HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-QD 33 Einstellungen | |
|
Technics SL-QD 33 Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel666
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hallo, habe mir einen gebrauchten Technics SL-QD33 zugelegt. Leider ist bei diesem Gerät keine Bedienungsanleitung bei. Hoffe daher, dass mir hier evtl. jemand weiterhelfen kann. Und zwar wollte ich fragen, wie ich am besten das Gewicht, welches auf der Platte liegt, einstellen kann. Das Gerät springt nämlich, wo es nix zu springen gibt. Nadel ist neu. Wie kann ich es einstellen, dass die Nadel "sanfter" auf die Platte aufsetzt? Ist es normal, dass das Gerät recht laute mechanische Töne beim Absenken des Tonarms macht? Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Möchte nämlich nicht wirklich auf gut Glück an den Einstellungen was verändern. Danke und Gruß Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Plattenspieler SL-QD 33 Macianernicole am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer Technics SL-QD 33 pattex am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 15 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL-QD 33 Richard3108 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 24 Beiträge |
Nadel für Technics SL QD 33 kaisual am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
Plattentellerauflage für Technics SL-QD 33? dancecore92 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 28 Beiträge |
Technics Sl-QD 33 - Plattenteller eiert dancecore92 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 10 Beiträge |
Unruhig, PReAMp Technics SL-QD 33 razorRamon33 am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 16 Beiträge |
Technics SL QD 33 diverse Probleme DOSORDIE am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 2 Beiträge |
Problem mit Technics sl qd-33 hess-one am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 14.08.2019 – 7 Beiträge |
Upgrade Tonabnehmer ? Technics SL-QD 33 swissdude am 18.04.2022 – Letzte Antwort am 18.04.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDomRie2603
- Gesamtzahl an Themen1.538.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.962