HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche Vinyl-Dreher. Warm und Dynamisch | |
|
Suche Vinyl-Dreher. Warm und Dynamisch+A -A |
||
Autor |
| |
manfalcon
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2006, |
Hallo! Ich möchte wieder in die Vinyl-Materie übergehen und suche einen Dreher der warm, dynamisch und räumlich spielt. Preis sollte neu bei ca. €1.000,- liegen (wenn es günstiger geht...... kein Problem ![]() Soweit ich mich schon durch das Thema gelesen habe liegt es wohl vorrangig am Arm und Tonabnehmer die den Klang machen?! Wie kann man es (wenn überhaupt) gewichten. eher Tonabnehmer und dann Arm oder ist es 50:50. Das Angebot an Plattenspielern ist ja recht groß und das der Tonabnehmer ja auch nicht gerade recht klein. Spielen soll es an T+A TAL-160 und (bisher noch) Dynavox VR70´er-Röhre (soll aber noch gegen etwas hochwertigeres ausgetauscht werden, LUA oder Cayin). Mir fehlt die Räumlichkeit. ![]() Phonovorverstärker habe ich fast noch vergessen.. ![]() Also wäre ein Empfehlung auch sehr hilfreich. Preis so um die €300,- Ach, meine Musikrichtung sind Jazz, Jazzrock und Lounge. Hoffe auf Hilfe Gruß Holger |
||
Hörbert
Inventar |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2006, |
Hallo! Das sind eine Menge Fragen und Wünsche auf einmal. ![]() ![]() MFG Günther |
||
|
||
ad2006
Inventar |
00:19
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2006, |
Plattenspieler gibts für das Geld einige. Wie wäre es mit dem guten alten Rega Planar 3. (ca. 600 bis 700 Euro.)...Oder Project.... Systeme gibts noch mehr. Eher warm: Goldring Eroica LX/GX (250 Euro), Dynavector 10x5 (450 Euro), Phono Pre gibt es auch einige. Zum Beispiel: Clearaudio Smartphono: 300 Euro. Oder Creek (etwas rauher). |
||
manfalcon
Ist häufiger hier |
03:46
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2006, |
Ja, Danke! Das ist doch schon mal eine Aussage...... optisch gefallen mir schon mal die ProJect, Rega, Clearaudio, Transrotor ect. ...... Aber bei den Plattenspielern gibt es ja auch einige Arme und dann kann man noch unter verschiedenen Tonabnehmern wählen.... Ich weiß da echt nicht, was ich da nehmen soll. ![]() was ist denn zum Beispiel mit diesem: ![]() Keine Ahnung wie der klingt, ist er analytisch oder warm? Je mehr ich mich damit beschäftige, desto verwirrter werde ich. Also werde ich mir erstmal einen Plattenspieler kaufen und dann einen passenden Vorverstärker?! Hilfe!!!!!!!!!!! Gruß Holger |
||
ad2006
Inventar |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2006, |
Der gezeigte Project ist schon nicht übel. Ich kenne das Blue Point nicht persönlich, denke aber das es eher spritzig klingt. So meine ich es in Tests gelesen zu haben. Viele Moderne Brettspieler klingen mir etwas zu direkt. Sie spielen stark auf einen Punkt konzentriert und klingen straff und schnell. Das kann gut sein oder auch schlecht. Je nach Geschmack. So viele Dinge verändern den Klang, sodass eine Pauschale Aussage sehr realitätsfremd ist. Auf jeden fall kein Clearaudio! Der ist wohl der Hell klingendste Spieler in der genannten Auswahl. Interessant finde ich die Projects RPM 5/6/9/10. Rega Planar 3. Systeme: Goldring Eroica LX/GX. Ortofon Rondo oder Kontrapunkt. Grado Statement Wood. Dynavector 10 X 5. Dann geht es nach oben weiter. Dann macht es richtig Spaß, kostet aber richtig Geld! Als Phono Pre würde ich die Clearaudio Smartphono wählen. Die soll gegenüber deren Plattenspielern nicht so dünn/schlank und hell klingen. Eher samtig. Ich denke mehr kann man kaum für 300 Euro bekommen. In der neuen Hobby Hifi ist aber auch ein Thel Bausatz für 190 Euro. Da Du auch eine Dynavox hast, kannst Du Dir vielleicht auch Selbstbau vorstellen :-) |
||
ad2006
Inventar |
15:12
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2006, |
Wie gefällt Dir der Project RPM 6 SB? Darauf ein Dynavector DV 10 X 5. Und eine Knallrote Ledermatte ![]() Preise: RPM 6 SB = 575 Euro (Hifiedition.de) Dynavector DV 10 X 5 (bei needledoctor.com 380 US Dollar! = unter 300 Euro! in Deutschland 450 Euro) Smartphono Pre (in Ebay etc 250 Euro.) Ledermatte in Rot ca. 50 Euro. Dann hast Du das Budget nicht gesprengt. Da ich aber nur mitfiebern kann und mir keinen solchen Modernen Plattenspieler kaufen kann ;-) solltest Du Dich mal noch weiter absichern in Bezug auch Informationen. Wenn Du aber Wärme und Dynamik suchst, dann würde ich am Dynavector schon mal etwas festhalten. Und am Smartphono. Es kann sein das ein Rega Planar 3 etwas weniger Rauh spielt als der Project. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
~Vinyl + Dreher~Zubehörtipps Compu-Doc am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 46 Beiträge |
Dynamisch ausbalancierte Tonarme Burkie am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 19 Beiträge |
Dreher Dietbert am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 28 Beiträge |
Vinyl Bezugsquellen Micha2 am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 3 Beiträge |
Vinyl Wiedereinsteiger benötigt Tipps - Tonabnehmer hifi_junkie am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 31 Beiträge |
Vinyl-Neuling: Akai AP-Q70 Trico am 04.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 19 Beiträge |
Vinyl vs. Digital | Vinyl = Dumpf? Flamm am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 24 Beiträge |
Welchen Dreher. PeterW3161 am 05.05.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 9 Beiträge |
Suche technische Daten über Vinyl sichreid am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 11 Beiträge |
Die geballte Ladung Vinyl ThatsSoul am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: )
- Neuestes Mitglieds3lli
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830