| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9165
                    erstellt: 06. Dez 2013, 10:28
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Da muss ich mal nachfragen, wieso hier das "Pop" reingekommen ist. (Ich habe so meine Probleme mit den Schubladen; und bei den Namen kommt mir immer Goethes Faust I in den Sinn, an das "Namen sind Schall und Rauch"...) Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                maho69                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9166
                    erstellt: 06. Dez 2013, 10:34
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Ganz meine Meinung, eine wunderbare CD, die man immer wieder hören kann. Spricht wirklich für das Songwriting, denn eigentlich wurden einige Titel im Radio tot gespielt und sie leben noch immer.  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                mr_highfidelity-blues                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9167
                    erstellt: 06. Dez 2013, 11:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Sehr feiner Tipp! Jetzt endlich ist auch mein Exemplar von "YEP" eingetrudelt - der musikalischen Beschreibung ist wenig hinzuzufügen, die Scheibe ist nicht zufällig in Nashville eingespielt worden und genauso wenig zufällig ist der erste Track mit "Golden Oldie Jam"   betitelt.Beim Stichwort Jam klingeln auch bezüglich der musikalischen Mitstreiter die Glocken - an den Tasten Chuck Leavell (Sea Level, Allman Brothers Band, Eric Clapton, Rolling Stones tbc.), an den dicken Saiten Andy Hess (u.a. Black Crowes & Gov't Mule) und an den Fellen wie Becken Matt Abts, Gov't Mule-Stöckeschwinger der ersten Stunde! Da verwundert es nicht, dass gerne mal die Sieben-Minuten-Grenze überschritten wird. 1990 brachte Michael Lee Firkins sein Debütalbum heraus (instrumental), mir lief er 1994 bei seiner Beteiligung an der L.A. Blues Authority (L.A. Blues Authority Volume V - Cream Of The Crop) und mit dem Knüppelquartet Howling Iguanas (ebenfalls 1994) über den Weg. Damals noch sehr frickelig als "Düdel"-Gitarrist unterwegs, spielt er heute zumindest etwas zurückgenommener und pointierter - beispielsweise zu Hören bei seinem schönen Slide-Spiel. Rock on   Olli  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mr_highfidelity-blues                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9168
                    erstellt: 06. Dez 2013, 11:50
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nun ja, sehr eingängige Songs in Verbindung mit der gerne kritisierten Jeff Lynne-Produktion, die hier passt wie die Faust aufs Auge - dazu die wunderbare "Operetten"-Stimme von Roy Orbison, da darf meines Erachtens der Terminus Pop verwendet werden. Aber nicht alleine, denn mit Abba hat diese Perle ja nun nüscht zu tun   Rock on   Olli  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Audio-Video-Disco                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9169
                    erstellt: 06. Dez 2013, 11:56
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Habe ich mir auf deinen Rat hin gekauft, hast du glaube ich schon einmal hier empfohlen! Kann ich nur weiterempfehlen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9170
                    erstellt: 06. Dez 2013, 12:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Eine Wiederholung kann bei diesem Meisterwerk nicht schaden                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9171
                    erstellt: 06. Dez 2013, 12:02
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Allmählich komme ich dahinter, was hier mit "Songwriting" gemeint ist. Hinter "gutem Songwriting" verbergen sich offensichtlich eingängige Melodien... Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chriss71                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9172
                    erstellt: 06. Dez 2013, 12:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nicht nur, @Jugel, nicht nur...                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vanye                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9173
                    erstellt: 06. Dez 2013, 12:21
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die Auflösung findest Du dort ebenfalls: Bei Euch Ihr Herren Kann man das Wesen Gewöhnlich aus dem Namen lesen ... Gruß vanye PS. Hoffe, das passt jetzt so aus dem Kopf. Bin zu faul nachzuschlagen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9174
                    erstellt: 06. Dez 2013, 14:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gute Songwriter auf meiner Liste (in no particular order)....  David Bowie Bob Dylan Carole King John Lennon Joni Mitchell Van Morrison Paul Simon Patti Smith Bruce Springsteen Bernie Taupin Pete Townshend Brian Wilson Tom Waits Neil Young Wirklich schlechtes Songwriting habe ich von keinen der genannten gehört.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9175
                    erstellt: 06. Dez 2013, 14:56
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 So groß meine Freude über (die Art) Deine(r) Antwort ist/war, so wenig hat sie mir inhaltlich weitergeholfen   Denn: Pop-ulär oder -ular oder wie auch immer gibt mir schlichtem Gemüt keinen wirklichen Hinweis auf das was gemeint ist bzw. sein könnte.   Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 06. Dez 2013, 14:56 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9176
                    erstellt: 06. Dez 2013, 15:06
                                              
                 | 
               |||
				 	![]() Konträr zu den herausragenden Amazon-Kritiken kann die SZ auch mal einen Verriss schreiben... SZ Als wäre das nicht schon schlimm genug, drischt Pathos-Onkel Klaus Meine Floskel um Floskel: "Music is all about emotion", sagt er an einer Stelle, und wir fragen uns: Ja, gottverdammt, und wo bleiben dann die fucking Emotionen? Wäre dieses Album ein Soundtrack, wäre es der von "Frankenstein" (1931). Wäre dieses Album ein Möbelstück, wäre es ein gebraucht bei eBay gekauftes Bettgestell - ohne Lattenrost. Wäre dieses Album ein Fußballspieler, wäre es Carsten Ramelow.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9177
                    erstellt: 06. Dez 2013, 16:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Seit dem Skandal um den unsäglichen Blender zu Guttenberg sollten Zitate ja möglichst vollständig ausfallen. Deswegen hier der Link zu dem online-Artikel in der SZ ("Plattenkabinett: Scorpions - Unplugged in Athens") , der in der Print-Ausgabe sicherlich nicht anders aussieht:   klickGruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vanye                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9178
                    erstellt: 06. Dez 2013, 17:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Vielleicht willst Du auch einfach nur Klarheit, wo es keine gibt. Als Menschen müssen wir mit einer gewissen Erkenntnisunschärfe leben, ganz unabhängig vom Schlichtheitsgrad. Man könnte auch sagen: Die Welt ist eine Ansammlung von Grautönen.   Gruß vanye  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vanye                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9179
                    erstellt: 06. Dez 2013, 17:32
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Da möchte ich zumindest mal Jackson Browne ergänzen. Gruss vanye  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9180
                    erstellt: 06. Dez 2013, 18:22
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Natürlich… könnte auch noch Paul McCartney, Lou Reed, Warren Zevon, Stevie Wonder, Billy Joel etc dazu nehmen. Diese sind mir halt auf Anhieb eingefallen. Beste drei Classic Rock Songwriter-Duos… in dieser Reihenfolge: Lennon/McCartney - Jagger/Richards - John/Taupin [Beitrag von MacClaus am 06. Dez 2013, 18:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Audio-Video-Disco                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9181
                    erstellt: 06. Dez 2013, 18:56
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9182
                    erstellt: 06. Dez 2013, 22:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Teure Antiquität....   http://www.theguardi...er-auction-christies                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9183
                    erstellt: 07. Dez 2013, 10:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Erdmöbel habens wieder getan. Hier das alljährliche Jahresendzeitlied - mit beachtenswertem Songwriting  ![]() Rechtzeitig zum 2. Advent und zur Einstimmung auf Weihnachten "ding ding dong (jesus weint schon)"  klickGruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9184
                    erstellt: 07. Dez 2013, 18:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Heute in der Mailbox…. ![]() Abgesehen von der rohen Produktion, gutes Mastering und ab sofort ist die MFSL nur noch zweite Wahl. VU… die vielleicht wichtigste amerikanische Rock Band…. vor Beach Boys, The Doors, Grateful Dead, Ramones                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mamü                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9185
                    erstellt: 07. Dez 2013, 18:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Aha und wer soll das sein? Ich kann nix erkennen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bela                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9186
                    erstellt: 07. Dez 2013, 19:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das sind "The Velvet Underground" mit ihrem dritten Album "The Velvet Underground". Und damit 
 hat McClaus ausnahmsweise mal recht                                         [Beitrag von bela am 07. Dez 2013, 19:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9187
                    erstellt: 07. Dez 2013, 19:15
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hmm, da stand zwar noch Velvet Underground drauf, allein - nach dem Ausscheiden von John Cale - war da kein Velvet Underground mehr drin... ![]() Gruß Jugel EDIT: NS: Diese asozialen Partisanen-Abbildungen!    (Als wäre es zu viel erwartet anzugeben, was gemeint ist bzw. gezeigt wird.)Die Abbildung oben zeigt wohl "Velvet Underground: White Light / White Heat", das zweite Album der Band. Da spielte JC noch mit. [Beitrag von Jugel am 07. Dez 2013, 19:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vanye                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9188
                    erstellt: 07. Dez 2013, 20:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hm, also wichtig empfinde ich in dem Zusammenhang als zu unspezifisch. Kann da mal einer Butter bei die Fische tun? Gruß vanye  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bela                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9189
                    erstellt: 07. Dez 2013, 20:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @  Jugel 
 Jetzt wo Du's sagst sehe ich es auch. Sorry wegen der falschen Information.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9190
                    erstellt: 07. Dez 2013, 20:16
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Der Einfluss von VU auf nachfolgende Generationen war weitaus größer als z.B. CCR, Grateful Dead, REM, The Doors (alles bekanntere u. erfolgreichere Bands als VU)… VU waren ihrer Zeit voraus, siehe was später unter den Alternative, Metal, Punk entstand. Selbst Can, eine der wichtigsten deutschen Bands, bekannte sich zum Einfluss von VU. Nicht umsonst gehört Lou Reed zu den besten Songwritern, ob nun mit VU oder Solo.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9191
                    erstellt: 07. Dez 2013, 20:51
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Lass stecken    (da war ja genau Nichts zu erkennen - Partisanen-   -eben).Zum "Musikhistorischen": Meines Erachtens sind Velvet Underground im Grunde genommen nicht genussvoll anhörbar. Eine dauerhafte Zwangsbeschallung mit VU ist eindeutig ein Verstoß gegen die Menschenrechte. Aber wahrscheinlich genau darauf beruht ihr Ruf. Avantgarde in der Band war ausschließlich John Cale, der zudem als einziger eine gediegene musikalische Ausbildung genossen hatte. (Nicht zuletzt deswegen hat ihn der Egomane Lou Reed, Gott hab ihn selig, aus der Kapelle geekelt, die nach seinem Ausscheiden schnell im Mittelmaß versank.) Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bela                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9192
                    erstellt: 07. Dez 2013, 21:22
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Das ist richtig, und John Cale ist sicher der weitaus bessere Komponist, aber dafür hatte Onkel Lou ganz sicher die besseren Texte. Der Einfluss der ersten beiden Alben von Velvet Underground ist allerdings wirklich gar nicht hoch genug einzuschätzen. Dutzende spätere große Bands berufen sich auf VU als Initialzündung der eigenen Entwicklung. 
 Jetzt übertreibst Du aber masslos   Vom ersten Album halte ich mindestens 3/4 der Tracks für sehr, sehr gut und "Venus In Furs" mit John Cales schrägem Geigeneinsatz ist eines meiner Lieblingsstücke ever.... Aber wie immer: Die Geschmäcker und Einschätzungen von Musik sind nun mal verschieden und ich kann mit deiner auch gut leben                                         [Beitrag von bela am 07. Dez 2013, 21:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9193
                    erstellt: 07. Dez 2013, 21:52
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
   ABER: Genussvoll ist das (für mich) nicht; das strengt (mich) an wie Sau und macht (mich) regelrecht fertig... Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bela                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9194
                    erstellt: 07. Dez 2013, 21:54
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Naja, dir fehlt halt meine schräge Sicht auf die Dinge....                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9195
                    erstellt: 08. Dez 2013, 08:31
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Audio-Video-Disco                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9196
                    erstellt: 08. Dez 2013, 09:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 [quote="bela (Beitrag #9192)"][quote]John Cale, der zudem als einziger eine gediegene musikalische Ausbildung genossen hatte.[/quote] Das ist richtig, und John Cale ist sicher der weitaus bessere Komponist, aber dafür hatte Onkel Lou ganz sicher die besseren Texte. Der Einfluss der ersten beiden Alben von Velvet Underground ist allerdings wirklich gar nicht hoch genug einzuschätzen. Dutzende spätere große Bands berufen sich auf VU als Initialzündung der eigenen Entwicklung. [quote]Meines Erachtens sind Velvet Underground im Grunde genommen nicht genussvoll anhörbar. [/quote] Jetzt übertreibst Du aber masslos   Vom ersten Album halte ich mindestens 3/4 der Tracks für sehr, sehr gut und "Venus In Furs" mit John Cales schrägem Geigeneinsatz ist eines meiner Lieblingsstücke ever.... Aber wie immer: Die Geschmäcker und Einschätzungen von Musik sind nun mal verschieden und ich kann mit deiner auch gut leben  [/quote]Ich kannte das Stück zuvor nicht und schräg ist es alle mal! Hat mich aber nicht davon abgehalten es jetzt mindestens 5 mal hintereinander anzuhören ![]() Edit: Haut nicht ganz hin mit dem Zitat, tut mir leid^^ [Beitrag von Audio-Video-Disco am 08. Dez 2013, 09:05 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9197
                    erstellt: 08. Dez 2013, 09:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und? Gefällt´s? Haste Du Dir schon den Zug rausgesucht vor den Du Dich werfen willst? Im Ernst: Cale bürstet auf diesem Album dermaßen gegen den Strich, dass es unerbittlich auf mein zartes Gemüt schlägt. Das ist ganz ohne Frage großes Kino - aber (für mich) eben auch nur schwer auszuhalten. Wenn Du es gerne so anstrengend hast, solltest Du Dir mal (ausgiebig & laut) die ![]() John Cale - Music For A New Society anhören... John Cale wird (auch hier am Stammtisch   ) ja gerne als Ahnherr des Punk bezeichnet. Da ist sicherlich etwas dran. Trotzdem würde ich differenzieren: John Cale hat musikalisch sehr viel drauf, und wenn er sich auf die begrenzte Ausdrucksform des Punk beschränkt, macht er das mit Bedacht. Im Gegensatz dazu haben so manche Punker einfach nicht mehr Möglichkeiten...Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bela                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9198
                    erstellt: 08. Dez 2013, 09:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin Ich empfehle immer gerne diese John Cale Scheibe: John Cale - Sabotage/Live Link:  https://en.wikipedia.org/wiki/Sabotage/LiveMöglichst die 1999er Version besorgen, da ist noch eine sehr seltene EP/Single mit dem sehr schönen nur hier erhältlichen "Hedda Gabler" drauf. John Cale zeigt hier live was er alles drauf hat. Besonders "Mercenaries" und Captain Hook" sind hier hervor zu heben.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9199
                    erstellt: 08. Dez 2013, 10:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und wenn man John Cale von einer ganz anderen Seite kennenlernen will, greife man zu ![]() John Cale / Bob Neuwirth - Last Day On Earth 1994 legte JC gemeinsam mit dem amerikanischen Singer/Songwriter, der im Umfeld von Bob Dylan Bekanntheit erlangt hatte, dieses Album vor. Allmusic schreibt dazu: "Cale and Neuwirth were commissioned by the Art at St. Ann's project in New York to produce this song cycle, which keys on vignettes about travel. Its spoken-word-plus-music format makes it a cross between an impressionistic play and a new age music album, but that's a far more listenable approach than some of Cale's experiments." Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9200
                    erstellt: 08. Dez 2013, 10:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 "The Messiah will come again"... bekannt von Gary Moore's After The War Album. Die Version von Roy Buchanan ist aber besser IMO  http://www.youtube.com/watch?v=3GFzwNl1ZNo                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9201
                    erstellt: 08. Dez 2013, 12:10
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                vanye                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9202
                    erstellt: 08. Dez 2013, 12:46
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Danke!                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9203
                    erstellt: 08. Dez 2013, 18:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Jefferson Airplane meets Jethro Tull and Cream 2013er Debütalbum einer Folk-Prog-Rock Band aus England  Video-Clip http://www.metalblade.com/us/artists/purson/                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9204
                    erstellt: 08. Dez 2013, 21:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ebenfalls hörenswert… Graveyard aus Schweden  http://www.youtube.com/watch?v=PBY-lTlrcNE http://www.youtube.com/watch?v=mihHSqXT2h8plus Witchcraft…  http://www.youtube.c...23Ra2LVR210mxfc2a8zP                                       [Beitrag von MacClaus am 08. Dez 2013, 21:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9205
                    erstellt: 08. Dez 2013, 23:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 The success of The Raven album will be a tough act to follow, and writing a worthy follow up will occupy most of my time over the next 6 months (I plan to record some time next Summer). There won’t be anything in the way of new music from me until then, but there will be some reissues of older music, including some more classic album remixes. SW  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9206
                    erstellt: 09. Dez 2013, 08:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dieses Zitieren ala Blender zu Guttenberg nervt mich - auch wenn es möglicherweise mit der Menge des zugeführten Fusels korreliert und damit als lässlich bezeichnet werden kann... Jedenfalls erlaube ich mir zwei Links zur Wiki zu platzieren, die auf das Zitieren (im Internet) eingehen:  Zitat, Grundsätzliches und  Zitieren von Internetquellen.Es wäre schön, wenn man sich daran orientieren würde. Und dann noch etwas: Die Sprache in diesem Forum ist deutsch! Auch wenn die Mehrheit durchaus der einen oder anderen Fremdsprache mächtig ist, sollte man hier in dieser Sprache kommunizieren. Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jason_King                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9207
                    erstellt: 09. Dez 2013, 09:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Finde ich gut. Mein Schulenglisch lässt es leider auch nicht zu, diese Texte zu verstehen und das mit der Verlinkerei nimmt tatsächlich leicht ausufernde Züge an. Ich lese das eh' nicht. Das war hier mal ein Zirkel um sich auszutauschen und nicht, um zentnerweise Sachen aus dem w.w.w in Totschlag-Manier zu platzieren. Wie so oft ist weniger manchmal mehr.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9208
                    erstellt: 09. Dez 2013, 09:10
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Wie sagt der Jurist: Es kommt drauf an. Aus meiner Sicht ist gegen Links nichts einzuwenden, wenn sie auf weitergehende Informationen verweisen (z.B. bei der Vorstellung eines Albums ein Link auf die Kapelle). Wenn der gesamte Beitrag allerdings lediglich aus einem - dann oft genug auch noch unbezeichnetem - Link besteht, wird es ärgerlich... Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                TomGroove                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9209
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 och Jungs, jetzt mal den Ball flach halten. Wer das Zitat von Herrn Wilson nicht versteht, sollte halt mal den Uebersetzer anschmeissen oder hat halt Pech gehabt.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                arnaoutchot                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9210
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hier mal aus moderativer Sicht: Ich stimme Jugel zu. Nachdem wir ein deutschsprachiges Forum sind, sollten die wesentlichen Beiträge in deutsch erfolgen. Dass man englischsprachige Zitate oder Links anfügt. ist natürlich ok, aber auch jemand, der nicht des Englischen vollständig mächtig ist, sollte die Kernaussage erkennen können, ohne umständlich Übersetzen zu müssen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                arnaoutchot                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9211
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:09
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Aus persönlicher nicht-moderativer Sicht: SW sollte lieber alte Sachen remixen/remastern und sein neues Werk lieber noch lange reifen lassen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chriss71                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9212
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:11
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Da braucht's kein   , yep 100% d'accord...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MacClaus                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9213
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die nächsten beiden Titel (sollen im Frühjahr 2014 erscheinen) sind schon fertig    und weitere macht er zwischen den Aufnahmesessions zu dem neuen Album. Viel beschäftigt.... und wer nicht ein Mindestmaß an Englisch versteht, sollte vielleicht nur noch deutschsprachige Musik anhören                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jugel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9214
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:22
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nun, den Raben habe ich tatsächlich schon mehrfach gehört - aber nur, weil es eine gelungene Mehrkanalabmischung ist. Wäre die in Stereo, wäre auf der Hülle jetzt schon eine Staubschicht drauf... Gruß Jugel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chriss71                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9215
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich habe ihn im Gasometer sogar live gehört - naja, wie gesagt, musikalisch nicht schlecht, aber zu formelhaft. Das ganze hat keine eigenen Ideen, alles nur zusammengeklaut. Für mich ein bisserl zu wenig.   VORSICHT: MEINE EIGENE MEINUNG!  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge  | 
                    
| 
                            Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
        
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
        
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.808
 


 betitelt.
 
                                       
 
 
 


  (Als wäre es zu viel erwartet anzugeben, was gemeint ist bzw. gezeigt wird.)
                                       
 -eben).



                                       







