HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton AS 50 knirscht/knarzt aus Lautsprecher und ... | |
|
Canton AS 50 knirscht/knarzt aus Lautsprecher und brummt aus Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
PatiB
Neuling |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Hallo Community, ich bin neu hier und wollte mich mit meinem aktuen Problem an euch Füchse wenden. ![]() Es geht um folgendes: Ich habe einen Canton AS 50 Aktivsubwoofer, der schon einige Jahre alt ist. Ich hab ihn bestimmt schon 5 Jahre und er war gebraucht. Bis vor kurzem funktionierte er immer zuverlässig an meinem Harman/Kardon HK 970 mit 2 Canton GLE 409 Standlautsprechern. Nun habe ich aber zwei Probleme damit: 1. Er brummt im 50Hz-Ton in unregelmäßigen Abständen aus dem Netzteil-Bereich. 2. (Viel schlimmer) Er produziert bei Bass-Wiedergabe aus dem Lautsprecher zusätzlich zum ansonsten noch gut klingenden Bass-Ton eine Art Kratzen/Rascheln. Es ist sogar da, wenn ich Crossover-Frequenz ganz runter drehe und die Verstärkung auch auf minimum. Es klingt fast so, als würde die Frequenzfilterung am Eingang des Subwoofers nicht vernünftig funktionieren. Betrieben wird der Sub von mir über Doppel-Cinch. Nun wollte ich von euch wissen, ob sich jemand mit dem Subwoofer auskennt, ob jemand vielleicht ein Service-Manual hat, vielleicht aus der Nähe von Gelsenkirchen kommt und sich mit soetwas auskennt oder ähnliche Probleme bekannt sind? Vielen Dank euch schonmal und viele Grüße ![]() Pati EDIT: Am High-Level-Input und mit anderen Tonquellen ist es das gleiche [Beitrag von PatiB am 14. Mrz 2012, 17:52 bearbeitet] |
||||
Mwf
Inventar |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Hi, Defekte im Poti-Bereich der Canton-Subs sind ein rel. häufiges Thema hier -- schon aufgrund der weiten Verbreitung --, zuletzt: ![]() Wenn du nicht selbst Hand anlegen kannst -- oder niemanden findest, der seine Arbeitszeit nicht berechnen muss --: Beim -- kompetenten -- Canton Service anrufen. Dann kannst du entscheiden ob die Reparatur sich noch lohnt. ![]() Gruss, Michael |
||||
Benedictus
Inventar |
00:33
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Ich denke ein defektes Poti würde durch drehen am Poti auffallen. Daher tippe ich eher auf einen defekten Elko. Aber Mwf schon sagte - Canton Service anrufen! |
||||
PatiB
Neuling |
12:19
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Hey, danke für die Antworten. ![]() Den Canton-Service habe ich angerufen, die tauschen einfach nur für 150€ die ganze Platine aus, das finde ich nicht grade sonderlich kompetent. :/ Gibt es noch andere Möglichkeiten? Viele Grüße und Danke! |
||||
Mwf
Inventar |
17:07
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
![]()
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON AS 30 kratzt aus beiden Chassis 78Timo am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 27 Beiträge |
Subwoofer defekt? (Canton AS 40 brummt) shittzo am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 5 Beiträge |
QSC K-8 - Tieftöner knirscht Funkstar85 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
Selbsbau-LS knarzt RocknRollCowboy am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 10 Beiträge |
Canton AS 50 viel zu laut JayZuFu am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 4 Beiträge |
Wharfedale 10.1 knarzt Bingobaer am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 11 Beiträge |
Chassis "knarzt" - Reparaturchancen / Fehlerdiagnose? (Fachwerkstätten?) Jimmy_POP am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 4 Beiträge |
Chassis aus Canton Plus C in Canton AS 40 e-we am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 2 Beiträge |
Canton AS 85.2 Ersatztreiber Mcdin am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 2 Beiträge |
Canton AS 40 SC Ersatzteile legoachter am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedJink
- Gesamtzahl an Themen1.496.639
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.435