HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Koax Kabel Wandanschlussdose Problem | |
|
Koax Kabel Wandanschlussdose Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Janik131
Neuling |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2021, |
Guten Morgen zusammen, ich bin umgezogen und habe nun ein Problem mit dem Anschluss meines Routers. Ich bin Vodafone Kunde (ehem. Unitymedia) und nutze deren neuen Standard Wlan Router für das Internet über den Kabelanschluss. Leider sieht die Anschlussdose in der neuen Wohnung anders aus als in der alten. Ich bekomme das Kabel in den oberen Anschluss rein und der Router erhält auch das passende Signal. Das Kabel sitzt allerdings so locker dass dies nicht wirklich richtig sein. Es entstehen dadurch oft Verbindsabbrüche. Benötige ich einen Adapter oder ein Gewinde? Wenn ja was für eins? Oder gar ein anderes Kabel? Anbei 2 Bilder: ![]() ![]() Vielen Dank für die Hilfe im Voraus und Grüße Janik |
||
dialektik
Inventar |
23:48
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2021, |
Normalerweise wird ein Kabel mit F-Steckern (oder auch Standard SAT-Kabel) für den Anschluss verwendet... Bedeutet: Stecker müssen angeschraubt werden können.... Dein Stecker sieht irgendwie nicht so auf dem Bild aus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Viele Kabel in einer Leitung - Koax + Cat5 ? Loeff am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 4 Beiträge |
KOAX auf LAN auf KOAX in Router tontot am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 10 Beiträge |
Ungeschirmtes Ethernet-Flachkabel neben Koax? johndd am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 2 Beiträge |
Ethernet über Koax Boerek am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 14 Beiträge |
Zwei Koax Buchsen - ein Router! PierreVerse am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 8 Beiträge |
Powerline über Koax - schnelle Alternative zu CAT5 ChristianHJW am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 2 Beiträge |
Koax Lan - was muss ich beachten bernd99 am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 8 Beiträge |
Internet Signal ueber Koax direkt im TV «abgreifen» graffeli am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 2 Beiträge |
Koax Lan / Ethernet over Coax es tut sich wieder was werpu am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 152 Beiträge |
Ethernet über Koax, geht das bei mir überhaupt? (sorry, lang) fatzgenfatz am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Muss ich wirklich in alle Räume duplex cat 7 legen
- Ethernet über Koax
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WD MyCloud - Freigaben bzw. Netzwerkanmeldung
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- RJ45-Netzwerkdose - Anschluss splitten?
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- Erfahrungen mit Vodafone Station Arris TG3442de
- Telefon über vorhandenes LAN-Kabel?
- Wlan/netzwerkproblem beim ok. fernseher odl 55651u-tib
- Hat die LAN-Kabellänge Einfluss auf die Internetgeschwindigkeit?
- Daten vom NAS am Samsung TV streamen
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Power-LAN / dLAN verliert immer Verbindung (TP-Link TL-PA4020P, AV500-KIT)
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
- SAT-Kabel für Internet umfunktionieren
- Verbindungsprobleme mit TP-Link-Powerline
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.792 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSchalller
- Gesamtzahl an Themen1.499.955
- Gesamtzahl an Beiträgen20.521.853