| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nadelschliff Bezeichnung | |
|
|
||||
Nadelschliff Bezeichnung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
#1
erstellt: 31. Jul 2024, 08:39
|
|
|
Soweit ich weiß, ist Namiki in Japan ein Nadelschleifunternehmen: Die Namiki-Spezialität Micro Ridge alias SAS alias MicroLine - je nach dem, ob Shure, Jico, Audio-Technica, Lyra oder sonst wer sie verbaut. Es handelt sich demnach immer um denselben Schliff und die verschiedenen Hersteller bezeichnen den Schliff jeweils nach Belieben? Gerd |
||
|
8erberg
Inventar |
#2
erstellt: 31. Jul 2024, 11:57
|
|
|
Hallo, Du kannst Dir auch Nadeln direkt ab Werk kaufen im SAS-Schliff. Inzwischen heisst die Firma Orbray https://orbray.com/en/product/jewel/product/stylus.htmlPeter |
||
|
|
||
|
tomtiger
Administrator |
#3
erstellt: 31. Jul 2024, 20:16
|
|
|
Hi,
zumindest mehr oder weniger ähnlich. LG Tom |
||
|
flexiJazzfan
Inventar |
#4
erstellt: 01. Aug 2024, 12:56
|
|
|
8erberg
Inventar |
#5
erstellt: 01. Aug 2024, 13:22
|
|
|
Hallo, mit VdH scheint der VdH 1 Schliff gemeint zu sein, da war die Ausschussquote so hoch das Fritz Gyger (Lieferant für van den Hul) dann lieber den VdH 2 - (auch als FG70 Schliff bekannt vor allen Dingen bei Ortofon) entwickelte. Hier sieht man beide mit Shibata im Vergleich. Micro Ridge gibts ja in genug Bildern auf der Orbray-Website. ![]() Peter |
||
|
#linn-fan#
Inventar |
#6
erstellt: 03. Aug 2024, 16:56
|
|
|
Dieses Bild zeigt sie alle ![]() Und der Artikel aus dem es stammt, beantwortet beinahe alle Fragen https://www.hifi-adv...ridge-stylus-shapes/ |
||
|
flexiJazzfan
Inventar |
#7
erstellt: 03. Aug 2024, 17:06
|
|
|
Super! Gefällt mir. Gruß Rainer |
||
|
Yamahonkyo
Inventar |
#8
erstellt: 03. Aug 2024, 19:56
|
|
|
Ich habe noch einen: Philips SST Schliff, wie Philips ihn bezeichnet, der Philips 946 D 68 4CH Nadel:![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 03. Aug 2024, 19:58 bearbeitet] |
||
|
8erberg
Inventar |
#9
erstellt: 05. Aug 2024, 09:46
|
|
|
Hallo Roland, ich hab den verlinkten Faden mal gelesen, also "doch" Shibata. Ich hatte auch gerätselt... Würde doch auch zu gerne wissen wo die Berliner (die MM-Systeme entstanden im damaligen Philips-Werk in Berlin) die Nadel bezogen haben. In Deutschland gab es in der Pforzheimer Gegend einige und auch in der Schweiz gab es einige gute Schleifereien. Peter |
||
|
mkoerner
Inventar |
#10
erstellt: 05. Aug 2024, 12:44
|
|
|
Äähm also die "Roland" Fotos hier zeigen aber kein Shibata/Clone, das ist definitv eher was in Richtung VdH / Gyger . Also ziemlich sicher schon mal nicht von Weinz/Weka bezogen. Da Philips auch Diasa Varianten im Angebot hatte und da damals Benz das Patent auf Diasa hatte und Benz auch VdH beliefert hat (und Benz/Empire VdHs erste Designs "adaptiert" hat) spricht einiges für Benz als Lieferant. Die waren mal der größte Nadel und Nadelträger Lieferant weltweit, bevor Benz den Eigentümer wechselte. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Nadelschliff ? oxnkiller am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 71 Beiträge |
|
Audio-Technica AT554Sa alias AT12Sa Wuhduh am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 3 Beiträge |
|
Jico SAS fürs Shure V15III Scicco am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 2 Beiträge |
|
Shure V15Vxmr / Jico Ersatznadel geza42 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 31 Beiträge |
|
Nadelschliff düdldihüü am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 17 Beiträge |
|
Jico Jazz Cafe Basie V15Typ III Sonderedition ? Whithy am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 3 Beiträge |
|
Jico SAS Nadel Garantiefall? bansheerider8 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 52 Beiträge |
|
elac 796 H/ 30 mit Shibata Nadelschliff R6/50µm RUBBERWOLFI am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 3 Beiträge |
|
Jico SAS Nadel TomHo am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 5 Beiträge |
|
JICO SAS Nadel enttäuscht bas87 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 53 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.383 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedHenryPlock
- Gesamtzahl an Themen1.562.679
- Gesamtzahl an Beiträgen21.806.784















