HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » PE 3060 für große Platten einstellen | |
|
PE 3060 für große Platten einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
da_lulu
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2013, |
Ich habe mir vor kurzem einen alten PE 3060 mit Siemens Zarge gekauft. Das Gerät ist mein erster Plattenspieler und ich bin absoluter Neuling in dem Bereich. Nun zu meinem Problem: Der Plattenteller ist recht klein sodass eine normale Vinyl beim auflegen ein wenig übersteht. Auch bei der Wiedergabe kann der Bereich außerhalb des Plattentellers vom Arm nicht erreicht werden, sodass die Wiedergabe immer irgendwo in der Mitte des ersten Songs beginnt (sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus). Gibt es eine Möglichkeit den Spieler auf große Vinyls umzustellen? |
||
germi1982
Moderator |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2013, |
Da muss nichts umgestellt werden, außer der Drehzahl. Und das die Platte übersteht ist auch normal bei dem Gerät, das ist der kompakten Baugröße geschuldet. Hast du den Tonarm richtig balanciert und dann die korrekten Werte für Auflagekraft und Antiskating eingestellt? Ist der Diamant der Nadel unbeschädigt? Ist übrigens auch ein Verschleißteil...nur mal so am Rande. Hier ist die Gebrauchsanweisung: ![]() Und hier das Servicehandbuch, falls mal was sein sollte. Auch wenn man nicht selbst repariert, ein Radio- und Fernsehtechniker ist dankbar wenn er das mitbekommt. Gerade bei so alten Geräten. ![]() [Beitrag von germi1982 am 22. Dez 2013, 00:13 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2013, |
Hallo, fixier den Tonarm mal auf der Tonarmstütze und starte die Automatik, danach sortiert sie sich von alleine wieder. Wichtig ist immer eine korrekte Tonarmjustage gemäß Anleitung! Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PE 3060 oder Thorens TD 318 MK3 da_lulu am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 4 Beiträge |
PE 3060 oder Kenwood KP-1022 da_lulu am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 4 Beiträge |
Telefunken W 258 HiFi (PE 3060) Tonarm Blockiert. zoos001 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 8 Beiträge |
Einstellung des PE 2020L Lenn am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 2 Beiträge |
PE 3060 oder Thorens TD 150 - Wie soll ich mich entscheiden? arhelko am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 11 Beiträge |
pe 3048 sabafan66 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 3 Beiträge |
Unterschied Perpetuum Ebner PE 2015, PE 2020 Mik75 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer für PE Musical 20 juliusmk am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 6 Beiträge |
Vorverstärker für PE 2015 gesucht wewerija am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 18 Beiträge |
PE 2020 Chinch Umrüstung VinylKA am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 26 )
- Neuestes MitgliedSchicons
- Gesamtzahl an Themen1.404.254
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.473