HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 520 | |
|
Thorens TD 520+A -A |
||
Autor |
| |
Martina66
Neuling |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Ich suche hier auf diesen Weg jemand mit Fachwissen. Räumen gerade das Elternhaus meines Mannes. Dasteht ein thorend 520 aus Pinienholz.auf den Arm stehtsä sme 3009 vorne an der nadel t-111 ..meine freundin möchte ihn aber Wir wissen nicht wie wir den Preis ansetzten sollen. ![]() Wäre super wenn ich hier hilfe finden könnte wäre toll |
||
Holger
Inventar |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Kann viel wert sein. Genaueres geht aber nur mit mehreren aussagekräftigen Fotos. |
||
|
||
Martina66
Neuling |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Jaaa ..hab ich Bin ganz neu hier und versuche Bilder hochzuladen was mir nicht gelingt |
||
Martina66
Neuling |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Gurkenhals
Inventar |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Tach, hab's mal gedreht, kamma bessa angugg'n. ![]() ![]() Scheint recht gut erhalten, wenn ich das so sehe. Zu Preisen kann ich aber nicht soviel sagen. Wenn er fehlerfrei läuft, würde ich mit dem Tonarm sicher schonmal um die 800 veranschlagen? Aber hier gibt es Kenner, die wissen es sicher besser. ![]() Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 14. Mrz 2023, 21:50 bearbeitet] |
||
Martina66
Neuling |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Martina66
Neuling |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Vielen Dank....wir haben leider gar keine ahnung |
||
akem
Inventar |
23:14
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Allein für den Arm werden gerne mal 300€ und mehr aufgerufen. Ein TD520 ist nicht so oft anzutreffen, in dieser Gehäusevariante erst recht nicht. Da kann man durchaus nen Tausender hinlegen, wenn man so einen will. Damit wären wir dann bei 1300€. Den Tonabnehmer würde ich als wertlos betrachten - oder sagen wir lieber, ich kenne den nicht, also würde ich ihn als eher belanglos einstufen. Gruß Andreas |
||
-hj-
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Tonabnehmer: Taurus T-111. Is‘n MC High Output, also dürfte ein MM-Vorverstärker reichen, um einen Line-Eingang eines Verstärkers anzusteuern - sofern die Nadel noch ok ist… Mehr zu dem Teil z.B. im Nachbarforum ![]() Viel Gruß -hj- |
||
raindancer
Inventar |
00:46
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Ähem, Taurus T 111 high output MC, vermutlich excel Derivat, Listenpreis ca. 300,- DM Anfang 80er. Nicht wegschmeißen, bitte. Wenns nicht mehr sauber läuft, ab zum retip. |
||
net-explorer
Inventar |
09:01
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Sehr sehr schönes Gerät, System immerhin vorhanden, viell. sogar alltagstauglich, ist eh Geschmacksache. Innerhalb der Familie zwecks Bewertung würde ich zwischen 700,- und 900,- EUR ansetzen. Im Falle eines Verkaufs allerdings keinesfalls unter 1.000,- EUR, anbieten für 1.500,- EUR, für die "ich geb dir 500"-Leute! Ich persönlich würde den gar nicht hergeben!! |
||
sam.hain
Stammgast |
10:03
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Sehr interessant wäre jetzt noch zu wissen, ob der SME Arm werksseitig eingebaut wurde und dann zumindest die Endabschaltung funktioniert. Das steigert den Wert sicherlich nochmal. Gruß Marc [Beitrag von sam.hain am 15. Mrz 2023, 10:05 bearbeitet] |
||
Venom
Inventar |
11:09
![]() |
#13
erstellt: 17. Mrz 2023, |
Wo kommst du her? Ich habe ihn Mainz einen Spezialisten, bei dem ich mit meinem geerbten TD520 auch schon war. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 520 oder TD 126 hipipipi am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 25 Beiträge |
Thorens TD 520 Tonarmverkabelung Bünde am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
Thorens TD 520 xenokles am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 30 Beiträge |
Thorens TD 520 Arminschen am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 8 Beiträge |
Thorens TD 520 hififreak1204 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 16 Beiträge |
Thorens TD 520 Justage Jackopp am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 7 Beiträge |
Akkubetrieb Thorens TD 520 hipipipi am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 5 Beiträge |
Preisvorstellung Thorens TD 520 realistisch? kikilinski* am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 5 Beiträge |
Thorens TD 520 -Arme, Boards, Systeme cidercyber am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 mit SME 3009 arezzo am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830