#2444
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Carole King's Stimme und Piano wurden zeitgleichLIVE aufgenommen. Das Piano wurde mit einer speziellen Abdeckung "isoliert" um die Mikro-Verzerrungen zu vermindern. Dieses Set-Up führte u.a. dazu, dass das Klavier im Mix zu distanziert klingt. Was Du mit "übersteuern" meinst, sind teils Microphone-Overloads während der Aufnahme... hört man speziell auf dem ersten Song "I Feel the Earth Move." Diese Übersteuerungen/Verzerrungen sind auf allen (!) Versionen zu hören... auf der CD, Remaster, SACD und LP. Auch die MFSL SACD konnte dieses "Fehler während der Aufnahme" nicht eliminieren. Das gehört zu Tapestry einfach dazu ![]() |
||||
vanye
Inventar |
10:10
![]() |
#2445
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Schade. Das ist eigentlich das einzig Störende an der Aufnahme meiner Meinung nach. Aber danke für die Erklärung. Das wusste ich nicht. Gruß vanye |
||||
drSeehas
Inventar |
12:14
![]() |
#2446
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Die Bezahlmöglichkeit per PayPal ist mir sehr wohl bekannt. Ich habe mit meiner Kreditkarten-Bank telefoniert: Der Betrag wurde gestern Abend von importCDs reserviert. Ich habe aber von importCDs noch keine Bestellbestätigung bekommen und in der "Order History" steht diese Bestellung auch nicht drin.. Wer nicht will, der hat gehabt... |
||||
chriss71
Inventar |
17:15
![]() |
#2447
erstellt: 10. Dez 2013, |||
@drSeehas: Blue-Ray heute angekommen.... Einschätzung folgt... ![]() |
||||
drSeehas
Inventar |
17:31
![]() |
#2448
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Es geht um Marvin Gaye - What's going on. |
||||
chriss71
Inventar |
17:32
![]() |
#2449
erstellt: 10. Dez 2013, |||
drSeehas: Yep, Entschuldigung, hätte gedacht, dass das klar ist... ![]() ![]() |
||||
drSeehas
Inventar |
17:49
![]() |
#2450
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Mir war/ist das schon klar, aber wir zwei sind ja hier nicht alleine... |
||||
chriss71
Inventar |
19:19
![]() |
#2451
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Es geht um Marvin Gaye - What's going on @drSeehas: Tja, wer geglaubt hat, dass es sich bei der 2013 Platinum SHM-CD und der 2013 Blue-Ray um dasselbe Mastering handelt, irrt leider... ![]() Hier meine neue Liste: 1. Platz: HDTracks 24bit 192kHz Download (da stimmt einfach alles, klingt wie eine Mischung aus der Platinum SHM-CD und der MFSL) 2. Platz: die neue Platinum SHM-CD (klingt wie ein absoluter Flat-Transfer, sehr ausgewogen) 3. Platz: die MFSL (leichter EQ Tweak) 4. Platz: 1986 Motown Version (leicht muffig) 5. Platz: 2013 Blue-Ray Version (etwas komprimiert, leicht spitz in den Höhen) ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Classic-Rock-Stammtisch arnaoutchot am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 27665 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Best of Rock stereonaut am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 39 Beiträge |
Dynamischer Rock ab ca 1997 - wenn möglich mit Wave-Bild AudioDidakt am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 13 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Rock-Laberthread Jason_King am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 28 Beiträge |
Prog-Rock Don_Tomaso am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 2 Beiträge |
Suche Rock Klassiker mit Referenzqualität ihja am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 10 Beiträge |
POST ROCK gute scheiben? john_frink am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2022 – 69 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.890
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.280