HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Universum Direkttriebler | |
|
Universum Direkttriebler+A -A |
||||
Autor |
| |||
nh900
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Kennt von Euch jemand Universum Direkttriebler? Sind diese zu empfehlen? Bsp: ![]() |
||||
directdrive
Inventar |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Moin nh900, ja, kenne ich: solider quarzgeregelter Direkttriebler, Fujiya-Antrieb mit gutem Tellerlager, stabile MDF-Zarge, also keine Plastik-Kiste. Gab's auch als Siemens oder Palladium, mit anderem Arm und abweichendem Design auch als Telefunken, Rotel oder Metz etc.... Nicht sehr schön ist der Tonarm: Basis und Lagerblock aus Kunststoff, aber anständige Lager und korrekte Geometrie. Abnehmbares Headshell, Original-Tonabnehmerbestückung ist beim Universum ein AT-13Ea. Probleme finden sich gelegentlich beim Antrieb der Motorsteuerung (dejustiert, Motorprobleme). Mach' Dich darauf gefasst, daß der Spieler einen DIN-Anschluß hat, es müssen also meist Cinchstecker und ein Massekabel neu verlötet werden. Alles in allem eine recht gute und komfortable Lösung für meist wenig Geld, spielt sauber und ohne dynamische Mängel, kann ich durchaus empfehlen. Viele Grüße sendet Brent |
||||
nh900
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Habe derzeit einen Technics SL BD3d. Wäre der Universum eine Verbesserung? [Beitrag von nh900 am 29. Dez 2005, 13:30 bearbeitet] |
||||
directdrive
Inventar |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2005, |||
...Du kannst Fragen stelllen... Wenn der SL-BD3 so ein leichter riemengetreibener Spieler aus Kunststoff mit geradem Arm und T4P-System ist, dann denke ich schon, daß der Universum eine Verbesserung darstellen kann. Garantieren kann ich dafür nicht, da ich den Technics nicht kenne und ihn noch nie gehört habe... Viele Grüße von Brent |
||||
nh900
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2005, |||
ja ist er
Da kann ichs ja mal ausprobieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Direkttriebler? dernikolaus am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 16 Beiträge |
Direkttriebler miclue54 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 17 Beiträge |
Suche Direkttriebler VoBu1505 am 27.05.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 33 Beiträge |
Direkttriebler zum "Plattenwaschen"? grecc am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2020 – 11 Beiträge |
Alte automatische Direkttriebler cajun am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 3 Beiträge |
Universum Plattenspielersuche bwm06 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 3 Beiträge |
Welcher (Hanpin) Direkttriebler zum Musikhören? Webdiver am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 20 Beiträge |
Universum F 7451 || Tonabnehmer Forceman8543 am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 3 Beiträge |
Universum F 2095 ? David.L am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 43 Beiträge |
Plattenspieler von Universum kaufen ? Unreal2player am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Plattenspieler ganz übel
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.646 ( Heute: 20 )
- Neuestes MitgliedJ4nsen
- Gesamtzahl an Themen1.538.057
- Gesamtzahl an Beiträgen21.265.905