HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Reinigungs-Samt-Kissen | |
|
Reinigungs-Samt-Kissen+A -A |
||
Autor |
| |
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2007, |
Moin, ich suche ein Reinigungs-Samt-Kissen kein Tuch. Kennt jemand einen Laden in Münster oder Hamburg bzw einen Online-Shop wo man solch ein Kissen bekommt? Gruß und ein schönes Wochenende. ![]() Jo |
||
SirVival
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2007, |
Hi, ich kenne den sog. Disc-Preener, eine Samtrolle zum Reinigen von Schallplatten. Ein Schwämmchen in dieser Rolle hält den Samt sozusagen nebelfeucht, der dann besonders gut den Staub von der Platte befördert. Sehr guter Reinigungseffekt, aber die Handhabung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Gruß |
||
|
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2007, |
wo bekomm ich den denn her? gruß jo |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2007, |
[Beitrag von kölsche_jung am 07. Dez 2007, 13:04 bearbeitet] |
||
SirVival
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2007, |
Hi Niewbie! Gute Frage, kösche Jung hat sie schon beantwortet. Ich habe das Teil auch bei ebay ersteigert. Wird dort gelegentlich angeboten. Gruß |
||
kölsche_jung
Moderator |
16:29
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2007, |
hallo, und wie ist das ding?? funktioniert gut? neugierig, klaus |
||
Soulific
Stammgast |
17:46
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2007, |
Hi, in Hamburg gibt es doch an allen Ecken Hifi und HighEnd Studios. Die haben auch Samtbürsten. Ein Blick ins Branchenbuch reicht. Lieben Gruß, Sebastian |
||
SirVival
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2007, |
Hi kölsche Jung! Funtioniert sehr gut, sehr effektiv! Leider gibt es den Disc Preener nicht mehr im regulären HiFi-Handel. Nur noch über E-Bay. Denn normale Samtbürsten sind nicht zu empfehlen wegen der statischen Aufladung des Vinyls. Dann doch lieber Bürsten mit Carbonfasern. Die taugen aber leider nicht so viel. Die einzige wirklich gute Bürste gab es von Canton. Wird aber auch nicht mehr hergestellt. Deshalb immer bei ebay gucken, ob eine angeboten wird. Gruuß |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:21
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2007, |
daaaaaanke für die info, werd mal schauen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plattenspieler samt Tonabnehmer, Einsteiger modellierkid am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 28 Beiträge |
Laden für gebrauchte Plattenspieler in Hamburg MasterD am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer PL 120 samt Grado Tonabnehmer popi67 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 9 Beiträge |
Phono Shop München skyywalker am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 4 Beiträge |
Seriöses Angebot? Wer kennt "Contact-Shop"? Freak72 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 7 Beiträge |
Erstazteil: Haube für Sherwood PM1270 ? Timmitus am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 3 Beiträge |
Wo bekommt man Lenco-Clean? Ralf am 06.10.2002 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 21 Beiträge |
Wo gebrauchte Plattenspieler kaufen Dodge am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Plattenspieler online in Holland kaufen? Stassen-Hifi, Zoll? cry:havoc am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 10 Beiträge |
TEAC NT 300 socke74 am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 82 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTriple-J
- Gesamtzahl an Themen1.537.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.368