Welchen Tonarm und welches System auf meinen Transrotor Iron ?

+A -A
Autor
Beitrag
hotblacky
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Jan 2007, 21:04
Hallo liebe Gemeinde,

bin das erste mal hier. Habe eine Frage: Ich möchte meinen kürzlich erstandenen Transrotor Iron klanglich noch etwas verbessern. Z.Zt. ist er mit einem Linn Akito bestückt auf dem ein Denon DL103 sitzt. Habe jetzt vor meinem Vollverstärker ( Yamaha AX1070 ) einen Rotel RQ 970 BX Phonopreamp. Der Yamaha liefert halt genug Dampf für meine Spendor LS3/5a. Für das notwendige Fundament hab ich noch einen Rel Stadium II angeschlossen. Soweit zur gesamten Kette.

Das ganze klingt schon recht gut aber für Analog eigentlich noch nicht fein genug. Mir fehlt noch ein wenig Präzision und etwas Bühne. Hab schon dran gedacht es durch eine DL103 R zu ersetzen, aber dafür brauchts laut Literatur unbedingt einen Übetrager und einen Röhrenpreamp. das ganze ist dann aber schon recht teuer. Und wenn ich dann noch den bevorzugten SME 3009 oder 3012 bzw die R-Version nicht ide improved dazu nehme, komme ich so auf ca. 2000€ die ich noch investieren müßte. Habt ihr vielleicht eine Idee welche Alternative ähnlich gut ist und deutlich günstiger bzw. ob ich das 103 R auch mit dem Rotel betreiben kann ?
dann käme halt " nur noch " der SME dazu. Aber vielleicht gibts dafür ja auch noch eine Alternative.

Danke für Eure Tipps im voraus

Blacky
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen