HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem mit Thorens TD 318 MK III | |
|
Problem mit Thorens TD 318 MK III+A -A |
||
Autor |
| |
Schallplattenfreund
Neuling |
06:53
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2005, |
Guten Tag, ich besitze ein Laufwerk Thorens TD 318 MK III, mit dem ich bisher immer zufrieden war. Nur seit einiger Zeit gibt er keinen Mucks mehr von sich. Wenn ich den Einschalter betätigte, kommt nichts, absolut nichts. Ich weiss nicht, woran das liegen kann. Der Trafo am Stecker wird warm. Ich habe mal das Gehäuse geöffnet und den Motot mit einer externen Spannung versorgt. Der Motor lief ohne Probleme. Im gesamten Gerät habe ich keine Sicherung entdeckt. Auf der Platine habe ich auch nichts finden können. Ich weiss keinen Rat mehr. Wer kann mir helfen? Vielen Dank im voraus. Gruß Michael (Schallplattenfreund) |
||
Hörbert
Inventar |
07:53
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2005, |
Hallo! Erst einmal willkommen im Forum! ![]() Eventuell kann man dir da weiterhelfen: ![]() ![]() Hoffe dir gehofen zu haben MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 318 MK III - anschieben JRB am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 14 Beiträge |
Thorens TD 318 MK III Tonarm ausrichten danielkx am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 14 Beiträge |
Thorens TD 318 MK III -Fragen :-) luckyleon70 am 30.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 3 Beiträge |
Thorens TD 318 MK II msgiant1 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 4 Beiträge |
Thorens TD 318 MK III Tonarm wippt mit ? luckyleon70 am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 27 Beiträge |
Thorens TD 126 MK III kastorRex am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 7 Beiträge |
Problem mit Thorens TD 126 MK III zorro am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 7 Beiträge |
Thorens TD 126 MK III vm@x71 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 62 Beiträge |
Tonabnehmersystem fürThorens TD 318 MK III kannixx am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 5 Beiträge |
THORENS TD 318 - Antiskating jotpewe am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDaddyCool68
- Gesamtzahl an Themen1.537.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.115