HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hat Thorens-Motor eine Macke? | |
|
Hat Thorens-Motor eine Macke?+A -A |
||
Autor |
| |
cwurst
Inventar |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2009, |
Liebe Vinyl-Gemeinde, seit kurzem macht der Motor meines TD 165 mkII ein leises, gleichmäßig tuckerndes Geräusch. Ist eindeutig der Motor, wie ich nach dem Abnehmen von Plattenteller und (neuem Original-) Riemen festgestellt habe. Gleichlaufprobleme gibt es aber nicht, meine ich. Hat jemand eine Ahnung, was da nicht stimmt und ob ich das selbst beheben kann? Danke für sachdienliche Hinweise! |
||
Archibald
Inventar |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2009, |
Hallo cwurst, ich würde Dir für Deine Frage unseren Forumskollegen Joel aka violette empfehlen. Für solche Fragen ist er der unbestrittene Spezialist, sende ihm eine PN und er wird Dir ziemlich sicher weiterhelfen können. Gruß Archibald ![]() |
||
applewoi
Stammgast |
10:47
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2009, |
Das ist der Mechanismus der Rutschkupplung im Plastikpulley. Für die Demontage brauchst Du einen 2mm Inbusschlüssel. Den oberen Plastikring herunterdrücken und die 2 Madenschrauben die darunter zum Vorschein kommen, lösen. Alles vorsichtig festhalten, darunter verbirgt sich eine Druckfeder, die beim Loslassen alle Teile im Zimmer verteilt. Nachdem man alles hoffentlich wiedergefunden hat, die Enden der Druckfeder mit einer spitzen Flachzange vorsichtig so in die Feder hineinbiegen, dass eine einigermassen gerade Auflagefläche entsteht. Die Filzscheibe mit Talkum einpudern wenn vorhanden, das obere Motorlager bei der Gelegenheit gleich mit einem Tropfen Synthetiköl(Castrol Racing 0w60 ![]() versehen und das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Wenn man alles richtig gemacht hat, ist der Motor, bzw ja eigentlich die Kupplung, jetzt ruhig. frnk |
||
cwurst
Inventar |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2009, |
Danke euch für die Hinweise! Werde mal die Fummelei wagen und mich im Zweifel nochmal an Joel wenden. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens Motor TD 160 highfreek am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 5 Beiträge |
Thorens TD 309 - Laufgeräusch Motor barniey am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 11 Beiträge |
Thorens TD 160MK2 Motor anschließen dynaudio2006 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 6 Beiträge |
Motor Thorens TD 126 MK3 hörm13 am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 21 Beiträge |
Thorens Td 150 Motor streikt drago_0 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 7 Beiträge |
Thorens 126 mk3 Motor-Problem LogisBizkit am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 7 Beiträge |
Thorens 126 III Motor-Lagerschaden ? Heinz_Geschke am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Motor Pulley Thorens TD 165 saabfahrer am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Motor Thorens TD 166MK II Helge2018 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 23 Beiträge |
Hilfe Thorens TD105 Motor dreht nicht svoli am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Technics SL-BD20
- Guter Einsteiger-Plattenspieler?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBEE-Effect
- Gesamtzahl an Themen1.404.764
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.752