HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#25179
erstellt: 28. Jan 2023, |||
Salisbury zähle ich zu den drei besten Heep Alben. Der Schwenk von Blues Rock zu Prog Rock innerhalb eines Jahres war schon rasant. Die US-Version finde ich sogar besser als die UK-Version.
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:39
![]() |
#25180
erstellt: 29. Jan 2023, |||
Das würde ich noch enger fassen. Nach Demons & Wizards und dem obligatorischen Live-Doppelalbum, also in 1973, war bei Uriah Heep alles Wichtige gesagt/gesungen/gespielt. ![]() ![]() Aber die nächste traurige Nachricht: Tom Verlaine (Television) ist mit 73 Jahren verstorben. ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
joneu
Stammgast |
12:19
![]() |
#25181
erstellt: 30. Jan 2023, |||
besitze die SBM Ausgabe von 96 , sicher klanglich eine besseren digitalen Versionen ? |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#25182
erstellt: 30. Jan 2023, |||
Für meine Ohren ein unglaublich schlechtes Mastering! Die ist zwar nicht so komprimiert wie spätere Ausgaben, aber der EQ weist viel zu viel Höhen auf. Dreht man ein bisschen lauter, klingt es schrecklich. Hört man laut, ist die Original Ariola/ Bronze CD am besten. Ich habe noch die 2 CD Deluxe Edition und die klingt besser als die 96er Castle CD. |
||||
joneu
Stammgast |
13:17
![]() |
#25183
erstellt: 30. Jan 2023, |||
danke, dann schau ich mal was mein Streaming Anbieter hat und vergleich mal |
||||
maho69
Inventar |
13:52
![]() |
#25184
erstellt: 30. Jan 2023, |||
Ich denke, das Remaster 2016 by Andy Pearce ist die beste Ausgabe. |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#25185
erstellt: 30. Jan 2023, |||
Klanglich mit Abstand am besten ist die Vertigo UK LP. ![]() Fast genauso gut die Wiederveröffentlichung von Bronze UK oder Germany Pressung ein Jahr später. ![]() An die beiden LP Pressungen kommt keine CD heran, egal ob Original oder Deluxe. |
||||
maho69
Inventar |
14:55
![]() |
#25186
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Anlässlich des Todes von Jeff Beck: Kann mir jemand die besten Ausgaben seiner Frühwerke nennen? Truth Beck-Ola Blow By Blow Wired Und vielleicht noch ergänzend die: There & Back Crazy Legs |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#25187
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Truth - Audio Fidelity SACD oder MFSL SACD (ich tendiere zur AF) Beck-Ola - US CD EK 47411 Blow by Blow - Analogue Productions SACD Wired - Analogue Productions SACD There and Back - US CD EK 35684 |
||||
Käbbdn
Inventar |
02:05
![]() |
#25188
erstellt: 03. Feb 2023, |||
Noch einer aus der ganz alten Riege, der uns mit einem aktuellen Album erfreut: Mitch Ryder, mit seiner 2023er Scheibe "Georgia Drift". Erster Eindruck: Die Stimme ist noch immer packend, die Musik kommt ein bisschen lahm daher, da braucht's noch einen zweiten oder dritten Durchgang. Hat jemand hier sein 1986er Werk "In the China Shop" ??? ![]() |
||||
maho69
Inventar |
10:07
![]() |
#25189
erstellt: 03. Feb 2023, |||
Danke |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:39
![]() |
#25190
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Hier mal ein interessanter Vergleich, den ich so auch nicht oft habe: Santana - Abraxas in der MFSL-CD-Version (Mastering LoVerde & Britton, 2008, links) und SACD-Stereo-Version (Mastering Britton, 2015, rechts). Dazwischen steht die japanische Quadro-SACD, die meine Referenz ist. Gegen die haben beide MFSL's auch keine Chance. Im Stereo-Direktvergleich der beiden MFSL-Ausgaben liegen beide - wie erwartet - ziemlich gleichauf. Die CD ist klanglich etwas wärmer, aber im Bass weicher, die SACD ist detaillierter, aber einen Tick kühler. Ich werde mich von der MFSL-CD trennen, ich muss nicht beide MFSLs behalten (schon gar nicht vor dem Hintergrund der überwältigenden Quad-SACD). Wenn es Interesse an der CD gibt, bitte PM. ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
23:31
![]() |
#25191
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Jetzt dreht Herr Waters komplett durch ![]() Aber eigentlich ja schon länger... |
||||
schmiddi
Inventar |
10:05
![]() |
#25192
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Leider überschätzt sich Waters maßlos. Musikalisch ein ganz großer. Auf anderen Gebieten eine Niete. |
||||
TomGroove
Inventar |
11:12
![]() |
#25193
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Gut zusammengefasst ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:52
![]() |
#25194
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Meint ihr jetzt nur die Tatsache, dass er DSotM neu aufgenommen hat ? Das haben doch die anderen Mitglieder im Grunde auch schon gemacht ... ![]() Ich will Waters nicht verteidigen, im Gegenteil fand ich sein Solowerk fast ausschliesslich langweilig, auch sein Geblubber von Mantra und politischen Beweggründen ist bezeichnend, aber hat er nicht sein ganzes musikalisches Leben seit 1980 nur von den Altwerken gezehrt ? Da liegt es doch nur nahe, dass er jetzt auf der 50th-Anniversary-Welle nochmals reitet. Wenn er es noch erlebt, nimmt er bestimmt auch nochmals The Wall zum 50. Geburtstag auf ... ![]() |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#25195
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Auf Pulse wurde doch nichts neu aufgenommen! Auf der damaligen Tour wurde DSOTM komplett live gespielt, wie es gelegentlich auch andere Bands machen. |
||||
schmiddi
Inventar |
12:52
![]() |
#25196
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Nein bei mir ist es nicht die Neuaufnahme von DSOTM, dass machen Viele. Mir sind die herablassenden Äußerungen über seine ehemaligen Bandkollegen sauer aufgestoßen. Natürlich neben den wirren politischen Äußerungen von ihm und die Aktion mit dem David-Stern auf dem fliegenden Schwein. Das möchte ich aber hier an dieser Stelle raus lassen. Jörg |
||||
TomGroove
Inventar |
13:10
![]() |
#25197
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Ja, meinte ich. Die abstrusen politischen Äusserungen von ihm will ich hier nicht weiter thematisieren. Na ja, auf Pulse hören wir doch die damalige Pink Floyd Besetzung. Herr Gilmore hat auf verschiedenen Touren auch mit jede Menge Pink Floyd Mitgliedern grosse Teile von DSOTM zum besten gegeben. Das ist aber doch ein gewaltiger Unterschied zum komplett neuen Einspielen des Albums von einem einzigen Member der originalen Band, dies zeugt für mich von Grösenwahn und klar, ich denke auch, dass es natürlich auch massiv um die Kohle geht. Cover Veröffentlichungen a la Flaming Lips sehe ich in einem anderen Licht |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:19
![]() |
#25198
erstellt: 10. Feb 2023, |||
ok, ich bin ja bei Euch und sehe es genauso. ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
13:37
![]() |
#25199
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Genau, eine Mixtur aus diesen Gründen. Aber genaueres lässt sich dann nach Veröffentlichung des Werkes sagen ![]() |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#25200
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Wer Iggy Pops Klassiker Raw Power mag, das Album gibt es erstmals in akzeptablen Klang. Vorerst nur als digitale Variante. ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
17:43
![]() |
#25201
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Als bekennender Waters-Fan (also, des Musikers) kann ich nur sagen: Ich bin schon gespannt auf seine neue DSOTM-Einspielung. Die bisher lediglich digital erschienenen Lockdown Sessions mit Neueinspielungen alter Solo- und PF-Klassiker finde ich bspw. sehr gelungen. @Michael: Dass Mr. W. sicherlich nicht am palästinensischen Hungertuch nagt (er wird auf ca. 150 Mio Pfund Sterling geschätzt), ist klar. Ich kann Dir gut folgen bei den Themen Ruhm, Ehre, Größenwahn. ![]() Oh by the way: Seine Äußerungen bezüglich der Kompositionskünste seiner ehemaligen Mitstreiter halte ich für überzogen, aber nicht ganz unzutreffend. Aber das ist ja mitunter Geschmacksache. Nachtrag: Die PF-eigene Kampagne zum 50-Jährigen der "Moon" (wie sie im Almananch der Plattenrezensionen der 60er und 70er genannt wird und dort wirklich nicht gut beleumundet wird) mit dem, Achtung Ironie-Modus an, "Highlight" Atmos-Mix für 300 € (ok, den Rest der 50th Anniversary Deluxe Box gibt's quasi gratis dazu) ist ja eigentlich nur dreist zu nennen. Da ist mir Waters mit oder ohne Größenwahn und einer Neuinterpretation aber zehn Mal lieber. ........kaufen werde ich Beides. ![]() ![]() [Beitrag von CptWillard am 10. Feb 2023, 19:17 bearbeitet] |
||||
maho69
Inventar |
20:49
![]() |
#25202
erstellt: 10. Feb 2023, |||
So hat Waters fast vollständig auf Rockgitarren verzichtet... Somit bin ich raus! |
||||
CptWillard
Stammgast |
22:16
![]() |
#25203
erstellt: 10. Feb 2023, |||
WIrd sich in der Produktion dann wohl ähnlich verhalten wie die Lockdown Sessions. Wie gesagt, ist mir lieber als das X-te Remaster und ich darf behaupten, dass ich da über eine gewisse Datenlage verfüge. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:41
![]() |
#25204
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Seufz ! Ich kenne die Datenlage .... oder besser das Datenlager ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
23:03
![]() |
#25205
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Aber gerade die Prog Genesis Alben leben ja stark von den Keys von Tony. |
||||
ardina
Inventar |
23:10
![]() |
#25206
erstellt: 10. Feb 2023, |||
Ich finde das ein klassisches Beispiel, wo Menschen sich mit dem eigenen Erfolg schwertun. Diese Streitereien zwischen Gilmour und Waters, die Herren Wright und Mason haben sich meiner Erinnerung nach relativ ruhig verhalten, sind schon bizarr. Ist der Ausgangspunkt die Tatsache, dass sich die drei verbliebenen Mitglieder, bezüglich der Namensführung Pink Floyd, durchgesetzt haben? Alle super erfolgreich und mit viel Geld gesegnet. Da soll man doch meinen, dass man gelassen leben kann. Prinzipiell habe ich auch kein Problem mit der Aufarbeitung alter Werke. Steve Hackett macht sowas ja auch leidenschaftlich mit Genesis Revisited Projekten. Ob es eine gute Idee ist die Gitarre aus der Pink Floyd Musik zu entfernen, scheint mir gewagt. Auch hier scheint Waters den Anteil und Wert der Arbeit von Gilmour zu unterschätzen. Aus meiner persönlichen Sicht ist die Gitarre ein mittragendes Element in der Musik und nicht als Instrument, sondern in der Art wie Gilmour diese spielt. ![]() |
||||
höanix
Inventar |
00:24
![]() |
#25207
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Darüber braucht man doch nicht großartig diskutieren, anhören und eine eigene Meinung bilden. Die wird sich dann bestimmt durch irgendwelche Argumente hier wohl auch nicht ändern. ![]() Nun bin ich auch neugierig geworden ansonsten wäre der neueste Output von Mr. Waters unbeachtet an mir vorbei gezogen. ![]() ![]() PS:
Diese Schreibweise sieht man ziemlich oft, wo kommt die her? Nur weil Seite und Mond im Deutschen groß geschrieben werden muss man das doch nicht aufs Englische übertragen. ![]() [Beitrag von höanix am 11. Feb 2023, 00:34 bearbeitet] |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
00:58
![]() |
#25208
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Ich bin ja der Meinung, dass ein gewisser Snowy White in der Band von Roger Waters einen David Gilmour mehr als obsolet gemacht hat ![]() ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
CptWillard
Stammgast |
02:13
![]() |
#25209
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Naja.....auch wenn Snowy White Waters zu verschiedenen Gelegenheiten Waters' Werk veredelt hat, man darf da auch an die legendäre Pigs On The Wing-Version erinnern, so würde ich doch meinen, dass dessen Absenz nicht automatisch Katastrophe bedeutet. Wir sind ja hier nicht bei Bild.... Ich kann da nur die oben schon erwähnten Lockdown Sessions empfehlen. Mal rein hören, dann eine Meinung bilden. Darüber hinaus sehe ich White auch deutlich vor Gilmour. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
10:54
![]() |
#25210
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Dark Side of the Moon ... scheint mir im Englischen eine legitime Schreibweise für einen Titel zu sein. ![]() |
||||
schmiddi
Inventar |
11:55
![]() |
#25211
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Im Englischen werden Überschriften, Kapitelnamen und Titel, im Sinne von Buchtiteln oder auch Albumtiteln, sehr häufig groß geschrieben. Also alle Wörter beginnen mit Großbuchstaben. siehe die offizielle Discogs Schreibweise. Allerdings gibt es dabei auch die Schreibweise, dass Artikel wie "the" und Päpositionen "of" davon ausgenommen sind und klein geschrieben werden. Daher die im englischjen recht geläufige Abkürzung "DSotM". Hat also nichts mit der deutschen Groß- und Kleinschreibung zu tun. Jörg |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#25212
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Ob Snowy White oder David Gilmour der bessere Gitarrist ist, will ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass Gilmour auf Comfortably Numb eines der besten Gitarrensolos eingespielt hat. |
||||
ardina
Inventar |
13:39
![]() |
#25213
erstellt: 11. Feb 2023, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#25214
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Drum Solos finde ich größtenteils langweilig, speziell im Classic Rock. Es gibt aber einige, die ich spektakulär finde, Neil Peart - O Baterista (2008) bzw. Der Trommler (2004) Bill Kreutzmann & Mickey Hart (1989) Carl Palmer - Rondo (1970) Ginger Baker - Toad (1968) …und die Mutter aller Schlagzeugsolos |
||||
chriss71
Inventar |
14:47
![]() |
#25215
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Du wirst keinen Gitarristen finden, der das nicht so sieht... ![]() ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
18:06
![]() |
#25216
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Habe mir jetzt mal die Lockdown Sessions angehört, fand ich sogar recht gut. Überlege aber auch als Konsequenz des politischen Unsinnes, den Herr Waters von sich lässt, nichts mehr von ihm zu hören. |
||||
Jason_King
Inventar |
21:13
![]() |
#25217
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Das wird ihn sicher schwer belasten..... ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
22:01
![]() |
#25218
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Ach |
||||
Ozone
Inventar |
22:33
![]() |
#25219
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Auch nett klingender Unsinn muss nicht zwingend durch Kauf gefördert werden. |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:04
![]() |
#25220
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Servus. Zum Thema. Nur zur Info. Keine Wertung. ![]() Roger Waters vor der UN. Schönen Gruß Georg |
||||
TomGroove
Inventar |
23:31
![]() |
#25221
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Jo, auf Einladung von Russland |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:42
![]() |
#25222
erstellt: 11. Feb 2023, |||
Man sollte miteinander reden. ![]() Schönen Gruß Georg |
||||
arnaoutchot
Moderator |
10:04
![]() |
#25223
erstellt: 12. Feb 2023, |||
Moderative Bitte: Kommt wieder zur Musik zurück. Danke. ![]() |
||||
Käbbdn
Inventar |
14:25
![]() |
#25224
erstellt: 12. Feb 2023, |||
Sonntag, 26. April 2016: David Gilmour spielte für den "Teenage Cancer Trust" at the Royal Albert Hall. Sie spielten Comfortably Numb, und bauten (ab 4:30) eine tolle Referenz an Prince ein, der ein paar Tage zuvor verstorben war. Wundervoll. ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
16:05
![]() |
#25225
erstellt: 12. Feb 2023, |||
Es gibt da auch eine Version des Songs mit David Bowie: Das Solo ist sicherlich eines der ergreifendsten und gelungensten von Gilmour bezüglich dieses Songs, aber wie ich Bowies Anteil finden soll? Schwierig, aber seine urtümliche Art ist hier eher unpassend. Hier lief in den letzten Tagen auch ein bißchen Rock: ![]() ![]() ![]() George Hatcher Band Dry Run, 1977 Talkin' Turkey, 1978 Coming Home, 1980 Die "Dry Run" kannte ich noch aus Vaters Plattensammlung, aber die wahre Perle dieser Southern Rock Truppe, die ein US-Brite gegründet hat, ist die "Going Home". Die erste Scheibe ist ja noch recht rauhbeiniger Southern Rock, während die zweite mit Streichern zugekleistert wurde und etwas überambitioniert klingt. Auf der dritten dann hatte die Band es zusammen. Superbe Songs auf den Punkt gespielt mit und mit dem Titelsong ein 1+ Opener! OK, die Band erinnert schon stark an Molly Hatchet, aber in Summe sind das richtig gute Platten [Beitrag von Mr._Lovegrove am 12. Feb 2023, 16:06 bearbeitet] |
||||
hifi_raptor
Inventar |
16:18
![]() |
#25226
erstellt: 12. Feb 2023, |||
Morgen die George Hatcher Band kenne ich gar nicht ![]() Dann gleich mal sehen / hören ob ein Streamingportal eines großen Versenders das zuspielen kann ![]() Schönen Sonntag |
||||
hifi_raptor
Inventar |
16:45
![]() |
#25227
erstellt: 12. Feb 2023, |||
Morgen Also Erstlauschung der Coming Home von der George Hatcher Band. So „Southern“ hört die sich gar nicht an ![]() Gepflegter Rock. Ich würde jetzt aber keinen Vergleich zu Molly Hatchet machen. Man merkt dem Album an das es 1980 Released wurde. Es hört sich nach „modernen“ Rock an. Knackig gespielt ohne „Gefrickel“. Trotzdem mitunter ausgefeilte Arrangements. Und ein feiner Sound. Schönen Sonntag |
||||
Ozone
Inventar |
17:52
![]() |
#25228
erstellt: 12. Feb 2023, |||
DAS zeugt von Größe, nicht das Entfernen von unliebsamen Musikern aus dem gemeinsamen musikalischen Output.. |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#25229
erstellt: 19. Feb 2023, |||
George Kooymans’ 71er Soloalbum Jojo wurde erstmals auf CD veröffentlicht. Das Album hat nicht viel mit dem Golden Earring Sound zu tun, sondern ist eher eine ruhige Angelegenheit, West Coast trifft Rock, Pop und Folk. Die Klangqualität ist sehr gut. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.259