HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Extrem dumpfer Ton | |
|
Extrem dumpfer Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Torsten_87
Stammgast |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2008, |
hallo zusammen, viel. könnt ihr mir ja helfen..... habe meinen plattenspieler an meinem ax497 an phono eingang angeschlossen. habe einen extrem dumpfen, dunklen ton und weiß nicht warum! habe es schon mit einer anderen nadel und anderem plattenspieler versucht...... ich muss an meinem verstärker die höhen komplett rein drehen, damit es sich einigermasen klar anhört! is doch nicht normal oder?? Gruß |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2008, |
Moin, ich vermute, du hast ein MM System und der Verstärker steht auf MC? Gruss, Jens |
||
|
||
Torsten_87
Stammgast |
17:19
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2008, |
ok, äämmm... bin ziemlich unerfahren auf dem gebiet!! das bedeutet? Gruß |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2008, |
Moin, dein Plattenspieler hat ein System. (das Teil in dem die Nadel steckt) Davon gibt es verschiedene Sorten: MM=Moving Magnet MI=Moving Iron (wird wie MM behandelt) MC=Moving Coil (Und evtl. noch Keramik/KristallSysteme, die aber nur selten HiFi- Qualität haben) Alle Systeme benötigen die richtige Anpassung an den Verstärker um einen ausgeglichenen Klang liefern zu können und eine passende Verstärkung zu bekommen. MM Systeme sind die am weitesten verbreiteten. Es gibt daher viele Verstärker, die nur diese Anschlussmöglichkeit haben. Wenn der Verstärker auch eine Möglichkeit hat, MC Systeme zu verwenden, gibt es einen Schalter, der mit MM und MC bezeichnet ist. Steht der Schalter beim MM System auf MC, wird der Ton dumpf und evtl. zu laut. Andersherum wäre es einfach nur zu leise. Suche mal nach so einem Schalter, evtl. auf der Rückseite neben den Phono Eingangsbuchsen. (kenne den Verstärker nicht) Gruss, Jens |
||
Torsten_87
Stammgast |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2008, |
ahhh ok, jetzt verstehe ich ![]() habe so einen schalter NICHT!!! Gruß |
||
pet2
Inventar |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2008, |
Hallo, ich glaube, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, auch noch die Bezeichnung des Plattenspielers und des montierten Tonabnehmersystems zu verraten ![]() Gruß pet |
||
Torsten_87
Stammgast |
17:37
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2008, |
![]() also, habe einen reloop rp2000 mk3 plattenspieler, und ein ortofon omb5 system dran! der verstärker ist ein yamaha ax 497. gruß [Beitrag von Torsten_87 am 18. Mai 2008, 16:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler - dumpfer Sound SwedishDeathMetal am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 16 Beiträge |
Plattenspieler an Yamaha RX-V 2500 - sehr dumpfer Klang bde2 am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 17 Beiträge |
Plattenspieler an Verstärker mit Phono-Eingang: Kein Ton stuemper am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 17 Beiträge |
Plattenspieler an PP 400 Behringer - extrem verzerrter Klang barrytrotter am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 4 Beiträge |
Plattenspieler - Ton nur einseitg Madfix am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 9 Beiträge |
Problem : Plattenspieler an Verstärker : Wiedergabe nr9 am 17.04.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 19 Beiträge |
Plattenspieler gibt keinen ton Beton-murat am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Nadel brummt GertFroebe am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 39 Beiträge |
Stanton t92 Rauscht extrem Mirco1887 am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 5 Beiträge |
Project Ton über Nadel hörbar Zyntherius am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedScholli0803
- Gesamtzahl an Themen1.538.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.117