HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pro-Ject 1 Xpression bei Ebay | |
|
Pro-Ject 1 Xpression bei Ebay+A -A |
||
Autor |
| |
lucky-frank
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2005, |
Ich bin auf der Suche nach einen Plattenspieler und habe folgendes entdeckt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7540119366 Was meint Ihr ![]() Gruß [Beitrag von lucky-frank am 20. Aug 2005, 15:40 bearbeitet] |
||
Druide16
Inventar |
16:06
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2005, |
Moin Lucky-Frank, ich habe den Player auch und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Auch mit dem AT 95E klingt er schon ganz ordentlich. Aber es lohnt sich bei dem Tonarm auf jeden Fall, in ein besseres System upzugraden. Ich habe bei mir das Goldring G1022 GX eingebaut und habe das noch keinen Tag bereut. IMHO isr der Pro-Ject solide verarbeitet und unkompliziert in der Bedienung. Er bietet alle wichtigen Einstellmöglichkeiten (z.B. VTA). Wenn Du das Gerät zu dem Preis bekommen kannst, machst du IMHO nichts verkehrt. Ich kann Dir leider nicht sagen, wie aufwändig es ist, die Tonarmverkabelung neu einzuziehen, da ich meinen Pro-Ject noch nicht zerlegt habe. Wenn Du nicht zwei linke Hände hast, sollte es aber machbar sein. Gruß, V. |
||
directdrive
Inventar |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2005, |
Äh, ja, bin ein bißchen spät.... wäre o.k.gewesen, korrekter Preis, eher ein Schnäppchen.... Grüße von Brent |
||
Traktor_1
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2005, |
Glückskind !!!! Und der Verkäufer Trottel ![]() das war eine 25 Min Auktion !!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Xpression III Tannhaeuser am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 4 Beiträge |
Pro-ject 1 Xpression Einstellungen für Anfänger hapr80 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 5 Beiträge |
Pro-ject Xpression III brummt Konzertassi am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 41 Beiträge |
pro-ject xpression - beipackstrippe austauschen? thrabe am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Pro-ject Xpression III - Knistern dipplo am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Stabilizer auf Pro-ject 1 Xpression lucky-frank am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 10 Beiträge |
Suche Tonabnehmer für Pro-Ject Xpression Tirips am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 8 Beiträge |
Neuer Pro-ject Xpression III - Brummen Silvan5000 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 16 Beiträge |
Neuer Abnehmer für Pro-Ject Xpression 2 NickN1 am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 25 Beiträge |
pro-ject xpression ii oder iii? thrabe am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedMoritz_1234
- Gesamtzahl an Themen1.404.354
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.070