Plattenspieler auswählen

+A -A
Autor
Beitrag
LPpee
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Mrz 2023, 17:28
Hallo alle zusammen
Bin nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin
Da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen
Ich heiße Torsten bin 51 Jahre und komme aus der Nähe von Wolfsburg
Seit ungefähr 25 Jahren sammle ich Schallplatten hauptsächlich auf Flohmärkten
Die Abspieltechnik war nicht ganz so wichtig
Im laufe der Jahre haben sich mittlerweile 4 Plattenspieler angesammelt
DUAL 621
Aiwa AP 2500
AIWA AP2200
KENWOOD KD 2044
Alle laufen
Meine Frage wäre - welchen behalten und welchen weitergeben
Bin gespannt auf eure Meinungen
Black_Cat_85
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2023, 17:41
Hallo Torsten,

schwer zu sagen, ausgehend davon das der Rest der Anlage inkl. Phonovorverstärker top ist würde ich alle vier Player verkaufen.
So richtig gefallen tut dir ja offensichtlich keiner, sonst würde sich die Frage ja nicht stellen.

VG
BC
akem
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2023, 17:55
Puh, schlecht sind die allesamt nicht!
Mein Favorit wäre der Aiwa AP 2500. Der hat mal fast 1000 Mark gekostet, das war damals nicht gerade wenig. Da dürfte der schon was bieten.
Nummer 2 wäre bei mir der Kenwood.
Nummer 3 der andere AIWA weil er zwar technisch sicher gut ist aber meiner Meinung nach nicht wirklich schön ist.
Zuletzt dann der Dual weil er kein SME-Headshell hat. Aber schlecht ist der auch nicht, mit dem könnte man auch sehr gut leben...

Gruß
Andreas
schmiddi
Inventar
#4 erstellt: 13. Mrz 2023, 07:48
Wenn du wirklich nur einen behalten willst, würde ich auch den Aiwa AP 2500 behalten. Alle vier Plattenspieler sind richtig gut. Daher würde ich einfach den behalten der mir optisch am besten gefällt. Vorausgesetzt sie sind alle technisch in Ordnung.
Außerdem ist AP 2500 nicht so häufig zu finden.
Marsilio
Inventar
#5 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:05
Ich würde den Dual behalten - die nicht der SME-Norm entsprechenden Headsells sind gut und auch als Neuware erhältlich, aus meiner Sicht also kein Nachteil.

Die 621er sind unkompliziert zu bedienen, wertig verarbeitet und zuverlässig; zudem gibt es auf www.dual-board eine rührige Fanszene, die einem mit Rat und Tat zur Seite steht sollte es doch einmal zu einem Problem(chen) kommen. Der Tonarm übrigens ist durchaus in der Lage, auch einen höherpreisigen Tonabnehmer korrekt zu führen.

LG
Manuel


[Beitrag von Marsilio am 13. Mrz 2023, 17:14 bearbeitet]
prengelmeister
Stammgast
#6 erstellt: 13. Mrz 2023, 14:10
Zukunft im Bezug auf noch viele Jahre reibungslosen Betrieb hat m.E. nur der Dual 621.
Eine wirklich rege Community hilft einem bei allen Problemen!

Ich würde die Verkaufserlöse der in meinen Augen "Exoten" in einen wertigen Tonabnehmer
reinvestieren. Das ist der Garant für langen Spass an der Freude.

Grüße
Harty
suran
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Mrz 2023, 16:23
Wenn es wirklich nur einer sein soll, der Aiwa AP 2500.
Ansonsten warum bei 4 PS an Verkauf denken, außer der Platz reicht nicht aus.
Wenn hinter der 4 mal eine Null steht wirds interessant, da spreche ich aus Erfahrung

VG
Christoph
Marsilio
Inventar
#8 erstellt: 13. Mrz 2023, 17:16

prengelmeister (Beitrag #6) schrieb:
Zukunft im Bezug auf noch viele Jahre reibungslosen Betrieb hat m.E. nur der Dual 621.
(...)
Ich würde die Verkaufserlöse der in meinen Augen "Exoten" in einen wertigen Tonabnehmer
reinvestieren. Das ist der Garant für langen Spass an der Freude.

Grüße
Harty


Guter Punkt. Ab Werk war da meistens das Dual-eigene DMS240 montiert. Das war zwar durchaus ok, ist aber noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. Ein leckerer Tonabnehmer wäre ein schönes Upgrade.

LG
Manuel
doc_sisiphus
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Mrz 2023, 17:24
Hallo,
eine bittere Erfahrung, die man sich evtl. ersparen kann:
Man verkauft etwas, und irgendwann bereut man es wieder...
Ich zähle meine Dreher nie...
Skaladesign
Inventar
#10 erstellt: 13. Mrz 2023, 18:10
Ich würde den AIWA AP 2500 behalten

Der AP-2500 ist ein absoluter Top Player mit sehr sehr gutem Jelco Tonarm und einer eff.Länge 237 mm .

Die anderen 3, würde ich schön einpacken und wegstellen.
LPpee
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:47
Hallo zusammen
Erstmal danke für eure Meinungen
Empfehlen würdet ihr also den aiwa ap 2500 und den DUAL621
An beiden sind noch alte Nadeln und Systeme eine Modernisierung wäre da bestimmt angebracht
Die beiden aiwa sind übrigens vor ein paar Jahren in Niemek ( Kahn ) durchsehen worden
Der DUAL ist noch orginal vom Erstbesitzer - ungeöffnet
Hier arbeitet übrigens ein aiwa AA-8700 zusammen mit Tuner 9700 und Casetten Deck AD-6350 alle Kahn geprüfte
Gruß an Alle
Torsten
Skaladesign
Inventar
#12 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:58
ungeöffnet heisst ? NOS im Originalkarton ?
LPpee
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 15. Mrz 2023, 19:11
Hallo nochmal
Ungeöffnet soll heißen das an dem DUAL noch nichts gemacht wurde
Gruß
Torsten
Skaladesign
Inventar
#14 erstellt: 15. Mrz 2023, 19:37
Also "unverbastel"t sagt man dazu Mann könnte ja auch sagen ungepflegt ?
Wie dem auch sei, ein funktionierender Dreher, ist es bestimmt, aber irgendwann zickt er auch mal rum.
Da hört dann der Spaß auf und das Hobby fängt an
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aiwa AP 2500 Plattenspieler
RaSu am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  8 Beiträge
Plattenspieler Aiwa AP - 2500 Reperatur
Holz24 am 26.04.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2018  –  6 Beiträge
Aiwa AP 2200 Plattenspieler
Muesli_1956 am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  9 Beiträge
AIWA AP-D50E Plattenspieler
kaumzuglauben am 10.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  5 Beiträge
Instandsetzung AIWA AP-2400E sinnvoll?
gnomel77 am 30.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  8 Beiträge
AIWA PX-E850
*elst1981* am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 28.07.2014  –  5 Beiträge
AIWA AP 2300 Reparatur
20Oldschool78 am 06.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  13 Beiträge
Entscheidungshilfe: Welchen Plattenspieler behalten?
olli_gt am 14.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  7 Beiträge
aiwa ap-d50e Ausschub-Antriebsriemen
roulwombat am 22.08.2019  –  Letzte Antwort am 29.08.2019  –  3 Beiträge
Kaufberatung Nadel für AIWA Plattenspieler
Flipside77 am 15.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2018  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedsy5651
  • Gesamtzahl an Themen1.537.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.264.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen