HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon OM, OM Super, OMB, OD, . ? | |
|
Ortofon OM, OM Super, OMB, OD, . ?+A -A |
||
Autor |
| |
rkb
Stammgast |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hallo, kann jemand die Unterschiede erklären zwichen den einzelnen Otofon Systemen OM OM Super OMB OD SG LM Da passen ja überall die selben Nadeln drauf. Kann man zB eine Nadel 30 auch auf ein SG oder OD stecken ? Und wo liegen da die Unterschiede bei OM 30 und OM 30 super? ![]() Besten Dank |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2008, |
Alles zu den OM/B findest Du hier: ![]() Die OM Super haben einen veränderten Generator (Das wo man die Nadeln drauf schiebt), aber wohl die selben Nadeln. Allerdings haben die DJ Nadeln eine andere Compliance & Schliff, auch wenn sie von Aufbau her gleich sind. |
||
|
||
rkb
Stammgast |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2008, |
Danke für den Link !!! |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2008, |
Gerne, hab das auch lang genug zusammengesammelt ![]() Unters Volk damit! ![]() |
||
rkb
Stammgast |
13:08
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2008, |
Jetzt hätte ich noch eine Frage. Auf welches System sollte man eine Nadel 30 stecken? Mir stehen zur Verfügung ortofon OM, OM Super, OD, TM 10H und SG Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt? Kennt vielleicht auch zufällig jemand die NAdel Pfeifer E auf einem Ortofon OD montiert? Zum Einsatz kommen soll das System auf einem Thoren TP 16 Isotrack MK II mit einer eff. Masse von 7,5g Besten Dank [Beitrag von rkb am 06. Nov 2008, 13:19 bearbeitet] |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hi, ich würde sie auf ein OM Super stecken, das ist der "modernste" Generator, bzw. der mit der größten Ausgangsspannung, da sinkt der Rauschpegel vielleicht etwas. Ansonsten kann ich den OM Body empfehlen, der ist gut un solide. Pfeifer Nadeln haben einen guten Ruf, sind oft aber fast so teuer wie die Originale - ich habe aber noch nie von einer Pfeifer OM Nadel gehört? Wenn es eine "E" Nadel mit rotem Punkt ist, dann wahrscheinlich eine Nachbaunadel der Nadel 5. |
||
rkb
Stammgast |
13:31
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2008, |
Das System war montiert auf Thorens TP 21 (TD 318) Seitlich steht Pfeifer drauf. Oben, wo oftmals ein roter Punkt ist, steht lediglich ein E. Auf hohe Ausgangsspannung wäre ich in diesem Fall nicht angewiesen, da dass System über ein sehr hochwertigen Phonoverstärker betrieben werden soll. |
||
fibbser
Inventar |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hi, wenn ich ganz kurz unterbrechen darf: was hat es mit dem SG Systemträger auf sich? Im Netz ist da nur sehr wenig zu finden. Wie er aussieht passen da auch alle Nadeln ![]() Gruß Volker |
||
heisch
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hallo Ich hätte in diesem Zusammenhang auch noch eine Frage: Ich habe ein OM40 Gold, was ist der Unterschied zum normalen, schwarzen OM (vielleicht Selektion)? Danke für eine kurze Antwort. Gruss Heinz |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2008, |
OM 40 Gold hat einen anderen Nadelschliff - Van den Hul II. Steht zumindest hier: ![]() |
||
carsten1963sch
Neuling |
21:48
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2014, |
Hallo, Nach langer Zeit möchte ich das Thema wieder aufgreifen. Kann jemand was über das SG 1 System berichten. Wo kann man es in der Ortofon Reihe eingliedern. OM 10/20/30/40. Welche Nadel passt da am besten. Mit welcher Auflagekraft wurde es mit der Nadel 1 betrieben. Gruß Carsten |
||
Hörbert
Inventar |
23:12
![]() |
#12
erstellt: 14. Feb 2014, |
Hallo! Dabei handelt es sich um ein so genanntes Bulk-System von Ortofon diese wurden in großer Stückzahl an Händler abgegeben um Plattenspieler auszustatten, die Nadel dürfte etwa einer NADEL-10 entsprechen, im übrigen passt jede OM-Nadel auf den Korpus. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon OM, OMB, OM Super Unterschiede? -Fazer1- am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 49 Beiträge |
Ortofon om und omb Norsemann_ am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 49 Beiträge |
Unterschiede Ortofon OMB / OM Super Systeme? Vinyl_280 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
Ortofon OMB 10 <> OM 10?! BillBluescreen am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 3 Beiträge |
Ortofon OM 20, OM 20 Super oder OM 30 Super ? Arktus87 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 9 Beiträge |
Ortofon om 30 + super om + sme 3009 hifi*7373* am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 3 Beiträge |
Ortofon OM super serie tiger142 am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 30 Beiträge |
Ortofon OM 10 Super lens2310 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 54 Beiträge |
Ortofon OM 20-Nadel auf OD-Body? alfred1410 am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 22 Beiträge |
OM / OMB Unterschied? avalon74 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLeonpa_
- Gesamtzahl an Themen1.540.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.306