HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Bang Olufsen Bass zu fest aufgedreht. | |
|
Bang Olufsen Bass zu fest aufgedreht.+A -A |
||
Autor |
| |
andreasbuetler98
Neuling |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2013, |
Hey Leute. Habe vor kurzem eine Party bei meinem Vater steigen lassen. Um den Sound auch richtig zu fühlen wurde die Lautstärke und der Bass voll aufgedreht. Die Lautsprecher haben nun überhaupt keinen Bass/Tiefen mehr. Jetzt muss ich meinem Vater die Anlage wieder in Ordnung bringen. Ich bin nicht gerade ein Experte. Ich nehme aber an, dass der Mitteltömer nicht mehr funktioniert. Weiss jedoch nicht mehr wieso. Meine Frage: Wie bekomm ich das am einfachsten geregelt? Kann man die Mitteltöner reparieren oder müssen neue her? Oder ist es sogar möglich diese selbst wieder zum laufen zu bringen? Wieviel wird eine Reparatur oder neue Mitteltöner kosten? Liegt das Problem vielleicht auch ganz irgendwo anderst? Angaben zu den Lautsprechern: Banhg & Olufsen Beovox 4500 Wäre über eine schnelle Antwort sehr erfreut. |
||
shabbel
Inventar |
05:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2013, |
DIe Beovox sind 2-Wege Lautsprecher mit jeweils einem Hochtöner und einem Tieftöner. Lange starke Belastung eines Tieftöners führt zur Überhitzung der Spule. Dabei verformen sich die Spulen oder brennen ganz durch. Verformte Spulen können nicht mehr frei schwingen, durchgebrannte Spulen haben keinen elektrischen Antrieb mehr. Letzteres kann man mit jedem Multimeter testen. Der Widerstand zwischen den Anschlüssen des Tieftöners beträgt nicht mehr 4...8 Ohm. |
||
Mwf
Inventar |
07:05
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2013, |
Hi,
Du hast leider einen GAU produziert ![]() Behebung braucht Spezis (schwer zu finden) und /oder viel Geld (Neukauf, Reparatur beim Hst.). Sorry für die schlechten Nachrichten. Jetzt weist du, was viele nicht glauben wollen: HiFi-Anlagen sind i.A. nicht für Partyeinsatz geeignet. ![]() Gruss, Michael |
||
shabbel
Inventar |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2013, |
andreasbuetler98
Neuling |
11:43
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2013, |
Sind zwar nicht genau die gleichen aber ich denke, sollte funktionieren. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bang & Olufsen Beolab Penta NotSteve am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 2 Beiträge |
bang & olufsen beovox s4500 Steckertyp johannes132 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
Bang & Olufsen Type S - Hochtöner austauschen lukas_ am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 15 Beiträge |
Bang & Olufsen Beovox S 35 Hochtöner defekt? ProgressivRockSchorschi am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 12 Beiträge |
Bang&Olufsen Beovox S75 Hochtöner ersetzen °hifilaie° am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 6 Beiträge |
Bang&Olufsen Beovox 4802 - Frage zu den Tieftönern beetle-fan am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 15 Beiträge |
Standboxen - Bass setzt aus skrippi am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 4 Beiträge |
Pentamid 3 Tieftoener Fest? Loetboy am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 4 Beiträge |
Beovox RL60 - Suche Sickenmaterial zum zurechtschneiden Hausmaus93 am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 4 Beiträge |
Bass Chassi Litze raus? soundvernatiker am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedSlushy
- Gesamtzahl an Themen1.496.641
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.556