HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 520 Tonarmverkabelung | |
|
Thorens TD 520 Tonarmverkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
Bünde
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hallo zusammen, brauche unbedingt einen Tipp aus der Analoggemeinde: Die Tonarmverkabelung vom TP16 MK V L meines Thorens TD 520 muss erneuert werden, da offensichtlich ein Kabelbruch auf dem Weg vom System zur Platine vorliegt. Muss wohl beim Anlöten neuer Phonokabel passiert sein. Wer hat nen Tipp? Oder wo kriegt man einen neuen Tonarm her? Gruss Bünde |
||
wastelqastel
Inventar |
08:29
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2007, |
Ich würde erstmal die genaue Ursache erforschen vielleicht nur schlecht gelötet da die Kabel so schnell nicht brechen
Also der Tipp wäre den alten einfach neu verkabeln ![]() Wieso du einen Neuen Tonarm in betracht ziehst ![]() Grüsse Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 146 - Tonarmverkabelung korrekt? daniels1 am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 4 Beiträge |
Thorens TD 520 Arminschen am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 8 Beiträge |
Thorens TD 520 hififreak1204 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 16 Beiträge |
Thorens TD 520 xenokles am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 30 Beiträge |
Thorens TD 520 Justage Jackopp am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 7 Beiträge |
Akkubetrieb Thorens TD 520 hipipipi am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 5 Beiträge |
Thorens TD 520 Martina66 am 14.03.2023 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 13 Beiträge |
Tonarmverkabelung ABP am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 6 Beiträge |
Preisvorstellung Thorens TD 520 realistisch? kikilinski* am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 5 Beiträge |
Thorens TD 520 oder TD 126 hipipipi am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDaddyCool68
- Gesamtzahl an Themen1.537.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.115