HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Quadral AS2250 Hochtöner durchgebrannt, Reparatur? | |
|
Quadral AS2250 Hochtöner durchgebrannt, Reparatur?+A -A |
||
Autor |
| |
Verstärkermann
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2017, |
Hallo zusammen, bin schon etwas länger im Forum als passiver Nutzer aktiv gewesen, doch nun habe ich ein Problem mit den zwei Quadral AS2250 eines Bekannten. Seit längerer Zeit sind die Hochtöner beider Boxen defekt. Der eine ist quasi aufgequollen/geplatzt. Beide weisen eine unendliche Impedanz auf (und ein Defekt der Frequenzweichen kann ausgeschlossen werden). In Klammern, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie doch einen weg haben, zumindest für die Mitteltöner. Die klingen grauenhaft. Habe nun das aufgequollene Diaphragma vorsichtig versucht, abzuheben. Dabei ist es mir noch mehr kaputtgegangen... Weshalb ich das zweite erstmal nicht angerührt habe. Die Frage ist nun, ob es sich lohnt, die Hochton-Kalotten zu reparieren. Neue Diaphragmata einzusetzen sehe ich nicht als zielführend, da beim aufgequollenen die Spule bzw. das Diaphragma selbst "ausgelaufen" sind. Meine jetzige Vorgehensweise: Hersteller anschreiben und nach Original-Hochtöner fragen oder welche anderer Hersteller einsetzen? Lohnt sich m. M. n. nicht, dann lieber neue Boxen, denn einzelne Hochtöner sind doch ziemlich teuer. Eventuell einem Spezialisten zusenden? Was meint ihr? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Verstärkermann [Beitrag von Verstärkermann am 06. Mrz 2017, 20:52 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
08:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Einfach bei Ebay nach "Quadral Hochtöner" suchen. Die Farbe ist nebensächlich, wichtig ist die Impendanz, also 4 oder 8 Ohm. Diese Quadral Hochtöner sind gut, um es mit Helge Schneider zu sagen. |
||
|
||
Verstärkermann
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Hallo und danke für die Antwort. Habe mal gesucht, aber leider nicht die richtigen Hochtöner gefunden bzw. baugleiche nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist, die Hochtöner + Blenden in einem Stück zu besorgen, denn sie haben keinerlei Verschraubung. Die Kalotten sind an die Blende geklebt und ich musste sie mit roher Gewalt abmachen.. Habe beim Hersteller mal angefragt. Grüße |
||
shabbel
Inventar |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Die Kalotte sollte besser nicht von der Frontplatte/Blende gelöst werden. Wichtig wären die Abmessungen der Frontplatte und die Impendanz. Leichte optische Unterschiede sind meines Erachtens eher nebensächlich. |
||
Verstärkermann
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Okay, der zweite Hochtöner ist noch im Originalzustand, hat eine Impedanz von Z = 8Ohm und folgende Abmaße: Breite: 86,5mm (Blende) Höhe: 64mm (Blende) Verschraubungen diagonal: 86mm (Blende) Tiefe: ca. 23mm (Blende->Magnet) Einfassung der Blende für Hochtöner: ca. 52mm Nachtrag: Die Original Hochtöner kann ich direkt bei Quadral bestellen. Ich werde berichten. [Beitrag von Verstärkermann am 07. Mrz 2017, 14:51 bearbeitet] |
||
Verstärkermann
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2020, |
Hallo zusammen, habe den Thread wiederentdeckt und möchte es auflösen. Ich habe vom Hersteller zwei neue Hochtöner besorgt damals und eingebaut. Die Lautsprecher haben wunderbar funktioniert und sie hörten sich danach wieder wie richtige Lautsprecher an. Mein Gott, ist ja wieder ewig her.. die Zeit rennt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner durchgebrannt jigga. am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 7 Beiträge |
Lautsprecher durchgebrannt -> Reparatur sinnvoll? michi_007 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 5 Beiträge |
QUADRAL VULKAN II (Reparatur) vashy am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 7 Beiträge |
Quadral Bändchenhochtöner Reparatur- Erfahrungsbericht sphärenklang am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 2 Beiträge |
Quadral Bora "durchgebrannt" - Was tun? Mannelig am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 2 Beiträge |
Quadral Hochtöner Sebastian_Stopar_1991 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 2 Beiträge |
Hochtöner - Reparatur machbar? mischiausmyk am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 15 Beiträge |
MB Quart Hochtöner Reparatur fanibiro am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 10 Beiträge |
Quadral KX 100 II Reparatur WegaP120 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 3 Beiträge |
Quadral Lautsprecher / jh-electronic / Reparatur Audit! am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied/coonyqwfqf2/
- Gesamtzahl an Themen1.496.663
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.043