HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Einstiegsdroge gesucht - Ein günstiger Dreher für ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Einstiegsdroge gesucht - Ein günstiger Dreher für den Anfang+A -A |
||||
Autor |
| |||
wastelqastel
Inventar |
15:42
![]() |
#51
erstellt: 16. Jun 2007, |||
UND WAS IST MIT DEHN ZUSATZGEWICHTEN ? Und für was einen Adapter ![]() Die Ollen sind besser als man denkt Grüsse Peter |
||||
pet2
Inventar |
15:52
![]() |
#52
erstellt: 16. Jun 2007, |||
@Wastelquastel: Da gebe ich Dir völlig recht, ich habe auf meinem 714Q und 626 auch die originalen ULM Systeme mit originalen Nadeln. Ich habe das nur mal der Vollständigkeithalber hier herein geschrieben. Zusatzgewichte gibt es übrigens im Eisenwarenladen. Die heißen da unverständlicherweise Karrosseriescheiben ![]() Der Kilopreis ist mir leider entfallen ![]() Befestigt werden sie mit Doppelklebeband ![]() Gruß pet |
||||
|
||||
HinzKunz
Inventar |
13:48
![]() |
#53
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Die Einstellung wird per Lötkolben gemacht ![]() Der Zweite, "richtige" Verstärker wird das aber bekommen. Den bau ich aber erst, wenn ich mir nen neuen Tonabnehmer kaufe. Gruß ![]() Martin |
||||
armindercherusker
Inventar |
17:36
![]() |
#54
erstellt: 17. Jun 2007, |||
welchen denn ? Gruß |
||||
HinzKunz
Inventar |
18:48
![]() |
#55
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Keine Ahnung, irgendeinen noch zu findenden in der 100€-Klasse. Das ist aber nichts, was morgen sein muss... in 3 Monaten vielleicht. |
||||
HinzKunz
Inventar |
02:10
![]() |
#56
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Eine Frage habe ich noch an die Leute, die mit dem CS 5000 schon Erfahrungen haben: Dieser Plattenspieler hat ja einen Magnetschalter eingebaut, der den Tonarm erst frei gibt wenn der Teller die richtige Geschwindigkeit hat (man kann den Arm also nicht vorher absenken). Wenn der das bei mir tut gibt es neben dem obligatorischen "Klack" im Plattenspieler auch ein (tiefes) "Plopp" aus den Lautsprechern (nicht Laut, aber doch deutlich vernehmbar). Ist das normal bei den Plattenspielern, oder sollte ich mir das vorsichtshalber einmal genauer angucken? |
||||
raphael.t
Inventar |
07:44
![]() |
#57
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Hallo Martin! Seltsam, ich habe den Dual an mehreren Verstärkern und 70er Jahre Receivern eingestöpselt, aber da war kein Plopp. Ich mag diese Einschalt- und Ausschaltplopps überhaupt nicht und verwende keine Geräte, die solche produzieren. Mein Sansui Eight und der Harman Kardon 800 + z.B. ploppen und die muss sich erst ein befreundeter Elekrtoniker ansehen, bevor ich sie wieder ans Netz lasse. Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||||
HinzKunz
Inventar |
13:02
![]() |
#58
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Das Ploppen kommt wohl nur durch Körperschall des Tonarms, der Magnet "schlägt" teilweise recht fest (wenn man das Tonarmlager berührt, spürt man richtig die Erschütterung). Evtl. hat sich dort was beim Transport gelockert, ich nehm ihn gleich mal auseinander. |
||||
HinzKunz
Inventar |
18:22
![]() |
#59
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Nachdem ich ihn heute komplett Zerlegt und wieder zusammengebaut habe, ists weg... weiß der Henker warum ![]() Die Endabschaltung geht nun auch wieder, fehlt nur noch das Kabel, aber das hat Zeit... ![]() |
||||
armindercherusker
Inventar |
22:42
![]() |
#60
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Hat der 5000er einen Kurzschließer an den Signalleitungen ? Eventuell hat der das Ploppen verursacht ![]() Gruß |
||||
HinzKunz
Inventar |
15:51
![]() |
#61
erstellt: 20. Jun 2007, |||
Ich weiß es nicht... er war extremst anfällig für Körperschall... man musste den Tonarm nur leit mit dem Finger antippen und man hats in den Lautsprechern gehört ("Wumm"). Ich dachte eben, das sei normal so... ![]() Vielleicht hatte ich die Headshell schlecht montiert, oder es war Dreck in den Kontakten... ich weiß es nicht. Jetzt geht es wunderbar... das ist die Hauptsache ![]() ![]() Heute habe ich auch endlich die fehlenden Teile (hatte aus versehen die Falschen Kondensatoren gekauft) für den Phono-VV gefunden, ich setz mich nachher mal dran (sofern ich mich bei 30 Grad RT konzentrieren kann ![]() ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
20:15
![]() |
#62
erstellt: 03. Jul 2007, |||
Hallo allerseits, eine Frage stelle ich mir, nachdem ich mich jetzt (zumindest Theoretisch) etwas mehr in die Plattenspieler-Geschichte eingearbeitet habe. Wenn ich mir einen neuen Tonabnehmer kaufe, sollte ich doch am besten alles Justieren mit Schablone, Waage, Testplatte etc, oder? Wie mache ich das beim CS5000, der den Tonarm ja nur frei gibt wenn der Teller auf Drehzahl ist? Da kann ich ja schwerlich mit Waagen oder Schablonen arbeiten... oder? ![]() Wäre in dem Falle eine Justage per Messschallplatte das beste? Ihr Fachleute haut euch bestimmt mit der flachen Hand vor die Stirn, aber ich hab auch schon im Analogforum geschaut und die "Tipps und Tricks"-Freds waren leider eher Grundsatzdiskussionen was man nu hört und was nicht, oder es wurde nur mit Fachbegriffen um sich geschmissen, dass ich erst recht nix kapiert habe ![]() ![]() Martin |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger Plattenspieler gesucht Pukesh am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 3 Beiträge |
Anfang gesucht ???? smallframejunk am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 2 Beiträge |
Günstiger Plattenspieler gesucht @rne am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 3 Beiträge |
[Beratung] Günstiger Tonabnehmer gesucht JAGJAG am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Günstiger Plattenspieler für Einsteiger gesucht robin_257 am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 46 Beiträge |
neuen Dreher gesucht. Kratos_83 am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 33 Beiträge |
Günstiger Einsteigerplattenspieler gesucht/ Kaufberatung Hans3060 am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 2 Beiträge |
T4P: Nadel abgebrochen, günstiger Ersatz gesucht milhousepunkrock am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 55 Beiträge |
Neuer, alter Dreher gesucht BuddhaJanson am 19.04.2024 – Letzte Antwort am 22.04.2024 – 26 Beiträge |
Nuer Dreher gesucht Kelly_G am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAwaisMorrison
- Gesamtzahl an Themen1.560.819
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.506