HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon Verbello | |
|
Ortofon Verbello+A -A |
||
Autor |
| |
Harald
Neuling |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2003, |
Hallo und guten Tag, ich suche bereits seit geraumer Zeit nach einem Antriebsriemen für einen Ortofon Verbello und selbstverständlich auch nach Informationen über das Gerät. Scheint ziemlich exotisch zu sein, stoße überall nur auf Kopfschütteln (auch bei Ortofon). Wer kann mir weiterhelfen? Danke . Harald
|
||
dikro
Neuling |
08:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2009, |
Hallo Harald, auch ich besitze diesen Exoten. Bist du mittlerweile fündig geworden? FG HD |
||
applewoi
Stammgast |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Hallo, das war ein Gerät, das für den ehemaligen Ortofon Vertrieb Deutschland gebaut wurde. Hier müsste einem eigentlich geholfen werden können, das ist die neue Firme von Eugen Stöckl, dem ehemaligen Ortofon Vertrieb: Cartridge Clinic Zena Stöckl Kirchfeldstr. 8 85408 Gammelsdorf Tel.: 08766-930140 Fax : 08766-930193 eMail: infoätcartridge-clinic.de |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon Thomas_1957 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 8 Beiträge |
Ortofon X3-MC vs. Ortofon H.O.T. Tywin am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 23 Beiträge |
SRA beim Ortofon MC25FL luzaru am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 12 Beiträge |
passt???: Ortofon -> Project -> Cambridge wuestensturm am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 9 Beiträge |
Welches Ortofon Concorde System? aflockofseagulls24 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 11 Beiträge |
Ortofon NADEL hörnixgut am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 3 Beiträge |
Ortofon MC 15 Super GACSbg am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 6 Beiträge |
Ortofon Concorde Gold Tonabnehmer Junger_Römer am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Ortofon life Ersatznadel ME0519 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 3 Beiträge |
Identifikation Ortofon TA Plattenklaus am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedTon1906
- Gesamtzahl an Themen1.404.439
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.497