HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 505-3 | |
|
Dual CS 505-3+A -A |
||
Autor |
| |
Klier1913
Neuling |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2014, |
Den o. g. Plattenspieler habe ich kürzlich im Haus wiederentdeckt. Meine Tochter glaubt sich zu erinnern, daß er vor Jahren einwandfrei funktionierte - nun hat man jedoch am Ausgang kein Signal. Gibt es eine Vermutung oder entsprechende Erfahrungen, die in einem derartigen Fall zur (wahrscheinlichsten) Fehlerquelle führen? Aderbruch? Vorverstärker (falls vorhanden)? ... Vielleicht könnte sich jemand kurz äußern. Danke! |
||
StefanPK
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2014, |
Einen Vorverstärker hat der nicht. Wie hast du festgestellt, dass er kein Signal hat bzw. wie hast du ihn angeschlossen? [Beitrag von StefanPK am 04. Nov 2014, 16:52 bearbeitet] |
||
|
||
Klier1913
Neuling |
17:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2014, |
Danke für die blitzschnelle Reaktion - verblüffend für mich als Forum-Neuling! Ich habe ihn an meinen Onkyo A9511 bei line-in1 (danach auch line-in2) angesteckt. (Ein Oszi hätte ich auch.) An diesem Verstärker ist auch ein CD-Gerät Onkyo DX 7211 angeschlossen. (Bei Klassik-CDs gibt es manchmal für ca. 1 Sek. Aussetzer aber das ist eine andere "Baustelle".) |
||
StefanPK
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2014, |
Für den Dreher benötigst du einen Phonoeingang am Verstärker, den dein Onkyo nicht hat bzw. einen externen Phono-Vorverstärker. Am "normalen" Line-in kann da nichts rauskommen. Gruß Stefan [Beitrag von StefanPK am 04. Nov 2014, 17:12 bearbeitet] |
||
Klier1913
Neuling |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2014, |
Ich danke dir für diese Aufklärung, die für mich sehr wertvoll ist! mit freundlichem Gruß - Walter G. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2014, |
Moin bei maximalem 'Aufreissen' des LS-Reglers müsste aber die Musik -zwar verzerrt- aber leise, hörbar sein. ..dies nur, um einen Defekt des Drehers (zusätzlich zum fehlenden Phono-pre) auszuschliessen. Sowas ![]() ![]() Beides sind Phono-pre, was du dafür ausgeben willst oder kannst, ist deine Sache. Aber zwischen beiden gibts auch noch das ein o andere zu finden.. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
22:14
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2014, |
Hallo, der 505 sollte auch richtig eingestellt werden Anleitung: ![]() Als Phono-Verstärker auch geeignet: ![]() Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Dual CS 505-3 Franjo311 am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 12 Beiträge |
DUAL CS 505-3 Plattenspieler Historiker am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 9 Beiträge |
Wert Dual CS 505-3 ? vogstone am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 4 Beiträge |
DUAL CS 505-3 HILFE ! cygore am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 3 Beiträge |
beratung DUAL CS 505-3 trecordings am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 4 Beiträge |
Dual CS 505 defekt? pinkrobot am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 3 Beiträge |
Dual CS 505-4 Tonarmhebung defekt krime am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 7 Beiträge |
Allgemeine Fragen Dual CS 505-3 Thomas3103 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
HILFE! Plattenspieler dual CS 505-3 eiert laufwunder am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 4 Beiträge |
Dual CS 505 Headshell defekt - brauche Hilfe rastanirosta am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedathenaverdon48
- Gesamtzahl an Themen1.540.475
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.120