| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 . 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #25079
                    erstellt: 01. Dez 2022, 14:21   | |||
| So geht es nicht     | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #25080
                    erstellt: 01. Dez 2022, 15:47   | |||
| Die Person Christine McVie hat es aber nicht in die Tagesschau geschafft, wie einst Elvis, Freddie Mercury und Michael Jackson.                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                ardina                         Inventar | #25081
                    erstellt: 01. Dez 2022, 15:51   | |||
| Wir sind hier Fans und kein Pöbel       | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #25082
                    erstellt: 01. Dez 2022, 15:55   | |||
| Es wäre vermessen zu sagen, dass Elvis, Freddie und MJ nur etwas für die niederen Kasten sind.                                        [Beitrag von Ozone am 01. Dez 2022, 15:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #25083
                    erstellt: 01. Dez 2022, 15:59   | |||
| [/quote] Gut dass ich keine einzige physische Version davon hierhabe ... [quote] Gibt definitiv schlechtere Alben - Single Hit Collection of George Baker Selection Schönen Abend | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25084
                    erstellt: 01. Dez 2022, 17:42   | |||
| 
 
 Guter Witz!  Aber auch das leider traurige Ableben von Mrs. McVie macht das Album nicht besser. Es ist und bleibt eine der überbewertetsten Platten der Geschichte der Pop- und Rockmusik. | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #25085
                    erstellt: 01. Dez 2022, 17:56   | |||
| Überbewertet?  Das sind viele Platten, die im Radio damals und heute noch endlos abgespielt werden. Eagles Hotel California, Foreigner 4, Queen A Night at the Opera und noch viele andere fallen mir da ein. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25086
                    erstellt: 01. Dez 2022, 17:59   | |||
| Da ich ja zu jung bin, um das zum Zeitpunkt des Erscheinens mitbekommen und miterlebt zu haben, kann ich natürlich hier keine nostalgischen Gefühle und somit eine alte Bindung zu solchen Alben entwickelt haben. Für mich ist die Rumors einfach lame und birgt mit "The chain" auch nur ein wirklich grandioses Stück. Ähnliches gilt für das kalifornische Hotel. Das ist ja auch lame, hat aber immerhin zwei grandiose Stücke. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #25087
                    erstellt: 01. Dez 2022, 17:59   | |||
| Muhahaha, Du schon wieder...von wegen überbewertet, grandiose Pop Scheibe.Aber der Mann will halt immer wieder provozieren     | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25088
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:03   | |||
| Macht man das am Stammtisch nicht so?     | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #25089
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:05   | |||
|  Vielleicht   | ||||
| 
                                                schmiddi                         Inventar | #25090
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:06   | |||
| Mensch Leute, müssen diese Befindlichkeiten des persönlichen Geschmacks ausgerechnet zu einem solchen Anlass zum xten Mal diskutiert werden.  Diejenigen die jetzt Rumours auflegen wollen könne das doch einfach machen, so wie man das bei anderen Künstlern auch macht. Diejenigen die ihre Prinzipien haben oder Alben bzw. Künstler für überschätzt halten tun es halt dann nicht. Ich finde es nur respektlos wenn man ausgerechnet dann seine negative Meinung zum besten gibt anstatt einfach zu schweigen. Es ist doch noch später genug Zeit diese Diskussion erneut aufzumachen wenn man unbedingt den Drang hat dies Mitzuteilen. jörg | ||||
| 
                                                ardina                         Inventar | #25091
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:08   | |||
| Nicht das ich das Album jetzt bis aufs Messer verteidigen möchte und ich bin auch kein großer Fan der „neueren Fleedwood Mac“, aber  
 
 Braucht es auch nicht, ist bereits sehr gut.   
 
 Und das ist mit Verlaub gesagt, Unsinn. Rumours ist ein überaus gutes Album der Rock/Pop Musik, muss aber natürlich nicht jedem gefallen.   | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25092
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:11   | |||
| Gut, ich möchte meine anscheinende Pietätlosigkeit relativieren und schlage "Tango in the night" als großartige Alternative vor.                                        | ||||
| 
                                                ardina                         Inventar | #25093
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:13   | |||
| @Jörg: Jetzt wollen wir mal nicht zu sentimental und empfindlich werden. Ich denke wir alle bedauern das Ableben von Christine, auch wenn Sie wohlmöglich noch nicht mal an Covid19 gestorben ist. War bis vor kurzem scheinbar der einzig nennenswerte Tod.     [Beitrag von ardina am 01. Dez 2022, 18:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ardina                         Inventar | #25094
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:17   | |||
| 
 
 Lustig, da würde ich jetzt von einem relativ lahmen Abklatsch sprechen.     | ||||
| 
                                                Michael_60                         Stammgast | #25095
                    erstellt: 01. Dez 2022, 18:54   | |||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #25096
                    erstellt: 01. Dez 2022, 19:03   | |||
| War Frau McVie schon Teil der Band als Peter Green die Gitarre zupfte ? Damals fand ich Fleetwood Mac ja gar keine so schlechte Blues-Rock-Band. Leider blieb es nicht dabei.  Und zur Pietät: Ja, natürlich sollte man Toten nichts Schlechtes nachsagen. Das haben wir aber ja nicht. McVie war Teil der neueren Fleetwood Mac, Rumours war ja wohl nicht ihr alleiniges Produkt. Aber natürlich müssen wir das Thema Rumours auch nicht zum 100. mal durchkauen, ihr habt recht. | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #25097
                    erstellt: 01. Dez 2022, 19:13   | |||
| Peter Green verließ im Mai 1970 die Band und die ehemalige Chicken Shack Sängerin kam im Herbst zu Fleetwood Mac.                                        | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #25098
                    erstellt: 01. Dez 2022, 19:23   | |||
| Bevor sie den Fleetwood Mac Bassisten John McVie heiratete, hieß sie Christine Perfect, und hat unter diesem Namen einen der grandiosesten Schleicher ever eingesungen: I'd rather go blind . Und das lege ich heute abend auf, zum Abschied.  Christine Perfect: I'd rather go blind | ||||
| 
                                                ardina                         Inventar | #25099
                    erstellt: 01. Dez 2022, 19:34   | |||
|   Fleetwood Mac – Mr. Wonderful (Sept.1968) Alto Saxophone – Dave Howard, Steve Gregory Bass – John McVie Drums – Mick Fleetwood Harmonica – Duster Bennett Piano – Christine Perfect (Christine McVie) Producer – Mike Vernon Tenor Saxophone – Johnny Almond, Roland Vaughan Vocals, Guitar – Peter Green Vocals, Slide Guitar – Jeremy Spencer   | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #25100
                    erstellt: 01. Dez 2022, 19:45   | |||
| 
 
 Das hat sie aber auch nochmals mit Chicken Shack aufgenommen (?), diese Version hab ich hier. Aber Du hast recht, das ist eine würdige Reverenz. Sie kommt fast an das grandiose Original von Etta James (1957) heran. | ||||
| 
                                                ardina                         Inventar | #25101
                    erstellt: 01. Dez 2022, 20:01   | |||
| Ja, Etta James - I'd rather go blind, tolle und grandiose Aufnahme und auch die Version von Christine Mcvie ist schön. Wer das Stück richtig mag, sollte doch vielleicht mal in diese Version reinhören. Ich finde schon das man da das große Potential von Beth Hart erkennen kann. Beth & Joe - I'd Rather Go Blind - Live in Amsterdam Gerne auch die Studio Version Beth Hart and Joe Bonamassa- I'd Rather Go Blind - vom Album Don`t Explain   | ||||
| 
                                                crim63                         Inventar | #25102
                    erstellt: 01. Dez 2022, 20:10   | |||
| [Beitrag von crim63 am 01. Dez 2022, 20:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #25103
                    erstellt: 02. Dez 2022, 10:49   | |||
| 
 
 Können wir, läuft gerade bei mir. | ||||
| 
                                                op111                         Moderator | #25104
                    erstellt: 02. Dez 2022, 18:53   | |||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #25105
                    erstellt: 03. Dez 2022, 22:20   | |||
| 
 
 Exactly my thoughts...       | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #25106
                    erstellt: 04. Dez 2022, 14:14   | |||
| Themenwechsel > es gibt von Reprise Records eine  Neil Young - Harvest (50th Anniversary Edition) Ist da klanglich auch was passiert? | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #25107
                    erstellt: 04. Dez 2022, 20:05   | |||
| 
 
 Das Originalalbum ist die 2015'er Pono Version (die es käuflich nicht mehr gibt, da es Pono nicht mehr gibt)... Meiner Meinung nach die beste Version dieses Albums.   | ||||
| 
                                                mamü                         Inventar | #25108
                    erstellt: 04. Dez 2022, 21:39   | |||
| 
 
 Irgendwie hatte ich auf den ersten Blick was Anderes gelesen 😅 | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #25109
                    erstellt: 04. Dez 2022, 22:28   | |||
|         | ||||
| 
                                                Einfach_Supi                         Stammgast | #25110
                    erstellt: 04. Dez 2022, 23:28   | |||
| Auch wenn ich nur stiller Mitleser bin, erlaube ich mir mal eine Frage: Demnächst gibt es eine Neuauflage von The Rolling Stones In Mono (Ltd.Color 16LP) zu einem noch akzeptablen Kurs. Dies scheint eine Neuauflage zu sein, diese Box gab es schon 2015 in schwarzem Vinyl. Doch diese wird nicht unter 500 gehandelt. Hat jemand diese Box und kann etwas zur Klangqualität sagen? Es ist sicherlich auch sinnvoll, einen Mono-Tonabnehmer mit einzukalkulieren? | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #25111
                    erstellt: 09. Dez 2022, 14:13   | |||
| Eine Stones Mono Box / schwarzes Vinyl steht bei uns noch originalverpackt im Laden .... allerdings Preisschild €1k    ,  vermutlich etwas hoch, wenn ein Reissue kommt. Ich hab die Platten nie gehört, ich bin ein Kind der Stereo-Ära.  Ob man für 2016 gepresste Mono-LPs wirklich einen Mono-Tonabnehmer braucht, weiss ich nicht ... kann mir irgendwie keinen grossen Mehrwert dadurch vorstellen. Das unten las ich gerade. Neue Gentle-Giant-Live-Box. Nicht dass ich sie wirklich haben wollte, aber sie ist aus vertraglichen Gründen nur für amerikanische Kunden bestellbar ...      Was soll das denn ?   [Beitrag von arnaoutchot am 09. Dez 2022, 14:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #25112
                    erstellt: 16. Dez 2022, 15:43   | |||
| MFSL wird die ersten vier Bruce Springsteen Alben auf LP und SACD veröffentlichen. Nachdem jeweils sechs Alben von Joni Mitchell und Van Halen angekündigt sind, wird man wohl bis 2024 oder länger darauf warten müssen.                                        | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #25113
                    erstellt: 18. Dez 2022, 17:19   | |||
| Morgen  Schon jemand die Live Releases von Pink Floyd aus den 70zigern gehört. Ich habe jetzt den Artikel im Rolling Stone dazu gefunden wie es dazu kam. Na da bin ich mal gespannt. Immerhin 18 Alben. Schönen Restsonntag. | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #25114
                    erstellt: 18. Dez 2022, 18:31   | |||
| Sowas hier?  Bin kein Rolling Stones Leser - aber großer Pink Floyd Fan. Also, bis 1980. Obwohl ich die Stärken dieser Band eher im Studio sehe, habe ich mich doch viele Jahre auch in der Sammler-Szene für Live-Auftritte rumgetrieben. Resultat: 1) Die Shows innerhalb der einzelnen Tourneen unterscheiden sich kaum, das Repertoire meist identisch, hier und da vielleicht ein Solo mal ein bisschen anders - sei's drum. Die Pink Floyd sind eben nicht die Grateful Dead. 2) Intensives PF-Live-Hören führt zu "Dark Side of the Moon" Allergie - irgendwann kann man's nicht mehr hören. Ab 1979 gabs die "The Wall" Tour, mit eben jenem Werk. Davor die 77er Tour, mit "Animals" und "Wish You were here" - insgesamt die für mich spannendste Tour. Davor jahrelang "Dark Side". 3) Ihre Studio-Scheiben sind ja eine beliebte Spielwiese für Audiophile - der Pink Floyd Studio Sound der 70er deklassierte den Rest der Rock-Szene regelrecht. Ganz im Gegentum diese Live-Aufnahmen - häufig unter suboptimalen Bedingungen entstanden, oft gar Mitschnitte aus dem Publikum - teilweise wirklich schrecklich anzuhören. 4) Selbst die anerkannt guten Konzertaufnahmen fallen gegen die Studiofassungen ab. Ich habe die Band zweimal live gesehen - der Sound im Konzert war 1A, aber sie kriegen das offenbar nicht auf die Konserve - die offiziellen Veröffentlichungen wie "Pulse" klingen da Welten besser. | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #25115
                    erstellt: 20. Dez 2022, 18:53   | |||
| Vielen Dank für Deine Aufklärung. Mich hast Du wohl von einem Fehlkauf abgehalten. Ich denke, ganz billig wird die Veröffentlichung sicher nicht werden. | ||||
| 
                                                crim63                         Inventar | #25116
                    erstellt: 20. Dez 2022, 20:46   | |||
| Hallo ! Ich habe hier auch noch ein paar windige PF Live Alben, die man von der Soundqualität nicht wirklich braucht. Links Oben die PF Plays The Animals ist von Label Discurios und eine Aufnahme von 1977 aus den Oakland Collosseum. Die anderen Fünf sind von The Swingin Pig Records ( alles halb legal ) und Live Aufnahmen von 1968, 69, 70, 71 und 72. Wie gesagt, die müssen nicht unbedingt sein.  Gruß Maik | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #25117
                    erstellt: 22. Dez 2022, 09:06   | |||
| 
 
 Sehe ich auch so wie Du und Käbbdn. Ist wohl nur etwas für die beinharten Sammler oder als Erinnerungsstück für eine Show, bei der man selbst dabei war, was bei Aufnahmen von 1968-72 nur noch für die wenigsten zutreffen dürfte. Auch wenn die Swingin' Pig LPs und CDs eine Weile mal offiziell verkauft wurden, sind es definitiv illegale Bootlegs und ich wäre bei jeder Art von Handel vorsichtig. | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #25118
                    erstellt: 25. Dez 2022, 18:45   | |||
| Das sind die besagten 18 Alben - ich werde aus besagten Gründen da die Finger weglassen. Für kurze Zeit besteht eine gratis download-Möglichkeit - wen das interessiert, möge mir einfach eine PM schicken. 2022-1.Hallenstadion, Zurich, Switzerland 09-12-1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-2.Rainbow Theatre, London 17 February 1972 [16Bit-44.1kHz] FLAC 2022-3.Empire Pool, Wembley, London, 21 Oct 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-4.Palais des Sports de L’Ile de la Jatte, Saint Ouen, France, 01 Dec 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-5.Rainbow Theatre, London 18 Feb 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-6.Palais des Sports, Poitiers, France 29 Nov 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-7.Southampton Guildhall, UK, 23 January 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-8.Rainbow Theatre, London 20 Feb 1972 (Live At The Rainbow Theatre, London [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-9.Ernst-Merck Halle, Hamburg, Germany, 12 Nov 1972 (Live at Ernst-Merck Halle, Hamburg [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-10.Carnegie Hall, New York, 5 Feb 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-11.Chicago Auditorium Theatre, USA, 28 April 1972 (2022) [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-12.Nakajima Sports Centre, Sapporo, Japan, 13 Mar 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-13.Osaka Festival Hall, Japan, 8 Mar 1972[24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-14.Deutschlandhalle, Berlin, Germany, 18 May 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-15.Hollywood Bowl, Los Angeles, 22 Sept 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-16.Rainbow Theatre, London 19 Feb 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-17.Taiikukan, Tokyo, Japan, 3 Mar 1972 ) [24Bit-44.1kHz] FLAC 2022-18.Vorst Nationaal, Brussels, Belgium, 5 Dec 1972 [24Bit-44.1kHz] FLAC | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #25119
                    erstellt: 27. Dez 2022, 00:28   | |||
| Weihnachtszeit - Boxenzeit, alle Jahre wieder. Für die Nach-Weihnachtszeit gibt's genügend Musik zu hören. Unterm Baum lagen neben der 11 CDs starken "The Move" - Sammlung und der letzten Zappa Veröffentlichung "Waka/Wazoo" ne neue 4-CD-Box meiner Lieblings-Progger King Crimson namens "In the court of the Crimson King - King Crimson at 50". Und bei euch so?   | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #25120
                    erstellt: 27. Dez 2022, 10:26   | |||
| Da gerade wieder einmal Pink Floyd ein Thema war: Ich stelle vor > Airbag, eine norwegische Progressivrockband, die durchaus das Zeug hat, Pink Floyd - Jüngern gefallen zu können. Hier ein Song aus dem 2020er-Output > A Day at the Beach (Karisma Records)  Machines and Men Die WIKI schreibt zur Band:  Link Mir gefällt das alles außerordentlich gut, die Aufnahmen sind auch klanglich sehr gut. | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #25121
                    erstellt: 27. Dez 2022, 18:37   | |||
| @käbbdn Und? Lohnt sich die "King Crimson"? Ich habe noch nicht so richtig verstanden um was es da geht. | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #25122
                    erstellt: 27. Dez 2022, 19:15   | |||
| Bin gespannt, was Käbbdn sagt, das interessiert mich bekanntlich auch. Ich habe verstanden, dass es im Kern ein Dokumentationsfilm über King Crimson ist mit - je nach Ausgabe - mehr oder weniger Beiwerk. Enthalten auf der Blu Ray ist auf jeden Fall auch das bis dato letzte Konzert der Gruppe in Tokyo im Dezember 2021. Mit seinen aktuell 76 Jahren scheint Fripp wohl nicht mehr weitermachen zu wollen. Schauen wir mal ...     | ||||
| 
                                                Torro_Rosso                         Stammgast | #25123
                    erstellt: 31. Dez 2022, 15:37   | |||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #25124
                    erstellt: 31. Dez 2022, 18:56   | |||
| Vielen Dank, lieber Horst! Wünsche ich ebenfalls allen alten und neuen Forums-Kollegen! Gesundheit, Frieden ☮️ und Gelassenheit wünscht....Ralf | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #25125
                    erstellt: 31. Dez 2022, 22:37   | |||
| Danke Euch beiden. Guten Rutsch und viel Gesundheit, Glück und Freude für 2023 wünsche ich allen Rockfreunden. Keep on Rockin.                                        | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #25126
                    erstellt: 04. Jan 2023, 18:31   | |||
| Hallo!!! Aufwachen!! Wir haben den 4. Januar und noch nicht mal ein Neujahrs-Gruß! Seid ihr noch alle besoffen? | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #25127
                    erstellt: 05. Jan 2023, 10:00   | |||
| Guten Morgen Recht hat er. Gutes Neues und gesund bleiben - ist aktuell gar nicht so einfach. Und immer eine gute Scheibe unter dem Laser / Nadel / HDD Kopf / Streaming OS   | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #25128
                    erstellt: 05. Jan 2023, 10:32   | |||
| Auch von mir ein gutes neues Jahr.    Was war denn für Euch die beste Neuerscheinung im letzten Jahr? Alle Musikrichtungen zählen, die hier mal intensiver oder wenig intensiv behandelt werden.   Gruß Georg | ||||
| 
                                                höanix                         Inventar | #25129
                    erstellt: 05. Jan 2023, 12:10   | |||
| 
 
 Frohes neues Jahr für alle. Ich nenne mal diese:  The 1975 - Being funny in a foreign language Allerdings habe ich nicht soo viele Neuerscheinungen gekauft letztes Jahr, und ein paar stehen hier noch ungehört.   Gruß Jörg | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 . 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.422
 
                                                                 #25079
                    erstellt: 01. Dez 2022,
                    #25079
                    erstellt: 01. Dez 2022, 

















