HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Playlists / Musikbibliothek Vlc oder mp5tag | |
|
Playlists / Musikbibliothek Vlc oder mp5tag+A -A |
||
Autor |
| |
Hopkin
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2021, |
Hallo Gemeinde, ich hab ganz grundsätzliche Probleme / Fragen zu den playlists via NAS: muss ich die Dateien zuerst in einer Musikbibliothek einlesen, bevor die Programme sich das merken oder können die sich nicht einfach den Pfad merken , am besten mit möglichen Verschiebungen...? Beim Vlc spielt er die Liste zunächst ab, dann fragt er nach und verlangt die Aufnahme in die Musikbibliothek. Beim mp3tag, liest der ständig beim Aufruf oder Verzeichniswechsel die ganze Platte ein...(1,8 TB...) Das hätte ich mir einfacher vorgestellt... Kann mich mal jemand kurz auf die richtige Spur bringen ? Hopkin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VLC video Streaming Schottenrock105 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
Iomega Home Media Drive: Playlists werden nicht angezeigt hjs_nuernberg am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
VLC über Universal plug n Play zeigt nicht alle Dateien an mol am 02.01.2023 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 4 Beiträge |
WD My Cloud, DLNA oder UPNP für Streamer? audiophysic_er am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 6 Beiträge |
Synology 218 oder 218+ genug für Roon core? Hergesheimer am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 14 Beiträge |
Dringend Ratschlag bei der Einrichtung eines NAS-Home-Servers zum streamen von Multimedia benötigt twhigga81 am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 20 Beiträge |
Medien On Demand über Fritz Box NAS streamen G-e-e-S am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 3 Beiträge |
externer Zugriff aus NAS, Coverbilder lokal am Smartphone max50200 am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 3 Beiträge |
Installation NAS mischa1941 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 4 Beiträge |
NAS-Eigenbau - Hydra Super-S Combo als Server nutzen oder ganz anders? de757 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Youtube werbung am Tv abstellen möglich?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- Wlan/netzwerkproblem beim ok. fernseher odl 55651u-tib
- Ethernet over Coax - Erfahrungen?
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WD MyCloud Home 4Tb ohne Internet nutzen?
- Panasonic TV mit Synology Nas
- Netzwerkdose als Durchgangsdose, Fehlanzeige :-(
- Daten vom NAS am Samsung TV streamen
- Das NAS oder Die NAS?
- Bilder der IP-Kamera an AVM FritzFon C5 senden
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Power-LAN / dLAN verliert immer Verbindung (TP-Link TL-PA4020P, AV500-KIT)
- WD MyCloud - Freigaben bzw. Netzwerkanmeldung
- 1 GBit geht nicht! Groundverbindung relevant?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.198 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliednz81
- Gesamtzahl an Themen1.535.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.208.811