HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dualplattenspieler | |
|
Dualplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
gummibaer
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2004, |
hallo zusammen, meint ihr mein Dual CS 2125 hat vielleicht schon einen Sammlerwert? Hab mal gesehen dass es Leute gibt die Plattenspieler von Dual sammelnund da hab ich mich gefragtob da nicht der ein oder andere ein paar Euros für ausgeben würde. Des gerät ist noch im Top zustand. Gruß Gummibaer |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Der 2125 mag zwar nicht schlecht sein, aber ich persönlich sehe da schwarz. So stammt er doch aus "neueren" Tagen der Firma Dual. Die beliebtesten Plattenspieler stammen aus den 70er Jahren. Besonders populär sind die (teils doppelt so alten) Modelle 1019, 1219/29, 601, 701/21/31/41, aber auch ältere Geräte der oberen Mittelklasse (z.B. 1249, 604/621, 626/650 u.a.). Ein Käufer für Deinen Spieler wird sich sicher irgendwo finden, aber Sammlerwert hat er nicht gerade, es ist kein absoluter Klassiker unter den Dual-Spielern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL CS 2125 - Anfängerfrage DUAL-Use am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 5 Beiträge |
Dual CS 617 Q Ulm maddais am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 60 Beiträge |
Schwächen Dual CS 750 djflocky am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 7 Beiträge |
Plattenspieler von Dual suczo am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 4 Beiträge |
Dual CS 521 - DIN - Cinch Thunderclap555 am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 18 Beiträge |
Dual Plattenspieler CS 5000 Bedienanleitung Nadja11 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 3 Beiträge |
Dual CS 1256 Jan## am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Dual CS 1214 Tonarm mercury2000 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 3 Beiträge |
Dual CS-455 vs. Dual CS-731Q PoloPower am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 17 Beiträge |
Dual CS 1019 niddhoeggr am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedSchlabschi
- Gesamtzahl an Themen1.538.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.471