Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im September 2010
- Dual-Kaufberatung
- Der Philips Plattenspieler Thread
- Bilder eurer Plattenspieler
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Dual 1218: Empfehlungen für System/Nadel & PhonoPre
- Verzerrung gegen Ende der Plattenseite(n)
- System / Tonabnehmer für Jaytec DJT-2
- Audio Technica AT13EaV gegen AT12XE
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Wo sind die Transrotor-Fans in diesem Forum
- Einstellung Überhang/Kröpfung - Verständnisfrage zur Audio-Schablone
- Transrotor, Thorens, LP12 oder was jetzt?
- Zarge für Dual bauen
- ELAC EMM 130 EA22 - neue Nadel?
- Dual HS 39 nutzen oder Plattenspieler kaufen?
- 5-Pol DIN Buchse reinigen (?) / Austauschen / reparieren
- Plattenspieler JVC QL-Y 55 F Was ist davon zu halten?
- Haben Acrylteller außer der Optik einen Nutzen
- Goldring Elektra, Red Ed, Tonar Birdie/ andere Billigsysteme
- kennt jemand den plattenspieler toshiba sr-f530?
- Onkyo CP-1033A guter dreher?
- Tonarm am SHARP RP 31 einstellen
- Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
- PLATTENSPIELERHAUBE POLIEREN.
- Shure V-15 III: Alternativen zur Jico SAS Nadel?
- Telefunken CS 20 will nicht richtig
- Welche Nadel für alten Philips-Plattenspieler?
- Dual 1254 vs Akai AP-Q310
- Rega Planar 3 Bohrschablone
- Tonarmservice Kröplin / Forkel
- Taugt ein FISHER MT-M 46 was?
- Philips N 4450 Bandmaschine
- Braun P4
- Empire Tonabnehmer
- Fragen Nassabspielen.
- Pioneer PL-990 Bauplan Antriebsriemen lose.
- Anfänger bittet um Hilfe: Plattenspieler Kaufberatung
- Phono-Vorverstärker : "AMERICAN AUDIO Audio Genie PRO" oder "Dynavox USB Systeme UPR-2.0" ?
- Technics SL-B303 Motorgeräusche
- altern Tonabnehmersysteme/welche Ersatznadel?
- Braun PS 500 Auflagegewicht verändern
- Plattenspieler Nadeln für Schellack
- Tape-Deck-Thread
- Nagaoka MM 321 BE - Hörtest
- Elac 900 oder ein seltener Dreher.
- Frage zu Phono-(Nicht-RIAA-)Entzerrer-Vorverstärker und Equalizer
- Thorens TD 309 zu wenig Druck
- Ist der "Behringer Denoiser SNR 2000" für meine Zwecke zu gebrauchen?
- Thorens TD 320 zu leise
- Wie viele Plattenspieler besitzt Ihr?
- Welcher Tonabnehmer am Denon DP-47F ?
- High Output MC-Tonabnehmer mit MM-Tonabnehmer ersetzen?
- Audio Technica AT OC-9, Neuauflage als ML III
- Klangduell Alt gegen Neu
- Thorens TD160 welches Anschlußkabel ?
- Technics 1210 MK2 (gebraucht) vs. ProJect Debut/Xpression vs. Rega Planar 1
- Empfehlung für einen günstigen, verzerrungsarmen T4P-Tonabnehmer?
- Brummen des Plattenspielers
- Hat jemand Erfahrung mit Tonabnehmer Audio Technica AT-F7 ?
- Magnat MC2 mit Plattenspieler
- Welcher Plattenspieler paßt zum NAD C326 Bee
- Säuberung eines Plattenspielers
- Thorens 145 kaputt? Nadel springt / Tonarm starr?
- Sony PS-X70 vs.Thorens TD 125 Mk 2
- Wer kennt den Plattenspieler SAM model 055?
- Dreher bekannt?
- Wo kaufe ich Tonbänder ?
- Eigenbau Plattenspieler auf Basis Sony PS-X 50
- Um welchen Tonabnehmer von AT handelt es sich hier?
- Daten für Elac D786 H Sp MM System
- Braun PS600- neues Reibrad... und andere Fragen
- Technics SL-Q33. Tonabnehmer?
- Technics SL 5310 reparieren lassen?
- Plattennadel Ausrichten (Headshell System)
- Plattenspieler Cinchkabel
- Wie ist ein Yamaha YP-D4 zu beurteilen?
- Anfängerin sucht Plattenspieler
- Micro Seiki DQX 1000 Besitzer. Kontaktsuche!
- Suche guten Mittelklasse Plattenspieler, der an meine Anlage passt
- Technics SL-3200 vs. Dual 1210 Welcher ist besser ?
- Dual 701 (CS70) Ausstattung und mehr
- Beratung bei Phono-Vorverstärker
- Wieviel sollte man bei eBay bieten, bzw. bezahlen? Marantz 6100, Yamaha YP-D4
- Technics SL-1200- Schnäppchen oder Geldverbrennung? Sowie: Tipps ;)
- Was kostet eine Keith Monks Plattenwaschmaschine?
- Plattenspieler an Receiver anschließen
- Elac D 796 H Sp / Lagergummi verhärtet?
- Plattenspieler an AUX IN anschließen
- Gibt's ein Gerät, was Knackser beim Plattenspielen sofort vernichtet?
- Thorens TD 280 MK IV reaktivieren
- Neuer Abnehmer für Pro-Ject Xpression 2
- Schellackplattenspieler im 50er /60 er Jahre Design
- AKG P 8 ?
- Hätte gern Erfahrungsberichte
- Sony Tonabnehmer
- Taugt der Art Deejaypre II etwas?
- Tascam DX 4D dbx 1 anschließen
- Beleuchtung Plattenspieler!
- Musik am Tonabnehmer hörbar
- plattenspieler um 200 euro
- Thorens Abdeckhauben
- Plattenspieler einstellen
- System für Braun Audio 308 bzw. PS 350
- Tonabnehmer?
- Dual 505 Belt Drive Cinch-Stecker rostig
- Passt ein Ortofon 2M blue in meine Kette (Technics 1210 MK2, Braun Regie 450, LS 425)?
- Dual CS 521 an Denon Verstärker PMA-510AE?
- "Yvonne" bittet um Hilfe - gleich zwei Probleme.
- Nadel von Platte gerutscht - beschädigt?
- Optimalen Tonabnehmer für TD320
- Braun ps 500 Problem mit Verstärker
- vom Ortofon MC Salsa zu Audio Technica OC9MLII/III - Qualitätssprung oder nicht lohnenswert?
- Problem mit Braun PS 550
- Project Debut III Phono/USB neuer TA
- Impedanz Benz Gold an Lehmann Black Cube
- Neuling kauft Thorens 145 MK II und braucht ein wenig Rat
- Phonovorverstärker sinvoll?
- Elac PC 910
- Brauche Ratschlag: Mit welchem Gewicht sollte ein Tonarm auf die Platte drücken?
- Welchen Plattenspieler
- Welchen Tonabnehmer hab ich
- Rega /Transrotor Tonarm RB/TR 250
- Preiswerter Phonoverstärker gesucht
- Denon DP 37F und Denon DL 103 - Passt das?
- höherwertiger Plattenspieler gesucht
- Absoluter Neuling sucht Rat: Pro-Ject Debut III?
- Ersuche Empfehlung für Plattenspieler
- Pioneer PL-300X verzerrter Klang
- AS Problem bei Sharp Optonica RP-7100
- Suche Plattenspieler
- Kenwood KD7010
- Ebenfalls auf Drehersuche
- Identifizierung Nachbau-Nadel
- erster Plattenspieler <150 Euro
- Und noch eine TA-Anfrage.
- thorens 147 nadel montieren?
- Erster Plattenspieler - Totale Überforderung
- Hitachi D 850 probleme mit Bandführung
- DENON DP47F Tonarm senkt sich nicht ab
- Saba PSP250 welcher Tonabnehmer?
- Analog zu Digital?
- Neues Headshell kein SME anschluss
- Hifi-Ersatz für Ortofon Concorde Pro (bis ca. 100 EUR)
- Brummen Beim Plattenspieler
- Tonabnehmer für 1210?
- Nagelneuer Thorens von 1976, was beachten ?
- Phonokabel - Ersatz durch . ?
- kraftvolles System (u.r. simply two,klipsch heresy.)
- dual cs 455 ta Heavy Rock
- Plattenspieler PS-LX 300 von Sony
- Technics SL-B 2
- Schadet Kohlefaserbüste dem Plattenspieler
- neuer motor oder neuer spieler
- plattenspieler neuling braucht rat!
- Pioneer PL-12D in weiß?
- Neuer Vinyldreher gesucht
- Thorens TD 165 spezial Laufrichtung
- Rauschunterdrückungssystem DLPF ?
- Entscheidungshilfe oder wo verbaue ich welchen Tonarm
- neues system (nadel)/ neuer dreher
- Plattenspieler gesucht, evtl. auch neue passende Anlage
- Zeitgemäßes Ersatzgerät für PA2030 gesucht!
- Plattenspieler Nadeln aus Geschäftsauflösung
- welche boxen für neuen plattenspieler?
- Braun PS 500: Kompabilität von Tonabnehmern
- Platten waschen und LAST
- Probleme beim CEC 5200
- Hitachi PS-38 mit Lagergeräuschen
- 1.PLATTENSPIELER GESUCHT!
- Dual CS455-1M Vorverstärker ?
- Tonarmsteuerung HD38702A36
- Auf der Suche nach einem Dual Plattenspieler
- Hilfe - Kein Sound
- Plattenspieler für unter 200€ gesucht?
- Kenwood P-110s: Manchmal nur ein Kanal statt Stereo
- Frage zu AT System
- Erfahrungen mit Internet-Händlern ?
- Plattenspieler [DIN] an Vorverstärker mit Massanschluss anschließen
- analog forum Krefeld
- Suche neue Phonovorstufe
- Plattenspieler + Zubehör
- Neue Jico webside
- Tonabnehmer
- Suche Pioneer-Plattenspieler