HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon/Marantz, alle DIRAC Themen | |
|
Denon/Marantz, alle DIRAC Themen+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Topi
Stammgast |
12:41
![]() |
#2954
erstellt: 24. Jan 2025, |
Ja das ist klar, aber ich habe jetzt die dB Anzeige bei Version 3.12.1 und die ist in Normalstellungen auf 0db.
|
||
Scurl
Inventar |
20:35
![]() |
#2955
erstellt: 29. Jan 2025, |
Was übrigens viel wichtiger ist, ist das Vermeiden von Umgebungslärm von der Straße z.B. Ich konnte meine Messungen mit geschlossener Türe nur durchführen, da Straßenbahnkrach sowie nervende Kids die Einmessung in der Tat abbrechen haben lassen. Rollos runter, alles dicht und die Messung lief durch. ![]() |
||
|
||
Enzed
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#2956
erstellt: 04. Feb 2025, |
Hallo habe ein Problem und brauche bitte eure Hilfe und Rat! Ich habe mir den neuen Denon x3800h gekauft und dazu die Dirac live Bass Control für 599€ ![]() Bin aber mit dem Ergebnis, nach dem Einmessen absolut nicht zufrieden! soweit passt alles aber die Stimme sind wirklich extrem leise ![]() Ich weiß nicht was ich falsch mache. habe mir sogar Zielkurven reingeladen von Storm oder Harman Bei den Lautsprechern Front und Center die LCR Cinema StormAudio Beim Subwoofer: Subwoofer Cinema StormAudio (LFE) Kann man den Pegel irgendwie erhöhen für Center? die Umgebungseffekte sind lauter als die Stimmen. getestet bei dem Film: Interstellar KP was ich da falsch machen, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen ![]() |
||
Marcel21
Inventar |
22:29
![]() |
#2957
erstellt: 04. Feb 2025, |
Hast du schon mal die Kanalpegel nach Einmessung nachgemessen z.B. mit REW? Eigentlich sollte Dirac das relativ gleich einpegeln. Im Endeffekt hat das ja eben genau den Vorteil, dass man mit guten Komponenten und der richtigen Einmessung den Lautstärkepegel beim Filme schauen nur so laut einstellen muss, dass man die Stimmen gut versteht bei normaler Sprache, und der Rest ergibt sich dann drumherum. Das heißt natürlich dass es auch Szenen gibt die erheblich lauter sind. Mit Audyssey kann man jetzt natürlich Maßnahmen ergreifen um das auszugleichen, Audyssey Dynamic Volume, Dialog-Boost...das hätte dann zur Auswirkung, dass Stimmen und Action gleich laut sind. Das ergibt halt nur keinen Sinn aus cineastischer Sicht und auch nicht aus rein physikalischer Sicht. Mit DLBC wird das nicht mehr angeboten. Wenn z.B. bei Interstellar das Raumschiff startet ist es natürlich lauter als wenn die sich gerade im stillen Kämmerlein unterhalten. Oder kurz gesagt: Wenn dir die Stimmen zu leise sind, dann dreh die ganze Anlage lauter. Gezielte Pegel-Einstellungen einzelner Kanäle kann man mit Dirac Live Bass Control nicht vornehmen. Allerdings kannst du dir ein Profil mit Dirac Live (Room Correction) anlegen, da geht das. Ich glaube da kann man auch den Dialog-Boost aktivieren, das wäre zumindest sinnvoller als einfach den Center-Pegel zu erhöhen. Mit der Zielkurve hat das nichts zu tun, die bestimmt ja das allgemeine Klangbild, insbesondere Bässe und Höhen. Natürlich könnte man sich eine Zielkurve erstellen, die die Mitten verstärkt, um die Sprachverständlichkeit zu verbessern, aber ich weiß nicht ob es das ist was man will. [Beitrag von Marcel21 am 04. Feb 2025, 22:30 bearbeitet] |
||
Enzed
Ist häufiger hier |
04:36
![]() |
#2958
erstellt: 05. Feb 2025, |
nee habe leider nicht nachgemessen mit REW. Habe das Mikrofonverstärkung auf 22db gestellt (und warum bei mir es nicht in % angezeigt wird weiß ich leider auch nicht. ![]() Und Masterausgang habe ich so auf ca 18db gestellt. und meine ganzen Boxen haben sich so ca zwischen 22-24db eingependelt beim Messen. Ich habe dann vor Wut mit Audyssey eingemessen und verglichen, Audysseey kommt leider nicht an Dirac ran mit Bass Control ![]() Also muss ich mit Dirac irgendeine Lösung finde, weil Dirac hört sich einfach besser an. Lauter drehen war gut... meine Nachbarn haben schon beim einmessen gegen die Wand gehauen ![]() |
||
Zaianagl
Inventar |
06:54
![]() |
#2959
erstellt: 05. Feb 2025, |
Genau DAS habe ich gemacht: Eine der 6 Zielkurven ist konzipiert für "Nachts": Abgesenkte Bässe auf Fronts und Subs plus angehobene Frequenzbereiche der Stimmen am Center. Ich habe weitere 3 für spezifische Anwendungen, eine speziell für Musik in Stereo und zwei mit unterschiedlichen Paramatern für HK bzw Gaming. Und noch eine Harmann und eine Storm, welche ich aber eher der Neugierde wegen und zum experimentieren beibehalte. @TE: Hast du verschiedene Filme probiert? Manches ist eben im Bezug auf HK sehr(!) effektgeil abgemischt und somit im Wohnzimmer oftmals etwas befremdlich... [Beitrag von Zaianagl am 05. Feb 2025, 07:00 bearbeitet] |
||
Enzed
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#2960
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ok das klingt nach einer Herausforderung. Kenne mich leider überhaupt nicht damit aus ![]() Abgesenkte Bässe auf Fronts und Subs plus angehobene Frequenzbereiche der Stimmen am Center. ![]() ![]() Aber die Idee dahinter ist schonmal gut ![]() Geht das auch bei BassControl ? Um das ganze einzustellen ? oder nur bei Room Correction? Sorry für die frage ![]() Habe nur erstmal Interstellar getestet, da ist es mir besonders aufgefallen. |
||
Chris3636
Inventar |
12:43
![]() |
#2961
erstellt: 05. Feb 2025, |
Hast du ein ordentliches kabel dran. Ich hatte mal ein altes kabel dran, da war der center auch leise. mit einem neuem Kabel normales kupfel hat gerreicht da war die lautstärke da. nur so als hinweis. |
||
Zaianagl
Inventar |
14:02
![]() |
#2962
erstellt: 05. Feb 2025, |
Das ist im Prinzip nicht wirklich aufwändig: Du kannst jede Zielkurve eines jeden LS in Dirac auch spezifisch bearbeiten. Einfach Bearbeitungspunkt setzen und dort das Frequenzband anheben oder absenken. Interstellar haben ich nicht gesehen, KA wie der abgemischt wurde... ![]() |
||
Der_Eld
Inventar |
14:57
![]() |
#2963
erstellt: 05. Feb 2025, |
Interstellar eignet sich absolut nicht. Der Dynamikumfang ist sehr groß (Unterschied leiseste zur lautesten Stelle*) und Sprache ist hier teilweise bewusst so abgemischt das sie im Klang untergeht. * Probier die Andocksequens mit anschließender Explosion... [Beitrag von Der_Eld am 05. Feb 2025, 14:58 bearbeitet] |
||
oliverpanis
Inventar |
16:48
![]() |
#2964
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ich würde erst mal nachprüfen ob der Center wirklich gleichlaut wie alle alle anderen Lautsprecher ist. Gerade die Sprachverständlichkeit finde ich mit Dirac extrem gut und musste da nach dem Einmessen nie was ändern, anders als bei YPAO und Audyssey. |
||
Chris3636
Inventar |
17:00
![]() |
#2965
erstellt: 05. Feb 2025, |
Das ist auch so! Dirac ist sehr gut bei der sprachverständlichkeit. |
||
Enzed
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#2966
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ich nehme alles zurück!!! Habe gerade einen anderen film getestet "Lone Survivor" und da war alles super... Stimmen waren TOP. und die Schüssen kamen aus allen Richtungen... Hammer so wie das sein muss!!! So wie @ Der Eld schon gesagt hat, Interstellar eignet sich absolut nicht dafür! Dann bin ich kurz mal auf die Einmessung von Audyssey gesprungen... Absolut nicht vergleichbar mit Dirac der Wahnsinn... Dirac ist da wirklich weit vorne!!! Nochmal danke für eure Hifle! |
||
Marcel21
Inventar |
22:13
![]() |
#2967
erstellt: 05. Feb 2025, |
Über welche Quelle hattest du den Film denn angeschaut? Interstellar hat eigentlich einen ganz guten Sound. Das ist einer meiner Lieblingsfilme, das sollte ich wissen. [quote="Zaianagl (Beitrag #2962)"] Interstellar haben ich nicht gesehen, KA wie der abgemischt wurde... :D[/quote] Schande! Da gibt es aber dringend Nachholbedarf ![]() [Beitrag von Marcel21 am 05. Feb 2025, 22:15 bearbeitet] |
||
Enzed
Ist häufiger hier |
04:13
![]() |
#2968
erstellt: 06. Feb 2025, |
Ja das dachte ich auch, das die quelle gut ist ![]() War ein Blu-ray 4k film und den habe ich auf meiner PS5 gesehen ![]() Mit der Audio Einstellung von der PS5 Lineares PCM. Die Szene wo Sie ins Wurmloch geflogen sind, da waren die Umgebungsgeräusche viel lauter als die Stimmen. |
||
Marcel21
Inventar |
07:07
![]() |
#2969
erstellt: 06. Feb 2025, |
Lineares PCM? Du solltest immer mit nem Bitstream in den AVR gehen. Das Tonformat von der Bluray sollte auch so beim Receiver ankommen. Schlimmstenfalls rechnet die Konsole das in Stereo runter. Bestenfalls Mehrkanal PCM, aber lass das besser den Receiver dekodieren. Dafür ist er da. Und Upmixen muss der fad ja meist auch noch, zumindest wenn man mehr als 5.1 hat und keine native Quelle mit Dolby Atmos. |
||
Enzed
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#2970
erstellt: 06. Feb 2025, |
@Marcel21 Verstehe ich nicht ganz ![]() Also bei der PS5 sind folgende Einstellmöglichkeiten: Audioausgabe: Linear PCM Dolby Atmos Dolby Audio DTS und ich habe Linear PCM gewählt. Angeschlossen über HDMI und Sound vom AVR Wo stelle ich denn Bitstream ein am AVR ? |
||
rat666
Inventar |
15:09
![]() |
#2971
erstellt: 06. Feb 2025, |
Stell die PS5 auf Atmos. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dirac Live am Denon X3800H bamboocha99 am 12.02.2024 – Letzte Antwort am 13.02.2024 – 5 Beiträge |
Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage felix2808 am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 11 Beiträge |
Denon 2023 mit großen Neuigkeiten (DIRAC?) submann am 24.04.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 3 Beiträge |
Denon AVC-X3800H brauchbar für Dirac BC? blue_focus am 26.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 5 Beiträge |
Fernbedinung Denon/Marantz Jolf1979 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1300/3300 <-Marantz? Der_Majstor am 23.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 13 Beiträge |
BIG NEWS Sound United goes DIRAC Rossi_46 am 16.04.2022 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 21 Beiträge |
DIRAC auf AVR in einer 11-Kanal +DBA Anlage? mabies am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 6 Beiträge |
Denon x 2000 oder Marantz sr5007 pply88 am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 8 Beiträge |
Denon X7200WA und Marantz MM7055 Endstufe ? dimar111 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.828 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Baramundi*
- Gesamtzahl an Themen1.559.073
- Gesamtzahl an Beiträgen21.716.865