HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarmverkabelung | |
|
Tonarmverkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
ABP
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2015, |
Ich denke daran, mein Endrohr TP 63 vom Thorens TD 320 mit neuen und hochwertigen Kabeln auszustatten. Weiß jemand, wie man die hinteres Hülse mit den vier Stiften demontiert? Sind die Kabel aufgelötet oder auch gesteckt? Wer hat das schon mal gemacht. Vielen Dank für Hinweise und einen schönen Abend.
|
||
Compu-Doc
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2015, |
Von einer Demontage des Tonarmrohrs würde ich dringend abraten, zumal ein Austausch der Innenverkabelung klangtechnisch in keiner Relation zum Arbeitsaufwand steht. Die hintere Aufnahme ist nicht nur gesplintet, sondern-vermutlich-auch verklebt. Wenn es denn unbedingt sein muß, muß ersteinmal "entsplintet" werden. ![]() Sollte die Konstruktion doch nicht verklebt sein, kann man dann das "Endstück" abziehen. Viel Erfolg! ![]() |
||
|
||
MAG63
Stammgast |
07:47
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2015, |
Das Endstück ist nicht geklebt und kann nach entfernen vom Splint herausgezogen werden. Die Verwendung vernünftiger Stecker zum TA macht aber mMn. mehr Sinn als der Wechsel des Kabels. |
||
micha_400
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2015, |
Hallo MAG63, das interessiert mich jetzt. Welche Stecker würdest Du da empfehlen??? |
||
MAG63
Stammgast |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2015, |
Da die originalen Thorens-Stecker meistens oxidiert sind, tausche ich sie gegen goldene aus. Bei den Steckern hast du die freie Auswahl, je nach dem wie tief du in die Tasche greifen willst. Abfhängig vom Platz am Headshell nutze ich die folgenden Stecker - Cardas PCC E TA-Clips - Van den Hul CC 1.2 - XINNTOX CCS |
||
micha_400
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2015, |
Super, vielen Dank Martin. Ist mir nämlich auch schon aufgefallen, daß an ein paar angebotenen Tonarmrohren (TP63) die Stecker ganz schön mitgenommen aussahen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 520 Tonarmverkabelung Bünde am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
Thorens TP 63 e. am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 3 Beiträge |
Thorens TD 320 MKII Einstellen Karl1961 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 21 Beiträge |
Thorens TD 320 pantagruel78 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Thorens TD 146 - Tonarmverkabelung korrekt? daniels1 am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 4 Beiträge |
Thorens TD 318 oder 320 jp3112 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 12 Beiträge |
Thorens TP 16 loses Kabel nur wohin itubbe am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 21 Beiträge |
Tagebuch vom Umbau des Thorens TP 63 Zum12 Zoll Karbontonarm undeinbau auf einen Thorens TD 150 wastelqastel am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 39 Beiträge |
Thorens td 320 grummelzwerg am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 7 Beiträge |
Thorens TD 316-320 ? ViennaCalling555 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedclausdollard
- Gesamtzahl an Themen1.404.230
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.713