| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler Pioneer PL-530 : was soll der koste... | |
|
|
||||
Plattenspieler Pioneer PL-530 : was soll der kosten ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
pierrotdu68
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 20. Feb 2010, 21:38
|
|
|
Hallo, alles steht im Titel ich wollte mal wissen, was realistich ist für so ein Teil, voll funkstionsfähig mit einer neuen Nadel pc-135, ohne Kratzer in der Haube.Danke für eure Tipps, Pierre. |
||
|
LDFreak
Neuling |
#2
erstellt: 21. Feb 2010, 22:12
|
|
|
Ich weiss nicht, ob Dir das jetzt weiterhilft. Aber vieleicht ist es ja ein Richtwert. Ich habe letztens für einen PL-600 100,- € bezahlt. Hoffe das hlft Dir ein bisschen weiter |
||
|
|
||
|
pierrotdu68
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 22. Feb 2010, 13:20
|
|
|
Danke für die Antwort ! Es ist eben so, dass man mir so einen anbietet für 145 EUR und da wollte ich wissen was Ihr davon hält, ob es nicht zuviel ist. Lieber grus, Pierre. |
||
|
detegg
Inventar |
#4
erstellt: 22. Feb 2010, 13:50
|
|
|
Hi Pierre, Schöner Dreher. Mit neuer Nadel, in gutem Zustand und wenn Abholung möglich - fände ich den Preis ok :-) Detlef |
||
|
pierrotdu68
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 22. Feb 2010, 19:03
|
|
|
Hallo Detlev, Danke für deine Meinung. Er kostet eigentlich 100 EUR und steht in Belgien, da verlangt der Verkäufer fette 45 EUR Versand was willst du da schon machen ?Wenn ich mit meinem alten POLO da hinfahre bin ich auch mindestens 45 EUR los also muss ich den Preis so betrachten... Grus, Pierre. |
||
|
pierrotdu68
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 22. Feb 2010, 19:04
|
|
|
Detlef, Entschuldigung, ist mir beim Lesen aufgefallen |
||
|
directdrive
Inventar |
#7
erstellt: 22. Feb 2010, 20:11
|
|
|
Hallo, 100,- Euro für einen PL-530 ist zur Zeit fast ein Schnäppchen, die letzten 530er, die um die Weihnachtszeit bei eBay angeboten wurden erzielten alle Preise deutlich über 200,-, meist um 300,-. Speziell PL-530 und 550 sind derzeit sehr gesucht. Ich würde ihn kaufen - sofern der Verkäufer sicheren Versand zusichert. Grüße, Brent |
||
|
pierrotdu68
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 23. Feb 2010, 13:53
|
|
|
Hallo ! Jetzt noch eine andere Frage. Da ich viel schaue und lese und mich nicht auskenne mit diesen Geräten : ich lese überall der Name Thorens soll so gut sein. Was ist denn besser : so ein Pioneer PL-530 oder ein Thorens TD-125 / 145 oder 150 ?? Danke, Pierre. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pioneer Pl 530 mikhita am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 3 Beiträge |
|
Pioneer Pl 530 mikhita am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 2 Beiträge |
|
Pioneer PL 530 Automatik Problem pinoccioAUT am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 4 Beiträge |
|
Pioneer PL-530 Plattenteller schleift neidfaktor am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 10 Beiträge |
|
Neue Zarge für Pioneer PL 530 Kellerjunge am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 2 Beiträge |
|
Plattenspieler Pioneer PL-3F? DaLinza am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 43 Beiträge |
|
Pioneer PL-15C loverbrecher am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 2 Beiträge |
|
Pioneer PL-530 Problem mit Automatic-Mode macchina69 am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 2 Beiträge |
|
BDA Pioneer Pl 530 in deutscher Sprache Kellerjunge am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 2 Beiträge |
|
Pioneer PL-530 Start/Stop Mechanik elchupacabre am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.594
ich wollte mal wissen, was realistich ist für so ein Teil, voll funkstionsfähig mit einer neuen Nadel pc-135, ohne Kratzer in der Haube.
was willst du da schon machen ?








